(2825 Produkte verfügbar)
Es gibt eine große Auswahl an Internet-Set-Top-Boxen. Obwohl sie sich in Funktionalität und Funktionen unterscheiden können, besteht ihre Grundfunktion darin, Medieninhalte aus dem Internet auf einen Fernseher zu streamen. Hier sind einige gängige Arten:
Streaming-Media-Player:
Der Hauptzweck einer Internet-Set-Top-Box oder eines Streaming-Media-Players ist die Bereitstellung von Streaming-Diensten. Beispiele für Anbieter von Streaming-Diensten sind Hulu, Netflix und Amazon Prime Video. Diese Streaming-Media-Player bieten Zugriff auf unzählige Streaming-Dienste, die herkömmliche Fernseher in Smart-TVs verwandeln. Beispiele für Streaming-Media-Player sind Roku und Amazon Fire TV.
Spielkonsolen:
Spielkonsolen bieten einen All-in-One-Service, der es Benutzern ermöglicht, Spiele zu spielen und Medieninhalte zu streamen. Sie bieten Zugriff auf die gleichen Streaming-Dienste wie herkömmliche Streaming-Media-Player. Spielkonsolen wie PlayStation und Xbox verwandeln internetfähige Fernseher in Gaming- und Unterhaltungszentralen.
Android TV Boxen:
Diese Set-Top-Boxen laufen unter dem Android-Betriebssystem. Daher sind sie vielseitig einsetzbar und anpassbar. Wie Streaming-Media-Player bieten sie Zugriff auf Streaming-Dienste. Zusätzlich zu diesen Streaming-Diensten können Benutzer die große App-Bibliothek von Android TV Boxen herunterladen und verwenden. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsmöglichkeiten machen sie bei Benutzern beliebt.
Hybrid-TV-Boxen:
Hybrid-TV-Boxen bieten eine Kombination aus Diensten, wie z. B. Kabelfernsehen und Streaming. Aufgrund dieser Funktion bieten sie nahtlosen Zugriff auf eine breite Palette von Inhalten, darunter traditionelle Fernsehkanäle und Streaming-Dienste. Sie eignen sich gut für Benutzer, die Internet-Streaming-Optionen und Zugriff auf Kabelfernsehen haben möchten.
Android TV Boxen:
Diese Set-Top-Boxen laufen unter dem Android-Betriebssystem. Daher sind sie vielseitig einsetzbar und anpassbar. Wie Streaming-Media-Player bieten sie Zugriff auf Streaming-Dienste. Zusätzlich zu diesen Streaming-Diensten können Benutzer die große App-Bibliothek von Android TV Boxen herunterladen und verwenden. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsmöglichkeiten machen sie bei Benutzern beliebt.
Hybrid-TV-Boxen:
Hybrid-TV-Boxen bieten eine Kombination aus Diensten, wie z. B. Kabelfernsehen und Streaming. Aufgrund dieser Funktion bieten sie nahtlosen Zugriff auf eine breite Palette von Inhalten, darunter traditionelle Fernsehkanäle und Streaming-Dienste. Sie eignen sich gut für Benutzer, die Internet-Streaming-Optionen und Zugriff auf Kabelfernsehen haben möchten.
Smart-TVs:
Smart-TVs sind internetfähig, wodurch eine Set-Top-Box überflüssig wird. Sie bieten Streaming-Dienste direkt an den Fernseher, ohne eine externe Box. Mit integrierter Funktionalität können Smart-TVs Medieninhalte direkt aus dem Internet streamen, ohne dass Zusatzgeräte erforderlich sind.
Streaming-Dienste:
Dienste wie IPTV, OTT und VoD, die eine Vielzahl von Inhaltsauswahlen bieten, sind die Hauptfunktion einer Internet-Set-Top-Box. Dies umfasst in der Regel Live-Fernsehen, On-Demand-Programme und die große Auswahl an Streaming-Inhalten, die auf Abonnement- und werbefinanzierten Plattformen verfügbar sind. Angesichts der umfangreichen Inhaltsoptionen, die zum Anschauen verfügbar sind, ist die Internet-Set-Top-Box für viele Menschen zum Entertainment-Hub geworden.
Inhaltsaggregation:
Die Internet-Set-Top-Box integriert viele verschiedene Inhaltsquellen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Ob Live-TV-Kanäle, Video-on-Demand-Bibliotheken, Streaming-Apps oder Catch-Up-TV, alles kann über ein einziges Gerät aufgerufen werden. Dies erspart die Notwendigkeit mehrerer Geräte, um auf verschiedene Inhaltsquellen zuzugreifen. Darüber hinaus zeigt die Set-Top-Box Inhalte von verschiedenen Anbietern an einem zentralen Ort an. So wird die Inhaltsentdeckung durch nahtlose Navigation erleichtert.
