(3165 Produkte verfügbar)
Eine Infrarotlichttherapie ist ein Lichttherapiegerät, das Infrarotlicht abgibt. Das Gerät verfügt über eine Glühbirne, die Infrarotlicht erzeugt, eine Basis und Arme, die die Glühbirne halten und sie an der Behandlungsstelle befestigen. Zu den Arten von Infrarotlichtern gehören:
Infrarot-Wärmelampen
Infrarot-Wärmelampen werden zur Wärmetherapie eingesetzt und werden auf verstellbaren Ständern mit Klemmen montiert, um sie an Behandlungstischen zu befestigen. Die Lampen verfügen über Keramiklampen, die Infrarotlicht aussenden. Einige Lampen haben zwei oder drei Lampen, die auf demselben Ständer montiert sind. Die Wärme der Lampen dringt tief in die Muskeln, Gelenke und das Gewebe ein, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Das Infrarotlicht erhöht die Durchblutung der behandelten Bereiche.
Infrarot-Saunen
Infrarot-Saunen verwenden Infrarot-Heizungen, um Infrarotlicht abzugeben, in dem die Menschen sitzen oder stehen, um die Lichttherapie zu erhalten. Die Saunen haben Holzbänke, auf denen die Benutzer sitzen oder stehen können. Die Infrarot-Heizungen sind an den Wänden montiert. Einige Saunen sind aus klarem, hochwertigem Fiberglas gefertigt, wodurch sie leichter zu reinigen, zu pflegen und langlebiger sind. Andere sind aus kanadischem Rotzederholz gefertigt. Infrarot-Saunen sind in der Regel für ein, zwei oder drei Personen ausgelegt. Die Lichttherapie der Sauna hilft, den Körper zu entgiften, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern.
Tragbare Infrarot-Saunen
Tragbare Infrarot-Saunen sind kleinere Versionen von normalen Infrarot-Saunen. Sie bestehen aus Stoff, der zusammengefaltet und in einem Trageetui aufbewahrt werden kann. Tragbare Infrarot-Saunen werden in aufrechter Position innerhalb des Saunazelts aufgebaut. Eine Infrarot-Heizung ist ebenfalls enthalten. Benutzer können ihre Hände und Köpfe außerhalb der Sauna halten, um sich frei zu bewegen. Sie sind kompakt, leicht und einfach zu transportieren und aufzustellen. Sie bieten ähnliche gesundheitliche Vorteile wie normale Infrarot-Saunen.
Infrarot-Lichtgürtel
Infrarot-Lichtgürtel werden um die Taille getragen, um den Bauchbereich gezielt zu behandeln. Sie geben Infrarotlicht ab, um beim Abnehmen zu helfen, indem sie Fett in dem Bereich abbauen, in dem der Gürtel getragen wird. Einige Gürtel geben auch rotes Licht ab, um die Straffung der Haut zu fördern und die Durchblutung zu verbessern. Das Infrarotlicht soll Schmerzen und Muskelkater im Taillen- und Bauchbereich lindern.
Infrarot-Lichttherapie-Masken
Infrarot-Lichttherapie-Masken sind wie normale Gesichtsmasken geformt. Sie bedecken das gesamte Gesicht bis auf die Augen. Die Masken haben mehrere LED-Leuchten, die verschiedene Lichtfarben aussenden. Die Infrarot-Lichttherapie bietet eine Tiefenbehandlung der Haut. Sie hilft, feine Linien und Falten im Gesicht zu reduzieren. Das Licht stimuliert die Kollagenproduktion, die die Haut jugendlich aussehen lässt. Die Infrarot-Maske wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben.
Infrarot-Lichttherapiegeräte
Infrarot-Lichttherapiegeräte sind handgehaltene Werkzeuge, die zur Behandlung von Schmerzen und Muskelkater eingesetzt werden. Sie haben LED-Leuchten, die Infrarotlicht aussenden. Einige Geräte haben eine flache Basis, die zur Behandlung größerer Körperbereiche wie Rücken oder Oberschenkel verwendet wird. Andere Geräte haben eine spitze Spitze, die zur Behandlung kleinerer Bereiche wie Gelenke an Ellbogen, Handgelenken und Knien verwendet wird. Das Infrarotlicht hilft bei der Gewebsreparatur in der Tiefe und erhöht die Durchblutung.
