(62 Produkte verfügbar)
Eine Iso-Haarfarbtabelle zeigt alle verfügbaren Haarfarbtöne an, die dauerhaft erworben werden können. Coloristen verwenden diese Tabellen, um Kunden bei der Auswahl einer neuen Haarfarbe zu helfen. Es gibt verschiedene Arten von Farbtabellen, die sich in ihrem Design unterscheiden:
Farbmustertafeln
Diese Art von Tabelle enthält kleine Muster von echten Haarsträhnen in allen möglichen Farben. Die Muster entsprechen fast dem Aussehen der gefärbten Haarfarbe. Stylisten können die Farbmustertafel neben das Haar der Kunden halten, um die beste Übereinstimmung für eine neue Farbe zu finden. Da Kunden ein echtes Muster der neuen Farbe sehen, können sie das Endergebnis besser verstehen. Diese Tabellen sind hilfreich bei der Auswahl von Farbtönen für Highlights, Lowlights oder komplette Farbveränderungen.
Digitales Display
Einige Salons verwenden jetzt digitale Farbauswahltools anstelle von Papiertabellen. Diese Touchscreens ermöglichen es Kunden, auf einem Computertablet oder Touchscreen-Gerät durch Haarfarbenoptionen zu blättern. Der Kunde kann verschiedene Frisuren und Farben auf dem Kopf eines Models sehen und dann seinen Favoriten auswählen. Sobald er sich entschieden hat, weiß der Stylist, welche Farbe er verwenden soll. Digitale Displays haben den Vorteil, dass sie zeigen, wie verschiedene Farbtöne aus verschiedenen Blickwinkeln aussehen. Kunden können jedoch keine echten Muster von gefärbtem Haar sehen, wie sie es bei Farbmustertafeln erhalten.
Fotobücher
Eine weitere Möglichkeit ist ein Buch, das mit Bildern von Models gefüllt ist, die alle Haarfarben zeigen. Kunden können im Buch blättern und auf Bilder von Farben zeigen, die ihnen gefallen. Der Stylist konsultiert dann die Farbtabelle, um den genauen Farbton zu finden. Fotobücher bieten Kunden die Möglichkeit, echte Menschen zu sehen, die die Farben tragen, was möglicherweise nachvollziehbarer ist als Farbmustertafeln. Kunden können die Haarproben jedoch nicht anfassen, wie sie es bei Farbmustertafeln könnten.
Farbkreis
Ein Farbkreis ist eine weitere Möglichkeit für Kunden, Farbmöglichkeiten zu erkunden. Er zeigt alle Farbtöne in einem kreisförmigen Format. Der Kreis kann gedreht werden, sodass Kunden Farbtöne aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Farbkreise funktionieren gut, wenn Kunden eine allgemeine Vorstellung von der gewünschten Farbe haben, aber Hilfe bei der Auswahl eines bestimmten Farbtons benötigen. Ein Beispiel wäre die Wahl einer Blondfarbe. Der Kunde kann den Kreis drehen, um Variationen von Blond zu sehen. Sobald er die Auswahl eingegrenzt hat, kann der Stylist ihm bei der Auswahl des genauen Farbstoffs helfen.
Die Auswahl der idealen Haarfarbe kann eine große Herausforderung sein, insbesondere für Geschäftskäufer, die die bestmögliche Farbe für ihre Kunden erhalten wollen. Die gute Nachricht ist, dass eine Iso-Haarfarbtabelle eine hilfreiche Anleitung bietet. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der perfekten Haarfarbe.
Hautton
Der Hautton einer Person beeinflusst die ideale Haarfarbe. Für Haut mit einem rosa oder rosigen Unterton eignen sich kühle Farbtöne wie Aschblond oder Platin gut. Wenn die Haut einen goldenen oder oliven Unterton hat, sehen warme Farben wie Karamell oder Kupfer toll aus. Die Feststellung, ob der Hautton kühl oder warm ist, führt zur richtigen Haarfarbe.
Augenfarbe
Die Augenfarbe beeinflusst auch den besten Haarfarbton. Hellblaue oder grüne Augen passen gut zu hellblonden oder braunen Farbtönen. Dunkelbraune oder haselnussbraune Augen sehen gut aus mit satten Farbtönen wie Schokoladenbraun oder Burgunder. Die Augenfarbe kann als Leitfaden für die Auswahl einer komplementären Haarfarbe verwendet werden.
