Arten von indischer Kleidung im Großhandel
Damenbekleidung ist eines der wesentlichen Kleidungsstücke, die jede indische Frau in ihrem Kleiderschrank hat. Diese Kleider eignen sich für alle Arten von Anlässen und sind in vielen verschiedenen Stilen, Designs, Farben und Stoffen erhältlich. Der Großhandel für indische Kleidung bietet eine große Auswahl an indischen Kleidungsstücken, die ideal für Einzelhändler sind, die diese beliebte und gefragte Kategorie von Damenbekleidung aufstocken möchten. Hier sind die Arten von indischer Kleidung:
-
Edle Kleider
Edle Kleider sind das am häufigsten getragene indische Kleid während Festivals, Hochzeiten und anderen Anlässen. Sie sind knielang oder länger und in verschiedenen Stilen erhältlich, darunter Anarkali, A-Linie, gerade und mehr. Indische edle Kleider sind aus Seide, Baumwolle, Georgette und Chiffon gefertigt. Sie sind oft mit Pailletten, Perlen, Stickereien und mehr reich verziert. Indische edle Kleider haben einen figurbetonten oberen Teil und einen ausladenden unteren Teil, weshalb sie beim Tragen so schön aussehen.
-
Lehenga Choli
Lehenga Choli ist ein beliebtes indisches Kleidungsstück, das besonders während Hochzeiten und Festivals gerne getragen wird. Es besteht aus drei Teilen: der Lehenga (einem langen Rock), dem Choli (einem Oberteil) und dem Dupatta (einem Schal). Die Lehenga ist oft reich verziert, und der Choli sitzt in der Regel eng. Der Dupatta kann auf verschiedene Weise drapiert werden. Lehenga Cholis sind in unterschiedlichen Stilen erhältlich, darunter kreisförmig, Meerjungfrau und gerade. Sie sind aus Seide, Satin, Samt und Netzstoffen hergestellt.
-
Saree
Ein Saree ist ein traditionelles indisches Kleidungsstück, das aus einem langen Stück Stoff besteht, das etwa 6-9 Meter lang ist. Der Saree wird je nach Region unterschiedlich drapiert. Er wird mit einem Bluson oder Choli kombiniert, einem kurzen, eng anliegenden Oberteil. Sarees werden aus verschiedenen Stoffen gefertigt, darunter Baumwolle, Seide, Georgette und Chiffon. Sie sind sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe beliebt. Sarees gibt es in verschiedenen Stilen, wie Kanjivaram, Banarasi und Chanderi, jeder mit einzigartigen Web- und Designmerkmalen.
-
Kurti Kleid
Kurti Kleider sind eine Fusion des traditionellen Kurta und des westlichen Kleidungsstils. Sie sind knielang oder länger und können mit Leggings, Palazzos oder Jeans getragen werden. Kurti Kleider sind vielseitig und geeignet für legere sowie formelle Anlässe. Sie bestehen aus Baumwolle, Seide, Georgette und Chiffonstoffen. Kurti Kleider gibt es in verschiedenen Stilen, einschließlich A-Linie, gerade und asymmetrisch. Sie sind oft mit Stickereien, Drucken und Pailletten verziert.
-
Palazzo-Anzüge
Palazzo-Anzüge sind eine weitere indische Bekleidungsart, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Sie bestehen aus einer langen Tunika oder einem Oberteil, das mit weiten Palazzo-Hosen kombiniert wird. Palazzo-Anzüge sind bequem und für legere sowie formelle Anlässe geeignet. Sie sind aus Seide, Baumwolle, Georgette und Chiffonstoffen gefertigt. Palazzo-Anzüge sind oft mit Stickereien, Pailletten und Drucken verziert. Sie sind in verschiedenen Stilen erhältlich, einschließlich Anarkali, A-Linie und gerade.
Design des Großhandels für indische Kleidung
Damenkleider sind in verschiedenen Designs erhältlich, und jedes ist einzigartig. Hier sind einige der beliebten Kleidesign-Designs:
- A-Linien-Design: Das A-Linien-Design ist schmal und bildet eine A-Form, wenn das Kleid flach ausgelegt ist. Der Stil ist beliebt für legere Kleider, da er zu verschiedenen Körperformen passt. A-Linien-Kleider können bei der Arbeit, in der Schule oder zu legeren Anlässen getragen werden. Sie sind leicht zu tragen und auszuziehen, da die meisten A-Linien-Kleider einen Reißverschluss an der Seite oder im Rücken haben.
- Bodycon-Design: Das Bodycon-Design ist beliebt für Damenpartykleider. Der Stil umschmeichelt den Körper und betont die Kurven, was es zu einem Favoriten unter Frauen macht. Bodycon-Kleider bestehen aus elastischem Stoff und sind angenehm zu tragen. Sie können für Partys, Clubs oder andere Anlässe getragen werden, bei denen man sexy und selbstbewusst aussehen möchte.
