(7635 Produkte verfügbar)
Pflegebetten für zu Hause, auch bekannt als Krankenhausbetten, sind speziell für Patienten konzipierte Betten, die medizinische Versorgung benötigen. Sie sind ideal für Patienten, die überwacht und gepflegt werden müssen, aber zu Hause bleiben können. Diese Betten bieten Komfort und Bequemlichkeit für Patienten und Pflegekräfte. Pflegebetten für zu Hause gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit einzigartigen Merkmalen und Funktionen. Hier sind die verschiedenen Arten von Pflegebetten für zu Hause:
Manuelle Pflegebetten für zu Hause
Dies sind die grundlegendsten Arten von Pflegebetten für zu Hause. Sie erfordern manuelle Anpassungen. Sie werden mit einer Handkurbel geliefert, mit der die Pflegekräfte Kopf- und Fußteil des Bettes hoch- oder herunterfahren können. Manuelle Pflegebetten für zu Hause sind kostengünstig. Sie sind ideal für Patienten, die keine häufigen Positionswechsel benötigen. Außerdem eignen sie sich für Bereiche ohne Strom.
Elektrische Pflegebetten für zu Hause
Diese Betten bieten fortschrittlichere Funktionen und Anpassungen. Sie werden mit einem Elektromotor geliefert, der die Position des Bettes mithilfe einer Fernbedienung verändert. Mit der Fernbedienung können die Pflegekräfte Kopf- und Fußteil des Bettes einfach hoch- oder herunterfahren. Elektrische Pflegebetten für zu Hause ermöglichen mehrere Anpassungen. Sie verfügen über Funktionen wie eine höhenverstellbare Höhe. Außerdem können Patienten ihre Positionen für Komfort und Bequemlichkeit anpassen.
Halbelektrische Pflegebetten für zu Hause
Halbelektrische Betten kombinieren Merkmale von manuellen und elektrischen Betten. Sie haben einen Elektromotor für die Kopf- und Fußteileinstellung. Sie benötigen jedoch manuelle Kurbeln für die Höhenverstellung des Bettes. Diese Betten bieten ein Gleichgewicht zwischen manuellen und elektrischen Betten. Sie sind kostengünstig und einfach zu bedienen.
Niedrige Pflegebetten für zu Hause
Niedrige Pflegebetten für zu Hause sind speziell dafür konzipiert, nah am Boden zu sein. Die Betten sind verstellbar und können bis zu 7 Zoll vom Boden entfernt sein. Sie sind ideal für Patienten, die ein hohes Sturzrisiko haben. Diese Betten geben den Pflegekräften ein beruhigendes Gefühl, da sie wissen, dass ihre Patienten auch dann sicher sind, wenn sie aus dem Bett rollen. Sie sind auch nützlich für Patienten, die gerne am Bett sitzen, ohne sich anstrengen zu müssen, um dorthin zu gelangen.
Zusätzliche Pflegebetten für zu Hause
Zusätzliche Pflegebetten für zu Hause sind so konzipiert, dass sie verschiedene Schlafpositionen bieten. Sie können so eingestellt werden, dass sie eine Position zum Anheben von Kopf und Füßen bieten. Diese Betten sind ideal für Patienten mit bestimmten Gesundheitsproblemen wie Schlafapnoe, chronischen Schmerzen oder Sodbrennen. Sie bieten verbesserten Komfort und fördern einen besseren Schlaf. Zusätzliche Pflegebetten für zu Hause verbessern die Lebensqualität von Patienten mit besonderen Bedürfnissen.
