(1568 Produkte verfügbar)
Indirekte Materialien sind Vorräte, die zur Herstellung von Produkten verwendet werden, aber nicht Teil des Endprodukts sind. Diese Materialien sind für den Produktionsprozess unerlässlich, können jedoch nicht direkt mit den Fertigwaren verknüpft werden. Indirekte Materialien können abhängig von verschiedenen Faktoren in unterschiedliche Typen klassifiziert werden.
Hier sind die Hauptarten von indirekten Materialien:
Wartungs-, Reparatur- und Betriebsbedarf (MRO)
Dies sind indirekte Materialien, die in der Wartung und im Betrieb von Maschinen und Geräten verwendet werden. MRO-Bedarf ist nicht Teil des fertigen Produkts. Dennoch sind sie wichtig für den Produktionsprozess. Diese Materialien können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, wie beispielsweise:
Verbrauchsmaterialien: Dies sind Materialien, die während Wartungsarbeiten verbraucht werden. Beispiele sind Reinigungsmittel, Schmierstoffe und Klebstoffe.
Ersatzteile: Dies sind Komponenten, die verwendet werden, um defekte oder abgenutzte Teile in Maschinen zu ersetzen. Zum Beispiel Wälzlager, Filter und Dichtungen.
Werkzeuge: Dies sind Hilfsmittel, die zur Durchführung von Wartungsarbeiten eingesetzt werden. Beispiele sind Schraubenschlüssel, Schraubendreher und Zangen.
Büromaterial
Dies sind indirekte Materialien, die in Büroabläufen verwendet werden. Sie sind nicht direkt an der Produktion von Waren beteiligt, sind jedoch wichtig für die Geschäftsabläufe. Beispiele für Büromaterial sind Papier, Stifte, Druckerpatronen und Ordner.
Verpackungsmaterialien
Dies sind indirekte Materialien, die zur Verpackung von Produkten verwendet werden. Sie helfen, die Produkte zu schützen, zu fördern und Informationen über die Produkte bereitzustellen. Verpackungsmaterialien sind nicht Teil des Produkts, sind jedoch für Hersteller wichtig. Beispiele sind Kartons, Etiketten und Paletten.
Versorgungsleistungen
Versorgungsleistungen sind indirekte Materialien, die wesentliche Dienstleistungen für den Produktionsprozess bereitstellen. Diese Materialien umfassen Wasser, Strom und Gas. Obwohl Versorgungsleistungen nicht physisch Teil des Produkts sind, sind sie notwendig, damit der Produktionsprozess stattfinden kann.
Forschungs- und Entwicklungsmaterialien (F&E)
Dies sind indirekte Materialien, die in der Forschungs- und Abteilung zur Produktentwicklung eingesetzt werden. F&E-Materialien sind nicht Teil des fertigen Produkts. Dennoch sind sie wichtig, um neue Produkte zu entwickeln oder bestehende zu verbessern. Beispiele sind Labormaterialien und Testgeräte.
Auftragnehmer Bedarf
Dies sind indirekte Materialien, die von Auftragnehmern verwendet werden, um ihre Aufgaben auszuführen. Zum Beispiel Elektriker, Klempner und Wartungsverträge. Indirekte Materialien werden verwendet, um Dienstleistungen für Hersteller bereitzustellen. Daher sind sie nicht direkt mit der Produktion von Waren verbunden.
Indirekte Materialien, die in der Produktion verwendet werden, haben mehrere Merkmale und Funktionen. Hier sind einige davon:
Verbrauchsmaterialien
Fertigungsanlagen verwenden indirekte Materialien, um Maschinen und Geräte betriebsfähig zu halten. Diese Materialien sind als Verbrauchsmaterialien bekannt. Dazu gehören Schmierstoffe, Reinigungsmittel und Wartungsbedarf. Verbrauchsmaterialien sind entscheidend für das reibungslose Funktionieren der Produktionsmaschinen. Ohne sie könnten die Maschinen ausfallen oder nicht effizient arbeiten.
Büromaterial
Indirekte Materialien in der Produktion umfassen auch Büromaterial. Diese Materialien werden nicht direkt im Produktionsprozess verwendet, unterstützen jedoch die allgemeinen Abläufe des Unternehmens. Büromaterialien sind für Dokumentation, Kommunikation und administrative Aufgaben unerlässlich. Damit sichern sie einen nahtlosen Arbeitsablauf in der Organisation.
