All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Industrielles polyurethan

(74393 Produkte verfügbar)

Über industrielles polyurethan

Arten von industriellen Polyurethanen

  • Flexible Schäume: Flexible Schaumprodukte wie Kissen, Sitzgelegenheiten und andere Polsterungen werden hauptsächlich mit dieser Art von industriellem Polyurethan hergestellt. Wie der Name schon sagt, ist flexibler Schaum sowohl leicht als auch flexibel, was ihn komfortabler macht. Darüber hinaus können anpassungsfähige Schäume auch dazu beitragen, Geräusche zu reduzieren und Stöße zu absorbieren. Flexible Schäume haben jedoch typischerweise eine kurze Lebensdauer und sind anfällig für Abbau durch Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
  • Harte Schäume: Industrielle Hartschäume werden üblicherweise für die Isolierung in Kältemaschinen, gekühlten Rohren und Kühllagern verwendet, da sie eine höhere thermische Stabilität als flexible Schäume aufweisen. Sie sind in zwei monochromen Dichten erhältlich: geschlossenzellig und offenzellig. Im Gegensatz zur porösen Struktur von offenzelligen Schäumen bestehen geschlossenzellige Schäume aus dicht gepackten Zellen, sind dichter und haben eine verbesserte Feuchtigkeitsbeständigkeit. Hartschäume bieten auch einen hervorragenden Schutz gegen Hitze, Kälte und Schall. Dennoch machen ihre Steifigkeit sie im Vergleich zu flexiblen Schäumen weniger geeignet für lasttragende Anwendungen und schwieriger zu verarbeiten.
  • Elastomere: Aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit, Flexibilität bei einer Temperatur und Abriebfestigkeit werden Elastomere häufig zur Herstellung von Dichtstoffen, Dichtungen, Förderbändern sowie Rädern und Rollen für Materialhandhabungsgeräte verwendet. Reines Elastomer kann in einigen Anwendungen die Notwendigkeit von Lagern und Gleitern eliminieren, wodurch die Produktionskosten und die Wartungskosten gesenkt werden. Reines Elastomer eignet sich hervorragend für schwere Anwendungen. Ihre Flexibilität nimmt jedoch bei extremen Temperaturen ab, und sie können im Vergleich zu anderen Materialien mehr Reibung erzeugen.
  • Beschichtungen und Dichtstoffe: Industrielle Polyurethanbeschichtungen haben eine robuste Beständigkeit gegen chemische Korrosion, Wasserdurchdringung und Abrieb. Aufgrund ihrer überlegenen Reißfestigkeit und Verschleißfestigkeit werden Beschichtungen und Dichtstoffe häufig für Oberflächenbehandlungen, Holzveredelung, wasserdichte Beschichtungen und Schutzbeschichtungen für elektronische Komponenten verwendet. Längere Sonneneinstrahlung führt dazu, dass sie aushärten und spröde werden, was ein Nachteil ist.
  • Klebstoffe und Dichtstoffe: Suchen Sie nicht weiter als nach industriellen Polyurethanklebstoffen, wenn eine starke, widerstandsfähige Verbindung für Bau-, Holzbearbeitungs- oder Automobilanwendungen benötigt wird. Diese Klebstoffe haben eine hohe Klebefestigkeit und hervorragende Flexibilität, sodass sie Bewegungen und Vibrationen standhalten können. Industrielle Polyurethandichtstoffe bieten auch eine gute Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit, was sie ideal für die Abdichtung von Fugen und Spalten in Bau- und Automobilanwendungen macht.

Durch die Änderung der Zusammensetzung der Isocyanat- und Polyolkomponenten können verschiedene Eigenschaften von Polyurethan erzeugt werden. Unternehmen können aus diesen die richtige Form von Polyurethan für ihre Produkte auswählen.

Spezifikation und Wartung

Spezifikationen

Im Folgenden sind einige wichtige Spezifikationen für industrielles Polyurethan aufgeführt, die Sie kennen sollten.

  • Flexibilität

    Flexible Polyurethanschäume haben einen Stützfaktor von 12 oder weniger. Hartschäume haben einen Elastizitätsmodul (Steifigkeit) von 4000 bis 8000 kg/cm2 (0,4 bis 0,8 Giga-Pascal), d. h. sie sind bis zu zehnmal so steif wie flexible Schäume. Flexible Schäume kehren auch in ihre ursprüngliche Form zurück, wenn die Druckkräfte entfernt werden.

  • Dichte

    Industrielles Polyurethan ist in der Regel in verschiedenen Dichten erhältlich, die von 10 bis 20 kg/m3 für flexible Schäume, 28 bis 48 kg/m3 für halbsteife Schäume und über 144 kg/m3 für Hartschäume reichen. Je höher die Dichte, desto mehr Material befindet sich im Schaum. Eine höhere Dichte bedeutet nicht immer eine bessere Leistung, da leichtere Schäume in einigen Anwendungen vorzuziehen sein können.

