(5 Produkte verfügbar)
Invacare Medizinbetten, auch als Krankenhausbetten bezeichnet, sind für Patienten konzipiert, die spezielle Pflege benötigen. Sie sind mit wichtigen Funktionen ausgestattet, die die Sicherheit und den Komfort von Patienten gewährleisten. Diese Betten werden häufig in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen eingesetzt. Sie können jedoch auch zu Hause für Patienten verwendet werden, die eine ständige medizinische Betreuung benötigen.
Es gibt verschiedene Arten von Invacare Medizinbetten, die auf die Bedürfnisse verschiedener Patienten zugeschnitten sind. Dazu gehören:
Standard-Krankenhausbetten
Dies sind die grundlegendsten Arten von Medizinbetten. Sie sind mit verstellbaren Kopf- und Fußteilen ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht es den Patienten, eine komfortable Position zu finden. Standard-Krankenhausbetten sind mit Seitengittern ausgestattet, die verhindern, dass Patienten aus dem Bett fallen. Sie werden auch mit einer Handkurbel geliefert, mit der die Höhe des Bettes eingestellt wird.
Intelligente Krankenhausbetten
Intelligente Krankenhausbetten verfügen über fortschrittliche Technologie. Sie sind darauf ausgelegt, Patienten optimalen Komfort zu bieten. Diese Betten verfügen über drahtlose Fernbedienungen, mit denen Patienten ihre Position ohne Anstrengung einstellen können. Sie verfügen außerdem über eingebaute Drucksensoren, die Pflegekräfte alarmieren, wenn Patienten neu positioniert werden müssen. Intelligente Krankenhausbetten sind mit USB-Anschlüssen ausgestattet, mit denen Patienten ihre Geräte aufladen können.
IMC-Krankenhausbetten
IMC-Krankenhausbetten sind für Patienten konzipiert, die sich in einem kritischen Zustand befinden. Diese Betten sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die die Sicherheit und den Komfort von schwer kranken Patienten gewährleisten. Sie verfügen über höhenverstellbare und positionierbare Funktionen, die Patienten mithilfe einer Fernbedienung steuern können. IMC-Krankenhausbetten verfügen außerdem über fortschrittliche Matratzensysteme, die Druckentlastung bieten und Druckgeschwüren vorbeugen.
Niedrige Krankenhausbetten
Niedrige Krankenhausbetten sind für Patienten konzipiert, die ein Sturzrisiko haben. Diese Betten befinden sich näher am Boden. Dies erleichtert es den Patienten, aus dem Bett zu steigen, wenn sie sich bewegen möchten. Sie sind mit verstellbaren Kopf- und Fußteilen ausgestattet. Niedrige Krankenhausbetten verfügen über Sicherheitsmerkmale wie Seitengitter und rutschfeste Matten.
Wechselnder Druck Krankenhausbetten
Diese Betten sind mit einem einzigartigen Matratzensystem ausgestattet. Das System wechselt zwischen hohen und niedrigen Druckpunkten. Dies fördert die Durchblutung bei Patienten. Krankenhausbetten mit wechselndem Druck sind auch mit Druckentlastungskissen ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass sich die Patienten wohlfühlen und Druckgeschwüren vorbeugen.
Haltungs Krankenhausbetten
Haltungs Krankenhausbetten sind für Patienten konzipiert, die unter chronischen Schmerzen oder Beschwerden leiden. Sie sind mit einzigartigen Matratzensystemen ausgestattet, die optimalen Halt bieten. Haltungs Krankenhausbetten verfügen über verstellbare Kopf- und Fußteile sowie Matratzenneigungsmöglichkeiten. Dies trägt dazu bei, die Körperhaltung von Patienten zu verbessern. Sie gewährleisten außerdem maximalen Komfort.
