(75 Produkte verfügbar)
HJC-Helme gehören zu den beliebtesten Helm-Marken. Sie bieten eine Vielzahl von Helmtypen, die für verschiedene Fahrstile und Vorlieben geeignet sind.
Vollvisier HJC-Helme
Vollvisier-HJC-Motorradhelme sind die beliebtesten Helmtypen. Sie bieten vollständigen Schutz für Kopf und Gesicht. Der Helm hat eine stabile Außenschale, ein Visier und eine innere Schaumstoffschicht, die Aufprallkräfte im Falle eines Unfalls absorbiert. Die Vollvisierhelme verfügen über Belüftungssysteme, die den Fahrer kühl halten. Außerdem haben sie aerodynamische Designs, die helfen, Geräusche und Windwiderstand beim Fahren zu reduzieren. Vollvisierhelme sind ideal für Motorradrennen bei hohen Geschwindigkeiten.
Modular HJC-Helme
Modular HJC-Motorradhelme sind so konzipiert, dass sie dem Fahrer Flexibilität und Komfort bieten. Der Helm kann von einem Vollvisier- in einen Jethelm umgewandelt werden, indem man den Kinnbereich anhebt. Modularhelme haben Funktionen wie einen Verriegelungsmechanismus, der den Kinnbereich sicher verriegelt, wenn er angehoben ist, ein Visier und einen inneren Sonnenblendschutz. Die Helme sind für Touren und Pendeln geeignet.
Offroad HJC-Helme
Offroad HJC-Motorradhelme sind für Fahrer konzipiert, die im Motocross oder im Gelände fahren. Die Helme haben einen verlängerten Kinnbügel und ein auch verlängertes Visier. Sie verfügen zudem über ein gut belüftetes Design und kommen mit einer Schutzbrille anstelle eines Visiers. Die Goggles schützen die Augen des Fahrers vor Staub und Schmutz. Der Kinnbügel und das Belüftungsdesign des Helms bieten maximalen Schutz und Komfort für den Fahrer unter extremen Bedingungen.
HJC-Helme
Diese HJC-Motorradhelme sind auch als Halbschalenhelme bekannt. Der Helm bedeckt nur den Kopf und bietet wenig Schutz für das Gesicht. Der Helm hat ein leichtes Design und ist gut belüftet. Allerdings bietet der HJC-Shorty-Helm im Vergleich zu anderen Helmtypen weniger Schutz für den Fahrer. Der Shorty-Helm ist für langsame Motorradtouren konzipiert.
Bei der Anschaffung eines Helms gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, aber das Verständnis der Spezifikationen von HJC-Helmen macht die richtige Wahl noch einfacher.
Sicherheitsstandard
Alle HJC-Helme erfüllen den DOT-Sicherheitsstandard. Der DOT-Standard verlangt, dass ein Helm eine starke Außenschale, eine innere Schaumstoffschicht zur Aufprallschutz und ein sicheres Haltesystem hat. Der Helm muss auch Tests für Aufprall, Durchdringung und Haltbarkeit bestehen. HJC-Helme entsprechen auch den rigorosen Snell- und ECE-Normen.
Schalenmaterial
Die Außenschale eines HJC-Helms besteht aus fortschrittlichen Materialien wie Fiberglas oder Kohlefaser. Diese Materialien bieten ausgezeichneten Aufprallschutz und sind gleichzeitig leicht. Ein schwererer Helm kann bei einem Unfall mehr Belastung für den Nacken verursachen.
Passform und Größe
HJC-Helme sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Kopfformen zu entsprechen. Für den besten Schutz sollte der Helm eng anliegen, ohne Lücken. Der Helm sollte sich so anfühlen, als würde er den Kopf leicht zusammendrücken. Ist der Helm zu locker, wird er verrutschen, und bei zu engem Sitz kann es zu Schmerzen kommen.
Haltessystem
HJC-Helme verwenden D-Ringe oder mikrometrische Schnallen, um den Helm im Falle eines Unfalls sicher zu halten. Der D-Ring besteht aus zwei textilen Ringen, die an der Riemen befestigt sind. Ein Ring dient zum Schließen, der andere zum Sicherstellen. Die D-Ring-Schnalle ist stark, benötigt jedoch Zeit zum Einstellen. Die mikrometrische Schnalle ist eine Kunststoffschnalle mit einem Ratschenmechanismus. Diese lässt sich leicht einstellen und erleichtert das schnelle Anlegen.