  • Tragfähigkeit

    Flexible Schäume können 55 bis 249 kg (125 bis 550 lb) pro Kubikfuß tragen, während Hartschäume 309 bis 1380 kg (681 bis 3050 lb) pro Kubikfuß tragen können. Bei flexiblen Schäumen ist die Tragfähigkeit ein einfacher Indikator dafür, wie viel Gewicht eine Schaumstoffeinheit tragen kann. Die Kraftkonstante von flexiblen Schäumen (kg/cm2) kann die Tragfähigkeit von Hartschäumen bestimmen.

  • Dehnung

    Die Dehnung misst, wie stark ein Material im Vergleich zu seiner ursprünglichen Länge gedehnt werden kann, bevor es bricht. Flexible Schäume haben eine hohe Dehnung von 200-300 %, was bedeutet, dass sie sich auf das Zwei- bis Dreifache ihrer ursprünglichen Länge dehnen lassen, bevor sie brechen.

  • Farbe

    Flexible und Hartschäume haben in der Regel einen cremigen, gebrochenen Weißton. Hersteller können jedoch Pigmente hinzufügen, um jede Farbe zu erzeugen, z. B. Blau, Grün, Rot, Gelb oder Schwarz.

Großhändler und Einzelhändler können Hersteller und Lieferanten nach technischen Daten fragen, die die Leistung des Schaums in Bezug auf die oben genannten Faktoren beschreiben.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion

    Benutzer sollten den Schaum regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, Risse oder Beschädigungen wie Risse oder Verfärbungen überprüfen. Sie sollten den Schaum häufiger inspizieren, wenn er stark beansprucht wird. Benutzer sollten den Schaum sofort inspizieren, wenn sie Veränderungen feststellen.

  • Reinigung

    Benutzer sollten Oberflächenschmutz und Ablagerungen vom Schaum entfernen, indem sie ihn absaugen oder leicht schütteln, um eine Beschädigung zu vermeiden. Sie sollten keine starken Reinigungsmittel verwenden, den Schaum nicht benetzen oder mit Reinigungsmitteln sättigen, da diese die chemischen Bestandteile des Schaums beschädigen können.

  • Lagerung

    Wenn der Schaum nicht benötigt wird, sollten Benutzer ihn an einem gut belüfteten Ort fern von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung lagern, um ihn vor extremen Temperaturen und UV-Strahlung zu schützen. Klimatisierte Lagerung ist ideal für Hartschäume. Benutzer sollten Schaumprodukte auch aufrecht in einem Lagerregal oder -regal aufbewahren, um ein Zusammendrücken und Verformen des Materials zu verhindern.

  • Desinfektion

    Wenn der Schaum mit der Haut in Berührung kommt, z. B. beim Schlafen oder Sitzen darauf, sollten Benutzer zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen und ihn regelmäßig desinfizieren. Sie sollten ein Desinfektionsspray oder eine Desinfektionslösung verwenden, die für Schaum und weiche Materialien zugelassen ist, und es leicht auf die Oberfläche sprühen oder sprühen. Nach der Desinfektion sollten sie den Schaum an einem gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen, bevor sie ihn wieder verwenden.

Anwendungen von industriellen Polyurethanen

Da industrielles Polyurethan ein vielseitiges Material ist, hat es vielfältige Anwendungen.

  • Möbel:

    Flexible Polyurethanschäume werden häufig zur Herstellung von Möbelkissen, Matratzen und Sitzgelegenheiten verwendet. Sie bieten Unterstützung und Komfort für Personen, die sitzen oder liegen. Darüber hinaus trägt haltbares thermoplastisches Polyurethan dazu bei, dass Möbel intakt bleiben.

  • Schuhe:

    Je nach Design wird hartes und weiches PU zur Herstellung von hochwertigen Sportschuhen und Slipper für den täglichen Gebrauch verwendet. Weiches PU sorgt für Dämpfung und Komfort, während hartes PU für strukturelle Unterstützung und Haltbarkeit sorgt.

  • Verpackungsmaterialien:

    TPU wird in der Verpackungsindustrie häufig zur Herstellung von flexiblen, haltbaren und reißfesten Folien und Behältern verwendet. Verpackungsmaterialien aus TPU können Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit bieten und die darin enthaltenen Produkte vor externen Verunreinigungen schützen.

  • Autoteile:

    Harter Polyurethanschaum ist in der Automobilbranche weit verbreitet, darunter Isolierplatten, Sitzrahmen, Dachhimmel und Stoßfänger. Hartes PU sorgt für geringes Gewicht, strukturellen Halt und schützende Isolierung in Fahrzeugen. Es erhöht die Energieeffizienz, indem es den Wärmeübergang reduziert.

