Ingersoll rand luft trockner

(1733 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>Ingersoll</strong></span> <span class=keywords><strong>rand</strong></span> Kompressor original ersatzteile SC15G Trockner 15440241

Ingersoll rand Kompressor original ersatzteile SC15G Trockner 15440241

Sofort lieferbar
134,23 - 160,30 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
5 yrsCNAnbieter
D2550IERi40 Trocknungsmittel für <span class=keywords><strong>Ingersoll</strong></span> <span class=keywords><strong>Rand</strong></span>

D2550IERi40 Trocknungsmittel für Ingersoll Rand

4.828,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 48,83 €
6 yrsCNAnbieter
OEM-OPA-15F/16 11kw 15hp Drehs ch rauben kompressoren mit Luft trockner

OEM-OPA-15F/16 11kw 15hp Drehs ch rauben kompressoren mit Luft trockner

Sofort lieferbar
2.076,18 - 2.703,86 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
verify4 yrsCNAnbieter
GD150VNR-A gekühlte Trockner

GD150VNR-A gekühlte Trockner

1.545,06 - 1.738,19 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
3 yrsCNAnbieter
Luftfilter element JOY für <span class=keywords><strong>Ingersoll</strong></span>-<span class=keywords><strong>Rand</strong></span>-Kompressor

Luftfilter element JOY für Ingersoll-Rand-Kompressor

Sofort lieferbar
11,88 - 14,11 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 22,41 €
17 yrsCNAnbieter
Hohe leistung compresor de tornill ingersollrand kompressor luft trockner controller rodillo compactador <span class=keywords><strong>ingersoll</strong></span> <span class=keywords><strong>rand</strong></span> produkte

Hohe leistung compresor de tornill ingersollrand kompressor luft trockner controller rodillo compactador ingersoll rand produkte

Sofort lieferbar
4.442,05 - 4.823,48 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 203,56 €
verify8 yrsCNAnbieter

Über ingersoll rand luft trockner

Arten von Ingersoll Rand Lufttrocknern

Ein Kompressor überträgt eine immense Menge an Energie auf die Luft, erhöht deren Temperatur und erzeugt ein Feuchtigkeitsproblem. Ein Ingersoll Rand Lufttrockner löst dieses Problem, indem er die Feuchtigkeit aus der Druckluft entfernt, bevor sie an Werkzeuge und Geräte verteilt wird. Es gibt verschiedene Methoden, dies zu tun, die jeweils einen anderen Lufttrocknertyp bilden. Die beiden Hauptkategorien sind Kältetrockner und Wärmetrockner.

  • Gekühlte Ingersoll Rand Lufttrockner

Kältetrockner verwenden den Prozess der Kühlung, um Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen. Sie arbeiten in der Regel optimal bei Temperaturen zwischen 5°C und 10°C. Gekühlte Trockner funktionieren ähnlich wie ein Kühlschrank. Gekühlte Trockner werden weiter in zwei verschiedene Varianten unterteilt: Nicht-zyklische und zyklische Modelle. Während beide Typen vollständig gekühlt sind, verfügt die zyklische Version über einen Kühlkompressor, der intermittierend arbeitet, während die nicht-zyklische Variante ihr Kühlsystem kontinuierlich betreibt.

Ein weiterer Kältetrockner ist der CD40 bis CD250 Gefrierschutz-Kältetrockner. Er verhindert das Einfrieren von Druckluft bis zu 0 Bar und benötigt dafür keinen Heizkörper. Er verfügt über einen Vorkühler, der die Druckluft nutzt, um dem Einfrieren zu widerstehen, und den patentierten Abtauzyklus, der den gesamten Trockner für eine Weile erhitzt. Der Trockner ist bis zu 20 Bar frostgeschützt, und sein Kondensatbehälter wird vom Trockner selbst gekühlt, wodurch die Laufzeit des Heizkörpers im Behälter verkürzt wird.

