All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Krankenhaus monitor bett

(251 Produkte verfügbar)

Über krankenhaus monitor bett

Arten von Krankenhausmonitor-Betten

Krankenhausmonitor-Betten sind auch als Krankenhausbetten bekannt. Diese spezialisierten Betten werden in Gesundheitseinrichtungen, wie Krankenhäusern und Kliniken, verwendet. Sie sind darauf ausgelegt, Komfort und Unterstützung für Patienten zu bieten, die medizinische Behandlung erhalten. Im Folgenden sind die Arten von Krankenhausbetten aufgeführt.

  • Standard-Krankenhausbetten

    Diese werden häufig in Krankenhäusern verwendet. Sie können manuell oder elektronisch eingestellt werden. Standard-Krankenhausbetten haben verstellbare Kopf-, Fuß- und Höhenpositionen. Sie verfügen auch über Seitenwangen, die angehoben werden können, um zu verhindern, dass Patienten herausfallen.

  • Intensivpflegebetten (ICU)

    ICU-Betten werden in kritischen Pflegeeinheiten eingesetzt. Sie haben fortschrittliche Funktionen und Einstellungen. Diese Betten bieten mehrere Verstellmöglichkeiten. Dazu gehören unter anderem Herz-, Flach-, Trendelenburg- und umgekehrte Trendelenburg-Positionen. ICU-Betten verfügen über integrierte Überwachungsgeräte. Sie sind auch mit Alarmen ausgestattet, die dem medizinischen Personal helfen, die Bedingungen der Patienten zu überwachen.

  • Langzeitpflegebetten

    Diese Betten sind für Patienten gedacht, die eine fortlaufende Pflege benötigen. Sie werden hauptsächlich in Altenheimen und betreuten Wohneinrichtungen verwendet. Langzeitpflegebetten sind auf Komfort ausgelegt. Sie verfügen über verstellbare Kopf- und Fußteile. Zudem bieten sie Funktionen wie Matratzen mit Memory-Schaum und Temperaturregelung.

  • Krankenhausbetten für die häusliche Pflege

    Diese Betten sind für Patienten konzipiert, die zu Hause medizinische Versorgung erhalten. Sie bieten die gleichen Vorteile wie Krankenhausbetten. Sie sind jedoch weniger komplex und erschwinglicher. Krankenhausbetten für die häusliche Pflege verfügen über verstellbare Kopf- und Fußteile. Sie sind auch mit Seitenwangen und Fernbedienungen ausgestattet, um Anpassungen zu erleichtern.

  • Bariatrische Krankenhausbetten

    Bariatrische Krankenhausbetten sind speziell für größere Patienten konzipiert. Sie sind robuster und breiter als Standard-Krankenhausbetten. Diese Betten haben eine Tragfähigkeit von 600 bis 1.000 Pfund. Sie bieten bessere Stabilität und Komfort. Sie verfügen außerdem über verstärkte Rahmen und Komponenten für den Schwerlastbetrieb.

  • Spezial-Krankenhausbetten

    Diese Betten sind für spezifische medizinische Bedingungen oder Behandlungen ausgelegt. Einige Betten sind zum Beispiel für Patienten mit Druckgeschwüren gedacht. Sie haben Luftmatratzen, die Druckstellen verringern. Andere spezialisierte Krankenhausbetten werden für Patienten mit Atemproblemen verwendet. Sie haben verstellbare Kopfteile zur Verbesserung der Atmung.

  • Niedrige Krankenhausbetten

    Diese Betten sind so konzipiert, dass sie nah am Boden sind. Sie werden für Patienten verwendet, die sturzgefährdet sind. Niedrige Krankenhausbetten haben ähnliche Verstellmöglichkeiten wie Standard-Krankenhausbetten. Sie tragen dazu bei, die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, ohne ihren Komfort zu beeinträchtigen.

