(13944 Produkte verfügbar)
HDPE Wasserbewässerungsrohre werden in Bewässerungssystemen verwendet, um Wasser zu Pflanzen oder Kulturen zu transportieren. Diese Rohre haben verschiedene Anwendungen und werden basierend auf ihrem Durchmesser, Druckrating und Installationsmethode kategorisiert. Hier sind die gängigen Arten von Bewässerungsrohren:
Rohre aus hochdichtem Polyethylen (HDPE)
Diese Rohre sind flexibel und langlebig. Sie werden in Bewässerungssystemen verwendet, um Wasser über lange Strecken zu transportieren. Diese Rohre werden bevorzugt, da sie korrosionsbeständig, leicht und langlebig sind. Sie sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich und können in Schwerkraft- oder Druckbewässerungssystemen verwendet werden.
Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC)
PVC-Bewässerungsrohre sind in Bewässerungssystemen sehr beliebt. Sie sind leicht, langlebig und korrosionsbeständig. Diese Rohre werden in Druckbewässerungssystemen eingesetzt und sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Sie können sowohl in oberirdischen als auch in unterirdischen Installationen verwendet werden.
Verzinkte Stahlrohre
Diese Rohre bestehen aus Stahl, der mit Zink beschichtet ist, um Rost und Korrosion zu verhindern. Sie werden in Hochdruckbewässerungssystemen eingesetzt und haben eine lange Lebensdauer. Allerdings sind sie schwerer als HDPE- und PVC-Rohre und teurer. Zudem sind sie in Bewässerungssystemen weniger beliebt.
Aluminium-Bewässerungsrohre
Diese Rohre sind leicht und korrosionsbeständig. Sie werden in Hochdruckbewässerungssystemen verwendet und sind leicht zu handhaben und zu installieren. Allerdings sind sie teurer als HDPE- und PVC-Rohre und in Bewässerungsanwendungen weniger verbreitet.
Perforierte Entwässerungsrohre
Perforierte Entwässerungsrohre haben kleine Löcher, die es dem Wasser ermöglichen, herauszusickern und den umgebenden Boden zu bewässern. Sie werden in Entwässerungssystemen verwendet, um den Wasserabfluss zu kontrollieren und Wasseransammlungen in landwirtschaftlichen Flächen zu verhindern. Diese Rohre sind aus PVC oder HDPE hergestellt und sind leicht und korrosionsbeständig.
Sprinkler-Bewässerungsrohre
Diese Rohre werden in Sprinklerbewässerungssystemen eingesetzt. Sie verteilen Wasser an Kulturen auf ähnliche Weise wie natürlicher Regenfall. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie PVC und Aluminium, und sind leicht sowie einfach zusammen- und auseinanderzubauen.
Beim Kauf eines HDPE Wasserbewässerungsrohrs ist es wichtig, die einzelnen Merkmale und Funktionen zu verstehen, um eine ordnungsgemäße Anwendung zu gewährleisten. Dies trägt auch zu einer ordnungsgemäßen Nutzung und Wartung bei, was wiederum die Lebensdauer des Produkts erhöht.
Langlebigkeit
Eines der Hauptmerkmale von HDPE Wasserbewässerungsrohren ist die Langlebigkeit. Diese Materialien sind stark und widerstandsfähig gegenüber unterschiedlichen Umgebungsbedingungen. Sie sind so konzipiert, dass sie Abnutzung standhalten, was bedeutet, dass sie lange verwendet werden können, ohne häufig ersetzt werden zu müssen. Dies ist wichtig für Wasserprojekte, da es eine kontinuierliche Wasserversorgung sichert.
Korrosionsbeständigkeit
HDPE-Rohre sind bekannt für ihre Fähigkeit, Korrosion zu widerstehen. Dies ist ein großes Problem in den meisten Bewässerungssystemen. Die Fähigkeit dieser Rohre, Korrosion zu widerstehen, gewährleistet eine langfristige Verbindung.
Flexibilität
Flexibilität ist ein wichtiges Merkmal von Bewässerungsrohren. Je nach Anwendung können diese Rohre ohne Brechen oder Rissbildung gebogen werden. Dies ist wichtig, wenn Rohre in Bereichen mit Hindernissen oder bei der Verfolgung eines bestimmten Geländes installiert werden.
Leichtgewicht
HDPE-Rohre sind im Allgemeinen leicht. Dies macht sie einfach zu handhaben und von einem Ort zum anderen zu transportieren. Dies erleichtert auch die Installation, wodurch die Gesamtkosten eines Projekts gesenkt werden.
Verbindungssicherheit
Damit die Bewässerung funktioniert, muss das Wasser kontinuierlich fließen. Rohre werden miteinander verbunden, um eine lange Verbindung zu schaffen. HDPE-Bewässerungsrohre sind mit fortschrittlichen Verbindungstechniken wie Elektroschweißen und Stumpfschweißen ausgestattet. Dies sorgt für eine durchgehende und leckagefreie Verbindung.
