(21 Produkte verfügbar)
Halogenscheinwerfer
Halogenscheinwerfer für TATA verwenden einen Wolframfaden, der beim Erhitzen Licht erzeugt. Sie enthalten Halogengas, das dazu beiträgt, die Lebensdauer des Fadens zu verlängern und die Leuchtkraft der Glühbirnen zu erhöhen. Halogenlampen sind die gebräuchlichste Art. Sie sind kostengünstig und einfach zu ersetzen. Die Lichtfarbe, die sie abgeben, neigt dazu, gelblich zu sein. Einige neuere Halogenlampen sind mit speziellen Beschichtungen versehen, die ein helleres, weißeres Licht erzeugen, ohne das Gas im Inneren zu verändern.
LED-Scheinwerfer
LED-Scheinwerfer für TATA nutzen winzige, lichtemittierende Dioden, um helles Licht zu produzieren. Die Dioden selbst strahlen Licht in die benötigte Richtung aus. Das bedeutet, dass weniger Licht seitlich und nach hinten austritt im Vergleich zu anderen Typen. TATA LED-Scheinwerfer haben einen fokussierten Lichtstrahl, der die Sicht verbessert, ohne andere Fahrer zu blenden. Sie schalten sich auch schnell ein und aus, was eine präzise Steuerung des Lichts ermöglicht. Außerdem sind LEDs sehr energieeffizient und ziehen weniger Strom aus dem elektrischen System des Autos. Sie bleiben kühler als andere Glühbirnenarten, was ihnen hilft, länger zu halten. Da sie heller, klarer und fokussierter als andere Scheinwerfertypen sind, verbessern LED-Leuchten die Sicherheit beim Fahren in der Nacht.
HID- oder Xenonscheinwerfer
Xenonscheinwerfer für TATA nutzen zwei Elektroden innerhalb einer speziellen Glühbirne, die mit Xenongas und Metallsalzen gefüllt ist. Wenn sie erhitzt werden, erzeugen die Elektroden einen Lichtbogen, der das Xenon und die Metalle aktiviert und helles, weißes Licht erzeugt. Xenonlampen sind viel heller als Halogenlampen. Sie können Objekte bis zu 2,5 Mal weiter beleuchten. Dies hilft Fahrern, potenzielle Gefahren früher zu erkennen. Darüber hinaus erzeugen Xenonscheinwerfer weniger Wärme im Lichtstrahl verglichen mit Halogenlampen. Sie haben auch ein fokussierteres Lichtmuster und sind besser für den Gegenverkehr geeignet.
Laserscheinwerfer
Laserscheinwerfer für TATA verwenden einen Laser, um Phosphor zu erregen, der dann leuchtet und helles Licht abgibt. Das resultierende Licht ist extrem hell und weiß. Laserlampen sind heller als alle anderen Scheinwerfertypen.
Die technischen Daten der TATA-Scheinwerfer unterscheiden sich je nach Modell und Baujahr. Einige allgemeine Spezifikationen sind jedoch wie folgt.
Art der Glühbirne
Die meisten TATA-Scheinwerfer verwenden LED- oder Halogenbirnen. LED-Birnen erzeugen helleres Licht und halten länger als Halogenbirnen. Sie benötigen auch weniger Energie. Halogenbirnen sind hingegen die traditionelle Art von Birnen, die in den meisten Fahrzeugen verwendet werden. Sie sind günstiger als LED-Birnen, jedoch halten sie nicht so lange und erzeugen auch nicht so viel Licht.
Helligkeit
Die Helligkeit der Scheinwerfer wird in Lumen gemessen. Die Scheinwerfer für TATA-Fahrzeuge erzeugen je nach Modell und Baujahr zwischen 1000 und 3000 Lumen. Zum Vergleich: Die Scheinwerfer der meisten anderen Autos liegen zwischen 1000 und 2000 Lumen.
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur der Scheinwerfer für TATA-Fahrzeuge reicht von 4000 bis 6000 Kelvin. Die Farbtemperatur ist eine wichtige Spezifikation, da sie die Farbe des von der Birne erzeugten Lichts bestimmt. Scheinwerfer mit höheren Farbtemperaturen erzeugen ein kühleres, bläuliches Licht. Scheinwerfer mit niedrigerer Farbtemperatur produzieren ein wärmeres, gelbliches Licht.
Wattzahl
Die Wattzahl der TATA-Scheinwerfer variiert ebenfalls je nach Modell. Die Wattzahl liegt jedoch normalerweise bei etwa 40 Watt pro Birne. Halogenbirnen tendieren zu einer höheren Wattzahl, da sie mehr Energie verbrauchen.
