(2053 Produkte verfügbar)
Menschliche Haar-Mikrolink-Extensions haben an Beliebtheit gewonnen bei denen, die ihrer Frisur Länge und Volumen verleihen möchten. Diese Extensions lassen sich ohne Hitze oder Kleber einfach anbringen. Kleine Haarpartien werden mit den Extensions durch winzige silikonbeschichtete Metallverbindungen oder Perlen verbunden. Dieser Prozess ist sanft zum Haar und ermöglicht eine einfache Stylings und Pflege. Regelmäßiges Bürsten, Waschen und die Verwendung von Haarpflegeprodukten halten die Extensions natürlich aussehend und gut mit dem eigenen Haar verbunden.
Es gibt verschiedene Arten von Mikrolink-Haar-Extensions, darunter:
I-Tip Extensions:
I-Tip-Extensions, auch als "Stick-Tip" oder "Straight-Tip"-Extensions bekannt, kommen in einzelnen Strähnen. Sie haben eine flache Spitze, die einfach in die Mikrobead eingeführt werden kann. Dies sind die am häufigsten verwendeten Extensions bei der Anwendung von Mikrolinks. Sie eignen sich für alle Haartypen und -längen und werden in einem Weft-Muster angebracht.
U-Tip Extensions:
U-Tip-Extensions haben am Ende eine U-förmige Keratin- oder Menschenhaarspitze. Die Spitzen dieser Extensions sind bereits an den Mikrolinks befestigt. U-Tip-Extensions sind sehr ähnlich wie I-Tip-Extensions. Der einzige Unterschied liegt in ihrer Form. Sie sind ebenfalls für alle Haartypen geeignet und werden in einem Weft-Muster angebracht.
Flat-Tip Extensions:
Flat-Tip-Extensions haben am Ende eine flache oder horizontale Form. Dies ermöglicht eine bessere Abdeckung und Verschmelzung entlang des Haaransatzes. Sie werden mit denselben Mikrolink-Perlen wie U-Tip- und I-Tip-Extensions installiert.
Silikonbeschichtete Mikrolinks:
Silikonbeschichtete Mikrolinks, auch Mikrobeads oder Nano-Links genannt, haben eine Silikonbeschichtung im Inneren der Perle. Diese Beschichtung bietet einen stärkeren Halt am Haar und schützt es vor Schäden. Die Silikonbeschichtung sorgt außerdem für einen bequemen und sicheren Sitz der Extensions.
Es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wenn man Mikrolink-Extensions auswählt, um gute Ergebnisse zu erzielen. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:
Haarstruktur und -typ:
Die Haarstruktur und der -typ sollten bei der Auswahl von Mikrolink-Extensions berücksichtigt werden. Wenn das natürliche Haar fein ist, sorgt die Wahl von ebenfalls feinen Extensions für eine nahtlose Verschmelzung. Die Verwendung von dickeren Extensions könnte einen bemerkbaren Unterschied erzeugen, wenn das Haar grob ist. Extensions, die zum Haartyp passen, helfen, Volumen und Bewegung zu kreieren.
Farbabgleich:
Farben, die zum Haar passen, sollten gewählt werden. Die Extensions sollten gut mit der Haarfarbe verschmelzen, damit die natürliche Farbe nicht beeinträchtigt wird. Wenn das Haar Strähnen hat oder hervorgehoben ist, sollten die Extensions ebenfalls ähnliche Strähnen aufweisen, um einen ausgewogenen Look zu schaffen. Eine gut abgestimmte Farbe macht die Extensions weniger erkennbar und sorgt für ein schmeichelhafteres Aussehen.
Länge und Volumen:
Das Volumen und die Länge der Extensions sollten berücksichtigt werden. Die angemessene Länge der Extensions hängt davon ab, wie viel Länge gewünscht ist. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich die Länge der Extensions während der Anbringung durch das Volumen an den Wurzeln verkürzen wird. Für Erstnutzer sollte eine Länge gewählt werden, die etwas länger ist als die gewünscht Länge, um Enttäuschungen zu vermeiden, wenn das Haar getrocknet wird und die Extensions schrumpfen.
