All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über heißwasser kessel hotel kohle

Arten von Heißwasserkesseln für Hotels mit Kohlebefeuerung

Heißwasserkessel für Hotels mit Kohlebefeuerung bezeichnen Kohle-Heißwasserkessel, die in Hotels zur Bereitstellung von Warmwasser für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Verschiedene Arten von Kohle-Heißwasserkesseln erzeugen Warmwasser durch verschiedene Designs und Mechanismen.

  • Feuerrohrkessel:

    Ein Feuerrohrkessel ist eine Kesselart, bei der heiße Gase aus einem Feuer durch dünnwandige Rohre geleitet werden, die in Wasser getaucht sind. Der Feuerrohrkessel ist so konzipiert, dass er große Wassermengen verarbeiten und auf konsistente und effiziente Weise Warmwasser erzeugen kann. Der Feuerrohrkessel besteht hauptsächlich aus einem großen zylindrischen Druckbehälter.

  • Wasserrohrkessel:

    Ein Wasserrohrkessel funktioniert umgekehrt im Vergleich zu einem Feuerrohrkessel. In einem Wasserrohrkessel fließt Wasser durch kleine Rohre, die in einer Kammer eingeschlossen sind, die heißes Gas aus einem Feuer enthält. Der Wasserrohrkessel ist so konzipiert, dass er hohen Drücken standhält und schnell Warmwasser erzeugt.

  • Rückwärtskessel:

    Ein Rückwärtskessel ist ein horizontaler Drei-Zug-Kohle-Heißwasserkessel. Er verwendet modernste Technologien sowie ein effektives Dreizug-Abgas-System. Im Rückwärtskessel verlaufen die Rauchabzüge im ersten und zweiten Zug nach hinten, während ihr Austritt im dritten Zug seitlich erfolgt. Der Rückwärtskessel hat einige Vorteile. So verbraucht er beispielsweise wenig Kohle und elektrische Energie, was die Betriebskosten deutlich reduziert.

  • Staubgürtelkessel:

    Der Staubgürtelkessel hat ebenfalls drei Abgaszüge. Diese Art von Kohle-Heißwasserkessel verfügt jedoch über einen Staubabscheidemechanismus. Der Staubabscheidemechanismus sammelt den Staub und transportiert ihn über ein Staubband zu einem Kettenförderer. So gelangt der Staub nicht in die Umwelt, wodurch der Kessel umweltfreundlicher wird.

  • Bidirektionaler Kessel:

    Ein bidirektionaler Kohle-Heißwasserkessel hat zwei getrennte Durchgänge für Abgas und Wasser. Er verbessert die Wärmeübertragungseffizienz und verkürzt die Heizdauer. Darüber hinaus erhöht er die Warmwasserproduktion bei gleichem Energieeintrag.

  • Shuttle-Kessel:

    Der Shuttle-Kessel zeichnet sich durch seinen Shuttle-Mechanismus aus. Der Shuttle bewegt sich innerhalb des Kessels hin und her und sorgt dafür, dass die Abgase alle Teile des Kessels durchlaufen. Dies ermöglicht dem Shuttle-Kessel eine höhere Wärmeübertragungseffizienz und einen stabileren Betriebszustand.

Spezifikationen und Wartung von Heißwasserkesseln für Hotels mit Kohlebefeuerung

Spezifikationen von Heißwasserkesseln für Hotels mit Kohlebefeuerung:

  • Leistung: Die Leistung von Kohle-Heißwasserkesseln für Hotels wird in Kilowatt (KW) gemessen und liegt in der Regel zwischen Hunderten von Kilowatt und mehreren Megawatt. Die Leistung ist groß genug, um den Warmwasserbedarf von Hotels zu decken.
  • Brennstoff: Kohle ist ein fester Brennstoff und die Kohlepartikel sollten in den Kohlebunker gefüllt werden.
  • Druck: Kohle-Heißwasserkessel befinden sich in der Regel auf Atmosphärendruck oder Niederdruck. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass sie in Hotelunterkünften sicher betrieben werden können.
  • Temperatur: Die Temperatur des Kohle-Heißwasserkessels liegt in der Regel zwischen 60 und 90 Grad Celsius. Dieser Temperaturbereich stellt sicher, dass er Warmwasser für Hotels produzieren kann.
  • Wärmeübertragung: Die Wärmeübertragungsmethode von Kohle-Heißwasserkesseln ist in der Regel die Leitung oder Konvektion, die Wärme aus dem Brennraum über Wärmetauscher auf das Wasser im Tank überträgt.
  • Steuerungssystem: Kohle-Heißwasserkessel verfügen in der Regel über automatische Steuerungssysteme wie SPS oder DCS. Diese Steuerungssysteme können Funktionen wie Temperatursteuerung, Drucksteuerung, Fernüberwachung usw. realisieren.
  • Abmessungen: Die Abmessungen des Kohle-Heißwasserkessels variieren je nach Kapazität. Im Allgemeinen beträgt die Länge etwa 3 m - 8 m, die Breite etwa 2 m - 4 m und die Höhe etwa 2 m - 4 m.

