All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Scheinwerfer für mercedes benz w212

(2116 Produkte verfügbar)

Über scheinwerfer für mercedes benz w212

Arten von Scheinwerfern für Mercedes Benz W212

Scheinwerfer am Mercedes Benz W212 werden als Scheinwerfer-Einheiten bezeichnet. Sie bestehen aus verschiedenen Teilen, die den Scheinwerfer bilden. Diese sind wie folgt:

  • 1. Glühbirne

    Die Glühbirne ist der wichtigste Teil der Scheinwerfer-Einheit, da sie das Licht erzeugt. Es gibt verschiedene Arten von Glühbirnen, wie z. B. Halogen und HID.

  • 2. Linse

    Die Linse bedeckt die Glühbirne und lässt das Licht durchscheinen, aber sie schützt auch die Glühbirne vor äußeren Einflüssen.

  • 3. Reflektor

    Die Aufgabe des Reflektors ist es, das von der Glühbirne erzeugte Licht zu reflektieren, damit es durch die Linse scheinen kann.

  • 4. Gehäuse

    Das Gehäuse hält alle Teile der Scheinwerfer-Einheit zusammen.

  • 5. Versteller

    Der Versteller dient dazu, den Scheinwerferstrahl so einzustellen, dass er in die gewünschte Richtung leuchtet.

  • 6. Befestigung

    Die Befestigung dient dazu, den Scheinwerfer am Fahrzeug zu befestigen.

  • 7. Abdichtung

    Die Abdichtung verhindert, dass Wasser und Staub in die Scheinwerfer-Einheit gelangen.

  • 8. Steuerung

    Der Steuerteil des Scheinwerfers ist mit dem Steuerungssystem des Fahrzeugs verbunden, wodurch der Fahrer den Scheinwerfer nach Bedarf ein- und ausschalten kann.

  • 9. Tagfahrlicht

    Einige Modelle des Mercedes Benz W212 verfügen über Tagfahrlicht. Diese Leuchten sind tagsüber eingeschaltet und leuchten, um das Fahrzeug für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar zu machen.

Spezifikationen und Wartung von Scheinwerfern für Mercedes Benz W212

  • Regelmäßige Reinigung

    Reinigen Sie die Scheinwerfer regelmäßig, um Schmutz, Insekten und Staub zu entfernen, die das Licht dimmen können. Verwenden Sie milde Seife und Wasser oder einen speziellen Reiniger. Vermeiden Sie raue Materialien, die das Glas zerkratzen könnten.

  • Prüfen Sie die Linse

    Überprüfen Sie das Glas auf Kratzer, Risse oder Verfärbungen. Auch kleine Schäden können die Sichtbarkeit beeinträchtigen. Ersetzen Sie beschädigte Linsen, um die Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten.

  • Prüfen Sie die Glühbirnen

    Schauen Sie regelmäßig auf die Glühbirnen. Ersetzen Sie alle, die immer dunkler werden oder durchgebrannt sind. Es ist am besten, Glühbirnen paarweise zu wechseln, damit die Lichter gleichmäßig bleiben.

  • Prüfen Sie die elektrischen Verbindungen

    Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Stecker fest verbunden sind. Lose oder korrodierte Verbindungen können zu Flackern oder gedimmten Lichtern führen. Reinigen Sie Korrosion mit einer Drahtbürste und Backpulver.

  • Scheinwerfereinstellung anpassen

    Wenn das Auto stark beladen ist oder die Aufhängung abgenutzt ist, sind die Scheinwerfer möglicherweise zu hoch oder zu niedrig eingestellt. Überprüfen Sie die Ausrichtung mit einer Wand oder einer Garagentür. Passen Sie die Scheinwerfer gemäß der Bedienungsanleitung an, damit die Lichter in die gewünschte Richtung leuchten.

  • UV-Schutz auftragen

    Erwägen Sie, nach der Reinigung einen UV-Schutztuch oder -spray auf die Linsen aufzutragen. Dies kann dazu beitragen, dass die Linsen nicht durch Sonneneinstrahlung vergilben.

  • Prüfen Sie das Gehäuse

    Überprüfen Sie, ob das Scheinwerfergehäuse abgedichtet ist. Feuchtigkeit im Inneren kann das Glas beschlagen. Wenn es feucht ist, öffnen Sie es vorsichtig und trocknen Sie es aus.