  • Wärme-Ingersoll Rand Lufttrockner

Wärmetrockner nutzen die in Druckluft vorhandene Wärme, um Feuchtigkeit zu beseitigen. Sie verwenden ein Trockenmittelmaterial, das Wärme absorbiert, um Feuchtigkeit zu trennen und zu entfernen. Wärmetrockner funktionieren besser bei Bedingungen mit sehr trockener Luft und eignen sich besser für Standorte, an denen der Energiebedarf niedriger sein muss. Trockenmittel-Lufttrockner werden weiter in zwei Varianten unterteilt: Zwei-Turm- und Ein-Turm-Modelle. Die Zwei-Turm-Konstruktion schaltet automatisch auf den Standby-Turm um, während das Trockenmittel im Primärturm regeneriert wird. Dieser kontinuierliche Durchfluss sorgt für eine gleichmäßige Versorgung mit getrockneter Druckluft. Ein-Turm-Trockenmittel-Lufttrockner hingegen verwenden einen zyklischen Prozess, um die Druckluft zu trocknen. Sie leiten Luft durch einen einzigen mit Trockenmittel gefüllten Turm. Ein-Turm-Trockner bieten in der Regel ein kompakteres Design, erzeugen aber pulsierende trockene Luft.

Spezifikationen und Wartung von Ingersoll Rand Lufttrocknern

Spezifikationen

  • Drucktaupunkt: Gibt die Temperatur an, bei der Feuchtigkeit zu kondensieren beginnt. Ein niedrigerer Drucktaupunkt bedeutet weniger Feuchtigkeit in der Druckluft.
  • Trocknungskapazität: Gemessen in Kubikfuß pro Minute (CFM) oder Liter pro Sekunde (L/s), gibt dies das Luftvolumen an, das der Trockner verarbeiten kann.
  • Betriebsdruck: Der Druckbereich, in dem der Trockner effizient arbeitet. Verschiedene Trockner haben Drücke von 100 psi bis 200 psi.
  • Stromverbrauch: Angegeben in Kilowatt (kW), zeigt dies, wie viel Energie der Trockner verbraucht. Gekühlte Trockner verbrauchen in der Regel 1-2 kW für jeweils 100 CFM Kapazität. Ein richtig dimensionierter Trockner verbraucht weniger als 5-10 % der Leistung des Kompressors. Trockenmitteltrockner verwenden 0,5-1,5 kW Heizkörper pro CFM.
  • Abmessungen & Gewicht: Dimensionsangaben über Lufttrockner, einschließlich Länge, Breite, Höhe und Gewicht. Zum Beispiel 64,06/52,44/42,13 cm (23 kg) für den Ingersoll Rand 21020 Kältetrockner. Viele Ingersoll-Produkte beinhalten auch ein Trockner-Wartungsset.

Wartung

Die Ingersoll-Lufttrockner benötigen einen regelmäßigen Wartungsplan, damit sie über einen langen Zeitraum effizient funktionieren. Die Routine sollte in der Regel Folgendes umfassen:
  • Monatliche Inspektionen: Prüfen Sie die elektrischen Elemente, den Druck der Druckluftquelle, die Gewinde an den Rohrverbindungen, Systemleckagen, Kältemittel-Anomalien, Systemdrücke und mechanische Geräte auf unregelmäßige Ausdehnungen.
  • Filter austauschen: Tauschen Sie in Standardanwendungen mindestens einmal jährlich Vorfilter und Endfilter aus. Unter rauen Bedingungen müssen Vorfilter möglicherweise häufiger ausgetauscht werden. Prüfen Sie den Manifold-Ablauf auf Verstopfungen oder Lecks und wechseln Sie den Filter, wenn es welche gibt.
  • Kondensatpumpe entleeren: Entleeren Sie mindestens einmal pro Monat überschüssiges Wasser aus der Kondensatpumpe, um eine Systemüberlastung zu vermeiden.
  • Wärmetauscher des Trockners warten: Trockner mit luftgekühlten Wärmetauschern sind auf eine jährliche Reinigung angewiesen, um einen effizienten Luftaustausch zu gewährleisten. Lassen Sie keine Ablagerungen auf den Lamellen entstehen. Bei wassergekühlten Wärmetauschern prüfen Sie die Rohre auf Leckagen, die Wasserflussrate und die Wassertemperatur an Ein- und Auslässen.
  • Dichtheit der gesamten Einheiten und befestigten Verbindungen: Prüfen Sie alle Dichtungen in den gesamten Einheiten, die befestigten Verbindungen und stellen Sie sicher, dass sie keine Leckagen oder Verstopfungen aufweisen, die zu einem Kältemittelverlust führen können.
  • Gehäusekorrosion: Prüfen Sie bei wassergekühlten Trocknern auf lokalisierte Korrosion an Ansätzen und Stellen, die häufig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Wenn Anzeichen von Korrosion vorhanden sind, beheben Sie diese umgehend, um einen Systemausfall zu vermeiden.