- Empire-Design: Das Empire-Design ist einzigartig und hat eine niedrige Taillierung. Der Stil ist beliebt für indische Kleider, da er der indischen Körperform entspricht. Empire-Kleider können für Hochzeiten, Partys oder andere formelle Veranstaltungen getragen werden. Sie bestehen in der Regel aus hochwertigen Stoffen wie Seide oder Chiffon und haben kunstvolle Designs. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, einschließlich Pastelltönen von Blau, Pink und Gelb, und eignen sich ideal für den Sommer.
- Meerjungfrau-Design: Das Meerjungfrau-Design ist beliebt für indische Hochzeitskleider. Der Stil schmiegt sich am Körper an und weitet sich im Kniebereich, was es bei Bräuten sehr beliebt macht. Meerjungfrauen-Kleider bestehen normalerweise aus hochwertigen Stoffen wie Satin oder Spitze und haben kunstvolle Designs. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, einschließlich Weiß, Elfenbein und Rosé, und sind ideal für Hochzeiten.
- Peplum-Design: Das Peplum-Design ist ein ausgestelltes oder gerüschtes Stück Stoff, das an der Taille eines Kleides oder Oberteils befestigt ist. Es verleiht den Hüften zusätzliches Volumen und schafft eine definiertere Taille. Peplum-Kleider sind vielseitig und können bei der Arbeit, auf Partys oder zu jedem anderen Anlass getragen werden. In der Regel bestehen sie aus strukturierten Stoffen wie Baumwolle oder Polyester und sind ideal für den Sommer.
- Shift-Design: Das Shift-Design ist einfach und minimalistisch. Shift-Kleider hängen von den Schultern und betonen nicht die Taille, was eine lockere und entspannte Passform bietet. Dieses Design eignet sich ideal für legere Kleidung oder für einen dezenten Look. Shift-Kleider können aus verschiedenen Stoffen wie Baumwolle, Leinen oder Seide gefertigt werden und sind oft maschinenwaschbar, was die Pflege erleichtert.
- Wickel-Design: Das Wickel-Design ist ein vielseitiger Stil, der sich an verschiedene Körperformen anpassen lässt. Das Design hat eine Vorderseite, die sich um den Körper wickelt und an der Taille gebunden wird, wodurch eine schmeichelhafte und anpassbare Passform entsteht. Wickelkleider sind ideal für legere Kleidung, die Arbeit oder jeden anderen Anlass. Sie können aus verschiedenen Stoffen gefertigt werden, darunter Baumwolle, Seide oder Jersey, und sind maschinenwaschbar.
- Flare-Design: Das Flare-Design ist ein Stil, der am Oberteil eng anliegt und sich von der Taille aus weitet, um einen dramatischen und auffälligen Look zu erzeugen. Flare-Kleider sind beliebt für Partys, Hochzeiten oder andere formelle Anlässe. Sie bestehen normalerweise aus strukturierten Stoffen wie Taffeta oder Organza und weisen oft kräftige Farben und Muster auf.
Trage- und Kombinationsvorschläge für indische Kleider
Indische Kleider sind vielseitig und können auf verschiedene Weise stilisiert werden, um unterschiedlichen Anlässen gerecht zu werden. Hier sind einige Trage- und Kombinationsvorschläge:
- Traditioneller Festlich-Look: Kombinieren Sie einen Seiden-Saree mit einem Statement-Top, das mit schwerer Stickerei oder Pailletten verziert ist. Ergänzen Sie den Look mit traditionellem Schmuck wie Goldarmbändern, Jhumkas (Ohrringen) und einer Halskette. Ein geflochtener Dutt, verziert mit frischen Blumen, rundet das Outfit ab. Für einen Lehenga Choli wählen Sie einen Choli mit kunstvoller Arbeit und kombinieren Sie ihn mit einem Dupatta, der elegant über die Schulter drapiert ist.
- Moderner Ethno-Look: Kombinieren Sie einen Baumwoll- oder Georgette-Saree mit einem modernen Oberteil, das einen einzigartigen Schnitt oder Design aufweist. Wählen Sie minimalistischen Schmuck wie Stecker-Ohrringe und eine zarte Halskette. Ein schicker Pferdeschwanz oder ein lockerer Dutt, der einige Strähnen, die das Gesicht umrahmen, hat, verleiht dem Look eine moderne Note. Für einen Lehenga kombinieren Sie ihn mit einem Crop-Top oder einem hochgeschlossenen Bluson für ein schickes Aussehen.