Funktionen und Merkmale von Krankenhausmonitor-Betten

  • Modernes Display

    Die meisten Krankenhausbettmonitore haben einen LED-Bildschirm, der die Vitalzeichen des Patienten klar anzeigt. Die Informationen sind leicht zu lesen, sodass Pflegekräfte und Ärzte sie schnell überprüfen können. Einige fortschrittliche Modelle haben sogar Touchscreens für eine einfache Bedienung.

  • Echtzeit-Überwachung

    Der Monitor verfolgt kontinuierlich Vitalzeichen wie Herzschläge, Blutdruck und Sauerstoffgehalt. Dadurch kann das medizinische Personal die Patienten im Auge behalten, insbesondere diejenigen, die schwer krank sind. Sie erhalten sofortige Warnungen, wenn etwas schiefgeht.

  • Positionssensoren

    Viele dieser Monitore verfügen über Sensoren, die die Position des Krankenhausbettes überwachen. Sie können erkennen, wenn das Bett angehoben oder geneigt wird. Dies hilft den Pflegekräften, den Winkel des Bettes zu kennen, sodass sie es gegebenenfalls anpassen können. Das Wissen um die Bettposition ist wichtig für die Sicherheit und den Komfort der Patienten.

  • Patientensteuerbare Funktionen

    Einige Krankenhausbetten sind mit einem integrierten Monitor ausgestattet, der es den Patienten ermöglicht, ihre eigenen Funktionen zu steuern. Patienten können eine Fernbedienung verwenden, um die Bettposition oder ihre Kopf- oder Beinposition zu verstellen. Dies gibt ihnen Unabhängigkeit und ermöglicht es ihnen, sich mehr unter Kontrolle zu fühlen.

  • Einstellbare Alarme

    Die Monitore ermöglichen es Ärzten, benutzerdefinierte Alarme basierend auf den Bedürfnissen einzelner Patienten einzustellen. Beispielsweise können sie verschiedene Alarmstufen für Herzfrequenz oder Blutdruck wählen. Diese Personalisierung macht die Überwachung für jeden Patienten relevanter.

  • Datenablage

    Viele Krankenhausbettmonitore können heutzutage Daten über einen längeren Zeitraum speichern. Dazu gehören die Trends und die Historie der Vitalzeichen der Patienten. Diese Informationen sind nützlich, um den Fortschritt der Patienten zu überprüfen und für Forschungszwecke. Sie bieten wertvolle Einblicke in ihren Gesundheitszustand.

  • Drahtlose Konnektivität

    Einige fortschrittliche Modelle haben drahtlose Funktionen. Sie können die Überwachungsdaten über WLAN an zentrale Überwachungsstationen oder medizinische Geräten des Personals übertragen. Dies ermöglicht eine Fernüberwachung und schnellen Datenzugriff. Es verbessert die Kommunikation und die Reaktionszeiten.

Überblick über Krankenhausmonitor-Betten

Der Markt für Krankenhausbetten mit Patientenmonitoren ist erheblich gewachsen. Es wird prognostiziert, dass er in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Dies liegt daran, dass diese Betten für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung unerlässlich sind. Es gibt verschiedene Szenarien, in denen Krankenhausmonitor-Betten eingesetzt werden, darunter:

  • Stationäre Pflege

    Patienten, die aus verschiedenen Gründen ins Krankenhaus eingeliefert werden, nutzen oft Monitorbetten. Diese Betten haben Vitalzeichenmonitore, die Herzschläge, Atemfrequenzen und Blutdruck der Patienten überwachen. Die gesammelten Daten werden an das zentrale Überwachungssystem gesendet. Dort können medizinische Fachkräfte darauf zugreifen und sie analysieren. Bei Auffälligkeiten alarmiert das System das medizinische Personal, damit sie sich um die Patienten kümmern können. Die Überwachungsbetten helfen, den Zustand der Patienten im Auge zu behalten. Sie stellen sicher, dass die Patienten die notwendige Pflege und Aufmerksamkeit erhalten. Dies gilt insbesondere für Patienten mit schweren oder kritischen Erkrankungen.