  • Verwenden Sie Originalteile

    Wenn Reparaturen erforderlich sind, verwenden Sie Originalteile, die für den W212 entwickelt wurden. Mercedes-Scheinwerfer sind auf beste Passform und Funktion ausgelegt.

  • Professioneller Service

    Bei komplexen Problemen bringen Sie das Auto zu einem ausgebildeten Mechaniker oder Mercedes-Händler. Sie verfügen über Spezialwerkzeuge, um an den elektrischen und Einstellungssystemen zu arbeiten.

  • Nach Software-Updates suchen

    Bei neueren W212-Modellen mit erweiterten Funktionen prüfen Sie, ob Software-Updates verfügbar sind. Wenden Sie sich an einen Händler, um zu prüfen, ob etwas erforderlich ist.

So wählen Sie Scheinwerfer für Mercedes Benz W212

Bevor Sie eine Großbestellung für Mercedes Benz W212-Scheinwerfer aufgeben, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass der Scheinwerfer mit dem vorgesehenen Fahrzeug kompatibel ist. Dazu gehört die Überprüfung des Baujahres, der Marke und des Modells des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass es den Spezifikationen des Scheinwerfers entspricht.

  • Art des Scheinwerfers

    Es sind verschiedene Arten von Scheinwerfern erhältlich, darunter Halogen-, HID- (High-Intensity Discharge) und LED- (Light-Emitting Diode) Scheinwerfer. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile jeder Art und wählen Sie die, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Helligkeit

    Die Helligkeit der Scheinwerfer wird in Lumen gemessen. Je höher der Lumenwert, desto heller der Scheinwerfer. Berücksichtigen Sie die Helligkeitsstufe, die für den vorgesehenen Einsatz benötigt wird.

  • Farbtemperatur

    Scheinwerfer gibt es in verschiedenen Farbtemperaturen, die in Kelvin (K) gemessen werden. Einige gängige Farbtemperaturen sind 3000 K (gelb), 4300 K (weiß) und 6000 K (kühles Weiß). Wählen Sie eine Farbtemperatur, die Ihren Vorlieben entspricht.

  • Lichtbild

    Das Lichtbild der Scheinwerfer beeinflusst, wie das Licht verteilt wird. Einige gängige Lichtbilder sind Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer. Wählen Sie ein Lichtbild, das für den vorgesehenen Einsatz und die Fahrbedingungen geeignet ist.

  • Qualität und Haltbarkeit

    Suchen Sie nach Scheinwerfern aus hochwertigen Materialien, die langlebig sind. Lesen Sie Rezensionen und recherchieren Sie, um sich über die Haltbarkeit der Scheinwerfer zu informieren.

  • Einfacher Einbau

    Berücksichtigen Sie die einfache Installation der Scheinwerfer. Einige Scheinwerfer sind einfacher zu installieren als andere. Wenn sie nicht professionell installiert werden, wählen Sie Scheinwerfer, die einfach zu installieren sind.

  • Preis

    Scheinwerfer haben unterschiedliche Preise. Legen Sie ein Budget fest und suchen Sie nach Scheinwerfern, die in Ihr Budget passen. Denken Sie daran, dass die teuersten Scheinwerfer nicht immer die besten sind und die günstigsten Scheinwerfer möglicherweise nicht von guter Qualität sind.

  • Merkmale

    Einige Scheinwerfer verfügen über zusätzliche Funktionen wie Tagfahrlicht, automatische Leuchtweitenregulierung und adaptives Licht. Berücksichtigen Sie alle gewünschten Funktionen und wählen Sie Scheinwerfer, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

  • Garantie

    Viele Scheinwerfer haben eine Herstellergarantie. Dies kann Ihre Investition schützen und Ihnen ein beruhigendes Gefühl geben. Wenn ein Problem mit dem Scheinwerfer auftritt, wird die Garantie ihn abdecken.

So tauschen Sie Scheinwerfer am Mercedes Benz W212 selbst aus

Um den Scheinwerfer am Mercedes-Benz W212 auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor. Bevor Sie beginnen, sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge, darunter einen Steckschlüssel-Satz, einen Torx-Schraubendreher-Satz und eine neue Scheinwerfer-Einheit, die mit dem W212-Modell kompatibel ist.

