Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Zwischen masse behälter verwendet

(88 Produkte verfügbar)

Über zwischen masse behälter verwendet

Arten von Zwischenbehältern

Es gibt verschiedene Arten von Zwischenbehältern, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Dazu gehören die folgenden:

  • IBC-Tanks

    IBC-Tanks sind robuste Zwischenbehälter aus Kunststoff. Sie werden für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten verwendet und in einem Metall- oder Kunststoffrahmen untergebracht. Einer der Hauptvorteile von IBC-Tanks ist, dass sie leicht transportiert werden können und auch stapelbar sind, was sie sicher und bequem macht. Es gibt verschiedene Arten von IBC-Tanks, wie z. B. Edelstahl-IBC-Tanks, die für den Transport von Gefahrstoffen und Chemikalien geeignet sind. Andere Arten von IBC-Tanks sind Verbund-IBC-Tanks, Holz-IBC-Tanks und Aluminium-IBC-Tanks.

  • IBC-Tote

    Ein IBC-Tote ist ein Großbehälter, der aus einem großen Behälter aus Kunststoff oder Stahl besteht. Sie werden für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Pulvern verwendet. IBC-Totes gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie z. B. Kunststoff-IBC-Totes, Stahl-IBC-Totes und Verbund-IBC-Totes. Jede Art von IBC-Tote ist so konzipiert, dass sie unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt.

  • IBC-Container

    IBC-Container sind für den sicheren Transport und die Lagerung von gefährlichen und nicht gefährlichen Stoffen ausgelegt. Sie sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Ventilen und Auslassöffnungen ausgestattet, die in die Konstruktion der Behälter integriert sind.

  • IBC-Großbehälter

    IBC-Großbehälter sind für den Einsatz in der Großlagerung und im Großtransport konzipiert. Sie eignen sich für verschiedene Industrien wie die Agrar-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. IBC-Großbehälter sind sehr effizient und verbessern die Produktivität, indem sie die Handhabung von Schüttgütern vereinfachen. Sie reduzieren auch Abfall und sind wiederverwendbar.

  • Starre IBCs

    Starre IBCs sind Behälter, die für die sichere Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten und Schüttgütern verwendet werden. Sie werden aus starren Materialien wie Kunststoff und Metall hergestellt. Starre IBCs sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.

  • Flexible IBCs

    Flexible IBCs sind Behälter, die für den Transport und die Lagerung von Schüttgütern konzipiert sind. Sie werden aus flexiblen Materialien wie Geweben und Kunststoffen hergestellt. Flexible IBCs sind leicht und können bei Nichtgebrauch zusammengefaltet werden, wodurch der Lagerraum reduziert wird.

Spezifikationen und Wartung von Zwischenbehältern

Die Spezifikationen von IBC-Tanks sind so konzipiert, dass sie die Sicherheits-, Festigkeits-, Haltbarkeits- und Kapazitätsanforderungen für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten in großen Mengen erfüllen. Hier sind die allgemeinen Spezifikationen:

  • Kapazität

    IBC-Container sind so konzipiert, dass sie große Mengen an Flüssigkeiten aufnehmen können. Ihre Füllmenge liegt zwischen 1000 und 3000 Litern.

  • Material

    Der äußere Rahmen eines IBC besteht aus HDPE. HDPE ist ein starkes und haltbares Material, das gegen Stöße und Witterungseinflüsse beständig ist. Die Palette oder der Rahmen für den Behälter besteht aus Stahl oder HDPE.

  • Design

    IBCs sind für eine einfache Handhabung und einen einfachen Transport ausgelegt. Sie verfügen über Hebeösen zum Heben mit einem Kran und Gabelstapler-Taschen für den Transport mit einem Gabelstapler. Außerdem verfügen sie über Auslassventile für eine einfache Entnahme von Flüssigkeiten.

  • Sicherheitsmerkmale

    Zwischenbehälter verfügen über Sicherheitsmerkmale, die dazu beitragen, ein Verschütten und Auslaufen von Gefahrstoffen zu verhindern. Zu diesen Sicherheitsmerkmalen gehören antistatische Materialien und Erdungsanschlüsse, die dazu beitragen, statische Elektrizität zu verhindern. IBCs verfügen außerdem über Druckentlastungsventile, die übermäßigen Druck aus dem Behälter ablassen.

