All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Intel xeon 8

(6121 Produkte verfügbar)

Über intel xeon 8

Arten von Intel Xeon 8

Die CPUs der Intel Xeon 8-Serie sind für Server und Workstations im Unternehmenseinsatz konzipiert. Sie sind äußerst zuverlässig und skalierbar und werden in verschiedenen Familien angeboten, je nach den Bedürfnissen des Unternehmens.

  • Intel Xeon E

    Die Intel Xeon E-Prozessoren sind für Einstiegsserver, auch als Allzweckserver bezeichnet, gedacht. Sie sind mit Single-Socket- (ein CPU) oder Dual-Socket-Servern (zwei CPUs) kompatibel. Sie verfügen über leistungsstarke Funktionen wie Intel Trusted Execution Technology, Intel VT with Extended Page Tables und DP-Unterstützung für Prozessoren mit bis zu 8 Kernen. Sie unterstützen eine hohe Speicherkapazität, schnellen Speicher und drei oder mehr PCIe 3.0 I/O-Steckplätze für die Erweiterung. Der Xeon E ist ein idealer Prozessor für kleine und mittlere Unternehmen, die eine kostengünstige, aber leistungsstarke Serverinfrastruktur benötigen.

  • Intel Xeon Scalable

    Die Intel Xeon Scalable-Prozessoren reichen von Bronze (Einstiegsklasse) bis Platin (High-End) und treiben die Mehrzahl der Rechenzentrums-Workloads an. Sie sind in Multicore-Optionen erhältlich, wobei einige bis zu 28 Kerne pro Sockel unterstützen. Sie unterstützen Geschwindigkeiten von bis zu 4,0 GHz mit Intel Turbo Boost Technology, Enhanced SpeedStep Technology und Adaptive Thermal Monitor. Diese Prozessoren unterstützen bis zu 6 TB Speicher pro Prozessor mit bis zu 24 DIMMs/CPU mit Intel Optane Persistent Memory (zweite Generation Purley unterstützt Optane). Die skalierbaren Prozessoren unterstützen außerdem eine hohe Anzahl von PCIe-Lanes (bis zu 112), wodurch sie sich für Virtualisierung, Cloud Computing, Datenbankanalyse und Anwendungen im Bereich des High-Performance Computing (HPC) eignen.

  • Intel Xeon D

    Die Xeon D-Prozessoren sind speziell für die Bewältigung von Platz- und energieeffizienten Umgebungen optimiert. Sie eignen sich gut für Small Form Factor (SFF)-Server und Microserver. Sie bieten auch Enterprise-Class-Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, genau wie andere Xeon-Prozessoren. Der Xeon D 1540 verfügt beispielsweise über beeindruckende 8 Kerne, die schnellere Geschwindigkeiten für anspruchsvolle Workloads unterstützen.

  • Intel Xeon W

    Diese Prozessoren sind ideal für Workstations und Single-Socket-Server. Sie bieten eine hohe Geschwindigkeit, große Speicherbandbreite und unterstützen verschiedene Enterprise-Grade-Funktionen. Der Xeon W kann bis zu 18 Kerne und Prozessorgeschwindigkeiten von bis zu 4,5 GHz unterstützen. Die W-Familie ist für grafikintensive Video-Rendering, CAD-Anwendungen und wissenschaftliches Rechnen konzipiert.

Funktion und Merkmale von Intel Xeon

Der Hauptzweck von Intel® Xeon-Prozessoren ist die effiziente Abwicklung von hohen Arbeitslasten und Multitasking. Dies erreichen sie durch verschiedene Schlüsselfunktionen.

  • Hohe Kernzahlen: Im Gegensatz zu herkömmlichen CPUs, die typischerweise 2-6 Kerne haben, können Xeons mehr als 20 Kerne auf einem einzigen Chip haben. Die hohen Kernzahlen ermöglichen es Servern, viele virtuelle Maschinen und Container auszuführen.
  • Große Caches: Xeon-Prozessoren verfügen über große CPU-Caches, die die Datenverarbeitung beschleunigen. Der Cache speichert häufig verwendete Daten vorübergehend, sodass die CPU nicht immer auf den langsameren RAM zugreifen muss.
  • Skalierbarkeit: Mehrere Xeon-Prozessoren können auf einem einzelnen Server installiert werden, um die Leistung zu erhöhen. Einige Modelle unterstützen symmetrische Multiprozessor-(SMP)-Architekturen, die es ermöglichen, dass zwei oder vier CPUs in einem einzigen System zusammenarbeiten.
  • Zuverlässigkeit: Der Intel Xeon Gold 5218 Prozessor und andere sind für den 24/7-Betrieb in Rechenzentren ausgelegt. Sie beinhalten Funktionen wie ECC-Speicherunterstützung, die Speicherfehler erkennt und korrigiert, um Datenbeschädigungen zu verhindern.
  • Leistungsstarke kompatible Chipsätze: Xeon-Prozessoren arbeiten mit Chipsätzen der Serverklasse, die für Netzwerk-, Speicher- und Virtualisierungsaufgaben optimiert sind. Diese Chipsätze unterstützen Technologien wie Intel Turbo Boost, das die Taktfrequenzen bei hoher Belastung dynamisch erhöht, um die Leistung zu verbessern.
  • Unterstützung für Virtualisierung: Viele Xeon-Prozessoren beinhalten Intel Virtualization Technology (VT-x und VT-d), um die Leistung und Effizienz von virtuellen Maschinen zu verbessern. Die Virtualisierung ermöglicht es einem einzigen physischen Server, mehrere virtuelle Server auszuführen, wodurch die Hardwareauslastung maximiert wird.

