All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Iranian handgemachter teppich

(57 Produkte verfügbar)

Über iranian handgemachter teppich

Arten von iranischen handgeknüpften Teppichen

Iranische handgeknüpfte Teppiche sind bekannt für ihre sorgfältige Verarbeitung, reichen Designs und die Verwendung von hochwertigen Materialien. Hier sind einige der wichtigsten Arten von iranischen handgeknüpften Teppichen:

  • Perserteppiche:

    Perserteppiche sind eine Art von iranischem Teppich, die für ihre komplizierten Designs, reichen Farben und hochwertigen Materialien bekannt sind. Sie enthalten oft florale Muster, Medaillons und andere traditionelle Motive. Perserteppiche sind für ihre Handwerkskunst sehr geschätzt und können in verschiedenen Stilen gefunden werden, darunter Tabriz, Isfahan, Kerman und Qom.

  • Kerman-Teppiche:

    Kerman-Teppiche stammen aus der Stadt Kerman im Südosten Irans. Sie sind bekannt für ihre feine Wolle und zeigen oft komplizierte geometrische und florale Designs in lebhaften Farben. Kerman-Teppiche sind in der Regel sehr detailliert gewebt und werden aufgrund ihrer Schönheit und Qualität sehr geschätzt.

  • Tabriz-Teppiche:

    Tabriz-Teppiche stammen aus der Stadt Tabriz im Nordwesten Irans, einem der ältesten Teppichwebzentren. Tabriz-Teppiche sind bekannt für ihre vielfältige Palette von Stilen und Designs und enthalten oft komplizierte Medaillons, florale Muster und reiche Farben. Sie werden in der Regel aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind für ihre Langlebigkeit und Handwerkskunst bekannt.

  • Isfahan-Teppiche:

    Isfahan-Teppiche stammen aus der Stadt Isfahan im Zentrum Irans. Bekannt für ihre komplizierten Designs, die oft florale Muster und Medaillons beinhalten, werden Isfahan-Teppiche typischerweise aus feinen Materialien wie Seide und Wolle gefertigt. Sie werden für ihre Handwerkskunst und künstlerische Schönheit hoch geschätzt und können sehr wertvoll sein.

  • Qom-Teppiche:

    Qom-Teppiche stammen aus der Stadt Qom im Iran. Sie sind bekannt für ihre feine Qualität und enthalten oft komplizierte Designs, darunter florale Muster und reiche Farben. Qom-Teppiche werden typischerweise aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind für ihre Handwerkskunst und künstlerische Schönheit sehr geschätzt.

  • Shiraz-Teppiche:

    Shiraz-Teppiche stammen aus der Stadt Shiraz im Süden Irans. Sie sind bekannt für ihre auffälligen geometrischen Muster, lebhaften Farben und strapazierfähige Verarbeitung. Shiraz-Teppiche werden oft von nomadischen Stämmen hergestellt und können in Stil und Qualität variieren. Sie werden typischerweise aus Wolle gewebt und können Designs wie Rauten, Streifen und Stammesmotive enthalten.

  • Kurdistan-Teppiche:

    Kurdistan-Teppiche sind handgeknüpfte Teppiche, die von kurdischen Menschen im Iran hergestellt werden. Sie sind bekannt für ihre kräftigen Farben, geometrischen Muster und Stammesmotive. Kurdistan-Teppiche zeigen oft Designs wie Rauten, Zickzacklinien und symmetrische Formen. Sie werden in der Regel aus Wolle gewebt und können in Größe und Stil variieren.

  • Qashqai-Teppiche:

    Qashqai-Teppiche sind handgeknüpfte Teppiche, die von den Qashqai-Völkern, einem nomadischen Stamm im Iran, hergestellt werden. Bekannt für ihre lebhaften Farben, geometrischen Muster und Stammesmotive, zeigen Qashqai-Teppiche oft Designs wie Rauten, Zickzackmuster und symmetrische Formen. Sie werden in der Regel aus Wolle gewebt und können in Größe und Stil variieren und werden für ihre Qualität und Handwerkskunst hoch geschätzt.

Design von iranischen handgeknüpften Teppichen

  • Materialien:

    Eines der bemerkenswertesten Merkmale iranischer Teppiche ist das Material, aus dem sie hergestellt werden. Iranische Teppiche bestehen aus Wolle, Seide und Baumwolle. Wolle ist das gebräuchlichste Material, das in iranischen Teppichen verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre Langlebigkeit, einfache Pflege und ihre Fähigkeit, Abnutzung zu widerstehen. Wolle wird oft in iranischen tribal Teppichen verwendet, da sie strapazierfähig ist und den rauen Anforderungen nomadischer Lebensweisen standhalten kann. Seide wird oft in iranischen Teppichen verwendet, insbesondere in städtischen Designs, da sie einen natürlichen Glanz, eine glatte Textur und lebendige Farben hat. Sie ist teurer und empfindlicher als Wolle und erfordert daher mehr Pflege. Baumwolle ist ebenfalls ein Material, das in iranischen Teppichen verwendet wird. Sie ist leichter und günstiger als Wolle und Seide und wird oft für die Grundlage des Teppichs und in preisgünstigeren Teppichen verwendet.