Wartung:
Die erforderliche Pflege für die Extensions sollte in Betracht gezogen werden. Der Pflegeaufwand hängt von der Haarstruktur ab. Beispielsweise erfordern wellige oder lockige Haar-Extensions mehr Pflege als gerade Extensions. Das liegt daran, dass wellige oder lockige Extensions häufig gebürstet werden müssen, um die Wellen oder Locken zu erhalten. Außerdem müssen sie häufig gestylt werden, was zeitaufwendig sein kann. Daher sind glatte Extensions für Personen mit vollem Terminkalender besser geeignet.
Qualität:
Mikrolink-Extensions gibt es in unterschiedlicher Qualität, daher ist es wichtig, hochwertige auszuwählen. Obwohl hochwertige Extensions teuer sein können, sind sie eine lohnenswerte Investition, da sie länger halten und natürlicher aussehen. Außerdem sind sie einfacher zu stylen und zu pflegen.
Budget:
Das Budget des Nutzers sollte vor dem Kauf von Mikrolink-Extensions berücksichtigt werden. Hochwertige Extensions können teuer sein, sind jedoch eine lohnenswerte Investition. Auf der anderen Seite sind minderwertige Extensions erschwinglicher, müssen jedoch möglicherweise nach kurzer Zeit ersetzt werden. Bei einem begrenzten Budget können minderwertige Extensions in Kombination mit einem professionellen Stylisten verwendet werden, der sie gut mit dem Haar verbindet.
Mikrolink-Extensions sind eine beliebte Wahl, um Haarlängen und -volumen hinzuzufügen. Sie bestehen aus menschlichem Haar, was ihnen ermöglicht, sich leicht mit natürlichem Haar zu verbinden. Jede Extension hat eine kleine Perle oder Verbindung, die mit einem speziellen Werkzeug am natürlichen Haar befestigt wird. Bei der Installation sind weder Hitze noch Kleber erforderlich, was hilft, das Haar gesund zu erhalten.
Hier sind die Hauptmerkmale und Funktionen von Mikrolink-Extensions:
Q1. Wie lange halten Mikrolink-Extensions?
A1. Die Lebensdauer von Mikrolink-Extensions hängt von der Qualität und Pflege ab. Hochwertige Extensions können bis zu einem Jahr halten. Eine ordnungsgemäße Pflege, wie regelmäßiges Bürsten und Vermeidung von übermäßiger Hitze, kann Besitzern von Extensions helfen, gute Ergebnisse aus den Extensions zu erzielen.
Q2. Können Mikrolink-Extensions wiederverwendet werden?
A2. Ja, Mikrolink-Extensions können wiederverwendet werden. Nach dem Entfernen können Friseure sie wieder anbringen, indem sie dieselben Mikrobeads verwenden, wenn die Haarverlängerungen und Perlen in gutem Zustand sind. Diese Wiederverwendbarkeit macht Mikrolink-Extensions zu einer kosteneffektiven und nachhaltigen Option für viele Nutzer von Haarverlängerungen.
Q3. Schädigen Mikrolink-Extensions das Haar?
A3. Mikrolink-Extensions sind eine sichere Option, um Haarlängen und -volumen hinzuzufügen, wenn sie von einem professionellen Stylisten korrekt angebracht werden. Sie verwenden keine Hitze oder Kleber, was Haarschäden verhindert. Eine unsachgemäße Installation oder übermäßige Spannung kann jedoch die natürlichen Haare schädigen. Daher ist es wichtig, mit einem qualifizierten Stylisten zu arbeiten, der weiß, wie man Mikrolink-Extensions behandelt, um mögliche Haarschäden zu vermeiden.
Q4. Wie oft sollten Mikrolink-Extensions nachgezogen werden?
A4. Mikrolink-Extensions sollten alle 4 bis 6 Wochen nachgezogen werden. Dieser Zeitraum hängt von der Haarwachstumsrate ab. Ein so häufiges Nachziehen verhindert, dass die Verbindungen zu weit nach oben auf den Haarschaft wandern, was zu Schäden an den Haaren und den Extensions führen kann.
Q5. Können Mikrolink-Extensions gestylt, gefärbt oder gedreht werden?
A5. Ja, Mikrolink-Extensions können gestylt, gefärbt oder gedreht werden. Sie ermöglichen das Frisieren des Haares, sodass es wie natürliches Haar aussieht. Friseure können Werkzeuge wie Glätteisen oder Lockenwickler verwenden, um das Haar zu stylen. Außerdem können Mikrolink-Extensions aus menschlichem Haar gefärbt werden, um mit jeder gewünschten Haarfarbe übereinzustimmen.