  • Schalten Sie das Auto aus und bereiten Sie es vor

    Stellen Sie sicher, dass das Auto ausgeschaltet ist und die Lichter ausgeschaltet sind. Öffnen Sie die Motorhaube und sichern Sie sie. Trennen Sie zur Sicherheit die Autobatterie.

  • Entfernen Sie die vordere Stoßstange

    Beginnen Sie mit dem Entfernen der Schrauben und Clips, mit denen die vordere Stoßstange befestigt ist. Diese befinden sich in der Regel um den Kühlergrill und die Radläufe herum. Ziehen Sie die Stoßstange vorsichtig vom Auto weg, beginnend an der Vorderseite. Seien Sie vorsichtig, um keine angeschlossenen Komponenten zu beschädigen.

  • Greifen Sie auf die Scheinwerfer-Einheit zu

    Suchen Sie die Schrauben, mit denen die Scheinwerfer-Einheit befestigt ist. Diese Schrauben können vom Motorraum aus erreicht werden. Verwenden Sie einen Steckschlüssel oder einen Torx-Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen. Sobald die Schrauben entfernt sind, ist die Scheinwerfer-Einheit lose, wodurch sie leichter zu entfernen ist.

  • Trennen Sie den elektrischen Stecker

    Suchen Sie den elektrischen Steckerstift, der mit der Scheinwerfer-Einheit verbunden ist. Drücken Sie die Lasche und ziehen Sie den Stecker von der Scheinwerfer-Einheit ab. Dadurch wird die Stromversorgung des Scheinwerfers getrennt.

  • Entfernen Sie die Scheinwerfer-Einheit und setzen Sie die neue ein

    Ziehen Sie die Scheinwerfer-Einheit vorsichtig vom Auto weg. Möglicherweise müssen Sie sie etwas hin- und herbewegen, um sie vollständig zu lösen. Sobald sie lose ist, nehmen Sie die neue Scheinwerfer-Einheit und positionieren Sie sie in der Aussparung. Drücken Sie sie vorsichtig, bis sie fest sitzt.

  • Schließen Sie den elektrischen Stecker wieder an

    Nehmen Sie den elektrischen Steckerstift und schließen Sie ihn an die neue Scheinwerfer-Einheit an. Stellen Sie sicher, dass er fest eingesteckt ist, um eine sichere elektrische Verbindung zu gewährleisten.

  • Sichern Sie die Scheinwerfer-Einheit

    Verwenden Sie die zuvor entfernten Schrauben, um den neuen Scheinwerfer zu sichern. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Steckschlüssel oder einem Torx-Schraubendreher fest, um sicherzustellen, dass der Scheinwerfer an seinem Platz bleibt.

  • Bringen Sie die vordere Stoßstange wieder an

    Positionieren Sie die vordere Stoßstange wieder am Auto und richten Sie sie an den Clips und den Schraublöchern aus. Drücken Sie sie fest, um sicherzustellen, dass sie richtig befestigt ist. Bringen Sie die entfernten Schrauben und Clips wieder an, um die Stoßstange zu sichern.

  • Schließen Sie die Batterie wieder an

    Nehmen Sie die Batterie aus dem Kofferraum und schließen Sie sie an. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber und fest sitzen. Dadurch wird das elektrische System des Autos wieder verbunden.

  • Testen Sie den neuen Scheinwerfer

    Starten Sie das Auto und schalten Sie die Scheinwerfer ein. Prüfen Sie, ob der neue Scheinwerfer richtig funktioniert. Richten Sie die Scheinwerferausrichtung bei Bedarf neu aus.

Fragen und Antworten

F1: Wie unterscheiden sich W212-Scheinwerfer von anderen E-Klasse-Modellen?