  • Gesetzliche Vorschriften

    IBC-Container sind so konzipiert, dass sie die internationalen Normen für den Transport und die Lagerung von Gefahrstoffen erfüllen. Sie entsprechen den UN-Vorschriften und ISO-Normen.

Die Wartung von IBC-Containern ist wichtig für die Sicherheit, die Einhaltung der Vorschriften und den Umweltschutz. Hier sind die Wartungsanforderungen für IBCs:

  • 1. Sichtprüfung

    IBCs sollten vor und nach jedem Gebrauch einer Sichtprüfung unterzogen werden. Bei der Inspektion sollten Lecks, Risse und Schäden am Behälter überprüft werden. Bei der Inspektion sollte auch sichergestellt werden, dass sich alle Ventile und Armaturen in gutem Zustand befinden und ordnungsgemäß funktionieren.

  • 2. Reinigung

    Zwischenbehälter sollten regelmäßig gereinigt werden, um alle Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen. Die Reinigung sollte gemäß den Industriestandards und den Spezifikationen des Herstellers erfolgen. Bei der Reinigung sollten geeignete Reinigungsmittel und -methoden verwendet werden.

  • 3. Kennzeichnung und Identifizierung

    IBCs sollten gemäß den geltenden Vorschriften gekennzeichnet und identifiziert werden. Die Kennzeichnung sollte den transportierten Inhalt, die Gefahrenpiktogramme und die Handhabungshinweise enthalten. Die Kennzeichnung sollte deutlich sichtbar und lesbar sein.

  • 4. Prüfung und Zertifizierung

    IBC-Container sollten regelmäßig geprüft und zertifiziert werden, um sicherzustellen, dass sie die Industriestandards und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die Prüfung sollte von einer akkreditierten Drittpartei durchgeführt werden. Die Zertifizierung sollte dokumentiert und aufbewahrt werden.

  • 5. Lagerung und Handhabung

    IBC-Container sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers und den geltenden Vorschriften gelagert und gehandhabt werden. Sie sollten an einem sicheren Ort gelagert werden, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die Behälter sollten sorgfältig gehandhabt werden, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.

So wählen Sie Zwischenbehälter

Unternehmen sollten diese Faktoren bei der Anschaffung gebrauchter IBCs berücksichtigen.

  • Anwendung

    Berücksichtigen Sie den Verwendungszweck des IBC. Wenn er beispielsweise zum Transport von Chemikalien verwendet wird, stellen Sie sicher, dass er den vorherigen Inhalt ohne jegliche Restkontamination aufnehmen kann. Wenn er für Lebensmittelprodukte verwendet wird, sollten die Behälter die Lebensmittelhygienestandards erfüllen.

  • Kapazität

    Wählen Sie eine geeignete Größe für den Betrieb. IBCs gibt es in verschiedenen Größen, wobei die gängigste 1000 Liter ist. Berücksichtigen Sie die Handhabungs- und Transportaspekte, da größere Behälter möglicherweise umständlich zu handhaben sind.

  • Material

    Der Zwischenbehälter besteht aus verschiedenen Materialien, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Die gebräuchlichsten sind Kunststoff und Stahl. Kunststoffbehälter eignen sich ideal für Chemie- und Lebensmittelprodukte. Stahlbehälter werden eingesetzt, wenn zusätzliche Sicherheit erforderlich ist.

  • Zustand

    Überprüfen Sie den physikalischen Zustand des IBC, wie z. B. seine strukturelle Integrität, Korrosion und Beschädigungen. Es ist ratsam, einen Fachmann den IBC vor dem Kauf inspizieren zu lassen, um sicherzustellen, dass er sich in einem brauchbaren Zustand befindet. Außerdem erfordern Zwischenbehälter in einem besseren Zustand möglicherweise weniger Wartung.