Anwendungsszenarien von Ingersoll Rand Lufttrocknern

Ingersoll Rand Lufttrockner sind wertvolle Hilfsmittel für Industrien, die für verschiedene Anwendungen auf Druckluft angewiesen sind. Im Folgenden sind einige der Anwendungsszenarien für Ingersoll Rand Lufttrockner aufgeführt.

  • Lebensmittel- und Getränkeproduktion

    Ingersoll Rand Lufttrockner sind für die Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung. Druckluft wird zum Reinigen, Fördern, Verpacken und Abfüllen von Lebensmitteln und Getränken verwendet. Auch die Bierbrauindustrie nutzt die Luftkompression. Der Trockner entfernt Feuchtigkeit aus der Luft, die Lebensmittelprodukte kontaminieren könnte. Getrocknete Druckluft wird dann in die Lebensmittelproduktionslinien geleitet, um die Lebensmittelhygiene und Sicherheitsstandards auf nicht-Produkt-Oberflächen zu verbessern.

  • Pharmazeutische und medizinische Anwendungen

    Hochreine, trockene Luft ist eine Voraussetzung bei der Herstellung von Arzneimitteln und Medikamenten sowie bei der Produktverpackung. Ingersoll Rand Lufttrockner entfernen Feuchtigkeit aus der Luft, die in kritischen Prozessen wie pneumatischem Transport, Mischen und Filtern verwendet wird.

  • Fertigungs- und Montageprozesse

    Ein breites Spektrum an Fertigungs- und Montageprozessen nutzt Druckluft. Ingersoll Rand Lufttrockner verbessern die Effizienz von Zerspanung, Lackieren, Schweißen, Montage und Werkzeugbetrieb. Sie tun dies, indem sie Feuchtigkeit entfernen, die zu Gerätekorrosion und Produktfehlern führen kann.

  • Automotive und Transport

    Druckluft spielt eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie. Sie wird für alles verwendet, von pneumatischen Werkzeugen bis hin zu Lackierausrüstung und automatisierten Systemen. Lufttrockner stellen sicher, dass keine Feuchtigkeit in die Schmierungssysteme von Werkzeugen und Maschinen gelangt, um zu verhindern, dass Autohersteller mit Produktfehlern und teuren Reparaturen zu kämpfen haben.

  • Textil und Leder

    Die Textil- und Lederindustrie benötigt eine konstante Versorgung mit trockener Druckluft. Sie wird für Spinn-, Web-, Färbe-, Trocken- und Finishing-Prozesse benötigt. Lufttrockner entfernen Feuchtigkeit aus der Luft, um die Qualität und Konsistenz von Textil- und Lederprodukten zu verbessern, Schimmelwachstum und Verarbeitungsprobleme zu verhindern.

So wählen Sie Ingersoll Rand Lufttrockner

Bei der Auswahl der richtigen Lufttrockner ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Trockner die spezifischen Anforderungen erfüllen.

  • Analyse der Anwendungsbedürfnisse

    Bestimmen Sie den Zweck der Verwendung eines Drucklufttrockners und analysieren Sie die spezifischen Anwendungsbedürfnisse. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Qualität der benötigten trockenen Luft, die Empfindlichkeit der nachgeschalteten Ausrüstung gegenüber Feuchtigkeit sowie die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen der Umgebung.

  • Kompatibilität mit dem Luftkompressor

    Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Lufttrockner mit dem bestehenden Luftkompressorsystem kompatibel ist. Achten Sie darauf, dass die Grösse des Einlassluftstroms und der Druck des Trockenmittels an den Luftkompressor angepasst sind.

  • Trocknungskapazität und Druckverlust

    Wählen Sie einen Drucklufttrockner mit ausreichender Trocknungskapazität, um den erwarteten Luftverbrauch zu decken. Minimieren Sie außerdem den Druckverlust, der durch den Lufttrockner verursacht wird, um Energieverluste zu vermeiden und den Gesamtsystemeffizienz zu erhalten.

