Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Id2

(314 Produkte verfügbar)

Über id2

Arten von Fahrzeugteilen und Zubehör

Fahrzeugteile und Zubehör spielen eine entscheidende Rolle bei der Wartung, Leistungssteigerung und Personalisierung von Fahrzeugen. Sie sind in verschiedenen Arten erhältlich, die jeweils für eine bestimmte Funktion oder einen bestimmten Zweck entwickelt wurden. Hier sind einige gängige Arten von Fahrzeugteilen und Zubehör:

  • Motorkomponenten: Dies sind die Kernteile, aus denen der Verbrennungsmotor besteht. Dazu gehören Zylinderköpfe, Zündkerzen und Ölfilter. Motorkomponenten sind für den Betrieb und die Leistung des Fahrzeugs unerlässlich.
  • Elektroteile: Dazu gehören die Autobatterie, die Lichtmaschine, der Anlasser und verschiedene Sensoren. Das elektrische System des Fahrzeugs ist dafür verantwortlich, das Auto zu starten, Zubehör mit Strom zu versorgen und wichtige Informationen für die Motorverwaltung bereitzustellen.
  • Fahrwerksteile: Das Fahrwerk besteht aus Komponenten wie Stoßdämpfern, Federn und Querlenkern. Sie arbeiten zusammen, um eine ruhige Fahrt zu gewährleisten, indem sie den Reifenkontakt mit der Straße aufrechterhalten und Stöße und Unebenheiten absorbieren.
  • Bremsteile: Bremssysteme sind für die Sicherheit jedes Fahrzeugs unerlässlich. Zu den wichtigsten Komponenten gehören Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremssättel, die zusammenarbeiten, um das Fahrzeug bei Bedarf abzubremsen oder anzuhalten.
  • Karosserieteile: Dazu gehören Außenkomponenten wie Stoßfänger, Motorhauben, Kotflügel und Türen. Karosserieteile schützen das Fahrzeug und tragen zu seiner Aerodynamik und seinem Gesamterscheinungsbild bei.
  • Abgasteile: Das Abgassystem besteht aus Rohren, Schalldämpfern und Katalysatoren. Es leitet Verbrennungsprodukte aus dem Motor ab und reduziert schädliche Emissionen, während es gleichzeitig den Geräuschpegel kontrolliert.
  • Räder und Reifen: Reifen sorgen für Traktion und tragen das Gewicht des Fahrzeugs. Felgen beherbergen die Reifen und spielen eine entscheidende Rolle für die Ästhetik und Leistung eines Autos. Nachrüstfelgen und -reifen können das Erscheinungsbild und das Handling eines Fahrzeugs verbessern.
  • Innenraumzubehör: Diese verbessern den Komfort, die Bequemlichkeit und die Ästhetik im Fahrzeug. Beispiele hierfür sind Sitzbezüge, Fußmatten und Infotainmentsysteme.
  • Außenraumzubehör: Dazu gehören Produkte, die das Erscheinungsbild oder die Funktionalität eines Fahrzeugs verbessern. Beispiele sind Spoiler, Aufkleber und Dachgepäckträger.
  • Sicherheitsausrüstung: Während Fahrzeuge mit Sicherheitssystemen wie Airbags und Sicherheitsgurten ausgestattet sind, kann zusätzliches Sicherheitszubehör wie Kindersitze und Erste-Hilfe-Kästen hinzugefügt werden, um die Sicherheit zu verbessern.
  • Leistungsteile: Dies sind Komponenten, die entwickelt wurden, um die Leistung und das Handling eines Fahrzeugs zu verbessern. So kann man beispielsweise Turbolader hinzufügen, um die Motorleistung zu erhöhen, oder verbesserte Bremsbeläge installieren, um die Bremsleistung zu verbessern.

Spezifikation und Wartung von ID2-Fahrzeugteilen

Hersteller von Fahrzeugteilen und Zubehör für ID2-Fahrzeuge integrieren oft ähnliche Spezifikationen in ihre Produkte, um den Zielmarkt zu bedienen. Hier sind einige der Spezifikationen, die Geschäftskäufer erwarten sollten:

  • Material: Die Materialien, aus denen ID2-Fahrzeugteile hergestellt werden, sind erschwinglich und einfach zu fertigen. ID2-Fahrzeuge haben beispielsweise Stahlräder, einfache Aufhängungen und wenige elektronische Komponenten. Die Verwendung von Stahl für die Räder macht es für Hersteller einfach, die Fahrzeuge zu produzieren und zu reparieren. Die Wartungskosten für Stahlräder sind im Vergleich zu Leichtmetallrädern ebenfalls niedrig.
  • Technologie: Die in einem ID2-Fahrzeug eingesetzte Technologie ist weniger fortschrittlich, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug erschwinglich ist. Beispielsweise kann das Auto über weniger Sicherheitsmerkmale wie Airbags und Sicherheitsgurte sowie über eine weniger fortschrittliche Motortechnologie wie Turbolader verfügen. Auch grundlegende Fahrerassistenzsysteme wie ABS-Bremsen und elektronische Stabilitätskontrolle können fehlen. Der Fokus liegt darauf, das Fahrzeug erschwinglich zu machen, anstatt fortschrittliche Technologie zu integrieren.
  • Fahrzeuggröße und -gewicht: ID2-Fahrzeuge sind im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in der gleichen Kategorie kleiner und leichter. Das Auto hat eine kleinere Karosserie, was zu einer geringeren Passagier- und Laderaumkapazität führt. Beispielsweise kann ein ID2-Fahrzeug bis zu vier Passagiere aufnehmen und hat eine maximale Ladekapazität von 300 kg. Die kleinere Karosserie und das geringere Gewicht tragen dazu bei, die Herstellungskosten zu senken. Dies bedeutet auch, dass das Fahrzeug weniger Energie benötigt, um zu fahren, was es effizienter macht.
  • Fahrzeugdesign: Das Design des ID2-Fahrzeugs konzentriert sich auf die Außen- und Innenraumelemente, die für die Fahrzeugfunktionalität wichtig sind. So können die Fahrzeuge beispielsweise ein einfaches Armaturenbrett mit grundlegenden Instrumenten wie Tachometer und Tankanzeige haben. Die Sitz- und Laderaumbereiche sind funktional gestaltet, ohne Luxus oder fortschrittliche Funktionen zu integrieren.

Die Wartung von ID2-Fahrzeugen ist erschwinglich. Grundlegende Wartungsaufgaben wie Ölwechsel, Luftfilterwechsel und Bremsbelagwechsel können ohne besondere Fähigkeiten oder Werkzeuge durchgeführt werden. Mechaniker müssen nur einfache Werkzeuge verwenden, um routinemäßige Wartungsarbeiten an ID2-Fahrzeugen durchzuführen.

Die Hersteller stellen detaillierte Wartungspläne für ID2-Fahrzeuge zur Verfügung. Der Wartungsplan enthält Informationen darüber, wann verschiedene Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen und welche Teile zu überprüfen sind. Der Plan hilft den Fahrzeughaltern bei der Planung von Wartungsservices und stellt sicher, dass das Fahrzeug in gutem Zustand ist. Die ID2-Fahrzeuge sind so konzipiert, dass die Komponenten leicht zugänglich sind, um Mechanikern und Fahrzeughaltern die Durchführung von Wartungsarbeiten zu erleichtern.

So wählen Sie Fahrzeugteile und Zubehör aus

Großhändler müssen beim Kauf von Autoteilen für den Verkauf in Einzelhandelsgeschäften eine Strategie haben. Sie müssen die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe verstehen. Sie sollten sich fragen, ob ihre Kunden Leistungsteile oder ästhetisches Zubehör bevorzugen, das das Aussehen eines Fahrzeugs verbessert.

Es ist wichtig, die Due Diligence zu betreiben und die gängigen Automarken und -modelle in der Region des Geschäftsbetriebs zu ermitteln. Halten Sie sich an Teile und Zubehör, die eine perfekte Passform und Kompatibilität bieten, um Kundenzufriedenheit zu vermeiden.

Käufer sollten auch die Qualität der Teile und des Zubehörs berücksichtigen, die sie kaufen möchten. Obwohl das Budget ein Problem sein kann, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit zu finden. Im Idealfall werden Kunden langlebige Teile bevorzugen, die eine hohe Kapitalrendite bieten.

Darüber hinaus ist es wichtig, die einfache Installation zu berücksichtigen, wenn man Fahrzeugteile und Zubehör auswählt, die man auf Lager halten möchte. Während einige Aftermarket-Teile mit DIY-Installationsanleitungen geliefert werden, erfordern viele eine professionelle Installation. Die Lagerung von Zubehör, das einfach zu installieren ist, hilft Einzelhändlern, Kundenretouren und Beschwerden zu vermeiden.