Szenarien

Intel Xeon CPUs sind in vielen Branchen weit verbreitet, da sie komplexe Aufgaben schnell erledigen können. Hier sind einige gängige Anwendungsgebiete von Xeon CPUs:

  • Cloud Computing und Serverfarmen

    Organisationen, die Cloud-Computing-Dienste anbieten, verwenden viele Intel Xeon CPUs in einem einzigen Computer. Dies ermöglicht es ihnen, riesige Datenmengen zu speichern und Programme auszuführen, auf die viele Menschen weltweit online zugreifen können. Serverfarmen verlassen sich ebenfalls auf leistungsstarke Xeon-Prozessoren, um Websites, Web-Anwendungen und andere Dienste zu verwalten, für die Computer gleichzeitig zusammenarbeiten müssen.

  • Big Data Analytics

    Unternehmen mit großen Datenmengen verwenden Intel Xeon CPUs, um sie beim Verständnis der Daten zu unterstützen, indem sie nach Mustern und Trends in den Daten suchen. Diese CPUs können große Datensätze schnell verarbeiten und analysieren und Unternehmen dabei helfen, bessere Entscheidungen auf der Grundlage der Ergebnisse zu treffen.

  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

    Die Intel CPU Xeon spielt eine wichtige Rolle in Anwendungen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. KI ist darauf angewiesen, dass Computer zusammenarbeiten, um aus Daten zu lernen, und Xeon-Prozessoren sind für diese Aufgabe ausgelegt. Sie verfügen über Funktionen, die bei der Schulung von Maschinen hilfreich sind, um Dinge zu erkennen, indem sie Bilder, Sprache und Text betrachten.

  • Virtualisierung und Konsolidierung

    Ein Xeon-Prozessor eignet sich hervorragend für die Virtualisierung, da er viele Aufgaben gleichzeitig ausführen kann. Die Virtualisierung ermöglicht es, dass mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer laufen. Konsolidierung bezieht sich darauf, mehrere Computer oder Server mit Hilfe von Virtualisierungstechnologie in einem Gerät zu vereinen. Dies spart Platz und sorgt für eine effizientere Arbeit der Computer. Virtualisierung und Konsolidierung helfen Unternehmen, ihre Ressourcen besser zu nutzen und Kosten zu senken.

  • High-Performance Computing (HPC)

    Supercomputer und Cluster, die zusammenarbeiten, verwenden einige Intel Xeon CPUs, um Berechnungen durchzuführen, die von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Forschern benötigt werden. Diese Xeon-Prozessoren verfügen über Funktionen, die für das wissenschaftliche Rechnen wichtig sind. Sie können als Team zusammenarbeiten, um komplexe Probleme in Bereichen wie Astrophysik und molekularer Modellierung zu lösen.

So wählen Sie Intel Xeon 8

Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines geeigneten Intel Xeon Prozessors zu berücksichtigen sind, sind folgende.