  • Knotentechniken:

    Die iranischen Teppichmacher verwenden verschiedene Arten von Knoten, um ihre Teppiche herzustellen. Der persische oder Senneh-Knoten ist einer der beliebtesten Knoten, der in iranischen Teppichen verwendet wird. Es ist ein symmetrischer Knoten, der einen festen und glatten Flor erzeugt. Dieser Knoten wird oft in hochwertigen Teppichen verwendet, da er detaillierte Designs schafft. Ein anderer häufiger Knoten ist der türkische oder doppelte Knoten. Es handelt sich um einen asymmetrischen Knoten, der einen dickeren Flor erzeugt. Dieser Knoten wird in dickeren, strapazierfähigeren Teppichen verwendet.

  • Designelemente:

    Iranische Teppiche zeichnen sich durch viele traditionelle Designs und Muster aus. Florale Designs spielen eine große Rolle im Design iranischer Teppiche. Die Weber integrieren Darstellungen von echten Blumen, Pflanzen und Gärten in ihren Teppichen. Zum Beispiel haben Isfahan-Teppiche oft detaillierte florale Designs. Geometrische Designs sind ebenfalls häufig in iranischen Teppichen zu finden. Sie umfassen gerade Linien, Formen und Muster. Tribal-Teppiche weisen oft geometrische Designs auf, da sie für nomadische Weber einfacher zu erstellen sind. Medaillon-Designs sind ein weiteres häufiges Design in iranischen Teppichen. Medaillon-Designs haben in der Regel ein großes zentrales Symbol oder Medaillon in der Mitte des Teppichs. Randdesigns sind ebenfalls wichtig in iranischen Teppichen. Der Rand ist in der Regel ebenso detailliert wie der Rest des Teppichs und enthält oft kleinere Versionen der Designs, die im zentralen Bereich zu finden sind.

Verwendungsszenarien von iranischen handgeknüpften Teppichen

Die Situationen, in denen Perserteppiche verwendet werden, zeigen, wie wertvoll und flexibel sie sind. Diese Teppiche verschönern Räume und zeigen den Geschmack des Besitzers. In Wohnzimmern werden sie zum Mittelpunkt, der Möbel und Dekor verbindet und dabei einen warmen und einladenden Raum für Familientreffen und das Empfangen von Gästen bietet.

In formellen Umgebungen, wie luxuriösen Hotels oder hochwertigen Boutiquen, verleihen iranische Teppiche einen Hauch von Raffinesse und Eleganz, beeindrucken die Besucher und schaffen ein Gefühl von Exklusivität. Büros und Geschäftsräume, die professionell und stilvoll wirken möchten, nutzen Perserteppiche, die langlebig sind und den Raum ruhiger erscheinen lassen.

Iranische handgeknüpfte Teppiche sind auch in Kunstgalerien und Museen beliebt, wo sie als exquisite Handwerksstücke präsentiert werden, damit die Besucher die komplexen Designs und die Geschichte hinter jedem Teppich wertschätzen können. Restaurants und Cafés, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen möchten, nutzen ebenfalls diese Teppiche.

Sie sind hervorragend im Geräuschabsorptionsvermögen, was die Kommunikation erleichtert. Darüber hinaus haben luxuriöse Häuser oft Perserteppiche in ihren Schlafzimmern und Essbereichen, wodurch diese Orte friedlich und luxuriös wirken. Zudem ermöglicht die Vielseitigkeit iranischer Teppiche, sie auch im Freien zu nutzen, beispielsweise in Patios oder an Poolbereichen, wo sie leichten Fußverkehr standhalten und einen Hauch von Eleganz in Außenräume bringen können.

Darüber hinaus verwenden viele Menschen Perserteppiche gerne als Wandbehang, um ihre Schönheit und komplexen Designs zur Schau zu stellen. Diese Praxis schützt den Teppich und bringt Wärme und Textur an die Wand. Egal, wo sie verwendet werden, verbessern iranische Teppiche das Aussehen und das Gefühl jedes Raumes und zeigen, wie gut sie genutzt werden können und wie zeitlos sie sind.

Wie wählt man einen iranischen handgeknüpften Teppich aus

Die Auswahl eines iranischen handgeknüpften Teppichs erfordert gründliche Überlegungen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Teppich den Bedürfnissen des Benutzers entspricht und gut zum Zuhause passt.