A1: Die W212-Scheinwerfer sind speziell für die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und Kombi Modelle konzipiert, die zwischen 2010 und 2016 produziert wurden. Andere Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie zu anderen E-Klasse-Modellen passen, wie z. B. dem E-Klasse Coupé (C207), dem E-Klasse Cabriolet (A207) und dem E-Klasse L. Die W212-Scheinwerfer haben eine einzigartige Form, Größe und Befestigungspunkte, die von den Scheinwerfern anderer E-Klasse-Modelle abweichen können. Um eine korrekte Passform und Funktionalität zu gewährleisten, verwenden Sie bitte die Scheinwerfer, die zum W212-Modell passen.

F2: Welche Vorteile haben LED- und Bi-Xenon-Scheinwerfer gegenüber Standard-Halogen-Scheinwerfern?

A2: LED- und Bi-Xenon-Scheinwerfer bieten gegenüber Standard-Halogen-Scheinwerfern mehrere Vorteile. LED-Scheinwerfer erzeugen ein helles, weißes Licht, das die Sichtbarkeit verbessert und dem Fahrzeug ein modernes, hochwertiges Aussehen verleiht. Sie sind auch energieeffizient, langlebig und flach, wodurch weniger Platz für die Installation benötigt wird. Bi-Xenon-Scheinwerfer verwenden Xenon-Lampen, die ein helleres, weißeres Licht erzeugen als Halogen-Lampen. Sie halten auch länger als Standard-Halogen-Lampen. Bi-Xenon-Lampen können sowohl Abblend- als auch Fernlicht erzeugen, wodurch sie vielseitiger und effizienter sind. Insgesamt bieten LED- und Bi-Xenon-Scheinwerfer eine bessere Sichtbarkeit, Energieeffizienz und Ästhetik im Vergleich zu Standard-Halogen-Scheinwerfern.

F3: Kann jemand neue Scheinwerfer an seinem Mercedes-Benz W212 selbst installieren?

A3: Ja, es ist möglich, neue Scheinwerfer an einem Mercedes-Benz W212 selbst zu installieren. Detaillierte Anweisungen sind in der Regel in der Scheinwerfer-Einheit enthalten. Darüber hinaus finden Sie online viele Anleitungsvideos, die eine Anleitung zum Installationsprozess bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Installationsprozess einige grundlegende mechanische Fähigkeiten erfordert. Es ist auch notwendig, die entsprechenden Werkzeuge für die Arbeit zu haben. Wenn die Installation nicht korrekt durchgeführt wird, kann dies zu elektrischen Problemen oder Wasserlecks führen, die die Sicherheit beeinträchtigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Scheinwerfer korrekt installieren können, sollten Sie die Installation von einem professionellen Mechaniker durchführen lassen.

F4: Sind Scheinwerfer-Restaurierungssets effektiv?

A4: Scheinwerfer-Restaurierungssets können effektiv sein, um Scheinwerfer zu erneuern und zu restaurieren, die trüb oder vergilbt sind. Diese Sets enthalten in der Regel Schleifmittel und Poliermittel, mit denen die Oxidationsschicht von der Scheinwerberoberfläche entfernt werden kann. Sie verbessern auch die Klarheit und reduzieren die Verfärbung. Die Wirksamkeit von Scheinwerfer-Restaurierungssets kann jedoch je nach Schweregrad der Oxidation und der Qualität des Sets variieren. In einigen Fällen können mehrere Anwendungen oder professionelle Produkte erforderlich sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Um eine langfristige Wirksamkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, die mit dem Restaurierungsset gelieferten Anweisungen zu befolgen und nach dem Restaurierungsprozess Schutzbeschichtungen aufzutragen.

F5: Müssen neue Scheinwerfer nach der Installation ausgerichtet werden?

A5: Ja, Scheinwerfer sollten nach der Installation ausgerichtet werden. Eine korrekte Scheinwerfereinstellung ist wichtig für optimale Sichtbarkeit und Sicherheit beim Fahren bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Falsch ausgerichtete Scheinwerfer können zu Blendung entgegenkommender Fahrer führen oder die Sichtbarkeit für den Fahrer reduzieren. Der Ausrichtungsprozess ist relativ einfach. Dazu wird das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche einige Meter von einer Wand entfernt geparkt. Dann werden die Scheinwerfer eingeschaltet und die Ausrichtung so angepasst, dass die Strahlen waagerecht und richtig angewinkelt sind. Die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs enthält in der Regel Anweisungen, wie die Scheinwerfer korrekt ausgerichtet werden.