Benutzeroberfläche:
Die Benutzeroberfläche der Box ist wichtig, da sie sicherstellt, dass Benutzer auf einfache Weise auf die Funktionen der Box zugreifen und diese bedienen können, z. B. Inhaltsbibliotheken, Einstellungen und verschiedene Apps. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Benutzeroberfläche ist der elektronische Programmführer, der den Zeitplan für Live-TV anzeigt und es Benutzern ermöglicht, durch die Programmierung zu scrollen, um zu sehen, was läuft.
Fernbedienung:
Mit ihnen können Benutzer den Kanal wechseln, die Lautstärke einstellen, die Wiedergabe steuern und über die Fernbedienung der Set-Top-Box auf Funktionen zugreifen. Viele verfügen jetzt über Sprachsteuerungen, die es Benutzern ermöglichen, mit der Benutzeroberfläche zu interagieren und Suchen nur mit ihrer Stimme durchzuführen.
App-Unterstützung:
Die Internet-Set-Top-Box unterstützt viele Streaming-, Catch-Up- und Video-on-Demand-Apps, die Benutzer herunterladen und installieren können, um auf Inhalte von verschiedenen Anbietern zuzugreifen. Es gibt auch Apps, die Benutzern über ihre Set-Top-Box Zugriff auf soziale Medien und andere Unterhaltungsmöglichkeiten ermöglichen.
Streaming und Anschauen von Shows:
Menschen verwenden Internet Protocol Set-Top-Boxen, um auf Streaming-Dienste wie Hulu, Amazon Prime Video, Disney+, Netflix und andere App-Stores zuzugreifen. Mit diesen benutzerfreundlichen Boxen hat man eine riesige Sammlung von Shows, Filmen und anderen Video-Unterhaltung direkt zur Hand, um sie jederzeit anzusehen. Das funktioniert ähnlich wie bei herkömmlichem Kabelfernsehen, nur mit einem Streaming-Dienst.
Live-Fernsehen und Sport ansehen:
Diese praktischen Boxen ermöglichen den Zugriff auf Live-TV-Kanäle über Streaming-Dienste. Das bedeutet, dass alles von Nachrichten-Updates bis hin zu Fernsehübertragungen von Sportereignissen weiterhin ohne Kabel angesehen werden kann. Einige Internet Protocol Set-Top-Boxen ermöglichen sogar die Aufzeichnung von Live-TV-Sendungen zur späteren Wiedergabe oder bieten verschiedene Live-TV-Kanalpakete zum Abonnieren an.
YouTube ansehen und benutzergenerierte Videos ansehen:
YouTube ist eine Video-Streaming-App, die mit Internet Protocol Set-Top-Boxen funktioniert. So können benutzergenerierte YouTube-Videos bequem im Wohnzimmer angesehen werden. Neben beliebten YouTube-Videos bietet Internet-Streaming auch Musikvideo-Kanäle wie Vevo und dedizierte Musik-Streaming-Dienste wie Spotify und Pandora.
Spielen und auf Game-Streaming zugreifen:
Mit einigen Internet-Set-Top-Boxen können einfache Android-Spiele direkt mit der Fernbedienung gespielt werden. Fortgeschrittenere Game-Streaming-Dienste wie Google Stadia und NVIDIA GeForce NOW ermöglichen jedoch das Streaming von intensiveren Konsolenspielen aus der Cloud, die mit einem Controller spielbar sind. Das bedeutet, dass diejenigen, die gerne spielen, zusätzliche Optionen durch Internet-Streaming haben.
Bildershows und andere Medien ansehen:
Neben reinen Videoinhalten ermöglichen Internet Protocol Set-Top-Boxen den Zugriff auf persönliche Foto- und Videodateien von Benutzern über Streaming-Dienste wie Plex Media Server und Emby. So können Fotodiashows angesehen werden, die aus dem Wohnzimmer von einem Laptop oder einem anderen Gerät gestreamt werden.
Inhalte von Video-Sharing-Sites beziehen:
Neben YouTube verbinden sich Internet Protocol Set-Top-Boxen mit anderen Video-Sharing- und Streaming-Diensten für benutzergenerierte Inhalte wie Vimeo, Dailymotion und Twitch. So wird der Zugriff auf abwechslungsreichere Videoinhalte ermöglicht, die über traditionelles Fernsehen hinausgehen, und es beinhaltet Live-Streaming von Spielen, die auf Plattformen wie Twitch gespielt werden.
Im Web surfen und Seiten ansehen:
Einige Internet Protocol Boxen ermöglichen das Streamen von grundlegendem Web-Browsing über einfache Webbrowser-Apps. So können Inhalte, die über reines Video-Streaming hinausgehen, im Wohnzimmer angesehen werden.