Pflegebetten für zu Hause sind so konzipiert, dass sie Komfort, Unterstützung und Bequemlichkeit für Patienten und Pflegekräfte bieten. Hier sind einige wichtige Merkmale neben ihren Funktionen:
Verstellbare Positionen
Pflegebetten haben verschiedene verstellbare Positionen. Dazu gehören Kopf- und Fußteile, die angehoben oder abgesenkt werden können. Dies trägt dazu bei, Patienten individuellen Komfort und Unterstützung zu bieten. Außerdem kann das Anpassen der Bettposition helfen, Druckstellen zu entlasten. Dies reduziert das Risiko von Dekubitus. Darüber hinaus erleichtert das Anheben des Oberkörpers den Patienten das Essen, Fernsehen oder Unterhalten mit anderen, während sie im Bett liegen. Verstellbare Positionen bieten den Pflegekräften Bequemlichkeit. Sie können das Bett so einstellen, dass es einfach ist, die Patienten zu betreuen, ohne sich anzustrengen.
Höhenverstellung
Diese Betten ermöglichen Höhenverstellungen. So können sie an die Bedürfnisse der Patienten angepasst werden. Das Absenken des Bettes kann dazu beitragen, das Verletzungsrisiko bei Patienten zu minimieren. Insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder Sturzgefahr. Außerdem können niedrigere Betten die visuelle Verbindung zwischen Patienten und ihrer Umgebung verbessern. Dies hat positive Auswirkungen auf ihr psychisches Wohlbefinden. Das Anheben des Bettes kann helfen, die Durchblutung der Patienten zu verbessern. Es erleichtert auch den Patienten, ins Bett zu steigen und aus dem Bett zu steigen.
Seitengitter
Dies sind integrale Bestandteile von Pflegebetten für zu Hause. Sie bieten Unterstützung und Stabilität, wenn Patienten ins Bett steigen und aus dem Bett steigen. Seitengitter verbessern das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit der Patienten, da sie sich beim Bewegen am Geländer festhalten können. Sie verhindern auch, dass Patienten beim Schlafen oder Ausruhen versehentlich stürzen oder unwillkürliche Bewegungen machen.
Unterbett-Aufbewahrung
Pflegebetten für zu Hause verfügen über Stauraum. Diese befinden sich unter dem Bett. Sie ermöglichen es den Patienten, leicht auf ihre persönlichen Gegenstände und medizinischen Notwendigkeiten zuzugreifen. Dies fördert die Unabhängigkeit, da Patienten Gegenstände ohne Hilfe abrufen können. Der Unterbett-Stauraum hält Gegenstände in der Nähe des Bettes. Dies reduziert das Risiko von Stolpern und Stürzen, die mit dem Abrufen von Gegenständen verbunden sind, die an anderer Stelle gelagert werden.
Integrierte Steuerungen
Diese Betten verfügen über einfach zu bedienende Bedienelemente. Sie können handgehalten oder in die Seitengitter integriert werden. Dies ermöglicht es den Patienten, die Bettposition ohne Hilfe einzustellen. Integrierte Bedienelemente verbessern den Komfort der Patienten, da sie ihre bevorzugten Positionen finden können. Sie reduzieren auch die körperliche Belastung der Pflegekräfte. Dies liegt daran, dass sie nicht häufig manuelle Anpassungen am Bett vornehmen müssen.
Es gibt verschiedene Anwendungen von Pflegebetten in der häuslichen Pflege. Zu den Szenarien gehören:
Nachsorge nach einer Operation
Patienten, die aus Operationen kommen, insbesondere solche, die den Bauch, die Hüften oder die Knie betreffen, benötigen oft viel Ruhe und Überwachung. Häusliche Pflegeanbieter richten eine geeignete Umgebung für diese Patienten ein. Sie bringen Krankenhausbetten für den Heimgebrauch mit, mit denen Patienten ihre Positionen per Fernbedienung einstellen können. Diese Betten sind auch mit Seitengittern und Aufbewahrungsfächern für Notfallausrüstung ausgestattet. Darüber hinaus hinterlassen die häuslichen Pflegeanbieter wichtige Geräte wie Eisbeutel, Naht- und Drainageausrüstung sowie Geräte zur Überwachung der Vitalwerte. Sie liefern auch Medikamente wie Schmerzmittel, Blutverdünner und Antibiotika. Am wichtigsten ist, dass eine examinierte Krankenschwester regelmäßig den Patienten besucht, die Heilung überwacht und Verbände wechselt.