So verwenden Sie Infrarotlicht
Das Infrarotlicht wird auf saubere, trockene Haut angewendet. Das Licht wird in einem Abstand von 15 bis 30 cm von der Haut gehalten. Es wird über den Behandlungsbereich bewegt, während es sich auf bestimmte Problemzonen konzentriert. Jede Behandlungssitzung dauert zwischen 15 und 25 Minuten. Das Licht wird mehrmals pro Woche angewendet, abhängig von der Schwere des Hautzustands.
Produktsicherheit
Infrarotlicht kann sicher auf der Haut angewendet werden, um verschiedene Erkrankungen zu behandeln. Das Licht wird topisch angewendet, ohne aggressive Chemikalien oder invasive Verfahren. Es ist ungiftig und enthält keine Medikamente. Die Behandlung ist im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Personen mit Herzschrittmachern oder anderen implantierten medizinischen Geräten sollten keine Infrarotlichter verwenden. Es ist auch nicht sicher für Schwangere oder Krebspatienten. Personen mit Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzemen sollten vor der Anwendung des Lichts einen Arzt konsultieren. Mögliche Nebenwirkungen sind Hautverbrennungen, Augenschäden und Überhitzung. Die Haut sollte auf Reizungen überwacht werden, und das Licht sollte nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
Infrarotlicht wird in vielen Lichttherapie-Behandlungsgeräten verwendet. Sie werden hauptsächlich zur Hautbehandlung und -erholung zur Schmerzlinderung eingesetzt. Das vom Infrarotlicht abgestrahlte Licht ist mit bloßem Auge nicht sichtbar. Die Lichter sind in Handgeräten, Lichtpaneelen und Lampen erhältlich. Das Design der Geräte soll es den Benutzern ermöglichen, sie so zu positionieren, dass die betroffenen Bereiche freigelegt werden.
Infrarotlichter haben unterschiedliche Wellenlängen, die von 700 Nanometern bis 1200 Nanometern reichen. Die kürzeren Wellenlängen dringen stärker in die Hautoberfläche ein. Die längeren dringen tiefer in die Muskeln, Gewebe und Knochen ein. Die Lichter sollen die folgenden therapeutischen Wirkungen haben:
Forscher untersuchen die Auswirkungen der Infrarottherapie auf die Krebsbehandlung. Die Lichter können helfen, einige Symptome von Krebs und Behandlungsnebenwirkungen zu lindern.
F1: Kann die Infrarot-Lichttherapie täglich angewendet werden?
A1: Benutzer können Infrarot-Lichttherapiegeräte täglich verwenden, abhängig von der Schwere des zu behandelnden Zustands. So ist es beispielsweise in Ordnung, die Infrarotlampe 15 bis 30 Minuten lang auf die betroffene Stelle zu richten, wenn es sich um eine lokalisierte Schmerzlinderung handelt. Auf der anderen Seite sollte sie nicht länger als drei Sitzungen dauern, wenn sie im Gesicht zur Anti-Aging-Behandlung verwendet wird.
F2: Was sind die Langzeiteffekte der Infrarot-Lichttherapie?
A2: Obwohl es keine Langzeitstudien zur Infrarot-Lichttherapie gibt, gehen Experten davon aus, dass sie sicher ist und langfristige Vorteile bietet. Dies basiert auf der Tatsache, dass sie die natürlichen Prozesse des Körpers stimuliert, wie z. B. die Kollagenproduktion, Heilung und Durchblutung. Daher können Benutzer lange Zeit von strafferer Haut, reduzierten Schmerzen und einer verbesserten allgemeinen Gesundheit profitieren.
F3: Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Infrarot-Lichttherapie?
A3: Die Verwendung von Infrarotlicht ist im Allgemeinen sicher, und Benutzer können leichte Nebenwirkungen haben, die in der Regel vorübergehend sind. Dazu gehören Hautreizungen oder Überhitzung, wenn das Licht zu nah ist oder die Sitzung zu lang ist. Ansonsten sollten Personen mit bestimmten Erkrankungen oder die bestimmte Medikamente einnehmen, zuerst ihren Arzt konsultieren, bevor sie die Therapie anwenden.
F4: Wie lange dauert es, bis die Infrarot-Lichttherapie wirkt?
A4: Die Dauer variiert je nach zu behandelnder Erkrankung. So kann es beispielsweise 2 bis 6 Wochen dauern, bis sich Hautprobleme wie Falten oder Akne verbessern. Auf der anderen Seite können Benutzer innerhalb weniger Sitzungen Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen verspüren.