Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Heizelement für brotback automat

(179 Produkte verfügbar)

ATC-BM305 Antronic arabische Brotback maschine
ATC-BM305 Antronic arabische Brotback maschine
ATC-BM305 Antronic arabische Brotback maschine
ATC-BM305 Antronic arabische Brotback maschine

ATC-BM305 Antronic arabische Brotback maschine

15,14 - 18,70 €
Mindestbestellmenge: 2368 Stück
verify8 yrsCNAnbieter
Brot Toaster Maschine, Brotback maschine Toaster
Brot Toaster Maschine, Brotback maschine Toaster
Brot Toaster Maschine, Brotback maschine Toaster
Brot Toaster Maschine, Brotback maschine Toaster
Brot Toaster Maschine, Brotback maschine Toaster

Brot Toaster Maschine, Brotback maschine Toaster

1,34 - 1,79 €
Mindestbestellmenge: 1000 Stück
19 yrsCNAnbieter

Über heizelement für brotback automat

Arten von Heizelementen für Brotbackautomaten

Das Heizelement für Brotbackautomaten ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, jede mit einzigartigen Eigenschaften.

  • Wendelförmige Heizelemente

    Wendelförmige Heizelemente werden normalerweise am Boden der Brotbackform installiert. Ihr Design besteht aus einer Metallwendel, die sich erwärmt, wenn ein elektrischer Strom durch sie geleitet wird. Die gewickelte Verdrahtung besteht aus Materialien wie Nichrom, die einen guten Widerstand haben und wärmeleitfähig sind. Die Wendel erwärmt die Innenwände der Brotbackform durch direkte Wärmeleitung und gart den Teig gleichmäßig. Dies ermöglicht es dem Brot, aufzugehen und eine gut gegarte und knusprige Kruste zu erhalten. Da Wendelheizkörper nicht viel Strom verbrauchen, sind sie außerdem energieeffizient.

  • Heizelemente aus Metallplatten

    Ähnlich wie die Wendelheizkörper werden Heizelemente aus Metallplatten am Boden der Brotbackform positioniert. Sie haben ein einfaches Design, das aus einer flachen Metallplatte besteht. Das Metall besteht aus guten Wärmeleitmaterialien wie Aluminium oder Edelstahl. Unter Strom erwärmt sich die Metallplatte und überträgt die Wärme auf die Brotbackform. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein gleichmäßiges Garen des Brotes. Ein großer Vorteil von Heizelementen aus Metallplatten ist, dass sie sich schnell aufheizen und abkühlen. Dies ermöglicht es dem Brotbackautomaten, schnell die gewünschte Temperatur zu erreichen, und verkürzt die Gesamtbackzeit.

  • Katzenaugen-Heizelemente

    Das Katzenaugen-Heizelement für Brotbackautomaten leitet seinen Namen von seiner einzigartigen ovalen Form ab, die an ein Katzenauge erinnert. Es ist am Boden und an den Seiten der Brotbackform positioniert, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Das Konzept des Katzenaugen-Heizelements ist, eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Brot zu bieten. Dies stellt sicher, dass der Teig vollständig gebacken wird und ein gleichmäßiger Aufstieg und eine tiefbraune Farbe auf der Kruste entstehen. Außerdem sind Katzenaugen-Heizelemente effizient und reagieren schnell auf Temperaturschwankungen. Dies ermöglicht ein schnelles Vorheizen und verkürzt die Gesamtbackzeit.

  • Verkapselte Heizelemente

    Verkapselte Heizelemente bestehen aus einer vollständig versiegelten Heizkomponente. Die Komponente ist in einem speziellen Gehäuse verkapselt, das hohen Temperaturen standhält. Dies schützt sie vor äusseren Beschädigungen. Aufgrund der Versiegelung sind diese Heizelemente leicht zu reinigen und zu warten, und die Hersteller von Brotbackautomaten können eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die gleichmäßige Wärmeverteilung und die konstante Temperatur von verkapselten Heizelementen eliminieren außerdem Hotspots, die bestimmte Bereiche des Brotes verbrennen oder überbacken können.

