All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Inline-spinner-teile

(42 Produkte verfügbar)

Über inline-spinner-teile

Arten von Inline-Spinnenteilen

Spinnenteile sind in vielen Arten erhältlich. Hier sind einige gängige Typen.

  • Spinner-Rahmen

    Der Rahmen ist das Fundament des Spinners und bietet Struktur und Unterstützung. Er besteht normalerweise aus leichtem Aluminium oder Carbonfaser.

  • Spinner-Blade

    Blätter sind die wichtigsten Teile eines Spinners. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen gestaltet, um Auftrieb zu erzeugen und zu ermöglichen, dass der Spinner reibungslos dreht.

  • Spinner-Nabe

    Die Nabe verbindet die Blätter mit dem Rahmen und beherbergt das Lagersystem. Sie ist so gestaltet, dass sie leicht, aber stark genug ist, um die beim Drehen auftretenden Kräfte zu bewältigen.

  • Spinner-Lager

    Die Lager sind entscheidende Teile von Inline-Spinners, da sie eine glatte und schnelle Drehung gewährleisten, indem sie die Reibung zwischen der Nabe und dem Rahmen reduzieren.

  • Spinner-Griff

    Einige Inline-Spinners haben Griffe, die es den Benutzern ermöglichen, den Spinner leichter zu halten und ein besseres Dreherlebnis zu bieten.

  • Spinner-Achse

    Die Achse ist ein Stab, der die Nabe mit dem Rahmen verbindet und es dem Spinner ermöglicht, sich zu drehen. Sie ist so gestaltet, dass sie stark und langlebig ist und gleichzeitig die Reibung minimiert.

  • Spinner-Gewicht

    Einige Spinner haben zusätzlich Gewichte oder verstellbare Gewichtskomponenten, um die Drehungseigenschaften zu optimieren. Das Gewicht ist entscheidend für das Gleichgewicht und die Stabilität während des Drehprozesses.

Spezifikationen und Wartung von Inline-Spinnenteilen

Inline-Spinners sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um unterschiedlichen Angelbedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Spezifikationen:

  • Größe

    Inline-Spinners sind in verschiedenen Größen erhältlich, die von 1 bis 7 reichen. Die Größe des Spinners beeinflusst seine Sinkgeschwindigkeit, Sichtbarkeit und den Glanz. Größere Spinner sind sichtbarer und erzeugen mehr Glanz.

  • Material

    Die Teile von Inline-Spinners bestehen aus verschiedenen Materialien. Der Körper ist oft aus Metall oder Kunststoff. Metallkörper sind haltbarer und können weiter geworfen werden. Die Blätter bestehen aus rostfreiem Stahl, Messing oder Kupfer. Rostfreier Stahl ist korrosionsbeständig, während Messing und Kupfer unterschiedliche Glanzwirkungen erzeugen.

  • Blade-Form

    Inline-Spinnblätter haben unterschiedliche Formen, unter anderem Weide, Schildkröte und Colorado. Weidenblätter sind lang und schmal, während Schildkrötenblätter kurz und breit sind. Colorado-Blätter sind rund. Verschiedene Formen erzeugen unterschiedliche Glanz- und Vibrationsmuster im Wasser.

  • Haken-Typ

    Inline-Spinners können Drillinge oder Einzelhaken haben. Drillinge erhöhen die Chancen, Fische zu fangen, da sie mehrere Punkte haben. Einzelhaken lassen sich leichter aus dem Fisch entfernen und sind für das Fang-und-Freilassungsverfahren geeignet.

Hier sind einige Wartungstipps für Inline-Spinners:

  • Überprüfen Sie alle Teile des Inline-Spinners auf Abnutzung und Beschädigung. Ersetzen Sie abgenutzte Teile, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Spülen Sie den Spinner nach jedem Gebrauch in frischem Wasser ab, insbesondere beim Angeln im Salzwasser. Dies entfernt Salzreste, die Metallteile rosten können.
  • Ölen Sie den Wirbel und andere bewegliche Teile mit einem geeigneten Schmiermittel. Dies reduziert die Reibung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  • Lagern Sie Spinner an einem trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Dies verhindert die Verschlechterung von Kunststoffteilen.
  • Schärfen Sie regelmäßig die Haken, um sicherzustellen, dass sie leicht in den Fisch eindringen.

Wie man Inline-Spinnenteile auswählt

Die Auswahl der richtigen Teile für Inline-Spinners kann schwierig sein, da es viele Optionen gibt. Es ist wichtig zu wissen, dass die Teile eines Inline-Spinners, obwohl sie klein sind, eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Leistung eines Angelspinners spielen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Inline-Spinnenteilen berücksichtigen sollten:

  • Berücksichtigen Sie beim Auswählen des Körpers eines Inline-Spinners das Gewicht und das Material. Der Körper sollte leicht, aber langlebig sein. Wählen Sie auch einen Körper mit einer bestimmten Farbe oder Oberfläche, die Fische anziehen wird.
  • Für das Blatt sollten Sie die Form, Größe und das Material berücksichtigen. Denken Sie daran, dass jeder dieser Faktoren die Vibration und den Glanz beeinflusst, die das Blatt erzeugt. Wählen Sie ein Blatt, das zur Angelumgebung und zur Ziel-Fischart passt.
  • Beim Auswählen einer Köderkappe sollten Sie die Größe und Form berücksichtigen. Die Köderkappe sollte zu den Blättern und dem Körper passen, um eine richtige Ausrichtung und Funktion zu gewährleisten.
  • Berücksichtigen Sie das Material und die Qualität des Wirbels. Der Inline-Spinn-Wirbel sollte stark und korrosionsbeständig sein.
  • Bei der Auswahl einer Vorfachschnur sollten Sie den Durchmesser und die Festigkeit betrachten. Die Vorfachschnur sollte stark genug sein, um die Ziel-Fischart und deren Größe zu bewältigen.
  • Berücksichtigen Sie die Größe und den Stil des Hakens. Die Haken sollten zur Größe des Spinners und zur Ziel-Fischart passen.
  • Bei der Auswahl einer Perle sollten Sie die Farbe und Größe in Betracht ziehen. Die Perlen sollten das Design des Spinners ergänzen und gleichzeitig ihrem Zweck dienen.
  • Bei der Auswahl einer Feder sollten Sie den Spannungsgrad beachten. Die Feder sollte den richtigen Widerstand für die Bewegung des Spinners bieten.
  • Suchen Sie nach Inline-Spinn-Sets, die verschiedene Größen und Stile enthalten, um Anpassung und Experimente zu ermöglichen.

Wie man Inline-Spinnenteile selbst repariert und ersetzt

Es ist nicht schwierig, einen Inline-Spinner zu ersetzen. Angler können dies selbst tun. Hier sind einige Schritte zum Ersetzen jedes Teils des Spinners:

  • Wie man den Körper ersetzt: Wenn der alte Körper abgenutzt ist, benötigt Ihr Inline-Spinner einen Körpersatz. Zerlegen Sie den Spinner und entfernen Sie den alten Körper. Beachten Sie die Größe und Form des vorherigen Körpers. Dies hilft bei der Auswahl eines neuen Körpers, der dem alten ähnelt. Setzen Sie den neuen Körper in den Spinner ein und bauen Sie ihn wieder zusammen.
  • Wie man das Blatt ersetzt: Wenn das Blatt eines Inline-Spinners beschädigt ist, sollten Angler es sofort ersetzen. Um das Blatt zu ersetzen, schrauben Sie die Verbindung ab, die es am Körper hält. Entfernen Sie das alte Blatt und ersetzen Sie es durch ein neues. Stellen Sie sicher, dass der Winkel des neuen Blattes ähnlich dem des alten ist.
  • Wie man den Haken ersetzt: Inline-Spinners erfordern den Hakenwechsel, wenn der alte Haken rostig, beschädigt oder der Wechsel auf eine andere Größe oder einen anderen Stil erforderlich ist. Um den Haken zu ersetzen, verwenden Sie eine Zange, um den Splint oder die Wirbelverbindung zu öffnen. Entfernen Sie den alten Haken und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Stellen Sie die Verbindung des Splints oder des Wirbels wieder her und sorgen Sie dafür, dass alle Verbindungen sicher sind.
  • Wie man den Wirbel ersetzt: Der Wirbelaustausch ist notwendig, wenn der alte Wirbel beschädigt oder abgenutzt ist. Um den Wirbel zu ersetzen, verwenden Sie eine Zange, um den Splint oder die Verbindung zu öffnen. Entfernen Sie den alten Wirbel und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und sicher sind.
  • Wie man die Schnurbindungsschleife ersetzt: Wenn die Schnurbindungsschleife beschädigt oder abgenutzt ist, sollten Angler sie ersetzen. Verwenden Sie eine Zange, um die alte Schleife zu entfernen. Befestigen Sie eine neue Schleife oder einen kleinen Splint mit einer Zange und achten Sie auf eine sichere Verbindung.
  • Wie man das Gewicht ersetzt (falls zutreffend): Wenn das Gewicht beschädigt ist, sollten Angler es ersetzen. Schrauben Sie das alte Gewicht vom Körper ab oder lösen Sie es. Befestigen Sie ein neues Gewicht und stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist.
  • Wie man die Feder ersetzt (falls zutreffend): Spinner-Baits benötigen einen Federwechsel, wenn die alte Feder rostig oder beschädigt ist. Schrauben Sie die alte Feder vom Körper ab. Befestigen Sie eine neue Feder und stellen Sie sicher, dass sie sicher befestigt ist.

Fragen und Antworten

Q1: Wie oft sollten die Teile eines Inline-Spinners ersetzt werden?

A1: Das hängt von der Häufigkeit der Nutzung und dem Verschleiß der Teile ab. Im Allgemeinen sollte ein abgenutztes oder beschädigtes Teil sofort ersetzt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Q2: Sind Inline-Spinners sowohl für Süß- als auch für Salzwasserangeln geeignet?

A2: Ja, Inline-Spinners sind vielseitig und können sowohl im Süß- als auch im Salzwasserangeln verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, in salzhaltigen Umgebungen korrosionsbeständige Teile auszuwählen.

Q3: Kann ein einzelner Inline-Spinner für verschiedene Fischarten verwendet werden?

A3: Ein Inline-Spinner kann auf verschiedene Fischarten abzielen. Es ist ratsam, die Größe und Farbe des Spinners zu ändern, um den Vorlieben verschiedener Fischarten gerecht zu werden.

Q4: Was ist das beste Material für Inline-Spinnenteile?

A4: Gängige Materialien für Inline-Spinnenteile sind Metall (für Haltbarkeit) und Kunststoff (für Leichtigkeit und verschiedene Farben). Jedes hat seine Vorteile, daher hängt das beste Material vom spezifischen Bedarf ab.