Aufprallschutz
Die Schaumpolsterung hilft, die Aufprallenergie bei einem Unfall zu absorbieren. Der Schaumstoff besteht aus expandiertem Polystyrol. EPS ist leicht und kann komprimiert werden, um die Aufprallkräfte zu absorbieren.
Polsterung
Eine gepolsterte Innenschicht hinter dem Helmriemen trägt zur Bequemlichkeit des Fahrers bei. Die Polsterung verhindert, dass die Riemen am Hals des Fahrers scheuern.
Sicht und Sichtbarkeit
HJC-Helme haben ein Visier oder einen Sonnenschutz, der die Augen schützt. Die Visiere bestehen aus starkem Polycarbonat. Sie bieten UV- und chemischen Schutz und verfügen über Anti-Beschlag- und Kratzschutzbeschichtungen. Einige HJC-Helme haben ein Sonnenvisier, das die Augen vor grellem Sonnenlicht schützt. Reflektierende Aufkleber können dem Helm hinzugefügt werden, um die Sichtbarkeit bei Nacht zu verbessern.
Belüftung
Der Helm hat Lüftungsöffnungen, um Luft hinein und hinaus zu lassen. Die Lüftungsöffnungen sorgen dafür, dass der Kopf kühl bleibt. Ein gut belüfteter Helm erhöht den Komfort bei längeren Fahrten. Lüftungsöffnungen oben am Helm ermöglichen es warmer Luft, zu entkommen. Öffnungen am Kinn lassen kühle Luft herein. Ein Lüftungsschlitz hinten ermöglicht es, dass warme Luft aus dem Helm entweicht.
Komfort und Polsterung
HJC-Helme haben eine gepolsterte Innenschicht. Diese hilft, den Helm an die Kopfform des Fahrers anzupassen. Die Polsterung absorbiert auch Stöße bei einem Unfall. Der Helm hat einen Wangenpolster. Das Wangenpolster sorgt dafür, dass der Helm eng sitzt. Es hindert außerdem das Visier daran, im weg zu sein. Die gepolsterte Innenschicht und das Wangenpolster tragen dazu bei, den Komfort des Fahrers zu gewährleisten.
Wetterbeständigkeit
Die Außenschale des Helms ist mit Polycarbonat beschichtet. Polycarbonat ist stark und widerstandsfähig gegen UV-Strahlen, Chemikalien und raue Witterungseinflüsse.
Helmgröße
Der Helm muss richtig passen, um den besten Schutz zu bieten. HJC-Helme sind in den Größen XS bis XXXL erhältlich. Um die richtige Größe zu finden, messen Sie den Kopfumfang mit einem Maßband. Wickeln Sie das Maßband um den breitesten Teil des Kopfes, über den Ohren. Die Helmgröße sollte der Messung in Zentimetern entsprechen. Liegt die Messung zwischen zwei Größen, wählen Sie die größere Größe.
Die Pflege eines HJC-Helms ist sehr wichtig. Eine ordnungsgemäße Pflege hält den Helm gut in Schuss und bietet den besten Schutz.
1. Reinigung
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm und milde Seife, um die Außenseite des Helms zu reinigen. Gut abspülen, um alle Seifenreste zu entfernen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit Alkohol, Bleichmittel oder Lösungsmitteln. Diese können den Helm beschädigen.
2. Inspektion
Überprüfen Sie den Helm auf Risse, Löcher oder andere Schäden. Achten Sie insbesondere auf die Außenschale, das Visier und die Polsterung. Bei Schäden sollten die defekten Teile sofort ausgetauscht werden.
3. Ersatzteile
Verwenden Sie nur Originalteile von HJC, um den Helm zu reparieren oder zu ändern. Ersatzteile von anderen Herstellern können den Helm unsicher machen.
4. Lagerung
Bewahren Sie den Helm an einem kühlen, trockenen Ort auf. Lagern Sie den Helm nicht in direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Wärmequellen oder in feuchten Bereichen. Extreme Bedingungen können die Materialien des Helms schwächen.
5. Pflege des Visiers
Reinigen Sie das Visier regelmäßig mit einem weichen Tuch und milder Seife. Vermeiden Sie raue Materialien, die das Visier zerkratzen könnten. Ersetzen Sie das Visier, wenn es zerkratzt oder trüb wird.