Spezifikation und Wartung des Heizelements für den Brotbackautomaten

Die Spezifikationen des Heizelements für Brotbackautomaten können je nach Design und Modell variieren. Einige typische Spezifikationen sind wie folgt.

  • Material: Das Material für das Heizelement kann Edelstahl, Legierungsstahl, Gusseisen, Glimmer, Keramik usw. sein. Die Materialauswahl muss hohen Temperaturen standhalten und eine gleichmäßige Wärme gewährleisten. Strapazierfähige Edelstahl-/Stahl-Heizelemente können auch die Lebensdauer verlängern.
  • Leistung: Die Leistung des Heizelements kann von 300 W bis 800 W oder höher reichen. Höhere Leistung erwärmt sich schneller. Sie beeinflusst auch die Backzeit und die Temperatur des Brotes.
  • Größe: Die Größe von Heizelementen für Brotbackautomaten ist die Länge, Breite und der Durchmesser der Teile. Sie variieren je nach Design. Die detaillierten Größen entsprechen den Maschinenmodellen. Die Größe und Form der Elemente passen zur Maschine. Sie erfüllen die Heizbedürfnisse des Brotes.
  • Spannung: Spannung ist der elektrische Druck, der benötigt wird, um das Kühlheizelement zu aktivieren. Die Spannung der Heizelemente für Brotbackautomaten liegt normalerweise zwischen 110 und 120. Sie ist als sicherer Gebrauch in Hausküchen gedacht.

Zusätzlich zu den oben genannten gibt es einige Spezifikationen für traditionellere oder industrielle Heizelemente wie die folgenden.

  • Watt pro Quadratzoll: Es kann die Wärme pro Quadratzoll angeben, wenn Brot-Heizelemente verwendet werden.
  • Watt-Dichte: Es ist die Leistung von Brot-Heizelementen. Die Dichte ist ein wichtiger Parameter, der die Temperaturverteilung und den Wärmeübergang beeinflusst.
  • Länge und Durchmesser: Faktoren wie Backanforderungen und Formen beeinflussen die Länge. Der Durchmesser von Brot-Heizelementen kann je nach Verwendung variieren.

Um die Heizelemente für Brotbackautomaten in gutem Zustand zu halten, sollten Benutzer das Heizelement regelmäßig reinigen und Rückstände entfernen, die auf den Oberflächen eingebrannt sind. Außerdem können sie eine weiche Bürste oder ein Tuch verwenden, um die Oberflächen vorsichtig abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Gegenständen oder Scheuermitteln, um eine Beschädigung des Heizelements zu vermeiden.

Darüber hinaus sollten Benutzer die Position des Heizelements während des Gebrauchs oder der Reinigung nicht verschieben oder stoßen. Dies kann die Wärmeleitfähigkeit beeinträchtigen und zu ungleichmäßigem Backen führen. Wenn es notwendig ist, die Teile zu ersetzen, wählen Sie die Armaturen, die den Modellen und Spezifikationen entsprechen, um die Kompatibilität und Sicherheit der Verwendung zu gewährleisten.

Anwendungsszenarien für Heizelemente für Brotbackautomaten

Käufer aus dem Handel, die in industrielle Heizelemente für Lebensmittel investieren möchten, könnten an folgenden Szenarien interessiert sein.

  • Brotproduktion im industriellen Maßstab

    Großbäckereien verwenden Heizelemente für ihre Brote und Brötchen. Dies liegt daran, dass diese Einheiten problemlos große Mengen Brot pro Woche produzieren können, was wiederum erforderlich ist, um die Nachfrage zu decken.

  • Konsistente Qualität bei hohen Stückzahlen

    Bei der Massenproduktion muss in der Regel jedes Produktstück den gleichen großartigen Geschmack haben. Automatisierte Brotbackautomaten mit Heizelementen produzieren Brot, das den gleichen großartigen Geschmack, die gleichen Eigenschaften und die gleiche Qualität aufweist.

