All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Honda welle 125 i

(667 Produkte verfügbar)

Über honda welle 125 i

Arten von Honda Wave 125 I

  • Honda Wave 125i Standard

    Dies ist das Basismodell der Honda Wave 125i. Es hat einen 125 ccm, luftgekühlten, einzylindrigen Viertaktmotor, der zuverlässige Leistung und gute Kraftstoffeffizienz bietet. Das Design ist einfach und praktisch, mit klaren Linien und einem bequemen Sitz. Es rollt auf 17-Zoll-Rädern mit Vorder- und Hintertrommelbremsen. Zu den Standardfunktionen gehören der elektrische Start, ein gut ablesbares analoges Tachometer und ein geräumiger Stauraum unter dem Sitz. Die Honda Wave 125i Standard ist eine hervorragende Wahl für alltägliche Fahrten und Pendeln.

  • Honda Wave 125i Sport

    Die Honda Wave 125i Sport ist eine sportlichere und athletischere Version. Sie hat denselben 125 ccm Motor, ist jedoch etwas für mehr Leistung abgestimmt. Die Federung und der Rahmen sind ebenfalls angepasst, um eine bessere Handhabung und Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Das Design der Wave 125i Sport ist dynamischer, mit sportlichen Farben und Grafiken. Sie verfügt auch über Funktionen wie ein digitales Tachometer und eine vordere Scheibenbremse für bessere Bremskraft. Die Honda Wave 125i Sport eignet sich für Fahrer, die ein sportlicheres und aktives Motorrad wünschen.

  • Honda Wave 125i X

    Die Honda Wave 125i X ist eine moderne und hochmoderne Version der Wave 125i. Sie hat viele fortschrittliche und innovative Funktionen. Zum Beispiel verfügt sie über ein elektronisches Kraftstoffeinspritzsystem (PGM-FI) für bessere Kraftstoffeffizienz und geringere Emissionen. Die Wave 125i X hat auch ein fortschrittliches Federungssystem mit einem Mono-Shock-Hinterrad für ein besseres Fahrverhalten. Das Design ist modern und stylish, mit LED-Lichtern und einem digitalen Instrumentencluster, das alle wichtigen Informationen anzeigt. Die Honda Wave 125i X ist perfekt für Fahrer, die ein modernes, hochmodernes Motorrad wünschen.

  • Honda Wave 125i RS

    Die Honda Wave 125i RS ist ein spezielles und limitiertes Edition Motorrad. Sie erhält zusätzliche Leistungsupgrades, wie ein sportlich abgestimmtes Auspuffsystem für mehr Leistung und eine sportlich abgestimmte Federung für bessere Handhabung. Das Design der Wave 125i RS ist sportlich und aggressiv, mit speziellen RS-Grafiken und Details. Sie verfügt auch über Funktionen wie Leichtmetallräder, eine vordere Scheibenbremse und ein digitales Instrumentencluster. Die Honda Wave 125i RS eignet sich für Fahrer, die ein leistungsstarkes, sportliches Motorrad wünschen.

  • Honda Wave 125i S

    Die Honda Wave 125i S ist eine Premium-Version der Wave 125i. Sie bietet mehr Komfort und Annehmlichkeiten. So hat sie beispielsweise einen bequemen Sitz mit besserer Polsterung, einen geräumigeren Stauraum unter dem Sitz und eine Rückenlehne für den Beifahrer. Die Wave 125i S hat auch zusätzliche Funktionen wie eine vordere Scheibenbremse, Leichtmetallräder und ein digitales Instrumentencluster. Das Design ist elegant, mit speziellen Farben und Details. Die Honda Wave 125i S eignet sich für Fahrer, die ein komfortables und hochwertiges Motorrad möchten.

Spezifikationen und Wartung der Honda Wave 125 i

  • Regelmäßiger Ölwechsel

    Das Motoröl schmiert und schützt interne Motorenbauteile. Wechseln Sie das Öl und den Filter alle 6 Monate oder alle 6000 km. Verwenden Sie die empfohlene Ölqualität, wie 10W-30.

  • Wartung des Luftfilters

    Überprüfen Sie den Luftfilter jeden Monat. Reinigen oder ersetzen Sie ihn, wenn er verstopft ist. Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine optimale Motoratmung und Kraftstoffeffizienz.

  • Überprüfung des Ventilspiels

    Lassen Sie nach 12000 km das Ventilspiel von einem Mechaniker überprüfen. Korrekt eingestellte Ventile optimieren die Motorleistung und Langlebigkeit.

  • Regelmäßige Reifenwartung

    Überprüfen Sie wöchentlich den Reifendruck. Pumpen Sie die Reifen auf den empfohlenen PSI-Wert gemäß Benutzerhandbuch auf. Überprüfen Sie die Reifen auf abgenutztes Profil oder Schäden. Ersetzen Sie Reifen mit ungleichem Verschleiß oder geringer Profiltiefe.

  • Überprüfung des Bremssystems

    Überprüfen Sie alle 6000 km die Bremsbeläge, -scheiben und -kolben. Ersetzen Sie die Bremsbeläge, wenn sie bis zur Anzeigelinie abgenutzt sind. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen vorne und hinten richtig eingestellt sind.

  • Kettenwartung

    Ölen Sie die Kette alle 1000 km oder bei nassen Bedingungen häufiger. Wischen Sie überschüssiges Öl ab. Stellen Sie die Kettenspannung gemäß den Vorgaben im Handbuch ein. Eine gut gewartete Kette verbessert die Kraftübertragung und Haltbarkeit.