  • Chirurgische Einheiten

    Krankenhausbetten mit Patientenmonitoren werden häufig in chirurgischen Einheiten eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie die Vitalzeichen der Patienten vor, während und nach der Operation überwachen. Die Monitore liefern Echtzeitdaten an das medizinische Personal im Operationssaal. Diese Informationen sind entscheidend für schnelle Entscheidungen während des chirurgischen Eingriffs. Nach der Operation verfolgen diese Monitorbetten weiterhin den Genesungsfortschritt der Patienten. Sie alarmieren das medizinische Personal im Falle von Komplikationen wie Atembeschwerden oder unregelmäßigen Herzschlägen.

  • ICU und CCU

    Krankenhausbetten mit Patientenmonitoren sind in der ICU und der CCU unverzichtbar. Sie überwachen kontinuierlich die Vitalzeichen von kritisch kranken Patienten. Patienten in diesen Einheiten benötigen ständige Überwachung und sofortige medizinische Aufmerksamkeit. Die Krankenhausmonitorbetten liefern genaue und Echtzeitdaten. Dies erlaubt zeitgerechte Eingriffe. Die Überwachung alarmiert das medizinische Personal bei Änderungen im Zustand der Patienten. Sie liefern auch Informationen, die bei der Entscheidung über die nächste Behandlungsmethode helfen. Die Monitore gewährleisten, dass die Patienten die notwendige Versorgung erhalten und ihre Zustände stabilisiert werden.

  • Häusliche Gesundheitsversorgung

    Krankenhausbetten mit Patientenmonitoren werden auch in der häuslichen Gesundheitsversorgung eingesetzt. Sie helfen Pflegekräften und Familienmitgliedern, die Vitalzeichen der Patienten zu überwachen. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten, die sich von einer Operation erholen oder chronische Krankheiten haben. Einige fortschrittliche Monitorbetten verfügen über Warnungen und Benachrichtigungen. Sie informieren die Pflegepersonen, wenn Vitalzeichen außerhalb des normalen Bereichs liegen. Dies sorgt dafür, dass die Patienten bei Bedarf sofort medizinisch versorgt werden.

Wie man ein Krankenhausmonitor-Bett auswählt

Bei der Suche nach einem Krankenhausbett mit Patientenmonitoren sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Bedürfnisse des Patienten

    Bewerten Sie den Gesundheitszustand und die Anforderungen des Patienten. Verschiedene Patienten haben unterschiedliche Bedürfnisse. Beispielsweise benötigen Patienten mit chronischen Krankheiten möglicherweise Krankenhausbetten mit fortschrittlichen Funktionen. Auf der anderen Seite benötigen Patienten, die sich von einer Operation erholen, vielleicht ein semi-elektrisches Bett. Berücksichtigen Sie also die Diagnose und Anforderungen des Patienten bei der Auswahl eines Monitorbettes.

  • Sicherheitsmerkmale

    Achten Sie auf wichtige Sicherheitsmerkmale wie robuste Seitenwangen, Bremsfunktionen und Tragfähigkeitsanzeigen. Die Seitenwangen verhindern, dass Patienten über den Rand fallen. Bremsfunktionen sorgen dafür, dass das Bett bei Bedarf stationär bleibt. Monitorbetten haben Tragfähigkeitsgrenzen. Eine Überschreitung dieser Grenze kann Sicherheitsrisiken darstellen.

  • Verstellbarkeit

    Stellen Sie beim Auswahl eines Krankenhausbettes mit Monitoren sicher, dass es über mehrere Verstellmöglichkeiten verfügt. Die Einstellungen sollten Höhe, Kopfstütze und Fußstütze umfassen. Dies ermöglicht den Pflegekräften, das Bett gemäß dem Komfort und den medizinischen Bedürfnissen der Patienten einzustellen. Verstellbare Betten verbessern die Atmung und Zirkulation der Patienten. Sie verhindern auch Druckgeschwüre und fördern insgesamt den Komfort.