6. Belüftung
Überprüfen Sie die Lüftungsöffnungen, um sicherzustellen, dass sie sich leicht öffnen und schließen lassen. Entfernen Sie Staub oder Schmutz, die den Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen blockieren könnten.
7. Polsterung ersetzen
Die Polsterung im Inneren des Helms hilft, Stöße zu absorbieren. Im Laufe der Zeit wird die Polsterung flach. Um die beste Passform und den besten Komfort zu gewährleisten, ersetzen Sie die Polsterung alle 2 bis 3 Jahre. HJC bietet Ersatzpolsterkits für verschiedene Helmmodelle an.
8. Inspektion des Haltesystems
Überprüfen Sie die Riemen und die Schnalle, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen. Passen Sie die Riemenlänge bei Bedarf an. Ersetzen Sie die Schnalle, wenn sie defekt ist.
Angesichts der Vielzahl von HJC-Motorradhelmen ist es nicht einfach, den richtigen für die Bedürfnisse des Unternehmens auszuwählen. Hier sind einige Tipps, die den Prozess vereinfachen können:
Passform
Die Auswahl des richtigen Helms beginnt mit der Passform. Bei der Anschaffung von HJC-Helmen sollten Sie die Größentabelle überprüfen und auf die Maßstabstandards für den Kopf achten. Der Helm sollte ohne Druckstellen auf dem Kopf sitzen. Zudem sollte sich der Fahrer an einer gleichmäßigen, lückenlosen Berührung um den Kopf herum wohlfühlen.
Helmtyp
Berücksichtigen Sie den Fahrstil und die Bedürfnisse der Zielkunden, um den richtigen HJC-Helm zu wählen. Wenn die Kunden in der Stadt fahren, ist ein HJC-Vollvisierhelm geeignet. Für diejenigen, die auf der Rennstrecke fahren, wird ein HJC-Rennhelm, der für Hochgeschwindigkeitsfahrten konzipiert ist, benötigt. Andere Faktoren wie die typischen Wetterbedingungen und die Häufigkeit der Verwendung von HJC-Zubehör für Motorräder spielen ebenfalls eine Rolle bei der Helmwahl.
Sicherheitsbewertungen
Während alle HJC-Helme die grundlegenden Sicherheitsstandards erfüllen, werden einige weiter getestet, um mehr Schutz zu bieten. Achten Sie auf Helme mit zusätzlichen Sicherheitszertifikaten wie ECE oder DOT. Diese Zertifikate sind ein Beweis dafür, dass der Helm eine überlegene Aufprallschutzleistung bietet im Vergleich zu Helmen ohne Zertifizierung.
Merkmale
Beim Kauf von HJC-Motorradhelmen zum Wiederverkauf sollte der Vorrat an Helmen mit Merkmalen befüllt werden, die den Kunden einen Mehrwert bieten. Achten Sie beispielsweise auf Helme mit feuchtigkeitsableitenden Innenfuttern, integriertem Sonnenschutz und der Bereitschaft für Kommunikationssysteme. Die Funktionen sollten den typischen Bedürfnissen der Endkunden entsprechen.
Komfort
Berücksichtigen Sie das Komfortniveau des Helms. Überprüfen Sie die Polsterung und das Material, das zur Herstellung des Innenfutters verwendet wurde. Überprüfen Sie auch das Belüftungssystem, um festzustellen, ob es Lüftungsöffnungen hat, die reibungslos öffnen und schließen. Der Helm sollte außerdem ein gutes Sichtfeld haben, damit der Fahrer das Armaturenbrett und die Umgebung gut erkennen kann.
Gewicht
Bei der Auswahl von HJC-Kohlefaserhelmen sollten Sie das Gewicht als entscheidenden Faktor betrachten. Der Helm sollte leicht sein, um die Ermüdung zu reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass ein leichter Helm möglicherweise teurer ist, aufgrund des verwendeten Materials. Zum Beispiel ist Kohlefaser leichter als Polycarbonat, aber auch teurer.
Stil und Aussehen
Wählen Sie einen Helmstil, der für die Zielkunden attraktiv ist. Der Helm sollte zudem zum typischen Motorradmodell passen, das sie fahren. Die Farbe und die Grafiken sollten ebenfalls ansprechend sein für die Endkunden, die ihn vom Einzelhändler kaufen werden.