UV-Beständigkeit
Diese Rohre werden aus Materialien hergestellt, die gegenüber UV-Strahlen beständig sind. Dies ist wichtig für Bewässerungsrohre, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. UV-Beständigkeit hilft, die Integrität des Rohres zu erhalten und Schäden zu vermeiden, die durch längere Sonneneinstrahlung entstehen können.
Kompatibilität mit Anschlüssen
Verschiedene Bewässerungssysteme nutzen unterschiedliche Komponenten und Anschlüsse. HDPE-Bewässerungsrohre sind mit einer Vielzahl von Anschlüssen kompatibel. Dies erleichtert die Anpassung des Bewässerungssystems an spezifische Anforderungen und Bedürfnisse.
HDPE-Bewässerungsrohre werden in verschiedenen Branchen neben der landwirtschaftlichen Bewässerung eingesetzt. Diese verschiedenen Branchen nutzen die Rohre aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften. Diese Eigenschaften umfassen Korrosionsbeständigkeit, hohen Druck und UV-Licht. Weitere Merkmale sind Flexibilität, Leichtgewicht und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften sind die Rohre in den folgenden Branchen anwendbar:
Einkäufer von Bewässerungsrohren im Großhandel sollten bei der Auswahl der richtigen Rohre für ihre Projekte mehrere Faktoren berücksichtigen. Diese Faktoren stellen sicher, dass die Rohre die beabsichtigten Ziele erreichen und innerhalb des Budgets liegen. Dazu gehören:
Druckrating
Jedes Bewässerungssystem arbeitet unterschiedlich. Daher ist es wichtig, das Druckrating des Wassers zu überprüfen. Das HDPE-Rohr ist geeignet für ein Bewässerungssystem mit Hochdruckwasser.
Rohrdurchmesser und Durchflusskapazität
Der Rohrdurchmesser beeinflusst den Wasserfluss. Ein größerer Durchmesser lässt mehr Wasser hindurch. Berücksichtigen Sie die erforderliche Durchflusskapazität bei der Auswahl des idealen Durchmessers.
Rohrdicke und SDR
Die Dicke der Rohre beeinflusst deren Langlebigkeit und Festigkeit. Dünne Rohre sind weniger langlebig als dickere. Das Standard-Dimensionsverhältnis (SDR) misst die Wanddicke. Ein SDR von 11 zeigt an, dass das Rohr dicker ist als ein SDR von 17,6. Rohre mit niedrigeren SDR-Werten sind für hohen Druck geeignet.
Qualität des Materials
Obwohl der Fokus auf HDPE liegt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Materialqualität gut ist. Achten Sie auf Rohre aus hochwertigem hochdichtem Polyethylen. Die Rohre sollten die erforderlichen Zertifikate haben. Zum Beispiel sollten sie für den Trinkwassereinsatz zugelassen sein, wenn die Bewässerung für Trinkwasser gedacht ist.
Kompatibilität mit Anschlüssen und Komponenten
Bewässerungssysteme haben verschiedene Komponenten wie Pumpen und Filter. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Rohre mit den Komponenten des Systems kompatibel sind. Dies gewährleistet nahtlose Verbindungen und einen effizienten Wasserfluss.
UV-Beständigkeit und Begrabentiefe
Einige Bewässerungssysteme haben exponierte Rohre. In einem solchen Fall sollten Rohre mit UV-Beständigkeit gewählt werden. Zudem sollte die Begrabentiefe berücksichtigt werden. Zum Beispiel muss ein Rohr, das 3 Fuß unter der Erde vergraben ist, eine Dicke haben, um dem Druck von oben standzuhalten.
Q1: Welche Nachteile haben HDPE-Rohre?
A1: Obwohl HDPE-Rohre verschiedene Vorteile bieten, haben sie auch einige Nachteile. Beispielsweise ihre hohe thermische Ausdehnung und geringe Temperaturbeständigkeit. Bei hohen Temperaturen tendiert das Rohr zur Ausdehnung. Andererseits zieht es sich bei Kälte zusammen. Zudem können die Rohre leicht beschädigt werden, wenn sie scharfen Gegenständen oder Chemikalien ausgesetzt sind.
Q2: Was bedeutet HDPE?
A2: Hochdichtes Polyethylen. Es handelt sich um Kunststoffprodukte, die verschiedene Anwendungen haben, darunter die Herstellung von Rohren.
Q3: Welche vier Arten von Polyethylen gibt es?
A3: Es gibt vier Arten von Polyethylen: niedrigdichtes Polyethylen (LDPE), lineares niedrigdichtes Polyethylen (LLDPE), mitteldichtes Polyethylen (MDPE) und hochdichtes Polyethylen (HDPE). Der Unterschied zwischen den Polyethylenarten liegt in der Herstellung und ihrer Dichte.
Q4: Was ist besser, PVC oder HDPE?
A4: HDPE ist ein besseres Produkt als PVC. Beispielsweise ist HDPE flexibler als PVC. Auch hat erstgenanntes eine höhere Druckbewertung als das letztere. Das bedeutet, dass HDPE-Rohre besser geeignet sind für den Einsatz in Hochdruckwassertransportsystemen als PVC-Rohre.