Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kühlkörper rechteckige led

(178 Produkte verfügbar)

Über kühlkörper rechteckige led

Typen von rechteckigen LED-Kühlern

Es gibt mehrere Arten von rechteckigen LED-Kühlern. Hier sind die häufigsten Typen:

  • Extrudierte Kühlkörper

    Diese Kühlkörper werden durch ein Verfahren hergestellt, das als Extrusion bekannt ist, bei dem Aluminium durch eine Düse gedrückt wird, um die gewünschte Form zu erzeugen. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von rechteckigen Kühlkörpern mit unterschiedlichen Längen und Querschnitten. In der Regel verfügen sie über Lamellen, die die Oberfläche zur Wärmeabgabe vergrößern. Die Lamellen sind normalerweise parallel zur Basis angeordnet und können je nach Design eng oder weit voneinander entfernt sein. Die Basis des Kühlkörpers ist der Ort, an dem die LED montiert ist. Sie kann Merkmale wie Rillen oder Schlitze aufweisen, um den Wärmeübergang zu verbessern. Der Kühlkörper kann für passive oder aktive Kühlung konzipiert werden. Bei der passiven Kühlung verlässt man sich auf natürliche Konvektion, um Wärme abzuführen. Die aktive Kühlung hingegen umfasst einen Ventilator, der in das Design integriert ist, um Wärme vom Kühlkörper weg zu blasen.

  • Gefaltete/flache Kühlkörper

    Dieser Kühlkörper besteht aus dünnen, rechteckigen Platten, die in einem Zickzack-Muster angeordnet sind. Dieses Design erhöht die Oberfläche, während die Größe des Kühlkörpers klein bleibt. Die LED wird direkt auf die Basis oder Rückseite des Kühlkörpers montiert. Die Wärme wird von der LED an den Kühlkörper abgegeben und durch Konvektion und Strahlung dissipiert. Der flache/gefoldete Kühlkörper ist ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Das Design maximiert die Wärmeabgabe in minimalem Raum.

  • Verbundene Kühlkörper

    Diese Kühlkörper sind mit Wärmerohren ausgestattet, die mit einem speziellen Kleber an der Basis befestigt sind. Dieses Rohr ist ein Metallrohr, das Flüssigkeit enthält. Die Wärme-rohre leiten die Wärme von der LED zu den Lamellen. Das Design des verbundenen Kühlkörpers verbessert die thermische Leistung. Es sorgt für einen effizienten Wärmeübergang von der LED zu den Lamellen zur Abführung.

  • Aktive Kühlkörper

    Aktive Kühlkörper haben einen Ventilator, der direkt an der Basis montiert ist. Der Ventilator bläst Luft über die Lamellen, um die Wärmeabgabe zu erhöhen. Dieses Design sorgt für eine effiziente Kühlung von Hochleistungs-LEDs. Es verhindert Überhitzung und verbessert die Leistung der LED. Die Anwesenheit eines Ventilators bedeutet jedoch, dass der Kühlkörper eine Stromquelle benötigt. Zudem hat er bewegliche Teile, die im Laufe der Zeit verschleißen können.

  • Passive Kühlkörper

    Diese Kühlkörper haben keine Ventilatoren. Sie sind auf den natürlichen Luftstrom im Raum angewiesen, um Wärme von der LED abzuleiten. Der Kühlkörper kann Wärme durch Konvektion und Strahlung abgeben. Während passive Kühlkörper weniger effizient als aktive sind, haben sie keine beweglichen Teile. Das bedeutet, dass sie langlebiger sind und weniger Wartung benötigen.

Funktionen und Merkmale von rechteckigen LED-Kühlern

Rechteckige LED-Kühlkörper haben mehrere wichtige Merkmale und Funktionen, die ihre Leistung und Effizienz verbessern. Dazu gehören:

  • Effiziente Wärmeabgabe

    Die Hauptfunktion von LED-Kühlkörpern besteht darin, die von den LEDs erzeugte Wärme effizient abzugeben. Aufgrund ihrer rechteckigen Form können sie größere Flächen abdecken, was eine bessere Wärmeabgabe ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die LEDs bei niedrigeren Temperaturen arbeiten, was deren Leistung und Lebensdauer erhöht.

  • Hohe Wärmeleitfähigkeit

    Rechteckige LED-Kühlkörper werden aus Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit hergestellt, wie z.B. Kupfer oder Aluminium. Dies ermöglicht den schnellen und effizienten Wärmeübergang von der LED zur Umgebung.

  • Große Oberfläche

    Typischerweise verfügen rechteckige Kühlkörper über Lamellen oder andere Strukturen, die ihre Oberfläche vergrößern. Eine größere Oberfläche ermöglicht eine bessere Wärmeabgabe in die Umgebung und hält die Temperatur der LED niedrig.