  • Industrieteile:

    Hartes elastomeres Polyurethan wird häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet, wie z. B. der Herstellung von Dichtungen, Dichtungen, Rollen und Förderbändern. Hartes PU ist bekannt für seine hohe Tragfähigkeit, Abriebfestigkeit und Langlebigkeit.

  • Bauindustrie:

    Hartes industrielles Polyurethanschaum wird in der Bauindustrie als Dämmstoff eingesetzt. Es wird auf Wände, Dächer, Böden und Kühlanlagen aufgetragen, um den Wärmeübergang zu minimieren. Außerdem kann flexibler Polyurethanschaum als Dämmstoff für Fenster verwendet werden.

  • Körperschutz:

    TPU spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des menschlichen Körpers. Es wird bei der Herstellung von Körperschutz und ballistischen Helmen verwendet, die Personen, die an militärischen Operationen und Strafverfolgungsaufgaben beteiligt sind, Schutz bieten.

  • Medizinische Geräte:

    Hartes thermoplastisches Polyurethan wird bei der Herstellung verschiedener medizinischer Geräte verwendet, darunter Katheter, Dichtungen und Spritzenkolbenkomponenten. Seine Kombination aus Biokompatibilität, Flexibilität und Haltbarkeit macht es für vorübergehende Implantate und Langzeittrageanwendungen geeignet.

So wählen Sie industrielles Polyurethan

Berücksichtigen Sie beim Kauf die folgenden Faktoren von industriellem Polyurethan:

  • Produktperformance

    Die Produktperformance von industriellem Polyurethan kann die mechanische Performance, die Lebensdauer des Polyurethans usw. sein. Es ist besser, sich für eines mit ausgezeichneter Leistung zu entscheiden und dies mit den Lieferanten zu besprechen, wenn etwas unbekannt ist.

  • Produktspezifikationen

    Industrielles Polyurethan hat verschiedene Spezifikationen, um verschiedene Verwendungszwecke zu erfüllen. Es ist wichtig, die richtige Spezifikation entsprechend der Anwendung zu wählen. So ist beispielsweise die Wahl der richtigen Härte entscheidend für Stoßdämpfung und Dämpfungsanwendungen.

  • Zuverlässiger Lieferant

    Wählen Sie einen seriösen Lieferanten, der hochwertige Industrie-Polyurethane anbietet und über große Markterfahrung verfügt.

Industrie-Polyurethan Q&A

Q1: Was ist der Unterschied zwischen PU und PU-Leder?

A1: Polyurethan (PUR oder PU) ist ein Material auf Kunststoffbasis. Echtes Leder ist Tierhaut. PU-Leder ist Kunstleder, das hergestellt wird, indem ein Stoff mit einer dünnen Schicht aus Kunststoff-Polyurethan beschichtet wird. Hersteller erstellen manchmal eine Mischung aus Polyurethan und echtem Leder.

Q2: Was sind die Vorteile von industriellem Polyurethan?

A2: Die Hauptvorteile von industriellem PU sind seine Elastizität und Flexibilität. Es ist ein leichtes, aber weiches Material mit hoher Energieabsorption, Schlagfestigkeit und Zugfestigkeit. Hohe Reißfestigkeit macht es auch in rauen Anwendungen haltbar. Es widersteht effektiv Öl, Fett und Feuchtigkeit. Weitere hervorragende Widerstandseigenschaften sind chemische, Abrieb- und Wetterbeständigkeit, UV-Licht und Hydrolyse. Industrielles PU hält einem Temperaturbereich von -40 bis 80 Grad Celsius stand. Sowohl mikrozelliges als auch makromolekulares PU weisen eine hohe Sauerstoff- und Ozonbeständigkeit auf. Industrielles PU lässt sich leicht durch Gießen und Sprühen verarbeiten, was das Beschichten und Anhaften an anderen Materialien vereinfacht.

Q3: Kann industrielles Polyurethan recycelt werden?

A3: Das Recycling von Polyurethan ist ein sehr komplizierter Prozess und wird kaum im kommerziellen Maßstab durchgeführt. In einigen Fällen wird das Abfallmaterial eingeschmolzen und zu Leuchtstäben verarbeitet oder im Straßenbau verwendet.

Q4: Wie sieht die Zukunft von industriellem Polyurethan aus?

A4: Die Zukunft von Polyurethan ist ungewiss. Dennoch glauben einige Forscher, dass es Potenzial für eine bessere Wiederverwertung gibt, was es nachhaltiger machen könnte, zusammen mit Biopolyolen aus pflanzlichen Materialien wie Zucker, die den CO2-Fußabdruck der Produktion senken könnten.