  • Leistungsanforderungen: Die Leistungsanforderungen sind in erster Linie zu berücksichtigen, wenn Sie eine Server-CPU auswählen. Die Anzahl der Kerne und Threads in CPUs bestimmt die Anzahl der gleichzeitig zu bearbeitenden Aufgaben, die die CPU verarbeiten kann. So werden beispielsweise CPUs mit höheren Taktfrequenzen für Aufgaben wie Finanzmodellierung bevorzugt, die intensive Berechnungen erfordern, während Workloads wie Virtualisierung und Cloud Computing höhere Kernzahlen bevorzugen.
  • Budget: Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl einer Server-CPU zu berücksichtigen ist, ist das Budget. Der Preis von CPUs unterscheidet sich je nach ihren Spezifikationen und Funktionen. Während einige CPUs in der Lage sind, intensive Workloads zu bewältigen, sind sie auch ziemlich teuer. Die CPU-Preise variieren je nach Spezifikationen, daher ist es am besten, sich für eine CPU zu entscheiden, die die beabsichtigten Workloads bewältigen kann und sich innerhalb des Budgets bewegt.
  • Kompatibilität: Die Kompatibilität muss sichergestellt sein, bevor Sie sich für eine CPU entscheiden. Dies beinhaltet die Sicherstellung, dass die CPU mit anderen Server-Hardwarekomponenten kompatibel ist, einschließlich Speicher, Speicher und Motherboard. Es beinhaltet auch die Sicherstellung, dass die CPU mit dem Betriebssystem und den Anwendungen kompatibel ist, die verwendet werden sollen. Ein weiterer Kompatibilitätsfaktor, der zu berücksichtigen ist, ist die Sicherstellung, dass das Server-Rack-Mount mit Standard-E-ATX-Motherboard-Größen kompatibel ist.
  • Skalierbarkeit: Skalierbarkeit ist die Fähigkeit eines Systems, sich zu erweitern und zu wachsen, um gestiegenen Arbeitslastanforderungen gerecht zu werden. Dies ist wichtig für zukünftige Geschäftsanforderungen zu berücksichtigen. Die Wahl einer skalierbaren Server-CPU bedeutet, dass die CPU in der Lage sein wird, gestiegene Arbeitslastanforderungen ohne zusätzliche Upgrades zu bewältigen.
  • Stromverbrauch und Kühlanforderungen: Jeder Intel Xeon Prozessor verfügt über bestimmte Kühlanforderungen und einen bestimmten Stromverbrauch. Diese beiden Faktoren müssen berücksichtigt werden, bevor Sie eine CPU auswählen. Intel Xeon Prozessoren unterscheiden sich im thermischen Design, d. h. sie haben unterschiedliche Wärmeleistungen, die sich auf ihre Kühlanforderungen auswirken.
  • Technischer Support und Zuverlässigkeit des Anbieters: Technischer Support und die Zuverlässigkeit des Anbieters sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von Server-CPUs zu berücksichtigen sind. Überprüfen Sie, ob der Anbieter technischen Support vor und nach dem Kauf anbietet. Wählen Sie außerdem einen Anbieter, der einen guten Ruf für die Vermarktung von Qualitätsprodukten und exzellentem Kundenservice hat. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, dass der Anbieter über gute Kenntnisse der Intel-Prozessoren verfügen und bereit sein sollte, bei Bedarf Hilfe und Unterstützung zu leisten.

Fragen und Antworten

F1: Welche Computeraufgaben funktionieren gut mit Intel Xeon 8 Prozessoren?

A1: Intel Xeon 8 Prozessoren eignen sich hervorragend für schwere Computeraufgaben wie virtuelle Maschinen, komplexe mathematische Probleme, die von Computerexperten (Wissenschaftlern) gelöst werden, und das Erstellen von Computerkomponenten (Ingenieuren). Sie arbeiten gut mit Programmen für Computerexperten, die viel Aufwand erfordern.

F2: Warum ist es wichtig, viele Speicherkanäle zu haben?

A2: Es ist wichtig, viele Speicherkanäle zu haben, da dies mehreren Speichermodulen ermöglicht, zusammenzuarbeiten. Diese Fähigkeit sorgt für einen reibungslosen Programmablauf, insbesondere bei der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Aufgaben oder bei der Verwendung von anspruchsvollen Computerprogrammen.

F3: Was ist der Hauptvorteil von Intel® Optane™ Speicher?

A3: Ein großer Vorteil von Intel® Optane™ Speicher ist, dass er dazu beitragen kann, Computer schneller und besser zu machen. Er ist gut darin, Computer dazu zu bringen, schnell zu reagieren, was sich in der Geschwindigkeit zeigt, mit der Dinge geöffnet und abgeschlossen werden. Programme laufen reibungsloser, ohne Verzögerungen durch Langsamkeit.

F4: Für welche Aufgaben eignen sich Intel Xeon CPUs der 8. Generation besonders gut?

A4: Intel Xeon CPUs der 8. Generation eignen sich hervorragend für speicherintensive Anwendungen wie Virtualisierung, bei der mehrere Instanzen eines Betriebssystems gleichzeitig auf einer Hostmaschine laufen, sowie für wissenschaftliches Rechnen, bei dem große Datenmengen und komplexe Algorithmen verwendet werden, um wissenschaftliche Probleme zu lösen, und Big Data Analytics.