All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Hochzeits kleid im japanischen stil

(278 Produkte verfügbar)

Über hochzeits kleid im japanischen stil

Arten von Hochzeitskleidern im japanischen Stil

Was das japanische Hochzeitskleid betrifft, gibt es verschiedene Arten, aus denen man wählen kann. Hier sind einige davon:

  • ShiroMu (Weißes Kleid)

    Traditionell ist dieses Kleid ein weißes, das Reinheit symbolisiert. Dieses Hochzeitskleid wird formell als "Shiro Mu" bezeichnet, was auf Japanisch "weißes Kleid" bedeutet. Normalerweise wird es von einem "Haneri" oder einem Nackenbedeckung begleitet, das die Bescheidenheit der Braut symbolisiert. Üblicherweise hat dieses Kleid einen einfachen und eleganten Stil mit einem taillierten Oberteil und einem vollen Rock. Es ist ein Hochzeitskleid im westlichen Stil, das während der Zeremonie und des Empfangs getragen wird. Für die moderne Braut kann sie das Kleid ohne Haneri tragen, was bedeutet, dass sie das Kleid so trägt, wie es ist.

  • Kintsugi (Goldene Reparatur) Kleid

    Dieses Hochzeitskleid basiert auf der japanischen Kunst des Kintsugi, die den Prozess des Reparierens zerbrochener Keramik mit Lack, der mit Gold- oder Silberpulver gemischt ist, beschreibt. In diesem Fall symbolisiert es die Akzeptanz von Fehlern und Unvollkommenheiten. Das Kintsugi-Kleid ist üblicherweise ein Abendkleid mit einem taillierten Oberteil und einem fließenden Rock. Was es einzigartig macht, sind die lackähnlichen goldenen oder silbernen Streifen, die üblicherweise in den Stoff eingearbeitet sind, um die Essenz von Kintsugi widerzuspiegeln. Dieses Design zeigt, dass das Kintsugi-Kleid ein Symbol für Widerstandskraft und Schönheit ist. Dies ist ideal für Bräute, die bedeutsame und symbolische Elemente in ihr Hochzeitskleid integrieren möchten.

  • Tsukimi (Mondbetrachtung) Kleid

    Dieses Hochzeitskleid ist inspiriert von dem japanischen Tsukimi-Fest, das die Schönheit des Vollmonds feiert. Dieses Kleid hat normalerweise ein Design, das auf Blau-, Silber- und Weißtönen basiert, die die Farbe des Mondes widerspiegeln. Das Tsukimi-Kleid ist in der Regel ein Abendkleid mit einem taillierten Oberteil und einem vollen Rock. Es ist mit Details verziert, die schimmernden Perlen oder Applikationen ähneln, die Sterne oder Wolken darstellen. Das Tsukimi-Kleid repräsentiert Eleganz und ätherische Schönheit.

  • Hanami (Blütenbetrachtung) Kleid

    Dieses Kleid basiert auf dem traditionellen japanischen Brauch des Hanami, der die Schönheit der Kirschblüten genießt. Dieses Kleid ist normalerweise ein Abendkleid mit einem taillierten Oberteil und einem vollen Rock. Typischerweise basieren die Farbe und das Design auf Rosa-, Weiß- und Blassgrüntönen. Es ist auch mit floralen Applikationen und Stickereien verziert, die Kirschblüten ähneln. Das Hanami-Kleid ist ideal für Bräute, die die japanische Kultur und Tradition widerspiegeln möchten.

  • Furisode (Langärmliger Mantel) Hochzeitskleid

    Furisode-Hochzeitskleider sind bekannt für ihre lebendigen Farben und detaillierten Muster. Diese Kleider sind normalerweise mit Shinto-Hochzeiten verbunden. Sie werden jedoch auch bei westlichen Zeremonien getragen. Die langen Ärmel des Furisode symbolisieren unverheiratete Frauen. Die dramatische Länge der Ärmel reicht üblicherweise über die Hände der Trägerin hinaus.

  • Hakama (Faltenrock) Hochzeitskleidung

    Diese Hochzeitskleidung wird normalerweise von Bräuten und Bräutigamen während traditioneller Shinto-Zeremonien getragen. Der Hakama besteht aus weiten, gefalteten Hosen oder einem Rock, der über einem Kimono getragen wird. In diesem Fall ist der Hakama des Bräutigams normalerweise dunkler in der Farbe im Vergleich zu dem helleren oder farbenfroheren Hakama der Braut.

  • Robe de Mariée Japonaise (Japanisches Hochzeitskleid) Hochzeitskleid

    Das traditionelle japanische Hochzeitskleid ist als "Shiro Menduka" oder weißes Hochzeitskleid bekannt. Dies wird normalerweise mit einem farbigen Obi und einem "Haneri" Nacken-Schal getragen. Oft wird es von einem "Kanzashi" Haarschmuck und einer "Tsubaki" Kamelienblume begleitet. Üblicherweise ist dieses Kleid ein Symbol von Reinheit und Einfachheit.