Natürliche Haarfarbe
Die bestehende Haarfarbe spielt ebenfalls eine Rolle. Wenn man ein paar Farbtöne heller oder dunkler als die natürliche Farbe geht, erhält man in der Regel den natürlichsten Look. Wenn das Ziel darin besteht, graue Ansätze zu bedecken oder die Farbe drastisch zu ändern, ist die natürliche Farbe ein Ausgangspunkt für die Wahl eines neuen Farbtons.
Hautuntertöne
Jede Haut hat einen zugrunde liegenden Ton, der sichtbar wird, wenn man genau hinschaut. Rosa/rosige Untertöne sind kühl, während Pfirsich/goldene Untertöne warm sind. Die Identifizierung des Hautuntertons hilft bei der Auswahl von Farben, die harmonisch mit ihm aussehen.
Farbkreis
Farbkreise zeigen, welche Farbtöne gut zusammenpassen und welche sich clashen. Komplementärfarben sind eine gute Wahl, während Farben, die sich auf dem Kreis gegenüberliegen, möglicherweise nicht so gut aussehen. Die Verwendung eines Farbkreises kann die Suche nach der schmeichelhaftesten Haarfarbe vereinfachen.
Farbmuster
Bevor Sie einen neuen Haarfarbton auswählen, testen Sie Farbmuster. Viele Unternehmen bieten Mustersets an, bei denen das Haar in kleinen Abschnitten gefärbt werden kann, um die Farbe zu testen. So können Sie sehen, wie der neue Farbton bei unterschiedlicher Beleuchtung und mit den Haut-/Augenfarben aussieht, bevor Sie sich vollständig für ihn entscheiden.
Bitten Sie um Hilfe
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Haarfarbe am besten ist, zögern Sie nicht, Hilfe zu holen. Professionelle Coloristen können Haut-/Augenfarben untersuchen und die schmeichelhaftesten Farbtöne empfehlen. Sie können auch bei der Auswahl von Farben helfen, die graue Haare abdecken oder eine bestehende Farbe anpassen.
Die Verwendung einer ISO-Farbtabelle für Haare hilft Menschen zu verstehen, was sie bei der Auswahl verschiedener Haarfarben erwarten können. Die Tabelle zeigt viele natürliche und trendige Haarfarben. Kunden müssen ein paar wichtige Dinge wissen, bevor sie die Tabelle verwenden. Erstens stellen die Zahlen auf der Tabelle das natürliche Ausgangsniveau des Haares dar - dunklere Niveaus bedeuten dunkleres Haar, und hellere Niveaus bedeuten helleres Haar. Zweitens geben die Buchstaben nach den Zahlen die Farbvariationen an, wie z. B. Asch oder Gold. Die Kombination des richtigen Ausgangsniveaus und der gewünschten Farbe hilft Kunden, den perfekten Farbstoff auszuwählen.
Es ist auch wichtig, den Zustand des Haares vor dem Färben zu berücksichtigen. Zum Beispiel kann Level 7 blondes Haar mit Asch- oder Goldtönen unterschiedlich aussehen. Asch würde ein kühles, gedämpftes Blond erzeugen, während Gold ein warmes, sonniges Blond erzeugen würde. Das Niveau des Haares hilft bei der Bestimmung des richtigen Toners, aber auch die zugrunde liegenden Pigmente und wie sie von verschiedenen Tönen beeinflusst werden, spielen eine große Rolle bei der endgültigen Farbe. Das Verständnis des Niveaus und des Zustands des Haares ermöglicht es Kunden, einen Toner zu wählen, der ihre natürlichen Pigmente ergänzt und die gewünschte Farbe erzielt.
Beim Färben der Haare ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Bevor ein neues Produkt aufgetragen wird, sollte eine Person einen Patch-Test durchführen, um allergische Reaktionen zu überprüfen. Es ist auch wichtig, die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Zeit zu befolgen, die der Farbstoff auf dem Haar verbleiben soll. Friseure empfehlen, die maximale Zeit nicht zu überschreiten, da der Farbstoff das Haar schädigen könnte, selbst wenn er länger hätte angewendet werden können. Wenn der Farbstoff zu lange auf dem Haar verbleibt, kann es zu Reizungen oder Blasenbildung der Kopfhaut kommen.