  • Gesetzliche Vorschriften

    Stellen Sie sicher, dass die verwendeten IBCs die lokalen und internationalen Normen erfüllen. Einige Branchen haben spezielle Vorschriften für den Transport und die Lagerung von Gefahrstoffen.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass der IBC mit den Handhabungs- und Transportausrüstungen wie Gabelstaplern und Hubwagen kompatibel ist. Er sollte auch für Lagereinrichtungen geeignet sein.

  • Sicherheitsmerkmale

    Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale wie Druckentlastungsventile, Sicherheitsdeckel und antistatische Eigenschaften. Diese Merkmale tragen dazu bei, Risiken während des Transports und der Lagerung zu minimieren.

  • Kosten

    Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten und die langfristigen Kosten für Wartung, Reinigung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Manchmal ist ein IBC mit höheren Anschaffungskosten langfristig wirtschaftlicher aufgrund seiner Langlebigkeit.

Wie man Zwischenbehälter selbst repariert und ersetzt

Der Austausch eines IBC kann ein einfacher Prozess sein, kann aber auch von der Größe des verwendeten Großbehälters und den branchenspezifischen Sicherheitsvorschriften abhängen, die gelten. Hier sind einige allgemeine Schritte, die Sie befolgen sollten:

  • 1. Vorbereitung

    Stellen Sie sicher, dass der IBC leer und dekontaminiert ist. Alle Sicherheitsmaßnahmen sollten berücksichtigt werden, und die entsprechenden PSA (Persönliche Schutzausrüstung) sollte getragen werden, um die Benutzer vor möglichen Gefahren zu schützen.

  • 2. Auswahl des richtigen Ersatzes

    Der neue IBC, der ausgetauscht werden soll, sollte mit dem ausgetauschten IBC identisch sein. Dies sollte in Bezug auf Größe, Konstruktion und Material der Konstruktion erfolgen, und er sollte in gutem Zustand sein.

  • 3. Vorbereitung des Transfers

    Alle Transferarbeiten sollten sorgfältig geplant und ausgeführt werden, und der Transfer sollte mit allen relevanten Stakeholdern abgestimmt werden.

  • 4. Trennen von Rohrleitungssystemen

    Zwischenbehälter sind in der Regel mit verschiedenen Rohrleitungssystemen verbunden, um Flüssigkeiten in großen Mengen zu transportieren. Das Trennen von ihnen kann gefährlich sein und sollte mit Vorsicht erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass alle Sicherheitsprotokolle eingehalten werden.

  • 5. Heben und Bewegen

    Das Heben und Bewegen eines IBC sollte mit Sorgfalt erfolgen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Dies kann durch den Einsatz geeigneter Handhabungsgeräte, wie z. B. Gabelstapler oder Hubwagen, und durch die Sicherstellung erreicht werden, dass der IBC während des Transports ordnungsgemäß gesichert ist.

  • 6. Inbetriebnahme des neuen IBC

    Sobald der neue IBC installiert ist, sollte er in Betrieb genommen werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und alle Sicherheitssysteme betriebsbereit sind.

Fragen und Antworten

F1. Gibt es besondere Überlegungen für die Reinigung und Wartung von Großbehältern, die im Zwischenbereich verwendet werden?

A1. Ja, es gibt besondere Überlegungen. Es ist notwendig, die Sicherheitsvorschriften und die Umweltschutzbestimmungen in der Branche des Behälters zu beachten. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Reinigungsmittel und -verfahren die Integrität des Behälters nicht beeinträchtigen oder gegen Umweltschutzbestimmungen verstoßen.

F2. Können diese Behälter an die spezifischen Anforderungen der Industrie angepasst werden?

A2. Ja, Großbehälter können angepasst werden. Merkmale wie Belüftung, Isolierung oder spezielle Materialauskleidungen können hinzugefügt werden, um bestimmte Anforderungen der Industrie zu erfüllen und optimale Lagerbedingungen zu gewährleisten.

F3. Welche Sicherheitsüberlegungen sind bei der Verwendung von Zwischenbehältern zu beachten?

A3. Bei der Verwendung von IBCs ist es notwendig, die Stabilität und Sicherheit des Transports der IBCs während des Transports, die Hebe- und Handhabungsmechanismen und Sicherheitsmaßnahmen wie Sicherheitsdatenblätter und Schutzausrüstung für den Inhalt zu berücksichtigen.