Scheinwerferstrahlmuster
Die Scheinwerfer für TATA-Fahrzeuge verwenden ein Projektorstrahlmuster. Dieses Strahlmuster fokussiert das Licht in einen engen, konzentrierten Strahl. Dadurch wird das erzeugte Licht heller und erreicht eine größere Reichweite im Vergleich zu anderen Strahlmustern.
Es ist wichtig, die Scheinwerfer ordnungsgemäß zu warten, um Sicherheit und Klarheit beim Fahren in der Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen zu gewährleisten. Einige Wartungstipps für Scheinwerfer von TATA-Fahrzeugen sind wie folgt.
Bei der Auswahl eines Scheinwerfers für TATA-Fahrzeuge sollten Sie Folgendes beachten:
Viele TATA Scheinwerferersatzbirnen sind für einfache DIY-Installationen konzipiert. Einige Modelle können jedoch komplexe elektrische Systeme aufweisen, die eng unter der Motorhaube gepackt sind. Wenn der Austausch der Birne herausfordernd aussieht, ist es ratsam, einen zertifizierten Mechaniker oder einen Spezialisten für Scheinwerferreparaturen aufzusuchen.
Für einfache Austausche befolgen Sie diese allgemeinen Schritte:
Bitte konsultieren Sie immer das Benutzerhandbuch des TATA-Fahrzeugs für spezifische Anweisungen zum Austausch der Scheinwerfer. Das Handbuch enthält Details zum Zugriff auf die Scheinwerfer und zu modell spezifischen Schritten.
Tragen Sie außerdem saubere Latex- oder Nitrilhandschuhe, wenn Sie neue Birnen handhaben. Die Öle von ungeschützten Händen können auf die Oberfläche der Birne übertragen werden und deren vorzeitigen Ausfall verursachen. Vermeiden Sie auch, den Glasbereich der neuen Birne zu berühren.
Q1: Wie kann ich erkennen, ob die Scheinwerferbirne meines TATA durchgebrannt ist?
A1: Eine durchgebrannte Birne kann an einem dunklen Punkt auf dem Faden innerhalb der Birne oder an einem gebrochenen Faden erkannt werden. Wenn das Glas der Birne außerdem schwarz gefärbt ist, kann dies darauf hindeuten, dass die Birne kurz davor ist, durchzubrennen. Eine weitere Möglichkeit, eine durchgebrannte Birne zu überprüfen, besteht darin, die Lichtabgabe zu beobachten. Wenn eine Seite deutlich dunkler ist als die andere, könnte dies ein Zeichen für eine fehlerhafte Birne sein.
Q2: Was soll ich tun, wenn die Scheinwerferfarbe nicht mit der Farbe meines TATA-Fahrzeugs übereinstimmt?
A2: Die Scheinwerferfarbe steht nicht in direktem Zusammenhang mit der Fahrzeugfarbe. TATA-Fahrzeuge sind jedoch mit spezifischen Scheinwerferfarben ausgestattet. Wenn die Scheinwerfer nicht mit dem Auto übereinstimmen, müssen sie möglicherweise ersetzt werden. Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder kontaktieren Sie das Unternehmen, um die richtigen Scheinwerfer für das Auto zu erhalten.
Q3: Wie ist das richtige Verfahren zur Ausrichtung der Scheinwerfer bei TATA-Fahrzeugen?
A3: Das richtige Verfahren zur Ausrichtung der Scheinwerfer besteht darin, diese ordnungsgemäß einzustellen. Dies erfolgt mithilfe der Einstellschraube für Scheinwerfer. Die Schraube wird nach rechts gedreht, wenn der Lichtstrahl angehoben wird, und nach links, wenn der Lichtstrahl gesenkt wird. Die Schraube sollte langsam und vorsichtig gedreht werden. Die Schraube wird nach jeder Überprüfung der Position des Lichtstrahls gedreht. Die Scheinwerfer sind ausgerichtet, wenn beide Strahlpositionen auf derselben Höhe sind.
Q4: Was kann getan werden, wenn die Scheinwerfer nach der Einstellung immer noch falsch ausgerichtet erscheinen?
A4: Wenn die Scheinwerfer nach der Einstellung immer noch falsch ausgerichtet erscheinen, könnten die Einstellschrauben locker sein. Der Einstellprozess sollte wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer richtig ausgerichtet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein zugrunde liegendes Problem vorliegen. Das Problem könnte durch die Scheinwerfer, die Halterungen oder die Fahrzeugaufhängung verursacht werden. Ein Mechaniker sollte das Fahrzeug überprüfen, um das Problem zu finden und zu beheben.