  • Kostengünstige Produktion

    Großbäckereien suchen immer nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Automatisierte und programmierte Prozesse helfen, die Arbeitskosten zu senken. Es trägt auch dazu bei, die Stückkosten zu senken, was diese Backereien zu einer kostengünstigen Option macht.

  • Langlebige Maschinen

    Die Kapazität von Brotbackautomaten im industriellen Maßstab ist für den harten gewerblichen Einsatz ausgelegt. Die verwendeten Hochleistungsmaterialien ermöglichen Heizelementen und der gesamten Maschine eine längere Lebensdauer.

  • Produktion in verschiedenen Größen

    Heizelemente in Großmaschinen können problemlos verschiedene Rezepte ändern und ausprobieren. Dazu gehört die Produktion großer Chargen von Weißbrot, Vollkornbrot, Spezialbrot usw., alles mit der gleichen Maschine.

  • Automatisierte Produktion

    Automatisierung ist es, was Brotbackautomaten im industriellen Maßstab auszeichnet. Heizelemente und die gesamte Maschine werden von einem Computer gesteuert. Man kann sie voreinstellen, und sie produzieren dann verschiedene Brotsorten, ohne dass eine Überwachung und manuelle Eingaben erforderlich sind.

  • Nachhaltigkeit

    Der großflächige Einsatz von industriellen Brot-Heizelementen kann die Nachhaltigkeit fördern. Dies gilt insbesondere, wenn das Element energiesparende Funktionen oder umweltfreundliche Optionen wie Induktionsheizung aufweist.

So wählen Sie das Heizelement für den Brotbackautomaten aus

Es ist wichtig, die richtigen Heizelemente auszuwählen, wenn Sie eine große Anzahl von Brotbackautomatenteilen kaufen. Der Schlüssel, um den Verbrauchern Modelle zu liefern, die ihren Bedürfnissen entsprechen, ist die Auswahl von Elementen, die den gewünschten Temperaturbereich erzeugen und gleichzeitig innerhalb ihrer Kapazität zur Versorgung bleiben.

  • Temperaturbereich:

Die unteren und oberen Grenzen von effektiven Heizelementen für Brotbackautomaten werden durch den Temperaturbereich definiert. Dieser Bereich muss die optimale Brotbacketemperatur für die Verbraucher erfüllen können. Ein Element, das beispielsweise 200-350 Grad Celsius erreichen kann, wäre akzeptabel, da es innerhalb der Temperaturbereiche liegt, die für Brot, Toast und andere Backwaren erforderlich sind.

  • Kompatibilität mit Energiequellen:

Die Kompatibilität mit Energiequellen ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entscheidung über die richtigen Heizelemente für die Versorgung. Dies beinhaltet die Überprüfung der Verkabelung und der Schaltung der Teile, an die der Heizkörper angeschlossen wird, sowie die Sicherstellung, dass die gewählten Heizkörper mit den gelieferten Spannungspegeln kompatibel sind. Aufgrund seiner höheren Effizienz wird in Brotbackautomaten im industriellen Maßstab häufig Wechselstrom verwendet.

  • Leistungsabgabe:

Je höher die Leistungsabgabe, die typischerweise in Watt angegeben wird, desto schneller erwärmt das Heizelement die Maschine. Da Brotbackautomaten im industriellen Maßstab häufig eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung benötigen, um die Produktionskapazität zu erhöhen, kann es sinnvoll sein, Heizkörper mit einer höheren Leistung auszuwählen. Eine höhere Leistungsabgabe führt jedoch in der Regel zu einem höheren Energieverbrauch. Daher ist es wichtig, den Energieverbrauch mit den Produktionsanforderungen in Einklang zu bringen.