Chronische Krankheitsbewältigung
Patienten mit chronischen Krankheiten wie Herzproblemen, Diabetes oder Atemwegserkrankungen benötigen oft eine fortlaufende Betreuung. Pflegebetten für zu Hause sind ideal für solche Patienten. Sie verfügen über verstellbare Positionen, die Komfort bieten, insbesondere bei Symptomen. Diese Betten verfügen auch über Memory-Schaum- oder Gelmatratzen, die Druckstellen entlasten. Einige haben eingebaute Massagegeräte und heben Beinpositionen an, um Schwellungen zu reduzieren. Mit diesen Betten können Patienten sich selbst versorgen. Sie werden mit Fernbedienungen geliefert, mit denen das Bett eingestellt, Kopf- oder Fußteil angehoben und das Licht unter dem Bett bedient werden kann. Sie verfügen auch über USB-Anschlüsse zum Aufladen wichtiger Geräte.
Bettenlägerige Patienten
Patienten, die nicht aus dem Bett aufstehen können, benötigen besondere Aufmerksamkeit. Sie brauchen Pflege, die Komplikationen verhindert. Pflegebetten für zu Hause sind so konzipiert, dass sie diese Patienten versorgen. Sie bieten Komfort, einfache Pflege und fördern die Selbstpflege. Diese Betten verfügen über Funktionen, die Pflegekräften und Patienten selbst helfen. Dazu gehören verstellbare Positionen, die beim Umdrehen von Patienten helfen und das Risiko von Dekubitus und Muskelschwund reduzieren. Einige verfügen über eine Gewichtserkennungstechnologie, die alarmiert, wenn Patienten bewegt werden müssen. Spezielle Matratzen entlasten Druckstellen und verhindern Dekubitus. Mit dem richtigen Pflegebett für zu Hause können Patienten sich selbst versorgen. Die meisten dieser Betten werden mit Fernbedienungen geliefert, die die Positionen einstellen, Kopf- oder Fußteil anheben und das Licht unter dem Bett bedienen.
Bei der Auswahl von Pflegebetten für zu Hause müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse von Patient und Pflegekraft erfüllt werden. Hier sind einige davon:
Berücksichtigen Sie die medizinischen Bedürfnisse des Patienten
Unterschiedliche Patienten haben unterschiedliche medizinische Bedürfnisse. Daher ist es wichtig, diese Bedürfnisse bei der Auswahl eines Pflegebettes zu berücksichtigen. Beispielsweise benötigen Patienten mit chronischen Erkrankungen, Atemwegsproblemen oder Herzproblemen möglicherweise besondere Aufmerksamkeit. Solche Patienten könnten von elektrisch verstellbaren Betten mit individuellen Positionen profitieren. Außerdem benötigen Patienten mit starken Schmerzen möglicherweise Betten mit dicken, komfortablen Matratzen. Andererseits könnten Patienten mit Mobilitätsproblemen von Betten mit Geländern und einfach zu bedienenden Bedienelementen profitieren.
Größe des Bettes und verfügbare Fläche
Es ist wichtig, die verfügbare Fläche im Raum zu berücksichtigen, bevor Sie ein Pflegebett auswählen. So stellen Sie sicher, dass das Bett bequem in den Raum passt, ohne dass es zu eng wird. Berücksichtigen Sie auch die Größe des Patienten. Es ist wichtig, dass das Bett groß genug ist, um den Patienten bequem aufzunehmen. In diesem Fall kann ein Doppelbett oder sogar größer erforderlich sein. Außerdem benötigen Patienten, die im Schlaf viel herumlaufen, möglicherweise ein besonders geräumiges Bett, um zu verhindern, dass sie von den Rändern fallen.