Invacare Medizinbetten sind darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Patienten zu erfüllen, die spezielle Pflege benötigen. Hier sind einige wichtige Merkmale zusammen mit ihren Funktionen:
Verstellbare Positionen
Invacare Krankenhausbetten haben verschiedene Positionen, die eingestellt werden können. Dazu gehören die Kopf- und Fußteile. Das bedeutet, dass der Oberkörper zum Sitzen angehoben werden kann. Auch die Beine können gebeugt werden, um den Druck zu entlasten oder den Komfort zu verbessern. Das Bett kann in verschiedene Positionen eingestellt werden. Zum Beispiel, gerade wie ein Stuhl sitzen. Außerdem können die Betten gekippt werden, was Patienten mit Atemproblemen hilft. Diese verstellbaren Positionen helfen bei der Genesung und machen die Patienten komfortabler. Sie helfen auch Pflegekräften, Patienten leichter zu betreuen.
Höhenverstellung
Diese Medizinbetten verfügen über Höhenverstellfunktionen. Dadurch können die Betten angehoben oder abgesenkt werden. Das Anheben des Bettes erleichtert es den Patienten, aufzustehen und sich zu bewegen. Das Absenken des Bettes hilft den Patienten, sicher ein- und auszusteigen. Darüber hinaus macht die Höhenverstellung das Bett leichter zugänglich. Die Höhenverstellung erhöht Komfort und Unabhängigkeit.
Seitengitter
Die Krankenhausbetten werden mit Seitengittern geliefert. Dies sind Barrieren, die entlang der Bettseiten verlaufen. Sie erfüllen mehrere Funktionen. Zum Beispiel verhindern sie, dass Patienten aus dem Bett fallen, insbesondere solche, die schwach oder verwirrt sind. Die Bettschienen bieten auch Unterstützung, wenn Patienten sich aufsetzen oder aus dem Bett steigen möchten. Sie werden auch verwendet, um Patienten beim Umlagern im Bett zu helfen.
Matratze
Diese Betten werden mit Spezialmatratzen geliefert. Zum Beispiel haben einige wechselnde Druckmatratzen. Dies sind spezielle Matratzen, die Druckpunkte regelmäßig verändern. Dies hilft, Druckgeschwüren vorzubeugen. Andere haben Schaumstoffmatratzen. Sie sind weich und helfen, Reibung und Scherkräfte zu reduzieren.
Handbedienungen
Invacare Medizinbetten sind mit Handbedienungen ausgestattet. Dies sind Fernbedienungen, mit denen Patienten die Bettpositionen selbst einstellen können. Sie sind einfach zu bedienen. Sie helfen Patienten, die unabhängiger sind und weniger Hilfe von Pflegekräften benötigen.
Tragfähigkeit
Diese Betten sind so konzipiert, dass sie das Gewicht verschiedener Patienten tragen können. Die Tragfähigkeit kann von Bett zu Bett variieren. Einige können bis zu 350 Pfund tragen, während andere bis zu 450 Pfund tragen können. Es gibt Schwerlastmodelle, die über 450 Pfund aufnehmen können. So wie die Invacare Medizinbetten.
Es gibt verschiedene Anwendungsszenarien für Medizinbetten. Hier sind einige davon:
Langzeitpflege
Management chronischer Krankheiten: Patienten mit langfristigen Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder Diabetes benötigen besondere Aufmerksamkeit. Medizinbetten mit verstellbaren Positionen und Seitengittern sind in solchen Fällen nützlich.
Genesung nach Operationen: Nach Operationen brauchen Patienten bequeme Betten, die leicht verstellt werden können. Medizinbetten mit Memory-Schaum-Matratzen und verstellbaren Funktionen eignen sich hervorragend für diese Genesungsphase.
Wundversorgung: Patienten mit Wunden oder Druckgeschwüren benötigen Medizinbetten, die in verschiedene Winkel verstellt werden können. Dies hilft bei der Heilung.