  • Haltbarkeit und Qualität

    Wählen Sie immer ein Krankenhausbett mit Patientenmonitor aus, das aus hochwertigen Materialien hergestellt ist. Hochwertige Materialien gewährleisten, dass das Bett langlebig ist und dem regelmäßigen Gebrauch im Krankenhaus standhält. Ein langlebiges Bett wird einen langfristigen Wert bieten.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Es ist wichtig, ein Krankenhausbett zu wählen, das einfach zu bedienen ist. Achten Sie auf Betten mit einfach zu bedienenden Steuerungssystemen. Suchen Sie auch nach Betten mit klaren Anleitungen und intuitiven Fernbedienungen. Ein benutzerfreundliches Bett verbessert die Patientenpflege und reduziert den Stress für Pflegekräfte.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass der Krankenhausmonitor mit dem Bett kompatibel ist. Achten Sie auch darauf, dass der Monitor mit anderen wichtigen medizinischen Geräten kompatibel ist. Dazu gehören Sauerstoffkonzentratoren, Infusionsständer und Ernährungspumpen. Kompatibilität gewährleistet eine effiziente Funktionalität.

Krankenhausmonitor-Bett Q & A

Q1. Was sind die wesentlichen Merkmale eines zum Verkauf stehenden Krankenhausbettes?

A1. Mehrere Merkmale machen ein Krankenhausbett ideal für Patienten und Gesundheitsdienstleister. Dazu gehören eine drahtlose Fernbedienung, verstellbare Kopf- und Fußbereiche sowie Sicherheitsmerkmale wie eine Verriegelungsmechanismus und Seitenwangen. Eine leicht zu reinigende Oberfläche, hohe Tragfähigkeit und die Kompatibilität mit verschiedenen Matratzentypen sind ebenfalls wichtige Merkmale.

Q2. Welche verschiedenen Arten von Krankenhausmonitorbetten gibt es?

A2. Es gibt elektrische, manuelle und semi-elektrische Krankenhausbetten. Elektrische Betten verwenden einen Motor zur Anpassung der Positionen, was sie für die Patienten einfacher steuerbar macht. Manuelle Betten erfordern, dass die Pflegekräfte das Bett mit einer Handkurbel einstellen. Semi-elektrische Betten haben elektrische Einstellungen für Kopf- und Fußteile, jedoch eine manuelle Höhenanpassung.

Q3. Wie schwer ist ein Krankenhausbett?

A3. Krankenhausbetten wiegen normalerweise zwischen 150 und 250 Pfund. Es gibt jedoch einige Schwerlastbetten, die mehr als 300 Pfund wiegen können. Das Gewicht variiert auch je nach Art des Bettes, den verwendeten Materialien und den vorhandenen Funktionen.

Q4. Können Krankenhausbetten zu Hause verwendet werden?

A4. Ja, Krankenhausbetten können zu Hause verwendet werden, insbesondere für Patienten, die während ihrer Genesung zu Hause Pflege benötigen. Die Verwendung eines Krankenhausbettes zu Hause bietet den Patienten den Komfort, sich in vertrauter Umgebung zu befinden, während sie die notwendige Pflege erhalten. Außerdem trägt es dazu bei, das Risiko von bettbezogenen Komplikationen zu reduzieren, indem es den Patienten ermöglicht, sich selbst neu zu positionieren.

Q5. Was ist der Unterschied zwischen einem Pflegebett und einem Krankenhausbett?

A5. Pflegebetten und Krankenhausbetten sind ähnlich, aber unterschiedlich. Pflegebetten sind für Patienten mit eingeschränkter Mobilität konzipiert. Sie helfen, bettbezogene Komplikationen zu verhindern, indem sie den Patienten ermöglichen, sich selbst neu zu positionieren. Krankenhausbetten hingegen sind für die Verwendung in Gesundheitseinrichtungen gedacht. Sie sind ideal für Patienten mit schweren medizinischen Bedingungen, die konstante medizinische Aufmerksamkeit benötigen.

null