  • Optimaler Luftstrom

    Das Design des Kühlkörpers ermöglicht einen optimalen Luftstrom um und durch den Kühlkörper. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen aktive Kühlung erforderlich ist, wie z.B. bei Hochleistungs-LED-Beleuchtung. Der Luftstrom wird durch den Einsatz von Ventilatoren oder durch die natürliche Konvektion des Kühlkörpers verbessert.

  • LED-Integration

    Rechteckige Kühlkörper sind so konzipiert, dass sie LEDs direkt integrieren. Sie haben Montagepunkte und thermische Schnittstellenmaterialien (TIMs), die die direkte Befestigung der LED am Kühlkörper erleichtern. Dies gewährleistet einen effizienten Wärmeübergang von der LED zum Kühlkörper.

  • Modulares Design

    Einige rechteckige LED-Kühlkörper haben ein modulares Design, das die Addition oder Entfernung von Komponenten je nach Kühlbedarf ermöglicht. Dies macht den Kühlkörper flexibel und geeignet für verschiedene LED-Anwendungen mit unterschiedlichen Leistungsstufen.

  • Kompakt und leicht

    Rechteckige LED-Kühlkörper sind kompakt und leicht. Dies macht sie geeignet für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Ihre Kompaktheit macht sie auch in tragbaren Geräten beliebt.

  • Haltbarkeit

    Die meisten rechteckigen LED-Kühlkörper bestehen aus korrosions- und verschleißfesten Materialien. Dies verleiht ihnen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, wodurch sie in verschiedenen Anwendungen beliebt sind.

  • Vielseitigkeit

    Rechteckige Kühlkörper können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von kleinen elektronischen Geräten bis hin zu großen Industrieanlagen. Sie sind in verschiedenen Branchen anwendbar, wie z.B. Telekommunikation, Automobil und Unterhaltungselektronik.

Anwendungen von rechteckigen LED-Kühlkörpern

Rechteckige LED-Kühlkörper werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen umfassend eingesetzt, um die Wärmeabgabe von LED-Komponenten effektiv zu regulieren. Einige häufige Anwendungsszenarien sind:

  • Beleuchtungskörper

    Rechteckige Kühlkörper werden häufig in Beleuchtungskörpern integriert, wie z.B.:

    Flutlicht

    Straßenbeleuchtung

    Panel-Leuchten

    Einbau-Downlights

    Kühlkörper helfen, optimale Betriebstemperaturen der LEDs aufrechtzuerhalten, was die Lebensdauer und eine konsistente Beleuchtungsleistung gewährleistet.

  • Verbraucherelektronik

    Diese Kühlkörper werden häufig in Verbraucherelektronik eingesetzt, wie z.B.:

    Laptops

    Desktop-Computer

    Tablets

    Smartphones

    In diesem Fall leiten die Kühlkörper Wärme von LED-Displays, Tastatur-Hintergrundbeleuchtung und anderen LED-basierten Komponenten ab, um Überhitzung zu verhindern und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

  • Automobilbeleuchtung

    Rechteckige LED-Kühlkörper werden häufig in Anwendungen der Automobilbeleuchtung eingesetzt, darunter:

    Scheinwerfer

    Rücklichter

    Bremslichter

    Blinklichter

    Kühlkörper sorgen dafür, dass die LEDs bei optimalen Temperaturen funktionieren, ihre Effizienz verbessern und ihre Lebensdauer verlängern. Dies ist besonders wichtig bei Hochleistungs-LED-Scheinwerfern.

  • Industrielle Beleuchtung

    Kühlkörper werden umfassend in industriellen Beleuchtungssystemen eingesetzt, darunter:

    Hochregallampen und Niederregallampen

    Straßenlichter

    Bereichsbeleuchtung

    Arbeitsbeleuchtung

    Hier sorgen die Kühlkörper für eine effektive Wärmeabgabe bei kontinuierlichem Betrieb, was eine konsistente Helligkeit gewährleistet und den Bedarf an häufigem LED-Austausch minimiert.

  • Outdoor- und raue Umgebungen

    Rechteckige LED-Kühlkörper sind für verschiedene Außenbele applications entwickelt worden, einschließlich:

    Architekturbeleuchtung

    Landschaftsbeleuchtung

    Signal- und Beschilderungsbeleuchtung

    In diesem Fall helfen die Kühlkörper, die LEDs vor hohen Temperaturen und extremen Wetterbedingungen zu schützen. Dies gewährleistet zuverlässige Leistung und Langlebigkeit in schwierigen Umgebungen.

Wie wählt man einen rechteckigen LED-Kühler aus?