- Legere Alltagskleidung: Wählen Sie einen einfachen, ungeschmückten Saree in einer einfarbigen oder dezenten Druckfarbe. Kombinieren Sie ihn mit einem schlichten Bluson und minimalistischem Schmuck wie kleinen Creolen oder einem einfachen Armband. Wählen Sie bequeme Schuhe wie Sandalen oder Ballerinas. Ein lehenga choli aus leichtem Stoff kann mit einem schlichten Baumwoll-Choli für einen bequemen und lässigen Look kombiniert werden.
- Hochzeitsgast-Outfit: Wählen Sie einen Lehenga Choli mit aufwendiger Arbeit für Hochzeiten und entscheiden Sie sich für lebendige Farben wie Rot, Königsblau oder Smaragdgrün. Setzen Sie auf opulenten Schmuck, einschließlich eines Maang Tikka (Stirn-Schmuck), und tragen Sie einen Dupatta, der elegant drapiert ist. Für Sarees wählen Sie einen Designer-Saree aus luxuriösem Stoff wie Banarasi oder Kanjivaram.
- Südindischer Traditioneller Look: Tragen Sie einen Kanjivaram-Seidensaree im klassischen Drapestil. Kombinieren Sie ihn mit einem passenden oder kontrastierenden Bluson und schmücken Sie sich mit Goldschmuck, einschließlich Halsketten, Armbändern und einer traditionellen Frisur mit Jasminblüten. Für Lehenga Cholis wählen Sie einen schweren Seiden-Lehenga und kombinieren Sie ihn mit einem Choli mit traditionellen Mustern.
- Fusion-Stil: Kombinieren Sie indische Kleider mit westlicher Mode. Tragen Sie einen Saree zu einem maßgeschneiderten Blazer oder einen Lehenga mit einer Jeansjacke. Mischen und kombinieren Sie Schmuck aus beiden Stilen, um einen einzigartigen Look zu kreieren.
- Farbkoordination: Wenn Sie Sarees und Lehenga Cholis kombinieren, denken Sie an die Farbkoordination. Ergänzen Sie den Choli des Lehenga mit dem Bluson des Saree in einer abgestimmten oder kontrastierenden Farbe, die das Gesamtbild verstärkt. Verwenden Sie den Dupatta des Lehenga in einer abgestimmten Farbe mit dem Saree für ein harmonisches Erscheinungsbild.
Fragen & Antworten
Frage 1: Was sind die neuesten Trends in indischer Kleidung?
Antwort 1: Die Trends in indischer Kleidung beinhalten eine Fusion aus traditionellen und modernen Stilen, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und handgefertigte Stoffe. Zeitgenössische Trends zeigen eine steigende Nachfrage nach minimalistischen, aber eleganten Designs, lebendigen Farben und umweltfreundlichen Materialien. Traditionelle Kleidungsstücke wie Sarees, Lehengas, Salwar-Anzüge und indische Kurtas für Männer werden mit innovativen Schnitten, Stickereien und Stylings neu interpretiert, was den sich ändernden Geschmack globaler Verbraucher widerspiegelt.
Frage 2: Wie lang sind indische Kleider im Durchschnitt?
Antwort 2: Die durchschnittliche Länge eines indischen Kleides variiert je nach Art der Kleidung. Bei Sarees liegt die Länge typischerweise zwischen 5,5 und 6,5 Metern. Anarkali-Anzüge und lange Kurtas haben in der Regel Längen von 45 bis 55 Zoll. Lehengas sind in verschiedenen Längen erhältlich, normalerweise zwischen 38 und 42 Zoll. Anpassungen sind oft möglich, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Frage 3: Aus welchen Materialien bestehen indische Kleider?
Antwort 3: Indische Kleider sind aus verschiedenen Stoffen gefertigt, darunter Baumwolle, Seide, Georgette, Chiffon, Samt und Brokat. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, die für verschiedene Klimazonen, Anlässe und Vorlieben geeignet sind. Indische Kleider weisen oft kunstvolle Stickereien, Drucke und Verzierungen auf, die das reiche textile Erbe des Landes zur Schau stellen.
Frage 4: Wie pflegt und lageret man indische Kleider?
Antwort 4: Die Pflege und Wartung indischer Kleider hängt vom Stoff und den Verzierungen ab. Handwäsche mit mildem Waschmittel wird für empfindliche Stoffe empfohlen. Chemische Reinigung ist für stark bestickte oder Seidenkleider vorzuziehen. Eine angemessene Lagerung, das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung und die Verwendung von schützenden Überzügen helfen, die Qualität und Langlebigkeit der indischen Kleidung zu erhalten.
Frage 5: Können indische Kleider individuell angepasst werden?
Antwort 5: Ja, viele Großhändler und Einzelhändler bieten Anpassungsoptionen für indische Kleider an. Dies kann maßgeschneiderte Designs, Stoffauswahl, Größenänderungen und personalisierte Verzierungen umfassen. Mindestbestellmengen und Lieferzeiten können für Anpassungsanfragen gelten.