All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über intaca hydraulischer unterbrecher

Arten von Hydraulikhämmern

Der Intac-Hydraulikhammer ist ein Anbaugerät für kompakte schwere Maschinen wie Bagger und Lader, das zum Brechen von Gestein, Beton und Asphalt verwendet wird. Er funktioniert, indem er die Hochdruckhydraulik der Trägermaschine nutzt, um starke Schläge auf den Zielbereich zu versetzen. Bagger-Hydraulikhämmer sind in den Bereichen Abbruch, Bau und Bergbau weit verbreitet. Hier sind einige beliebte Arten von Intac-Hydraulikhämmern:

  • Standard-Intac-Hydraulikhammer:

    Der Standard-Intac-Hydraulikhammer ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Brechen von Gestein und Beton. Er ist ein Allzweck-Brechermodell, das mit verschiedenen Hydrauliksystemen kompatibel ist. Benutzer können ihn an verschiedene Bagger und Kompaktmaschinen anbauen. Der Standard-Hydraulikhammer nutzt den Druck des Hydrauliksystems, um schnelle, hochschlagende Schläge zu erzeugen. Seine Vielseitigkeit macht ihn bei Bau- und Abbruchprojekten sehr nützlich. Ein Standard-Intac-Hydraulikhammer kann effektiv durch verschiedene Materialien brechen.

  • Kompakter Hydraulikhammer:

    Ein kompakter Intac-Hydraulikhammer hat ein geringeres Gewicht und eine geringere Größe als Standard-Brechermodelle. Der kompakte Hydraulikhammer ist für den Einsatz mit Minibaggern und kleineren Maschinen konzipiert. Dieser Brecher bietet ausgezeichnete Sicht und Manövrierbarkeit in engen Arbeitsbereichen. Trotz ihrer Größe liefern kompakte Hydraulikhämmer den gleichen starken Aufprall mit Hochdruckhydraulik. Das Werkzeug leistet gute Dienste beim Brechen von Asphalt, Beton und Gestein bei kleinen bis mittleren Projekten.

  • Schwerlast-Hydraulikhammer:

    Intac Schwerlast-Hydraulikhämmer sind größere und schwerere Modelle, die auf dem Markt für Hydraulikhämmer erhältlich sind. Sie sind für Hochleistungsanwendungen mit kontinuierlichem Betrieb ausgelegt. Schwerlast-Brecher sind ideal für große Bau-, Bergbau- und Abbruchprojekte. Sie eignen sich für die Arbeit mit dichten Materialien wie dickem Beton, Stein und Granit. Schwerlast-Hydraulikhämmer werden an größeren Baggern und Hydraulikhämmern angebracht. Diese leistungsstarken Brechermodelle liefern eine starke, konstante Aufprallenergie. Sie sind verschleißfest und bieten zuverlässige Leistung bei anspruchsvollen Schwerlastanwendungen.

  • Abbruch-Intac-Hydraulikhammer:

    Wie der Name schon sagt, ist ein Abbruch-Hydraulikhammer in erster Linie für Abbruchprojekte konzipiert. Sie brechen effizient Gebäude, Beton und Pflaster ab. Der Abbruch-Hydraulikhammer ist in verschiedenen Modellen erhältlich, die sich ideal für verschiedene Bauprojekte eignen. So benötigen große Maschinen möglicherweise größere Brecherhämmer. Kleinere Maschinen hingegen müssen möglicherweise den Intac-Split- (oder Box-) Abbruchhammer verwenden, um die Arbeit zu erledigen.

Spezifikationen und Wartung des Intaca-Hydraulikhammers

Spezifikationen

Die folgenden Spezifikationen sind für den Intaca-Hydraulikhammer von großer Bedeutung:

  • Brechkraft

    Die Brechkraft ist eine wichtige Spezifikation, die bei der Auswahl eines Hydraulikhammers zu berücksichtigen ist. Sie hat einen direkten Einfluss auf die Fläche an Gestein oder Beton, die pro Zeiteinheit gebrochen werden kann.

  • Ölfluss

    Der Ölfluss des Brechers wird an das Hydrauliksystem angepasst, um sicherzustellen, dass der Brecher mit voller Leistung arbeiten kann.

  • Betriebsdruck

    Der Betriebsdruck stellt sicher, dass der Brecher stabil innerhalb eines vorgegebenen Bereichs arbeitet. Wenn der Druck zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies zu Schäden am Brecher oder einer Verringerung seiner Effizienz führen.

  • Schlagfrequenz

    Ein Hydraulik-Gesteinbrecher hat in der Regel eine bestimmte Schlagfrequenz, die die Anzahl der Schläge angibt, die er in einer bestimmten Zeit ausführt. Die Schlagfrequenz ist in der Regel mit der Arbeitseffizienz verbunden.