Akutversorgung
Notfallbehandlung: In Krankenhäusern werden Medizinbetten schnell für verschiedene Behandlungen angepasst. Sie bieten Patienten mit Schlaganfällen, Herzinfarkten oder anderen Notfällen die notwendige Versorgung.
Intensivmedizin: Patienten auf Intensivstationen benötigen Medizinbetten, die sich für Komfort und Unterstützung anpassen lassen. Diese Betten haben Funktionen wie die Überwachung der Vitalwerte und die Unterstützung der Atmung.
Postoperative Versorgung: Nach größeren Operationen benötigen Patienten Medizinbetten, die ihre Genesung unterstützen. Diese Betten helfen bei der Heilung und verhindern Komplikationen.
Rehabilitation
Physiotherapie: Medizinbetten, die in verschiedene Höhen und Positionen verstellt werden können, sind wichtig für Patienten, die eine Physiotherapie erhalten. Diese Betten unterstützen die Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Kraft und Beweglichkeit.
Ergotherapie: Patienten, die lernen, alltägliche Aufgaben wieder selbstständig auszuführen, profitieren von verstellbaren Medizinbetten. Diese Betten helfen ihnen, das sichere Ein- und Aussteigen aus dem Bett zu üben.
Logopädie: Für Patienten, die sich von Schlaganfällen oder Hirnverletzungen erholen, sind Medizinbetten unerlässlich, die sich für Komfort und eine korrekte Positionierung anpassen lassen. Dies trägt zu ihrer Genesung bei.
Palliativ- und Hospizversorgung
Komfortorientierte Versorgung: Patienten mit lebensbedrohlichen Krankheiten benötigen Medizinbetten, die bequem und einfach zu bedienen sind. So können sie ihre eigene Versorgung selbstständig steuern.
Symptommanagement: Verstellbare Medizinbetten helfen Patienten, Symptome wie Schmerzen, Atembeschwerden und Schwellungen zu bewältigen. Die Anpassungen bieten Linderung und Komfort.
Sterbebegleitung: Patienten, die sich dem Lebensende nähern, profitieren von Medizinbetten, die Komfort und Würde in den Vordergrund stellen.
Hauspflege
Altersbedingte Probleme: Wenn Menschen älter werden, benötigen sie möglicherweise zusätzliche Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten. Medizinbetten, die einfach zu bedienen und bequem sind, sind wichtig für ältere Menschen.
Chronische Erkrankungen: Verstellbare Medizinbetten sind vorteilhaft für Patienten mit Erkrankungen wie Arthritis, Parkinson oder Mobilitätsproblemen.
Nach der Krankenhausentlassung: Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus benötigen Patienten möglicherweise ein bequemes Bett, das ihre Genesung zu Hause unterstützt.
Wenn Sie ein Invacare Medizinbett zum Verkauf auswählen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Patientenbedürfnisse
Beurteilen Sie die medizinischen Bedürfnisse des Patienten. Wenn der Patient an chronischen Erkrankungen leidet, sollten Sie ein Krankenhausbett in Betracht ziehen, das Komfort bietet. Für Patienten mit eingeschränkter Mobilität sollten Sie ein Krankenhausbett mit höhenverstellbarer Funktion und Seitengittern kaufen. Wenn sich der Patient von einer Operation erholt, sollten Sie ein Invacare-Bett mit einer Liegefunktion in Betracht ziehen. Außerdem sollten Sie ein Bett in Betracht ziehen, das ausreichend Halt und Komfort bietet.
Betttypen
Es gibt verschiedene Arten von Invacare Medizinbetten. Jeder Betttyp ist für bestimmte Anwendungen konzipiert. Wählen Sie einen Betttyp, der für den Verwendungszweck geeignet ist. Erwägen Sie ein manuelles Medizinbett, wenn Sie es in Bereichen ohne Strom verwenden möchten. Ein halb-elektrisches Medizinbett ist ideal für den Heimgebrauch. Ein elektrisches Krankenhausbett eignet sich für Patienten, die lange Zeit im Bett liegen. Elektrische Betten sind einfach zu bedienen und sehr verstellbar.