ISO-Haarfarbtabellen bieten einen systematischen Ansatz für das Verständnis und die Auswahl von Haarfärbemitteln. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Funktionen, Merkmale und Designs:
Farbreferenz: Die Hauptfunktion der ISO-Haarfarbtabelle ist es, eine naturgetreue Referenz für verschiedene Haarschattierungen zu liefern. Diese Muster helfen den Benutzern, den genauen Farbton zu verstehen, den sie bei der Verwendung eines bestimmten Farbstoffs erzielen.
Bildung: Diese Tabellen informieren die Benutzer über verschiedene Haarfarben und -töne. Sie helfen den Benutzern, den Unterschied zwischen Niveaus und Tönen zu verstehen und den richtigen Farbton zu wählen.
Entscheidungshilfe: Bei der Auswahl einer Haarfarbe unterstützt die Tabelle die Entscheidungsfindung. Sie ermöglicht es den Benutzern, ihre Optionen zu visualisieren und einen Farbton auszuwählen, der zu ihrem Hautton und ihrem Stil passt.
Niveaus und Töne: Die Tabelle zeigt natürliche Haarfarbenniveaus von dunkel (1) bis hell (10) an. Sie zeigt auch verschiedene Töne, darunter Asch (kühl), Gold (warm) und Neutral.
Farbmuster: Die Tabelle enthält Farbmuster von echten Haarproben oder gedruckten Mustern, die verschiedene Haarfarben und -töne repräsentieren. Die Muster sind naturgetreu gestaltet und zeigen die Farbtöne genau wieder.
Produktinformationen: Die Tabelle enthält Informationen über die Produkte, die zur Erzielung der Farbtöne verwendet werden, wie z. B. Haarfarbenmarken, Typen (permanent, semi-permanent) und Formeln (z. B. Entwickler).
Benutzerfreundliches Design: Die Tabelle ist so konzipiert, dass sie leicht zu lesen und zu verstehen ist. Sie hat oft ein übersichtliches Layout mit geordneten Abschnitten für verschiedene Niveaus und Töne. Einige Tabellen haben ein faltbares oder handliches Format für den Komfort.
Das Design der ISO-Haarfarbtabelle setzt auf Klarheit und Genauigkeit. Sie hat in der Regel ein einfaches und übersichtliches Layout, das Niveaus und Töne systematisch darstellt. So können Benutzer die Tabelle einfach bedienen.
Viele Tabellen haben ein Raster- oder Tabellenformat, bei dem die Niveaus (dunkel bis hell) in einer Spalte aufgeführt sind und die entsprechenden Töne in angrenzenden Spalten angezeigt werden. Jede Zeile zeigt ein Niveau mit seinen verschiedenen Farbtonoptionen nebeneinander für einen einfachen Vergleich.
Einige Tabellen verwenden möglicherweise auch Farbmuster oder Proben, die die tatsächlichen Haarfarben physisch darstellen. Diese Farbmuster bieten eine realistische Ansicht der Farbtöne, anstatt nur gedruckter Bilder.
F1: Wie viele Aufhellungsstufen bietet die Tabelle?
A1: Die meisten Tabellen bieten bis zu 10 Aufhellungsstufen. Einige bieten möglicherweise mehr als 10 Stufen für stark aufgehellte Looks. Die Stufen reichen von Dunkelbraun bis Hellblond.
F2: Was sind Tonindikatoren?
A2: Tonindikatoren zeigen die verschiedenen Untertöne für jede Farbe an. Sie helfen den Benutzern, den richtigen Farbton auszuwählen, indem sie Informationen zu kühlen, warmen oder neutralen Tönen liefern.
F3: Gibt es Farbmuster auf der Tabelle?
A3: Einige Tabellen haben Farbmuster des eigentlichen Haarfärbemittels. So können Benutzer die Farbmuster und Farbtonmuster in der Realität sehen. Farbmuster können in der Größe variieren und sind in der Regel deutlich auf der Tabelle markiert.
F4: Kann man auf der Tabelle trendige Haarfarben finden?
A4: Ja. Viele Tabellen zeigen modische Farben und Trends. Dazu gehören Pastelltöne, Ombre-Looks und leuchtende Farbtöne. Trendige Looks haben möglicherweise separate Abschnitte oder Beschriftungen auf der Tabelle.
F5: Geben Tabellen Formulierungshinweise?
A5: Einige Iso-Haarfarbtabellen bieten Tipps zur Erzielung bestimmter Farbtöne. Dies kann Details zum Mischen verschiedener Farbstoffe oder zur Verwendung spezifischer Aufhellungstechniken beinhalten.