  • Gewicht

    Ein Hydraulikhammer wiegt je nach Modell zwischen 30 kg und 6300 kg und wird für kleine bis große hydraulische Geräte verwendet. Das Gewicht der Einheit beeinflusst die Handhabung und die Montage-Stabilität.

  • Montageart

    Ein Hydraulikhammer wird mit den Montagehalterungen, Stiften und Hydraulikschläuchen zwischen der Trägermaschine und dem Brecher an einer Trägermaschine montiert. Die Montageart stellt sicher, dass die Hydraulikleitungen und die Kraftübertragung von der Trägermaschine zum Brecher sicher verbunden sind.

Wartung

Die Wartung des Hydraulikhammers ist entscheidend für seine langfristige Leistung. Hier sind einige Wartungstipps für Hydraulikhämmer:

  • Wartung des Schmiersystems

    Das Schmieröl für den Hydraulikhammer ist ein Spezialöl, kein Hydrauliköl oder ein anderes Öl. Stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass das Schmiermittel durch die Schmierleitung fließt und keine Undichtigkeiten oder Verstopfungen vorhanden sind. Prüfen Sie regelmäßig, ob das Öl reibungslos fließt und ob Pumpe und Leitung in Ordnung sind.

  • Regelmäßige Inspektion

    Halten Sie den Hydraulikhammer sauber. Verwenden Sie Druckluft, um Staub und Schmutz aus den Spalten zu entfernen, einschließlich der Teile des Wärmeableitungs- und Kühlsystems, um Überhitzungsprobleme zu vermeiden. Prüfen Sie, ob der Ölkreislauf defekt ist, z. B. ob Risse vorhanden sind und ob er locker ist und leckt. Beheben Sie das Problem mit dem Ölkreislauf rechtzeitig, um seine Abdichtung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  • Prüfen Sie, ob die Komponenten locker, abgenutzt oder beschädigt sind, und reparieren Sie sie rechtzeitig.

    Dazu gehört auch die Überprüfung der Verbindungsschrauben auf Lockerheit, insbesondere der hochbelasteten Teile, die leicht gelockert werden. Der Brecher ist eine hochbelastete und hochschlagende Maschine, und auch andere Befestigungselemente können sich lösen. Daher müssen ihre Lockerheit, Abnutzung und Beschädigungen rechtzeitig geprüft und repariert werden.

    Prüfen Sie den Hammer des Hydraulik-Gesteinbrechers und seinen Amboss auf Abnutzung und Beschädigungen, um sicherzustellen, dass er stabil arbeitet und eine große Schlagkraft hat. Wenn Abnutzung oder Beschädigungen festgestellt werden, reparieren oder ersetzen Sie ihn rechtzeitig.

Anwendungsszenarien von Hydraulikhämmern

  • Bau und Abbruch:

    Hydraulikhämmer werden in Bau- und Abbruchprojekten zum Brechen von Beton, Mauerwerk und anderen gehärteten Materialien verwendet. Dies geschieht mithilfe von Hydraulikkraft. Hydraulikhämmer können an Baggern für größere Projekte montiert oder für kleinere Projekte unabhängig eingesetzt werden. In diesem Umfeld brechen sie Wände, Fundamente und andere Bauwerke ab, entfernen Pflaster und Straßenbeläge und schaffen sogar Öffnungen für Rohre und Tunnel.

  • Landschaftsgestaltung:

    In der Landschaftsgestaltung sind Hydraulikhämmer hervorragende Werkzeuge für die Durchführung von Pflasterarbeiten wie Terrassen und Gehwegen sowie das Entfernen von Felsblöcken und Baumwurzeln. Dank ihrer Effizienz und Präzision helfen diese Einheiten, Platz für Schwimmbäder oder natürliche Entwässerungssysteme zu schaffen.

  • Steinbrüche und Bergbau:

    Hydraulikhämmer spielen eine wichtige Rolle in der Bergbaubranche und in Steinbrüchen. Dies liegt daran, dass sie für das Aufbrechen von Gesteins- und Erzvorkommen zuständig sind. Täglich schaffen sie Zugangstunnel, Entwässerungsgräben und Sprenglöcher.

  • Landwirtschaft:

    Im Agrarsektor können Hydraulikhämmer mithilfe spezieller Anbaugeräte für die Bodenbearbeitung und das Aufbrechen verdichteter Böden verwendet werden.

  • Hydraulikhammer in der Landwirtschaft/Forstwirtschaft:

    In der Landwirtschaft/Forstwirtschaft werden diese Brecher zum Fällen von Bäumen und zur Rodung von Flächen sowie zum Entfernen von Baumstümpfen eingesetzt.