Bei der Auswahl einer zum Verkauf stehenden Internet-Set-Top-Box müssen Käufer Audio-, Videoauflösungen und die Speicherkapazität der Box berücksichtigen. Sie müssen auch über das Betriebssystem, die Benutzeroberfläche, die Anschlussmöglichkeiten und den Preis nachdenken.
Die Audiofähigkeit der Internet-Set-Top-Box ist eines der wichtigen Merkmale, die zu berücksichtigen sind. Die meisten Boxen sind mit einer Dolby Digital Plus-Funktion ausgestattet, die es Benutzern ermöglicht, satten und hochwertigen Klang zu genießen. Daher müssen Käufer eine Box wählen, die über gute Audiofunktionen verfügt, um ein angenehmes Seherlebnis zu gewährleisten.
Ein weiterer Aspekt, den Käufer beachten müssen, ist die Videoauflösung. Internet-Set-Top-Boxen können Inhalte aus dem Internet in verschiedenen Auflösungen auf Fernsehgeräte übertragen, z. B. 480p, 720p, 1080p, 4K und 8K. Käufer müssen eine Auflösung wählen, die mit ihrem TV-Modell kompatibel ist. Für Modelle mit höherer Auflösung wie 4K und 8K muss die Box HDR-Formate wie HDR10, HDR10+, Dolby Vision und HLG unterstützen.
Ähnlich wie die Speicherkapazität eines Fernsehers verfügt auch die Internet-Set-Top-Box über Speicher. In der Regel verfügen diese Boxen über einen integrierten Speicher mit einer Speicherkapazität von 16 GB bis 1 TB. Käufer können die Speicherkapazität nach Bedarf wählen, um die von ihnen verwendeten Apps und Spiele zu installieren und die Anzahl der Filme und Fernsehsendungen, die sie herunterladen.
Käufer können auch verschiedene Betriebssysteme auf Set-Top-Boxen für Internet-Streaming finden, wie z. B. Android, tvOS, Linux, Windows und Roku OS. Normalerweise hat die Internet-Set-Top-Box ein vorinstalliertes Betriebssystem, das die Funktionen des Geräts steuert. Die meisten Boxen verwenden das Android-Betriebssystem, das es Benutzern ermöglicht, Apps aus dem Play Store herunterzuladen.
Die Benutzeroberfläche der Internet-Set-Top-Box muss ebenfalls berücksichtigt werden. Sie bestimmt, wie einfach und intuitiv die Navigation auf dem Fernsehbildschirm ist. Käufer müssen nach einer reaktionsfähigen Oberfläche suchen, die eine reibungslose Navigation und schnellen Zugriff auf Menüs, Einstellungen und Inhalte bietet.
Käufer müssen auch die Anschlussmöglichkeiten berücksichtigen, wie z. B. Wi-Fi und Bluetooth. Die Internet-Set-Top-Box verfügt über eine drahtlose Verbindung über Wi-Fi, um auf Streaming-Dienste und Downloads für Apps zuzugreifen. Eine Verbindung mit Bluetooth ermöglicht es Benutzern, Peripheriegeräte wie Game-Controller, Mäuse, Lautsprecher und Kopfhörer anzuschließen. Einige Boxen bieten Anschlussmöglichkeiten wie Ethernet, HDMI, USB und AV-Anschlüsse.
Schließlich muss auch der Preis der Internet-Set-Top-Box berücksichtigt werden. Käufer müssen eine Box wählen, die ihrem Budget entspricht und gleichzeitig die Funktionen bietet, die Endbenutzer benötigen, und ein hochwertiges Streaming-Erlebnis.
F1. Kann eine Set-Top-Box an jeden Fernseher angeschlossen werden?
A1. Solange der Fernseher über die entsprechenden Anschlüsse verfügt (wie HDMI oder RCA), kann eine Set-Top-Box an ihn angeschlossen werden.
F2. Können Internet-Set-Top-Boxen zum Telefonieren verwendet werden?
A2. Nein, Set-Top-Boxen sind in erster Linie für das Streaming konzipiert und verfügen nicht über Telefoniefunktionen.
F3. Wie werden Apps auf einer Set-Top-Box aktualisiert?
A3. Navigieren Sie zum App Store, suchen Sie nach Updates und wählen Sie die Update-Option für bestimmte Apps.
F4. Können Apps auf eine Set-Top-Box heruntergeladen werden?
A4. Apps können aus den verschiedenen verfügbaren App Stores auf der Set-Top-Box heruntergeladen werden.
F5. Wie werden Set-Top-Boxen mit Strom versorgt?
A5. In der Regel werden sie mit Strom aus der Steckdose versorgt.