Budget
Bei der Auswahl von HJC-Motorradhelmen zum Wiederverkauf sollten Sie Helme wählen, die eine gute Rendite bieten. Der Helm sollte Funktionen aufweisen, die den Wert erhöhen, damit die Gewinnspanne innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt. Bieten Sie eine Vielzahl von Helmen an, um unterschiedlichen Kundenbudgets gerecht zu werden.
Das Ersetzen von HJC-Helmteilen kann ein unkomplizierter Prozess sein, da die meisten Komponenten so konzipiert sind, dass sie vom Benutzer gewartet werden können. Im Folgenden sind die Schritte beschrieben, wie man HJC-Helmteile ersetzt:
Arbeitsbereich vorbereiten
Finden Sie einen sauberen, gut beleuchteten Bereich, um am Helm zu arbeiten. Organisieren Sie die neuen Teile, die installiert werden sollen, sowie alle notwendigen Werkzeuge in Reichweite.
Alte Teile entfernen
Demontieren Sie den Helm und entfernen Sie die alten Teile, die ersetzt werden müssen. Achten Sie darauf, wie diese Teile installiert waren, um die Installation der neuen Teile zu erleichtern.
Bereich reinigen
Reinigen Sie den Bereich, in dem die neuen Teile installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche frei von Schmutz, Staub und alten Kleberesten ist, um eine gute Verbindung zu gewährleisten.
Neue Teile installieren
Installieren Sie die neuen Teile nacheinander, indem Sie die Reihenfolge der Demontage umkehren. Verwenden Sie die entsprechende Methode für jedes Teil, sei es Schrauben, Clips oder Kleber.
Passform und Funktion überprüfen
Stellen Sie sicher, dass jedes installierte Teil korrekt sitzt und wie vorgesehen funktioniert. Testen Sie Mechanismen, passen Sie Positionen an und überprüfen Sie Dichtungen, wo dies erforderlich ist.
Helm wieder zusammenbauen
Sobald alle Teile installiert und geprüft sind, setzen Sie den Helm gemäß den Demontageschritten im Benutzerhandbuch wieder zusammen.
Endinspektion
Führen Sie eine Endinspektion durch, um sicherzustellen, dass der Helm korrekt wieder zusammengebaut ist und alle Funktionen wie erwartet arbeiten. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Probleme.
Passform und Funktion testen
Vor der Benutzung des Helms, probieren Sie ihn an, um sicherzustellen, dass er richtig sitzt und komfortabel ist. Führen Sie einen Funktionstest durch, um zu überprüfen, ob alle Funktionen wie vorgesehen arbeiten.
Q1: Sind HJC-Helme gut?
A1: Ja, HJC-Helme sind gut. Sie gehören zu den besten Marken für Motorradhelme. Das Unternehmen hat den Ruf, qualitativ hochwertige Helme zu produzieren, die den Sicherheitsstandards entsprechen. Die Helme sind außerdem bequem zu tragen und passen gut.
Q2: Wie kann man erkennen, ob ein HJC-Helm echt ist?
A2: Ein Original-HJC-Helm lässt sich durch mehrere Merkmale erkennen. Zuerst sollte man den Preis überprüfen. Wenn der Preis zu gut erscheint, um wahr zu sein, könnte der Helm nicht original sein. Käufer sollten auch die Qualität der Verpackung überprüfen. Die originalen HJC-Helme kommen in einer hochwertigen Verpackung. Darüber hinaus sollten Kaufinteressierte die Qualität des Helms selbst kontrollieren. Die originalen HJC-Helme haben eine glatte Oberfläche ohne Mängel. Schließlich sollten die Käufer die Helme nur von seriösen Händlern erwerben.
Q3: Wie lang ist die Garantiezeit für HJC-Helme?
A3: Die Garantiezeit für HJC-Helme beträgt 5 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantiezeit kann jedoch für bestimmte Helmteile um 3 Jahre verlängert werden. Um die Garantie zu erhalten, müssen Käufer den Helm innerhalb von 90 Tagen nach dem Kauf registrieren.
Q4: Warum ist die Garantie für HJC-Helme nur kurzzeitig gültig?
A4: Die Garantie für HJC-Helme ist nur für einen kurzen Zeitraum gültig, da die Wirksamkeit des Helms mit der Zeit abnimmt. Nach fünf Jahren könnte der Helm im Falle eines Unfalls nicht mehr ausreichenden Schutz bieten.