  • Moderne Anpassungen

    In den letzten Jahren haben viele Bräute traditionelle Stile mit zeitgenössischen westlichen Einflüssen angepasst und kombiniert. Beispielsweise können sie ein modifiziertes Furisode mit kürzeren Ärmeln oder ein Hochzeitskleid im westlichen Stil mit von Hanbok inspirierten Elementen wie lebhaften Farben und detaillierter Stickerei tragen.

Design von Hochzeitskleidern im japanischen Stil

Die Wahl des richtigen Hochzeitskleides ist ein wichtiger Teil der Hochzeitsplanung. Hier sind einige wichtige Designelemente, auf die man beim Kauf eines Hochzeitskleides im japanischen Stil achten sollte.

  • Stil und Silhouette

    Japanische Hochzeitskleider sind in verschiedenen Silhouetten erhältlich. Jede hat ihren einzigartigen Stil und ihre Merkmale. Shinto-Hochzeiten zeichnen sich normalerweise durch einen rot-weißen Kimono namens Shiro-Muku aus. Üblicherweise trägt der Mann einen Kimono zusammen mit einem Hakama, was einem Faltenrock entspricht. Ein Hochzeitskleid im westlichen Stil wird häufig bei christlichen Zeremonien verwendet. Dieses Kleid hat in der Regel einen langen Zug und einen Schleier. Traditionelle Kleider sind normalerweise bunter als westliche Kleider und haben einfachere Designs.

  • Stoffe und Materialien

    Bei der Auswahl eines Hochzeitskleides im japanischen Stil ist es wichtig, die Stoffe und Materialien zu berücksichtigen. Der Kimono besteht normalerweise aus Seide und ist für sein luxuriöses Gefühl und seinen Fall bekannt. Das Hochzeitskleid im westlichen Stil wird normalerweise aus Satin oder Seide und Spitze gefertigt. Satin und Seide sind in der Regel bevorzugt wegen ihrer glatten und glänzenden Textur. Spitze verleiht dem Hochzeitskleid einen zarten Touch. Traditionelle Kleider bestehen normalerweise aus Baumwolle oder synthetischen Mischungen, die wegen ihrer Praktikabilität und ihres Komforts bevorzugt werden.

  • Farben und Muster

    Japanische Hochzeitskleider haben normalerweise unterschiedliche Farben und Muster. Der Shiro-Muku ist normalerweise ein weißer Kimono, der Reinheit symbolisiert. Der Akome ist ein roter Kimono, der Glück symbolisiert. Das Hochzeitskleid im westlichen Stil ist normalerweise weiß oder elfenbeinfarben und mit Spitze und Stickerei verziert. Traditionelle Kleider sind normalerweise bunter und zeigen eine Vielzahl von floralen und geometrischen Mustern. Sie zeigen in der Regel Kraniche und Schildkröten, die Langlebigkeit und Glück symbolisieren. Westliche Kleider haben normalerweise subtilere Muster und Motive.

  • Verzierungen und Details

    Verzierungen und Details spielen eine wichtige Rolle in japanischen Hochzeitskleidern. Der Shiro-Muku ist normalerweise mit einem einfachen Kopfschmuck und Obi verziert. Der Akome ist in der Regel mit aufwendigen Obis und Accessoires verziert. Das Hochzeitskleid im westlichen Stil ist normalerweise mit Spitze und Perlen verziert. Traditionelle Kleider sind normalerweise mit einfacheren Obis und Accessoires geschmückt.

  • Accessoires und Styling

    Accessoires und Styling sind wichtig, wenn man ein japanisches Hochzeitskleid trägt. Der Kimono hat normalerweise einen Obi, der ein Band ist, das hinten zu einer großen Schleife gebunden wird. Kleider im westlichen Stil werden normalerweise mit Schleiern und Tiaren getragen. Traditionelle Kleider haben normalerweise einfachere Accessoires. Die Frisur ergänzt in der Regel den Kleidungsstil. Moderne Trends integrieren westliche und japanische Elemente. Zum Beispiel das Tragen einer Brautkrone zu einem Kimono.

Trage-/Farbempfehlungen für Hochzeitskleider im japanischen Stil

  • Minimalismus annehmen

    Wenn man sich für ein japanisches Hochzeitskleid entscheidet, ist es entscheidend, die innere Schönheit seiner Einfachheit zu schätzen. Diese Kleider sind oft durch klare Linien, subtile Eleganz und minimalistische Designs gekennzeichnet. Um das ästhetische Minimalismus wirklich zu leben, erwägen Sie, Ihr japanisches Hochzeitskleid mit unauffälligen Accessoires zu kombinieren. Zarte Perlohrstecker oder ein einfaches Armband können Ihren Look verbessern, ohne die Eleganz Ihres Kleides zu überschattet. Denken Sie daran, weniger ist mehr, wenn es um die Auswahl der Accessoires für ein japanisches Hochzeitskleid geht.