  • Energieeffizienz:

Die Wahl energieeffizienter Heizkörper trägt dazu bei, die Gesamtkosten des Betriebs und die Umweltbelastung zu senken. Da Infrarothizkörper weniger Strahlungswärme abgeben und sich hervorragend für die lokale Erwärmung eignen, könnten sie eine ausgezeichnete Wahl sein.

  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit:

Die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Heizteile sind wesentliche Faktoren, die bei Brotbackautomaten im industriellen Maßstab zu berücksichtigen sind, bei denen ein kontinuierlicher Betrieb erforderlich ist. Elemente, die hohen Temperaturen standhalten und aus korrosionsbeständigen Materialien bestehen, eignen sich für den Langzeiteinsatz im industriellen Umfeld. Diese Widerstandsfähigkeit trägt dazu bei, die Wartungskosten und die Häufigkeit des Austauschs von Ersatzteilen zu senken, um kontinuierliche Produktionslinien zu gewährleisten und die Effizienz zu steigern.

Heizelement für Brotbackautomaten FAQ

F1: Wie funktioniert ein Heizelement in einem Brotbackautomaten?

A1: Das Heizelement in einem Brotbackautomaten wandelt Elektrizität durch einen Prozess namens Joulesche Erwärmung in Wärme um. Es verwendet elektrisch isolierte Drähte, die eng gewickelt sind, um den Widerstand zu erhöhen. Wenn der Brotbackautomat eingesteckt und eingeschaltet wird, fließt Strom durch die Spulen. Da das Element dem Stromfluss widersteht, erzeugt es Wärme. Diese Wärme breitet sich dann durch den Metallteil des Elements aus und erwärmt die Form und schließlich den Teig darin.

F2: Was sind die Teile eines Heizelements in einem Brotbackautomaten?

A2: Es gibt normalerweise zwei Teile in den Heizelementen von Brotbackautomaten. Dazu gehören: die Metallbasis und die Metallspulen. Die Metallbasis ist wie ein großer flacher Kreis und wird oft aus Edelstahl, Aluminium oder einer Kombination aus beidem hergestellt. Die Aufgabe der Basis ist es, die Wärme gleichmäßig in der gesamten Form zu verteilen. Die Basis hält auch die Metallspulen fest zusammen. Die Spulen bestehen aus widerstandsfähigem Draht und sind in einem kreisförmigen Muster eng gewickelt. Sobald Strom durch die Spulen fließt, erzeugt er Wärme.

F3: Wie viel Strom verbraucht ein Heizelement in einem Brotbackautomaten?

A3: Die Leistung eines Heizelements wird in Watt gemessen und kann je nach Größe und Modell des Brotbackautomaten unterschiedlich sein. Die typische Heizkörperleistung für einen Brotbackautomaten liegt jedoch zwischen 600 Watt und 1200 Watt. Es ist eine gute Idee, die Bedienungsanleitung zu überprüfen, um den genauen Leistungsbedarf der Maschine zu erfahren.

F4: Spielt die Form des Heizelements in einem Brotbackautomaten eine Rolle?

A4: Ja, die Form der Heizelemente in Brotbackautomaten kann beeinflussen, wie gleichmäßig die Wärme verteilt wird. Sie sind in der Regel flache Platten oder runde Scheiben. Flache Platten sind häufiger, weil sie die Wärme gleichmäßig verteilen. Die Heizelemente in einem Brotbackautomaten sind in der Regel in Form eines Streifens oder einer Folie, die sich biegen und Kurven folgen kann, um in enge Räume zu passen. Diese Elemente verlaufen oft entlang der Seiten der Brotbackform.

F5: Wie lange hält ein Heizelement in einem Brotbackautomaten?

A5: Heizelemente in Brotbackautomaten sind sehr langlebig und können bei richtiger Pflege bis zu 10 Jahre oder länger halten. Wie jedes andere Teil des Brotbackautomaten kann die Lebensdauer jedoch je nach Häufigkeit der Verwendung und der Qualität der Maschine variieren.