(67 Produkte verfügbar)
Der IBM RAID-Controller bietet verschiedene Modelle und Typen von RAID-Controllern, die in einem Server verwendet oder zu einem Desktop-Computer hinzugefügt werden können.
IBM ServeRAID-Controller:
Diese RAID-Controller sind für den Einsatz in IBM-Servern konzipiert. Sie können zu Servern mit Steckplätzen für zusätzliche Komponenten hinzugefügt oder bereits beim ersten Herstellen des Servers in diesen integriert werden. Die Controller unterstützen verschiedene RAID-Level. Das bedeutet, dass die Festplatten auf unterschiedliche Weise eingerichtet werden können, um die Daten zu schützen oder mehr Speicherplatz zu ermöglichen. Einige ServeRAID-Controller verbinden sich über Kabel mit den Festplatten, während andere die Controllerkarte und die direkte Verbindung der Festplatten aufweisen.
IBM System x RAID-Controller:
Diese funktionieren ähnlich wie die ServeRAID-Controller, sind jedoch für die älteren System x Server von IBM bestimmt. Sie können zum Server hinzugefügt oder bereits vorinstalliert sein. Wie die ServeRAID-Controller verfügen sie über verschiedene Modelle, die unterschiedliche Anzahlen von Festplatten und Verbindungsmöglichkeiten ermöglichen. Diese Controller tragen zum Schutz der Daten bei und gewährleisten gleichzeitig die optimale Leistung der Server.
IBM FlashSystem-Controller:
Controller in FlashSystem-Speichern verwenden IBMs speziellen Flash-Speicher. Wie die anderen Controller ermöglichen sie verschiedene RAID-Level, arbeiten jedoch effizienter, um Anwendungen zu beschleunigen und Strom zu sparen. Sie eignen sich gut für Unternehmen, die Wert auf Effizienz legen.
Externe RAID-Controller:
Einige RAID-Controller können mit Computern oder Servern aller Marken verwendet werden, nicht nur mit IBM-Produkten. Die Storwize-Familie bietet externe Controller, die es mehreren Benutzern, z. B. in Unternehmen, ermöglichen, von verschiedenen Standorten aus auf die auf den Festplatten gespeicherten Daten zuzugreifen. Sie stellen Datenspeicher bereit, indem sie als Brücke zwischen Server und Festplatte fungieren.
IBM RAID-Controllerkarten verfügen über verschiedene Funktionalitäten und Merkmale. Sie tragen dazu bei, die Datensicherheit zu gewährleisten und die Systemleistung zu verbessern. Hier sind einige davon:
Datenschutz und Sicherheit
Die Controller bieten hervorragende Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen. Sie verwenden verschiedene Verschlüsselungsstandards, um sensible Geschäftsdaten zu schützen. Die zusätzliche Verschlüsselung trägt dazu bei, unbefugten Zugriff auf kritische Unternehmensdaten zu verhindern.
Cache-Speicher
IBM RAID-Controller verfügen über einen hervorragenden Cache-Speicher. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Gesamtsystemleistung. Der Cache speichert Daten vorübergehend und dient als Vermittler zwischen dem Controller, dem Server und dem Datenspeicher. Dieser Prozess beschleunigt Lese- und Schreibvorgänge.
RAID-Level-Migration
Eine bemerkenswerte Funktion des IBM RAID-Controllers ist die RAID-Level-Migration. Sie ermöglicht es Benutzern, das bestehende RAID-Level des Arrays zu ändern, ohne Daten neu konfigurieren oder wiederherstellen zu müssen. Unternehmen können zu einem RAID-Level wechseln, das ihren Datenspeicheranforderungen entspricht. Dies geschieht nahtlos, während die Datenintegrität und der Datenzugriff erhalten bleiben.
Virtualisierungs-Unterstützung
Die RAID-Controller mit Virtualisierungs-Unterstützung ermöglichen es Unternehmen, ihr Speichersystem optimal zu nutzen. Sie können aus einem einzigen physischen RAID-Array mehrere virtuelle Speichergeräte erstellen. Diese Funktion trägt zur Optimierung der Speichernutzung bei. Sie vereinfacht auch die Benutzerverwaltung und verbessert die Gesamtsystemleistung.
Hot-Spare-Laufwerke
Hot-Spare-Laufwerke sind vorinstallierte Sicherungslaufwerke, die ein ausgefallenes Laufwerk in einem RAID-Array automatisch ersetzen können. Der IBM Controller verfügt über eine Zuweisung von Hot-Spare-Laufwerken. Diese befinden sich im Standby-Modus. Im Falle eines Laufwerkfehlers kann der RAID-Controller das Array automatisch wiederherstellen. Diese Funktion hilft, potenziellen Datenverlust zu minimieren.
Skalierbarkeit
Diese RAID-Controller bieten eine hervorragende Speicher-Skalierbarkeit. Benutzer können die Kapazität ihres Speichersystems einfach erweitern. Dies geschieht, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. IBM RAID-Controller können sich an die sich ändernden Geschäftsbedürfnisse anpassen und das wachsende Datenvolumen bewältigen.
Der globale Markt für RAID-Controller wird bis 2025 voraussichtlich einen Wert von 5 Milliarden Dollar erreichen. RAID-Controller spielen in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle, darunter Finanzinstitute, Gesundheitswesen, Cloud-Anbieter und IT. Diese Sektoren sind für den Datenschutz, die hohe Verfügbarkeit und die effektive Speicherverwaltung auf RAID-Systeme angewiesen.
Eine IBM RAID-Controllerkarte kann in den folgenden Anwendungen eingesetzt werden:
Käufer müssen mehrere Faktoren berücksichtigen, bevor sie einen IBM RAID-Controller kaufen, um sicherzustellen, dass er ihre spezifischen Anforderungen erfüllt. Dazu gehören:
F: Wie viele Arten von RAID-Controllern gibt es?
A: Es gibt zwei Arten von RAID-Controllern:
Hostbasierte RAID-Controller:
Dieser Controllertyp ist softwareabhängig und nutzt die Ressourcen des Computers, um RAID-Funktionen auszuführen. Er ist kostengünstig, einfach zu verwalten und findet sich hauptsächlich in kleineren Servern und Unternehmen wieder, da die Hardware begrenzt ist.
Firmware-basiert:
Diese Art von RAID-System verwendet sowohl Software als auch Hardware, um seine Funktionen auszuführen. Die Firmware läuft auf einem eingebetteten Betriebssystem auf dem RAID-Controller. Sie bietet eine breite Palette an Funktionen und findet sich auf Servern mit begrenztem Budget wieder.
Hardwarebasierter RAID:
Diese Art von RAID-Controllerkarte für IBM-Server ist unabhängig und verwendet eigene Prozessoren und Speicher, wodurch die Ressourcen des Servers entlastet werden. Sie bietet überragende Leistung, eine große Auswahl an RAID-Leveln und erweiterte Funktionen. Sie wird hauptsächlich in Unternehmenssystemen verwendet, die eine robuste Leistung und eine erhöhte Fehlertoleranz erfordern.