Der Komfort des Bettes
Pflegebetten für zu Hause sollten bequem sein. Daher ist es wichtig, den Komfort bei der Auswahl eines Bettes zu berücksichtigen. Zunächst sollte die Qualität der Matratze berücksichtigt werden. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie z. B. Schaum, Luft und Gel. Wie bereits erwähnt, eignen sich einige davon für bestimmte Bedingungen. Darüber hinaus sind einige Matratzen komfortabler als andere, und es ist wichtig, eine zu wählen, die sich für den Patienten angenehm anfühlt.
Verstellbarkeit und Benutzerfreundlichkeit
Überprüfen Sie zunächst, ob das Bett verstellbar ist. Pflegebetten sollten in verschiedenen Höhen und Positionen verstellbar sein. So stellen Sie sicher, dass sich der Patient wohlfühlt und die Unterstützung erhält, die er benötigt. Verstellbare Betten ermöglichen es den Pflegekräften auch, die Patienten bequem zu betreuen, ohne sich ihren Rücken zu belasten. Darüber hinaus ist die Verstellbarkeit für das Ändern der Positionen von Patienten wichtig, um Dekubitus zu vermeiden.
Budget und Kosten
Pflegebetten für zu Hause können teuer sein. Es ist jedoch wichtig, ein Bett zu wählen, das im Budget liegt. So wird sichergestellt, dass andere Ausgaben nicht beeinträchtigt werden. Außerdem sind einige Betten je nach ihren Funktionen teurer als andere. Beispielsweise sind elektrisch verstellbare Betten teurer als manuelle Betten. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, um sicherzustellen, dass der Patient die benötigte Pflege erhält, ohne zu viel auszugeben.
F1: Welche verschiedenen Arten von Pflegebetten für zu Hause gibt es?
A1: Es gibt drei Haupttypen von Pflegebetten für zu Hause. Dies sind: manuelle Pflegebetten, halb-elektrische Pflegebetten und elektrische Pflegebetten. Elektrische Pflegebetten werden mit Strom betrieben. Sie haben eine Fernbedienung, mit der Patienten oder Pflegekräfte die Position des Bettes einstellen können. Elektrische Pflegebetten sind bequem und einfach zu bedienen. Halbelektrische Pflegebetten verfügen über elektrisch betriebene Abschnitte. Dazu gehören die Kopf- und Fußteile. Patienten oder Pflegekräfte verwenden eine Fernbedienung, um diese Abschnitte einzustellen. Sie heben oder senken die Höhe des Bettes jedoch manuell. Manuelle Pflegebetten verfügen nicht über elektrisch betriebene Abschnitte. Sie benötigen auch keinen Strom zum Betrieb. Patienten oder Pflegekräfte nehmen Anpassungen mit Handsteuerungen vor.
F2: Worauf sollten Patienten bei einem Pflegebett achten?
A2: Patienten sollten nach einem Bett suchen, das ausreichende Unterstützung und Komfort bietet. Sie sollten Betten mit verstellbaren Kopf- und Fußteilen in Betracht ziehen. Sie sollten auch nach Betten mit verschiedenen Schlafpositionen suchen. So können sie die bequemste Schlafposition finden. Pflegebetten für zu Hause mit Memory-Schaum-Matratze bieten hervorragende Unterstützung und Komfort. Patienten sollten auch nach elektrischen Pflegebetten suchen. Solche Betten lassen sich leicht in verschiedene Positionen einstellen.
F3: Welche Bedeutung haben Pflegebetten für zu Hause?
A3: Pflegebetten für zu Hause bieten Komfort und Unterstützung für Patienten. Sie bieten ausreichende Unterstützung, wenn Patienten sich ausruhen oder schlafen. Diese Betten ermöglichen es den Patienten auch, bequem aufzusitzen und sich auszuruhen. Sie erleichtern es den Patienten auch, ihre Beine anzuheben. Das Anheben der Beine hilft, die Durchblutung zu verbessern. Pflegebetten für zu Hause haben auch Funktionen, die hervorragende Unterstützung beim Aufrichten bieten. Dies erleichtert es den Patienten, aus dem Bett aufzustehen.