(6 Produkte verfügbar)
Handgefertigte Steinwolle-Sandwichpaneele sind vorgefertigte isolierte Paneele, die für Dächer und Wände verwendet werden. Sie bestehen aus zwei äußeren Metallblechen (in der Regel Stahl oder Aluminium) und einem inneren Kern aus Steinwolle-Isolierung. Diese Paneele werden "Sandwich" genannt, wegen ihrer schichtweisen Konstruktion, ähnlich einem Sandwich mit Brot auf beiden Seiten und einer Füllung in der Mitte.
Es gibt verschiedene Arten von handgefertigten Steinwolle-Sandwichpaneelen, darunter die folgenden:
Wandpaneele
Steinwolle-Sandwichpaneele werden häufig für Außenwände in industriellen, kommerziellen und landwirtschaftlichen Bauten verwendet. Die Metallbleche bieten eine robuste und langlebige Außenschicht, während der Steinwolkern eine hervorragende Wärmeisolierung und Feuerbeständigkeit gewährleistet. Wandpaneele können auch als Ausfachungsplatten in Beton- oder Stahlrahmenkonstruktionen verwendet werden.
Dachpaneele
Diese Paneele sind speziell für Dachanwendungen konzipiert. Ähnlich wie Wandpaneele bestehen sie aus Metallblechen und einem Steinwolle-Kern. Dachpaneele sind typischerweise geneigt, um eine Wasserableitung zu ermöglichen und Ansammlungen zu verhindern. Sie bieten Wärmeisolierung, sind leicht und haben eine hohe Tragfähigkeit. Außerdem sind sie feuerbeständig und schützen vor widrigen Wetterbedingungen wie Winden, starken Regenfällen und Hagelstürmen.
Kühlraumpaneele
Kühlraumpaneele, auch als Kühlraumpaneele bekannt, sind eine spezielle Art von Steinwolle-Sandwichpaneelen, die für temperaturkontrollierte Umgebungen wie Kühlräume, Gefriertruhen und gekühlte Lagerräume entwickelt wurden. Die äußeren Metallbleche sind in der Regel dicker und weisen eine robustere Bauweise auf, um häufigem Gebrauch standzuhalten und die Isolierung aufrechtzuerhalten. Der Steinwolle-Kern ist typischerweise dichter und komprimiert, um die Isolierungseigenschaften zu verbessern und den Wärmeübertrag zu reduzieren.
Architektonische Paneele
Architektonische Paneele sind speziell gestaltete Steinwolle-Sandwichpaneele mit ästhetischer Anziehungskraft und funktionalen Eigenschaften. Sie werden häufig in kommerziellen und institutionellen Gebäuden eingesetzt, in denen optische Wirkung und Funktionalität von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Paneele haben dekorative und funktionale Komponenten wie Extrusionen, Zubehörteile und Befestigungselemente. Sie werden mit modernen Technologien hergestellt, um Präzision, Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus sind architektonische Paneele in verschiedenen Oberflächen, Farben und Texturen erhältlich, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden.
Steinwollepaneele sind hervorragende Isoliermaterialien und finden weit verbreitete Verwendung in vorgefertigten Gebäuden. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden sie auch in folgenden Bereichen eingesetzt:
Die Auswahl der richtigen handgefertigten Steinwolle-Sandwichpaneele für einen bestimmten Zweck erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Leistungsanforderungen erfüllen. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:
Zweck und Anwendung
Bestimmen Sie den Zweck der Steinwollepaneele. Soll es beispielsweise für Wände, Dächer, Kühlräume oder Rechenzentren verwendet werden? Jede Anwendung hat spezifische Anforderungen. Beispielsweise benötigen Rechenzentren eine hohe Isolierung und Feuerbeständigkeit, während Kühlräume Paneele mit einem hohen Maß an Luftdichtheit benötigen.
Isolierungseigenschaften
Suchen Sie nach Paneelen mit einem niedrigen U-Wert. Ein hoher R-Wert weist auf eine bessere Wärmeisolierung hin. Berücksichtigen Sie die Klimazone und lokale Bauvorschriften bei der Auswahl der Isolierungseigenschaften.