Schutzausrüstung
Indirekte Materialien in der Produktion beinhalten auch Schutzausrüstung. Diese Produkte werden verwendet, um Arbeiter vor potenziellen Gefahren im Fertigungsumfeld zu schützen. Schutzausrüstung umfasst Handschuhe, Helme, Schutzkleidung und Schutzbrillen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter und reduzieren so das Risiko von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz.
Werkzeuge und Ersatzteile
Diese sind indirekte Materialien, die zur Herstellung von Produkten verwendet werden. Werkzeuge und Ersatzteile sind notwendig für die Wartung und Reparatur von Produktionsgeräten. Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Schraubendreher und Zangen sind unerlässlich für Wartungsarbeiten. Ersatzteile sind entscheidend, um defekte Komponenten zu ersetzen und sicherzustellen, dass Maschinen optimal arbeiten.
Verpackungsmaterialien
Einige indirekte Materialien werden zur Verpackung fertiger Produkte verwendet. Sie sorgen dafür, dass die Produkte während des Transports und der Lagerung sicher sind. Verpackungsmaterialien umfassen auch Etiketten und Kartons, die wichtige Informationen über das Produkt liefern.
Verschiedene Branchen verbrauchen große Mengen indirekter Materialien. Dies liegt daran, dass sie ihre Abläufe aufrechterhalten und unterstützen müssen. Hier sind einige häufige Branchenszenarien, in denen Unternehmen indirekte Materialien in großen Mengen erwerben:
Fertigung
Die Fertigungsindustrie ist einer der größten Verbraucher indirekter Materialien. Fabriken verwenden Arbeitshandschuhe, Schutzbrillen und Helme, um die Arbeiter während der Produktion zu schützen. Sie verwenden auch Reinigungsmittel wie Detergenzien und industrielle Tücher, um Maschinen und den Arbeitsbereich sauber zu halten. Darüber hinaus nutzen Hersteller Büromaterial für tägliche Aufgaben und Verpackungsmaterialien, um Produkte vor dem Versand zu verpacken.
Bau
Baunternehmen verbrauchen viele indirekte Materialien. Sie benötigen Baustellenbedarf wie Helme, Arbeitshandschuhe und Sicherheitswesten, um die Arbeiter vor Ort zu schützen. Reinigungsmittel, Industrieseife und Handdesinfektionsmittel werden verwendet, um die Baustelle sauber zu halten. Darüber hinaus verwenden Bauunternehmen Büromaterial und persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrillen und Sicherheitsgurte in großen Mengen.
Gesundheitswesen
Die Gesundheitsbranche ist ein großer Verbraucher indirekter Materialien. Krankenhäuser und Kliniken benötigen medizinische Materialien wie Verbände, Spritzen und Handschuhe für den täglichen Betrieb. Sie sind auch auf Reinigungsmittel wie Detergenzien, Desinfektionsmittel und industrielle Tücher angewiesen, um medizinische Einrichtungen und Geräte sauber zu halten. Darüber hinaus verwenden Gesundheitseinrichtungen täglich Büromaterial und PSA wie Masken und Kittel.
Gastgewerbe
Die Gastronomie konsumiert ebenfalls große Mengen indirekter Materialien. Hotels und Restaurants benötigen Reinigungsmittel wie Detergenzien, industrielle Tücher und Glasreiniger, um Sauberkeit zu gewährleisten. Sie nutzen auch Büromaterial für administrative Aufgaben und PSA für die Lebensmittelverarbeitung und -vorbereitung. Darüber hinaus verwendet die Gastronomie persönliche Pflegeprodukte wie Toilettenpapier und Seife.
Einzelhandel
Einzelhandelsunternehmen kaufen verschiedene Arten von indirekten Materialien. Sie verwenden Verpackungsmaterialien, um Produkte für Kunden zu verpacken, und Reinigungsmittel zur Erhaltung des Verkaufsraums. Einzelhandelsgeschäfte nutzen auch Büromaterial für tägliche Abläufe und PSA, wo notwendig. Darüber hinaus verwenden sie persönliche Pflegeprodukte wie Handdesinfektionsmittel in Geschäften und Restaurants.