Wartung von Heißwasserkesseln für Hotels mit Kohlebefeuerung:

  • Regelmäßige Inspektion: Regelmäßige Inspektionen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Komponenten des Kessels ordnungsgemäß funktionieren. Prüfen Sie, ob es ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen gibt, ob das Gasventil ordnungsgemäß funktioniert und ob das Manometer genau ist usw.
  • Reinigung: Das Innere des Kohle-Heißwasserkessels muss regelmäßig gereinigt werden. Dies kann die Ansammlung von Ruß und Kesselstein verhindern, die Wärmeübertragungseffizienz verbessern und die Lebensdauer des Kessels verlängern.
  • Speisewasser: Die Wasserqualität ist für den Betrieb von Heißwasserkesseln sehr wichtig. Hotels sollten die Wasserqualität sicherstellen, zu viel Salz und Verunreinigungen vermeiden und regelmäßig eine Wasseraufbereitung durchführen.
  • Überlastung vermeiden: Es ist notwendig, eine Überlastung zu vermeiden, da dies die Ermüdungsgeschwindigkeit des Kessels verringern und die Lebensdauer verlängern kann.
  • Regelmäßige Wartung: Kohle-Heißwasserkessel müssen auf die Wartung geachtet werden, z. B. den Austausch von Verschleißteilen, die Anpassung der Parameter oder die Reinigung der Sensoren usw.
  • Achten Sie auf die Sicherheit: Der Betrieb und die Wartung des Kohle-Heißwasserkessels für Hotels sollten von Fachpersonal durchgeführt werden, und die Sicherheitsvorschriften sollten beachtet werden, um den sicheren Betrieb des Kessels zu gewährleisten.

Szenarien

Hotels benötigen eine konstante Warmwasserversorgung für verschiedene Zwecke, wie z. B. Duschen, Wäsche und Küchenarbeiten. Hier sind Möglichkeiten, wie ein Heißwasserkessel in einem Hotel nützlich sein kann:

  • Gästezimmer und Badezimmer:

    Er liefert Warmwasser für Badezimmer und Waschbecken in Gästezimmern. Hotels möchten ihren Gästen ein komfortables und gemütliches Gefühl vermitteln, und das bedeutet, dass sie Zimmerausstattung wie heiße Duschen anbieten. Eine konstante Warmwasserversorgung aus zentralen Warmwasserkesseln kann zu weniger Beschwerden und einer höheren Zufriedenheit der Gäste führen.

  • Wäsche und Reinigung:

    Ein Heißwasserkessel vor Ort kann die Hotelproduktivität verbessern, indem sichergestellt wird, dass die Wäschemitarbeiter über eine konstante Warmwasserversorgung für das Waschen von Bettlaken, Handtüchern und anderer Wäsche verfügen. Das Gleiche gilt für die Mitarbeiter in der Küche. Die Verwendung von Warmwasser in Bereichen für Getränke und Lebensmittelzubereitung trägt zur Einhaltung der Hygienestandards bei, reduziert die Verbreitung von lebensmittelbedingten Krankheiten und schützt die Gäste.

  • Heizung und Spa-Einrichtungen:

    Hotels mit Saunen, Spas und Schwimmbädern müssen Warmwasser bereitstellen, um sicherzustellen, dass die Einrichtungen für die Gäste zugänglich sind. Solche Annehmlichkeiten können die Belegungsraten von Hotels, insbesondere während der Hochsaison, steigern. Die Verwendung von Kohle-Heißwasserkesseln kann Hotels mit solchen Einrichtungen dabei helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Konferenzräume und Gemeinschaftsbereiche:

    Konferenzzentren und Gemeinschaftsbereiche wie Lobbys und Essbereiche benötigen ebenfalls eine konstante Warmwasserversorgung. Dies ist häufiger in Hotels der Fall, die umfassende Gastronomiebetriebe mit vielen Besuchern sind. Warmwasser in den Essbereichen, damit die Gäste sehen können, wie das Personal kostenlos Tee und Kaffee serviert, ist eine großartige Möglichkeit, das Hotelerlebnis zu verbessern.