  • Überprüfung des Kühlsystems

    Überprüfen Sie alle 12000 km die Schläuche auf Lecks oder Risse. Spülen Sie den Kühler und ersetzen Sie das Kühlmittel gemäß dem Wartungsplan. Ein gut gewartetes Kühlsystem verhindert eine Überhitzung des Motors.

  • Überprüfung des elektrischen Systems

    Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse und Kabel alle 6000 km. Reinigen Sie diese und ziehen Sie lose Verbindungen fest. Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie Schwierigkeiten hat, den Motor zu starten.

  • Regelmäßige allgemeine Wartung

    Befolgen Sie den Wartungsplan im Benutzerhandbuch. Lassen Sie die Wave 125 von einem geschulten Mechaniker regelmäßig warten. Regelmäßige Wartung hält das Motorrad in Top-Zustand.

Wie man die Honda Wave 125 auswählt

  • Berücksichtigen Sie den Zweck

    Überlegen Sie, wofür das Motorrad genutzt werden soll. Wenn es für das Pendeln in der Stadt gedacht ist, sollte ein Motorrad mit guter Kraftstoffeffizienz wie die Honda Wave 125i gewählt werden. Für leichte Transporte von Gütern oder Materialien könnte die Honda Wave 125R mit ihren Transportmöglichkeiten nützlich sein.

  • Bewerten Sie die Fahrbedürfnisse

    Für Anfänger oder Personen mit geringer Körpergröße könnte ein Motorrad mit niedrigerer Sitzhöhe und guter Handhabung wie die Honda Wave 125 gewählt werden. Erfahreneren Fahrern oder größeren Personen kann ein Motorrad mit leistungsstärkerem Motor und sportlicheren Handlingeigenschaften besser gefallen.

  • Bewerten Sie die Funktionen

    Überlegen Sie, welche Funktionen wichtig sind. Wenn der Fahrkomfort eine Priorität ist, wählen Sie ein Modell mit gut gepolstertem Sitz und guter Federung. Für Fahrten in der Nacht wählen Sie ein Motorrad mit hellen Scheinwerfern und reflektierenden Materialien für bessere Sichtbarkeit.

  • Probefahrt und Komfort

    Es ist wichtig, verschiedene Modelle der Honda Wave 125 auszuprobieren. Überprüfen Sie, wie sie hinsichtlich der Sitzposition, des Lenkers und des allgemeinen Komforts wirken. Stellen Sie sicher, dass das Motorrad angenehm zu fahren ist, insbesondere auf langen Strecken.

  • Kraftstoffeffizienz und Wartung

    Überlegen Sie, wie viele Kilometer oder Meilen pro Liter oder Gallone die Honda Wave 125 erreicht. Dies wird als Kraftstoffeffizienz bezeichnet. Denken Sie auch daran, wie einfach oder kostengünstig es sein wird, das Motorrad über die Zeit zu pflegen und zu warten.

  • Sicherstellen, dass es passt

    Überprüfen Sie, ob die Honda Wave 125 bequem mit den Füßen berührt werden kann, während man steht. Stellen Sie sicher, dass der Fahrer das Motorrad bei niedrigen Geschwindigkeiten oder im Stand gut kontrollieren kann. Wenn das Motorrad zu schwer ist oder sich beim Stehen instabil anfühlt, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl.

Wie man selbstständig die Honda Wave 125 i repariert und ersetzt

In den meisten Fällen sind DIY-Reparaturen und der Austausch von Teilen des Honda Wave 125 i Motorrads umsetzbar. Dies ist aufgrund der Verfügbarkeit von Standardwerkzeugen und Reparaturkits möglich, die für solche Aufgaben benötigt werden. Im Folgenden sind die Werkzeuge und Reparaturkits aufgeführt, die benötigt werden, um Teile der Honda Wave 125 i zu reparieren und zu ersetzen.

  • Schraubenschlüsselsatz
  • Drehmomentschlüssel
  • Kombinationsschlüsselsatz
  • Verstellbarer Schraubenschlüssel
  • Inbusschlüsselset
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Schlitzschraubendreher
  • Ratschenwerkzeuge
  • Abisolierzangen
  • Isolierband
  • Schrumpfschläuche
  • Sicherungersatz
  • Neue Batterie
  • Ölfilter
  • Luftfilter
  • Reinigungstuch
  • Neue Zündkerze

Einige der Werkzeuge, die zur Wartung des Honda Wave 125 i benötigt werden, sind Schraubenschlüssel, Schraubendreher und Inbusschlüssel. Diese Werkzeuge werden auch für kleinere Reparaturen verwendet. Größere Reparaturen erfordern fortschrittlichere Werkzeuge. Die Wartung des Honda Wave 125 i Motorrads ist jedoch einfach und kostengünstig.

Fragen und Antworten

Q1. Wie groß ist das Tankvolumen der Honda Wave 125 i?

A1. Das Tankvolumen der Honda Wave 125 i beträgt 5,4 Liter.

Q2. Ist die Honda Wave 125 i in verschiedenen Farbvarianten erhältlich?

A2. Ja, die Honda Wave 125 i ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, wie Schwarz, Rot und Blau, abhängig vom Markt und Modelljahr.

Q3. Welche Art von Schmierungssystem hat die Honda Wave 125 i?

A3. Die Honda Wave 125 i hat ein Nasssumpfschmierungssystem, das bei Motorrädern verbreitet ist und eine effektive Motorenschmierung bietet.

Q4. Welche Radgrößen hat die Honda Wave 125 i?

Die Honda Wave 125 i hat 17-Zoll-Räder mit vorn 70/90 und hinten 80/90 Reifen, die Stabilität und gute Handhabung auf verschiedenen Straßenoberflächen bieten.