  • Kältebedingte Einschränkungen:

    In Umgebungen mit kalten Wetterbedingungen können Hydraulikhämmer ohne rechtliche Einschränkungen eingesetzt werden, da sie bei Minustemperaturen ohne Risiko eingesetzt werden können, fast so ähnlich wie Luftbrechermodelle.

So wählen Sie einen INTAC-Hydraulikhammer

Bei der Beschaffung von Hydraulikhämmern ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen, um die Bedürfnisse der Kunden perfekt zu erfüllen.

  • Gewichtsspektrum der Ausrüstung

    Prüfen Sie die Zielausrüstung des Kunden und stellen Sie sicher, dass der Hydraulikhammer an seiner Ausrüstung installiert werden kann. Außerdem sollte das Gewicht des Brechers mit der Brechleistung übereinstimmen.

  • Betriebsdruck

    Da Kunden unterschiedliche Bagger einsetzen, wird der hydraulische Arbeitsdruck variieren. Der Brecherdruck sollte mit dem Hydrauliksystem des Baggers des Kunden übereinstimmen.

  • Stromquelle

    Überlegen Sie, ob der Kunde den Brecher mit Gas- oder Elektroenergie betreiben wird. Die Auswahl von Hydraulikhämmern für Diesel- und Elektrobagger wird unterschiedlich ausfallen.

  • Art der Arbeit

    Die Anwendungen der Kunden können unterschiedlich sein - Abbruch, Bau oder Bergbau. Der gewählte Hydraulikhammer wird sich je nach Einsatzgebiet unterscheiden. So wird beispielsweise für Grabenarbeiten ein Feinbrecher gewählt, während für den Bergbau ein großer Brecher gewählt wird.

  • Menge der übertragenen Energie

    Die Konstruktion des Hydraulikhammers wirkt sich auf die Menge der übertragenen Energie während des Betriebs aus. Ein größerer Brecher überträgt in der Regel mehr Energie auf das Meißel.

  • Gewährleistungszeitraum

    Ein Hydraulikhammer hat in der Regel eine Garantie von 12-24 Monaten. Es ist am besten, den Garantiezeitraum zu überprüfen und den Kundendienst zu bewerten.

  • Zertifizierungen

    Hydraulikhämmer sind in der Regel mit dem CE-Zeichen versehen und entsprechen den geltenden Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen. Stellen Sie sicher, dass der Hydraulikhammer die erforderlichen Normen erfüllt.

Intaca Hydraulikhammer FAQ

F1: Wie hoch ist die Schlagkraft des Intaca-Hydraulikhammermodells?

A1: Die Schlagkraft variiert je nach Brechergröße und Maschinenkompatibilität. Überprüfen Sie die technischen Daten für die spezifische Brecherstärke.

F2: Welche regelmäßigen Wartungstätigkeiten sollten Benutzer an ihren Brechern durchführen?

A2: Regelmäßige Inspektion von außen, sorgfältige Schlauchverlegung und sichere Befestigung sind obligatorisch. Außerdem sollten Verschleißteile, Hydraulikdichtungen und Lager regelmäßig geprüft werden, sowie die Schmierung von Drehpunkten und Schmierpunkten. Lassen Sie den Brecher 5 Minuten lang im Leerlauf laufen, nachdem die Temperatur des Hydrauliköls 60 °C überschritten hat. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur unter 80 °C liegt. Erhalten Sie den Luftstrom aufrecht, indem Sie den Kühllüfter nicht abziehen. Weitere Informationen zu bestimmten Brechermodellen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

F3: Kann der Intaca-Hydraulikhammer für andere Aufgaben als seinen Hauptzweck eingesetzt werden?

A3: Der Brecher ist speziell für Abbrucharbeiten konzipiert, indem er Beton bricht. Die Verwendung für andere Zwecke kann ihn beschädigen.

F4: Beeinflusst die Größe des Brechers seine Leistung, wenn er in Kombination mit einem Bagger verwendet wird?

A4: Ja, es ist wichtig, einen Brecher zu wählen, der mit dem hydraulischen Durchfluss des Baggers übereinstimmt. Beziehen Sie sich auf die Anweisungen des Bagger- und Brecherherstellers für die Auswahl eines Brechers mit der richtigen Größe.

F5: Ist es möglich, den Hydraulikhammer zu reparieren, anstatt ihn zu ersetzen?

A5: Ja, es ist möglicherweise möglich, den Brecher zu reparieren, je nach Umfang des Schadens. Hydraulikdichtungen und Verschleißteile müssen unabhängig davon regelmäßig ausgetauscht werden.