Brandschutz
Steinwolle ist in der Regel nicht brennbar. Achten Sie auf Paneele mit einem Kernmaterial, das gemäß dem europäischen Standard EN 13501-1 als A1 klassifiziert ist.
Strukturelle Integrität
Stellen Sie sicher, dass die Paneele ihr Gewicht und jede zusätzliche Last unterstützen können. Berücksichtigen Sie die Druckfestigkeit und das Kernmaterial. Stahl ist eine gute Wahl für die meisten Anwendungen.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Wenn die Paneele in feuchten Bereichen oder im Wasserkontakt verwendet werden, wählen Sie Paneele mit feuchtigkeitsbeständigen Verkleidungsmaterialien. Zum Beispiel sind Polyethylen und Aluminium feuchtigkeitsbeständig.
Luftdichtheit
Stellen Sie sicher, dass die Steinwollepaneele ordnungsgemäß abgedichtet sind, um Luftlecks zu verhindern. Die Luftdichtheit verbessert die Energieeffizienz und den thermischen Komfort. Berücksichtigen Sie die Verwendung geeigneter Dichtstoffe und Klebebänder.
Umweltauswirkungen
Für umweltbewusste Projekte wählen Sie Sandwichpaneele aus recycelten oder nachhaltigen Materialien. Achten Sie auf Zertifizierungen wie ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme.
Kosten
Auch wenn die Anschaffungskosten wichtig sind, sollten Sie den langfristigen Wert berücksichtigen. Paneele mit höherer Isolierungseffizienz können höhere anfängliche Kosten haben, aber niedrigere Betriebskosten im Laufe der Zeit. Gewichten Sie die anfänglichen Kosten gegenüber den Lebenszykluskosten.
Paneelstärke und -gewicht
Stellen Sie sicher, dass die Dicke und das Gewicht der Paneele für die Gebäudestruktur geeignet sind. Dickere Paneele bieten eine bessere Isolierung, aber das Gewicht und die Dicke müssen in Bezug auf die Tragfähigkeit und den Gebäudedesign berücksichtigt werden.
F1: Können handgefertigte Steinwolle-Sandwichpaneele recycelt werden?
A1: Ja, sie können recycelt werden. Tatsächlich sind einige der Rohstoffe, die zur Herstellung von Steinwollepaneelen verwendet werden, recycelte Steine und Eisenerz. Darüber hinaus verwenden Hersteller häufig Abfall-Steinwolle, um neue Paneele herzustellen. Dies schont nicht nur natürliche Ressourcen, sondern senkt auch die Produktionskosten.
F2: Wie wird Kondensation bei der Verwendung von Steinwollepaneelen verhindert?
A2: Die Kondensation wird durch richtige Belüftung und den Einsatz von Dampfsperren gesteuert. Sandwichpaneele mit Stahlverkleidungen werden häufig als Decken oder Dächer installiert. Daher ist Belüftung entscheidend, um die Ansammlung von Feuchtigkeit und Wärme zu verhindern.
F3: Was ist die optimale Dicke für handgefertigte Steinwolle-Sandwichpaneele?
A3: Es gibt keine optimale Dicke, da die ideale Dicke abhängig von den klimatischen Bedingungen der Installation und dem spezifischen erforderlichen R-Wert variiert. In der Regel sind die handgefertigten Steinwollepaneele in verschiedenen Dicken von 50 mm bis 150 mm erhältlich. Neben dem Stahl hängt die Dicke auch von dem erforderlichen Isolationswiderstand ab.
F: Sind handgefertigte Steinwolle-Sandwichpaneele schwer?
A4: Nein, sie sind nicht schwer. Trotz ihrer dichten Zusammensetzung sind Steinwollepaneele aufgrund ihrer Isolierungseigenschaften leicht. Zum Beispiel wiegt ein typisches Steinwollepaneel von 1000 mm x 1000 mm etwa 60-70 kg. Zudem erleichtert die Stahlverkleidung den Transport und die Installation des Paneels.