  • Zweck des Teppichs:

    Man sollte überlegen, wo der Teppich platziert werden soll. Wird er in einem wenig frequentierten Bereich oder in einem stark frequentierten Bereich liegen? Soll er als Mittelpunkt im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer genutzt werden? Der Zweck bestimmt die erforderliche Langlebigkeit und Weichheit.

  • Materialien sind wichtig:

    Iranische Teppiche bestehen aus Wolle, Seide und Baumwolle. Wolle ist langlebig und leicht zu reinigen. Seide ist luxuriös, aber empfindlich. Baumwolle ist erschwinglich, aber weniger langlebig. Man sollte je nach Budget und Pflegepräferenz wählen.

  • Größe und Form:

    Man sollte den Raum messen, in dem der Teppich platziert werden soll. Er sollte passen, ohne zu viel des Bodens zu verdecken. Eine Vielzahl von Möbelbeinen sollte auf ihm stehen. Er kann rechteckig, quadratisch oder rund sein, je nach Raum und Anordnung der Möbel.

  • Design und Farbe:

    Iranische Teppiche haben traditionelle Designs. Man sollte ein Design wählen, das zur Einrichtung des Hauses passt. Perserteppiche haben oft florale Motive, Medaillons und komplizierte Muster. Bei der Auswahl einer Farbe sollte man das Farbschema des Raumes berücksichtigen. Der Teppich sollte komplementär oder kontrastierend sein, um ein Gleichgewicht zu schaffen.

  • Qualität und Handwerkskunst:

    Es ist wichtig, die Qualität zu überprüfen. Man sollte die Knotenzahl betrachten. Eine höhere Anzahl bedeutet normalerweise einen feineren Teppich. Man sollte auf die Ränder und den Untergrund achten. Diese sollten gut verarbeitet sein. Man sollte nach dem Alter des Teppichs fragen. Ältere Teppiche können wertvoller sein, aber auch zerbrechlicher.

  • Budget:

    Echte iranische Teppiche können teuer sein. Man sollte ein Budget festlegen, aber bereit sein, in Qualität zu investieren, die jahrelang hält.

  • Pflege:

    Man sollte überlegen, wie viel Pflege der Teppich benötigen wird. Wollteppiche sind in der Regel einfacher zu pflegen. Seidenteppiche benötigen möglicherweise eine professionelle Reinigung. Man sollte die Menge an Reinigung berücksichtigen, die man bereit ist zu leisten.

  • Allergien:

    Wenn man Allergien hat, sollte man die Materialien berücksichtigen. Wolle kann manchmal Allergene festhalten. Synthetische Fasern sind in solchen Fällen besser.

Q&A

F1: Was unterscheidet iranische handgeknüpfte Teppiche von maschinell hergestellten Teppichen?

A1: Iranische handgeknüpfte Teppiche zeigen außergewöhnliche Kunstfertigkeit und Einzigartigkeit, da jedes Stück von geschickten Handwerkern sorgfältig gewebt wird. Im Gegensatz zu maschinell hergestellten Teppichen, die standardisierte Muster haben und es an individueller Handwerkskunst mangelt, erzählen handgeknüpfte Teppiche durch ihre Designs unterschiedliche Geschichten.

F2: Sind iranische handgeknüpfte Teppiche ihr Geld wert?

A2: Ja, iranische handgeknüpfte Teppiche sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität, künstlerischen Handwerkskunst und Verwendung hochwertiger Materialien wertvoll. Während die Anschaffungskosten möglicherweise höher sind als bei massenproduzierten Teppichen, kann ein handgeknüpfter iranischer Teppich viele Jahre halten, was ihn auf lange Sicht zu einer kosteneffizienten Investition macht.

F3: Wie kann man einen iranischen handgeknüpften Teppich authentifizieren?

A3: Um einen iranischen handgeknüpften Teppich zu authentifizieren, sollte man nach Unregelmäßigkeiten in der Webung suchen, überprüfen, ob das Design auf der Rückseite sichtbar ist, und den Verkäufer um Dokumentation bitten, die dessen Herkunft nachweist. Zudem sollte man in Erwägung ziehen, einen Experten für Textil-Autentifizierung zu Rate zu ziehen.

F4: Welche Pflege benötigen iranische handgeknüpfte Teppiche?

A4: Um einen iranischen handgeknüpften Teppich richtig zu pflegen, sollte er regelmäßig abgestaubt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, gelegentlich gedreht werden, um eine gleichmäßige Abnutzung durch Fußverkehr zu gewährleisten, und einmal im Jahr oder wenn er sichtbar schmutzig wird, professionell gereinigt werden.

null