Schließlich sollten Käufer die Garantie berücksichtigen, die von den Herstellern von Fahrzeugteilen und Zubehör angeboten wird. Eine gute Garantie gibt den Kunden die Gewissheit, dass sie im Falle eines Produktausfalls abgesichert sind. Einzelhändler können auch einen Produktschutz durch die Garantie genießen.

So führen Sie DIY-Reparaturen und Austausch von ID2 durch

Der Austausch eines ID2-Schlüssels erfordert einige technische Fähigkeiten, kann aber durchgeführt werden. Hier sind die Schritte, die zu befolgen sind.

  • Schlüssel identifizieren

    Identifizieren Sie den Schlüssel, der ersetzt werden muss. Überprüfen Sie mithilfe der oben genannten Informationen, ob es sich um einen ID2-Schlüssel handelt.

  • Schlüssel zerlegen

    Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um den Schlüssel zu zerlegen. Achten Sie darauf, dass Sie das Gehäuse oder die Komponenten im Inneren nicht beschädigen.

  • Platine entfernen

    Sobald das Gehäuse geöffnet ist, entfernen Sie die Platine vorsichtig. Notieren Sie sich die Position, damit sie wieder in der gleichen Weise eingesetzt werden kann.

  • Schlüsselrohling austauschen

    Wenn es sich um einen mechanischen Schlüssel handelt, ersetzen Sie den Schlüsselrohling durch einen neuen, der mit dem Original übereinstimmt. Wenn es sich um einen Transponderschlüssel handelt, muss der neue Schlüsselrohling programmiert werden.

  • Den neuen Schlüssel programmieren

    Wenn der Schlüssel ein ID2-Schlüssel mit Transponder ist, wird ein Schlüsselprogrammiergerät benötigt, um den neuen Schlüssel so zu programmieren, dass er mit den ursprünglichen Einstellungen übereinstimmt. Dieser Schritt kann professionelle Hilfe erfordern.

  • Platine wieder anschließen

    Sobald der Schlüsselrohling ausgetauscht und programmiert wurde, schließen Sie die Platine wieder an das Gehäuse an.

  • Schlüsselgehäuse schließen

    Schließen Sie das Schlüsselgehäuse vorsichtig und stellen Sie sicher, dass alle Schrauben festgezogen sind.

  • Den neuen Schlüssel testen

    Testen Sie den neuen Schlüssel am Fahrzeug, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.

F&A

F: Welche gängigen LKW-Größen und -Abmessungen gibt es?

A: Zu den gängigsten LKW-Größen gehören der Kompakt-LKW, der Mittelklasse-LKW und der Voll-LKW. Kompakt-LKW sind etwa 5.000 mm lang und 1.600 mm breit. Sie sind einfach zu manövrieren und eignen sich hervorragend für städtische Umgebungen. Mittelklasse-LKW sind etwa 5.400 mm lang und 1.700 mm breit. Sie haben gute Zugkraft und bieten mehr Platz für Passagiere als Kompakt-LKW. Voll-LKW sind etwa 5.800 mm lang und 2.000 mm breit. Sie haben viel Laderaum, hohe Zugkraft und leistungsstarke Motoren.

F: Welche gängigen Materialien werden zur Herstellung von LKW-Ladeflächenzubehör verwendet?

A: LKW-Ladeflächenzubehör wird hauptsächlich aus Kunststoff, Holz und Metall hergestellt. Kunststoff wird für Ladeflächenverkleidungen und kleines Zubehör wie Zurrösen verwendet, da es erschwinglich und korrosionsbeständig ist. Holz wird für Ladeflächenreling und einige Arten von Ladeflächenverkleidungen verwendet. Es ist robust und hat ein gutes ästhetisches Erscheinungsbild. LKW-Ladeflächenzubehör aus Metall, wie z. B. Werkzeugkästen und Anker, besteht aus Aluminium und Stahl. Diese Metalle sind langlebig und bieten hohe Festigkeit.

F: Welche Sicherheitsstandards gelten für LKW-Ladeflächenzubehör?

A: LKW-Ladeflächenzubehör muss verschiedene Sicherheitsstandards erfüllen. So müssen Ladeflächenverlängerungen im Falle eines Unfalls die Crashsicherheitsstandards erfüllen. Sie sollten auch einfach zu installieren sein und die Funktion des LKW nicht beeinträchtigen. Einige der Sicherheitsstandards sind die ISO 3471, die die Sicherheitsanforderungen für Schutzstrukturen an mobilen Industrieanlagen umfasst, und die SAE J4004, die den Standard für Fahrzeugleistung umfasst.