  • Energieeffizienz und Betriebskosten

    Berücksichtigen Sie die Energieeffizienz des Lufttrockners und seine Betriebskosten. Wählen Sie einen energieeffizienten Trockner, der dazu beitragen kann, den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken.

Ingersoll Rand Lufttrockner Q&A

F1. Was ist die Hauptfunktion eines Lufttrockners in einem Druckluftsystem?

A1. Die Hauptfunktion eines Drucklufttrockners ist die Entfernung von Feuchtigkeit aus der Druckluft. Dies ermöglicht den Werkzeugen und Maschinen, die die Luft verwenden, die trockene Luft, die sie für einen korrekten Betrieb benötigen, und verhindert, dass sie beschädigt werden, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird.

F2. Warum ist es wichtig, Feuchtigkeit aus Druckluft zu entfernen?

A2. Das Entfernen von Feuchtigkeit aus Druckluft ist wichtig, da dies verschiedene Probleme verursachen kann, wie z. B. Korrosion, Gefrier-Tau-Zyklen, inneren Rost, Verstopfungen, Wassertelegrafie, verkürzte Lebensdauer des Schmieröls, Verschlechterung der Werkzeugleistung und gefrorene Werkzeuge. Durch die Entfernung von Feuchtigkeit tragen Drucklufttrockner dazu bei, die Lebensdauer von Druckluftwerkzeugen und -geräten zu verlängern.

F3. Welche Arten von Lufttrocknern werden häufig in Druckluftsystemen verwendet?

A3. Die beiden häufigsten Lufttrockner sind Kältetrockner und Trockenmitteltrockner. Während Kältetrockner die Druckluft kühlen, oft unter den Taupunkt, um Feuchtigkeit aus der Luft zu kondensieren und zu entfernen, verwenden Trockenmitteltrockner feuchtigkeitsabsorbierende Trockenmittelmaterialien, um Wasserdampf aus der Druckluft aufzunehmen und zu entfernen.

F4. Wie funktioniert ein Kältetrockner?

A4. Ein Kältetrockner funktioniert, indem er die Druckluft abkühlt, oft unter den Taupunkt, um die Feuchtigkeit in der Druckluft zu kondensieren. Der Lufttrockner verfügt in der Regel über einen Verdampfer, einen Kondensator, ein Expansionsventil und einen Kompressor. Die Luft wird zuerst vom Verdampferkühler abgekühlt, bis sie unter dem Taupunkt liegt, wodurch der Wasserdampf in der Luft zu Wasser kondensiert. Das Kältemittel im Verdampferkühler absorbiert die Feuchtigkeit und verdampft zu Gas. Der Trockner drückt das Kältemittelgas dann in den Kondensator, wo es durch die Umgebungsluft im Kondensator wieder zu Flüssigkeit abgekühlt wird. Das abgekühlte flüssige Kältemittel strömt dann durch das Expansionsventil, das die Flüssigkeit wieder in den Verdampfer gelangen lässt, um den Zyklus zu wiederholen. Sobald sich das Wasser im Lufttrockner gebildet hat, muss es periodisch durch ein Ventil, das als Kondensatablaufventil bezeichnet wird, entfernt werden.

F5. Wie funktioniert ein Trockenmittel-Lufttrockner?

A5. Ein Trockenmittel-Lufttrockner funktioniert mit synthetischen Trockenmitteln wie Silika-Gel, die Feuchtigkeit aus der Druckluft absorbieren. Einige Trockenmitteltrockner verwenden auch Wärme, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Die Druckluft tritt zuerst in den Trocknungsturm des Trockenmittel-Lufttrockners ein. Während das Trockenmittel die Feuchtigkeit in der Druckluft absorbiert, wird trockene Luft als Nebenprodukt erzeugt. Die trockene Luft wird dann verwendet, um einen zweiten Trocknungsturm des Trockenmitteltrockners zu druckbeaufschlagen und zu spülen. Sobald das Trockenmittel im ersten Trocknungsturm gesättigt ist, strömt die trockene Druckluft in den ersten Trocknungsturm und gibt die Feuchtigkeit frei, die es absorbiert hat. Dies wird als Trockenmittel-Regenerierungsprozess bezeichnet.