Bei der Auswahl von LED-Kühlkörpern sollten einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Hier sind einige davon:

  • Größe und Form

    Die Größe und Form des LED-Kühlkörpers ist ein sehr wichtiger Faktor. Der Kühlkörper sollte zur Größe des LED-Chips passen. Ein größerer Kühlkörper gibt mehr Wärme ab, muss aber zur Größe des LED-Panels passen. Ein Kühlkörper, der zu klein ist, wird die Wärme nicht effektiv abführen. Ein rechteckiger Kühlkörper ist oft eine gute Wahl, da er die Oberfläche zur Wärmeabgabe maximiert, während er sich nahtlos in den Raum hinter dem LED-Panel einfügt. Die Form erlaubt mehr Lamellen oder eine größere Oberfläche im Vergleich zu einem runden Kühlkörper derselben Größe. Überlegen Sie, einen Kühlkörper auszuwählen, der eine angemessene Kühlung bietet, ohne mehr Platz zu beanspruchen als nötig.

  • Material

    Bei der Auswahl eines LED-Kühlkörpers ist das Material ein wichtiger Faktor. Aluminium-Kühlkörper sind leicht und kostengünstig und eignen sich für viele Anwendungen. Kupferkühlkörper hingegen leiten Wärme effizienter ab. Wenn das LED-Licht sehr hell ist und viel Wärme erzeugt, könnte ein Kupfer-Kühlkörper besser funktionieren. Kupfer hält hohen Temperaturen gut stand. Achten Sie auf einen mit guter Wärmeleitfähigkeit. Der Kupfer-Kühlkörper könnte mit einem Aluminium-Gehäuse kombiniert werden, um das Gewicht zu reduzieren und die Wärmeabgabe zu verbessern. Überlegen Sie, das Material sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass der Kühlkörper das LED-Licht effektiv kühlt.

  • Thermische Leistung

    Die thermische Leistung ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl von LED-Kühlkörpern. Achten Sie auf Kühlkörper mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Dies ermöglicht es ihnen, Wärme effizient vom LED-Chip weg abzuleiten. Kupfer hat eine gute thermische Leistung. Erwägen Sie einen Kupfer-Kühlkörper, wenn die LED viel Wärme erzeugt. Achten Sie auch auf Kühlkörper mit mehreren Lamellen oder einer großen Oberfläche. Mehr Lamellen erhöhen die Wärmeabgabe in die Luft. Ein Kühlkörper mit einer großen Oberfläche ist besser als einer, der klein und kompakt ist. Eine gute thermische Leistung ist entscheidend, um das LED-Licht kühl zu halten und effizient zu betreiben.

  • Luftstrom

    Luftstrom ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Kühlkörpern für LEDs. Wenn sich die LED in einem Gebiet mit gutem natürlichen Luftstrom befindet, bleibt sie kühler. Dies liegt daran, dass bewegte Luft hilft, die Wärme vom Kühlkörper abzuleiten. Ein Kühlkörper in einem Bereich mit mehr Luftzirkulation wird also besser funktionieren. Wenn sich die LED jedoch in einem Raum ohne Luftbewegung befindet, könnte sie überhitzen. In diesem Fall suchen Sie nach Kühlkörpern, die auch ohne Luft gut funktionieren, wie solche mit Lamellen zur Vergrößerung der Oberfläche. Lamellenkühlkörper sind für Bereiche ohne Ventilator oder Bläser konzipiert. Berücksichtigen Sie den Luftstrom um die LED, um eine optimale Kühlleistung sicherzustellen.

Heatsink rechteckige LED Q&A

F1: Was sind LED-Kühlkörper?

A1: LED-Kühlkörper sind Komponenten, die an LEDs montiert sind, um deren Temperatur zu regulieren und eine Überhitzung zu verhindern. Sie leiten die Wärme von der LED ab und sorgen dafür, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.

F2: Was ist ein guter LED-Kühlkörper?

A2: Ein guter LED-Kühlkörper hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, ist leicht, langlebig und hat eine gute Korrosionsbeständigkeit. Er sollte auch in der Lage sein, Wärme effizient abzuführen und kosteneffektiv zu sein.

F3: Werden LEDs heiß?

A3: Ja, obwohl LED bekannt dafür sind, energieeffizienter als andere Beleuchtungsoptionen zu sein, erzeugen sie dennoch Wärme. Daher wird immer noch ein guter Kühlkörper für LED-Leuchten benötigt, um die erzeugte Wärme abzuleiten.

F4: Brauchen LEDs einen Kühlkörper?

A4: Wie erwähnt, erzeugen LEDs eine gewisse Wärme, und ohne ein geeignetes Mittel, um diese abzuführen, könnte die Wärme die LED beschädigen. Daher ist ein Kühlkörper erforderlich, um die Temperatur zu regulieren und sicherzustellen, dass die LED ordnungsgemäß funktioniert.

F5: Wie wählt man einen LED-Kühlkörper aus?

A5: Bei der Wahl eines LED-Kühlkörpers sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie die Ausgangsleistung der LED, die gewünschte Betriebstemperatur und die Umgebungsbedingungen. Weitere Faktoren, die zu beachten sind, umfassen die Wärmeleitfähigkeit, das Gewicht und die Fähigkeit des Kühlkörpers, Wärme abzuführen.