  • Wartung und Betrieb:

    Neben dem Komfort der Gäste ist Warmwasser auch für die Wartungsarbeiten im Hotel unerlässlich. Es hilft dem Hotelpersonal, das Hotelareal und die Geräte zu pflegen, was wichtig ist, wenn das Hotel den Gästen ein „wie neu“-Erlebnis bieten möchte.

So wählen Sie einen Heißwasserkessel für Hotels mit Kohlebefeuerung aus

  • Bestimmen Sie den Warmwasserbedarf:

    Es ist erforderlich, die Menge des ständig benötigten Warmwassers während des Tages zu analysieren, einschließlich Spitzenzeiten und anderer Verwendungen. Berücksichtigen Sie die Anzahl der Zimmer, Badezimmer, Küchen, Wäschereien und anderer Einrichtungen, die Warmwasser benötigen. Darüber hinaus werden der Durchfluss und das Volumen des Warmwassers berücksichtigt.

  • Verstehen Sie die Arten von Warmwassersystemen:

    Die Menschen müssen die verfügbaren Arten von Hotel-Warmwassersystemen sorgfältig studieren, wie z. B. zentrale Warmwasserbereiter, Durchlauferhitzer, Kessel + Warmwasserspeicher mit konstanter Temperatur usw. Analysieren Sie gleichzeitig die Vor- und Nachteile jedes Systems und seine Anwendbarkeit. Beispielsweise kann ein zentrales Warmwassersystem eine große Menge Warmwasser liefern, muss aber einen bestimmten Platz einnehmen; ein Durchlauferhitzer kann unbegrenzt Warmwasser liefern, kann aber einen höheren Energieverbrauch haben; die Kombination aus Kessel und Warmwasserspeicher mit konstanter Temperatur kann eine stabile Wassertemperatur halten, kann sich aber etwas Zeit zum Aufheizen benötigen.

  • Berücksichtigen Sie die Energiequellen:

    Bei der Auswahl des Heißwasserkessels für das Hotel ist es auch wichtig, die verfügbaren Energiequellen zu berücksichtigen, wie z. B. Strom, Erdgas, Propan, Heizöl, Biomassebrennstoffe usw. Bewerten Sie die Vor- und Nachteile jeder Energiequelle sowie die Kosten, die Stabilität und die Verfügbarkeit des Hotelstandorts.

  • Verstehen Sie die Kapazität der Ausrüstung:

    Wählen Sie Geräte, die den Warmwasserbedarf decken können. Es ist auch wichtig zu beachten, dass zu große Geräte zu unnötigem Energieverbrauch führen können.

FAQ

F1: Wie funktionieren Kohle-Heißwasserkessel?

A1: Kohle-Heißwasserkessel sind so konzipiert, dass Kohle in kontrollierter Weise verbrannt wird, um Wasser zu erhitzen. Sie haben einen Feuerraum, in dem die Kohle entzündet und verbrannt wird. Die bei der Verbrennung der Kohle erzeugte Wärme wird verwendet, um einen Wärmetauscher zu erhitzen oder Wasser direkt zu erhitzen. Sobald das Wasser erhitzt ist, wird es zu verschiedenen Bereichen des Gebäudes gepumpt, um verwendet zu werden.

F2: Sind Kohle-Heißwasserkessel sicher?

A2: Wie bei jedem anderen Brennstoff müssen Kohle-Heißwasserkessel gut gepflegt werden, damit sie sicher arbeiten können. Das bedeutet, dass der Kessel in gutem Zustand ist, regelmäßige Wartung durchgeführt wird und die Regeln befolgt werden. Es ist wichtig, den Kessel im Auge zu behalten und von Fachleuten überprüfen zu lassen, die sich mit Kohle-Heißwasserkesseln auskennen.

F3: Wie oft sollte ein Kohle-Heißwasserkessel gewartet werden?

A3: Bei richtiger Pflege kann ein Kohlekessel lange halten. Es ist wichtig, den Kessel einmal jährlich von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen. Regelmäßige Kontrollen und Wartung können dazu beitragen, dass der Kessel gut funktioniert, weniger Brennstoff verbraucht und eine Störung verhindert, was wiederum die Lebensdauer verlängert.