Landwirtschaft
Die Landwirtschaft verbraucht indirekte Materialien für den Anbau und das Management von Vieh. Landwirte verwenden Reinigungsmittel, Büromaterial und PSA. Viehzüchter verwenden auch verschiedene indirekte Materialien, darunter Reinigungsmittel, Büromaterial und PSA, um Vieh zu verwalten und Höhlen zu pflegen.
Großhandelskäufer sollten Folgendes berücksichtigen, wenn sie indirekte Materialien auswählen, die sie kaufen möchten:
Art der verwendeten Produkte und Materialien
Unternehmensinhaber sollten die Arten der Produkte und Materialien prüfen, um sicherzustellen, dass sie von hoher Qualität und geeignet sind. Produkte wie Bau, Reinigung und Wartung erfordern verschiedene indirekte Materialien, daher sollten Käufer Lieferanten wählen, die anbieten, was sie benötigen.
Produktpalette
Käufer sollten nach Lieferanten mit einer breiten Palette von indirekten Materialien für verschiedene Projekte und Anwendungen suchen. Eine vielfältige Auswahl ermöglicht es Käufern, verschiedene Materialien zu erhalten, die sie für ihr Geschäft benötigen, was praktisch ist.
Ruf des Lieferanten
Käufer können Bewertungen und Erfahrungsberichte lesen, um mehr Informationen über den Ruf des Lieferanten zu erhalten. Sie können auch frühere Kunden kontaktieren und sie nach ihren Erfahrungen mit dem Lieferanten fragen. Dies hilft ihnen, einen zuverlässigen Lieferanten mit einer guten Erfolgsbilanz zu finden.
Kundendienst
Unternehmensinhaber sollten überprüfen, ob der Lieferant exzellenten Kundendienst bietet. Sie sollten in der Lage sein, auf Anfragen zu reagieren und Unterstützung zu bieten, wann immer sie benötigt wird. Sie können das Kundenserviceteam anrufen und Fragen stellen, um zu sehen, wie reaktionsschnell und sachkundig sie sind, bevor sie einen Lieferanten auswählen.
Lieferzeit
Eine pünktliche Lieferung ist in der Bau- und anderen Branchen, die indirekte Materialien verwenden, von großer Bedeutung. Unternehmensinhaber sollten die Lieferzeiten der Lieferanten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren Bedürfnissen gerecht werden können. Wenn sie eine Bestellung für Materialien aufgeben, die lange benötigen, um anzukommen, können sie Geschäfte verlieren.
Preise
Indirekte Materialien sind preislich unterschiedlich, daher sollten Käufer nach Lieferanten mit wettbewerbsfähigen Preisen suchen. Sie können Angebote von verschiedenen Lieferanten anfordern und diese vergleichen, um den geeignetsten zu finden. Allerdings sollte die Qualität der Materialien nicht zugunsten des Preises beeinträchtigt werden.
Partnerschaftsmöglichkeiten
Käufer sollten nach Lieferanten suchen, die bereit sind, eine langfristige Partnerschaft aufzubauen. Sie können überprüfen, ob der Lieferant Rabatte auf Großbestellungen oder andere Vorteile bietet, die mit einer langfristigen Kundenbeziehung verbunden sind.
Frage 1: Was sind indirekte Materialien im Bauwesen?
Antwort 1: Indirekte Materialien im Bauwesen sind Produkte, die bei Bauprojekten verwendet werden, aber nicht Teil der Struktur selbst sind. Beispiele sind Büromaterial für Bauarbeiten, persönliche Schutzausrüstung und Gerüste.
Frage 2: Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Materialien?
Antwort 2: Der Hauptunterschied zwischen direkten und indirekten Materialien besteht darin, dass direkte Materialien Teil des fertigen Produkts sind. Im Gegensatz dazu werden indirekte Materialien verwendet, um den Produktionsprozess zu unterstützen.
Frage 3: Was sind direkte Materialien?
Antwort 3: Direkte Materialien sind Rohstoffe, die leicht einer bestimmten Produktionseinheit zugeordnet werden können. Zum Beispiel ist Stahl, der beim Bau eines Wohngebäudes verwendet wird, ein direktes Material.