Komfort und Abmessungen
Achten Sie bei der Auswahl eines Medizinbettes darauf, dass es bequem ist. Ziehen Sie Betten mit dicken Schaumstoff- oder Gelmatratzen in Betracht. Diese Matratzen bieten Komfort und reduzieren Druckpunkte. Obwohl Medizinbetten sich von normalen Betten unterscheiden, stellen Sie sicher, dass die Abmessungen des Krankenhausbettes nicht zu lang oder zu hoch sind. So wird sichergestellt, dass das Bett für den Patienten bequem ist.
Berücksichtigen Sie außerdem, ob Sie ein Bett erhalten, das in den verfügbaren Raum passt. Für kleine Räume sollten Sie ein Krankenhausbett in der Größe eines Einzelbettes in Betracht ziehen. Ein Krankenhausbett mit verstellbarer Breite ist auch ideal für kleine Räume.
Budget
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Invacare Medizinbettes das verfügbare Budget. Medizinbetten gibt es zu unterschiedlichen Preisen, je nach ihren Funktionen. Manuelle Betten sind günstiger als elektrische Betten. Wenn Sie ein knappes Budget haben, sollten Sie ein manuelles Bett oder ein halb-elektrisches Bett in Betracht ziehen. Diese Betten sind günstiger als vollelektrische Betten.
Kompromittieren Sie jedoch nicht die Qualität. Die Qualität sollte bei der Wahl eines Medizinbettes an erster Stelle stehen.
F1: Was sind einige der wichtigsten Merkmale von Invacare Medizinbetten?
A1: Zu den wichtigsten Merkmalen, auf die Sie bei einem Invacare Medizinbett achten sollten, gehört eine 3-Funktions-Fernbedienung. Damit können Pflegekräfte Kopf- und Fußteil sowie die Betthöhe einfach einstellen.
Das Bett verfügt außerdem über eine robuste Konstruktion mit einem Stahlrahmen. So ist sichergestellt, dass es verschiedene Gewichtsklassen aufnehmen kann. Invacare Medizinbetten haben verstellbare Positionen, darunter Trendelenburg und Reverse Trendelenburg.
Sie werden mit einer Matratzenstützplattform geliefert. Diese bietet Patienten einen komfortablen Schlafplatz. Invacare Medizinbetten verfügen außerdem über einfach zu bedienende Handläufe für sicheres Ein- und Aussteigen.
Sie haben auch Räder für einfache Beweglichkeit und Positionierung des Bettes.
F2: Sind Invacare Medizinbetten einfach zu montieren und zu demontieren?
A2: Ja, Invacare Medizinbetten lassen sich einfach montieren und demontieren. Die Betten werden mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Dies trägt erheblich zur Vereinfachung des Prozesses bei. Die Betten haben außerdem klar beschriftete Teile. So können Benutzer jede Komponente leicht identifizieren und zusammenbauen. Invacare Medizinbetten verfügen außerdem über kompatible Verbinder. Dadurch wird eine sichere und stabile Montage gewährleistet.
F3: Werden Invacare Medizinbetten mit Matratzen geliefert?
A3: Die meisten Invacare Medizinbetten werden nicht mit Matratzen geliefert. Allerdings werden einige Betten ohne Matratzen und anderes Zubehör geliefert. Wenn Sie ein Invacare Medizinbett kaufen, ist es wichtig zu prüfen, ob eine Matratze zum Kauf gehört.
F4: Können Invacare Medizinbetten in häuslicher Umgebung oder nur in Krankenhäusern eingesetzt werden?
A4: Invacare Medizinbetten können sowohl in häuslicher Umgebung als auch in Krankenhausumgebungen eingesetzt werden. Sie sind darauf ausgelegt, Patienten in verschiedenen Umgebungen optimalen Komfort und Unterstützung zu bieten.