  • Mit naturinspirierten Akzenten ergänzen

    Die japanische Kultur hat eine tief verwurzelte Verbindung zur Natur, und viele Hochzeitskleider spiegeln diese Essenz durch aufwendige Details wider, die von Blumen, Blüten und natürlichen Motiven inspiriert sind. Um diese naturinspirierten Akzente zu ergänzen, sollten Sie florale Elemente in Ihr Brautoutfit integrieren. Ein zarter Blumenkranz oder ein Strauß, der mit Kirschblüten verziert ist, kann sich schön mit den naturinspirierten Designs Ihres japanischen Hochzeitskleides harmonisieren. Dieser Ansatz verleiht einen Hauch von Verspieltheit und fängt die Essenz der japanischen Ästhetik ein.

  • Haare und Makeup

    Was die Frisur betrifft, wählen Sie eine elegante und gepflegte Hochsteckfrisur, die zu den klaren Linien Ihres japanischen Hochzeitskleides passt. Ein Dutt oder Chignon, geschmückt mit dekorativen Haarnadeln oder einem zarten Kamm, verleiht Ihrem Gesamtlook einen Hauch von Raffinesse. Für Ihr Make-up wählen Sie eine frische und natürliche Palette, die Ihre Gesichtszüge betont. Sanfte, neutrale Töne auf Ihren Augen, ein Hauch von Rouge und ein klassischer roter Lippenstift verkörpern perfekt die zeitlose Eleganz, die mit der japanischen Braut Schönheit verbunden ist.

  • Traditionelle Elemente integrieren

    Japanische Hochzeitskleider zeigen oft traditionelle Elemente, wie aufwendige, kimono-inspirierte Ärmel oder Obi-Stil Bänder. Um die traditionelle Anziehungskraft Ihres Looks zu verstärken, sollten Sie zusätzliche Elemente integrieren, die der japanischen Kultur huldigen. Zum Beispiel das Tragen eines zarten Obi-Gürtels oder das Hinzufügen von kimono-inspirierten Ärmeln zu Ihrem Brautensemble kann die traditionelle Ästhetik verbessern. Die Annahme dieser traditionellen Elemente erlaubt es Ihnen, das reiche kulturelle Erbe, das in japanischen Hochzeitskleidern eingebettet ist, zu ehren.

  • Das richtige Schuhwerk wählen

    Schuhe spielen eine bedeutende Rolle bei der Vervollständigung Ihres Brautlooks. Wenn Sie ein japanisches Hochzeitskleid tragen, wählen Sie elegante und bequeme Schuhe, die den Stil Ihres Kleides komplementieren. Erwägen Sie ein Paar klassischer Pumps oder Ballerinas in einer neutralen Farbe, die nahtlos mit Ihrem Kleid harmoniert. Wenn Ihr Kleid eine kürzere Länge hat, können Sie auch mit stilvollen Sandalen oder dekorativen Hausschuhen experimentieren, die Ihrem Ensemble einen Hauch von Raffinesse verleihen. Priorisieren Sie den Komfort, da Sie sich an Ihrem Hochzeitstag wohlfühlen möchten.

Fragen & Antworten

Q1: Was unterscheidet japanische Hochzeitskleider von westlichen?

A1: Japanische Hochzeitskleider unterscheiden sich durch ihre Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Stilen, die oft aufwendige Details, elegante Designs und Elemente wie den Obi aus Kimonos integrieren. Westliche Hochzeitskleider hingegen sind, obwohl sie vielfältig sind, typischerweise mit aufwendigeren Perlen, Spitze und Stickerei versehen und werden in diverseren kulturellen Stilen getragen.

Q2: Sind japanische Hochzeitskleider typischerweise rot oder weiß?

A2: Traditionell sind japanische Hochzeitskleider weiß, was Reinheit und einen Neuanfang symbolisiert. Viele Bräute tragen jedoch auch Rot in ihren Zeremonien, da Rot in Japan eine Farbe des Glücks und des Wohlstands ist. Heute tragen viele Bräute beide Farben und wechseln während der Zeremonie in ein anderes Kleid.

Q3: Was sind die typischen Stile japanischer Hochzeitskleider?

A3: Japanische Hochzeitskleider kombinieren traditionelle Kimono-Stile mit westlichen Brautmoden. Zu den beliebtesten Stilen gehören der Shiromuku, ein weißer Kimono mit einem Obi; der Sekihan, ein roter Kimono; und Hochzeitskleider im westlichen Stil, die Kimonoelemente integrieren.

Q4: Tragen japanische Bräute während der Zeremonie und des Empfangs Hochzeitskleider?

A4: Ja, japanische Bräute tragen oft mehrere Hochzeitskleider während ihrer Zeremonien und Empfangs. Sie beginnen möglicherweise mit einem traditionellen Kimono-Stil-Kleid und wechseln für den Empfang in ein Hochzeitskleid im westlichen Stil, manchmal auch in ein ganz anderes Kleid.

Q5: Kann man ein japanisches Hochzeitskleid auch für eine Nicht-Hochzeitsveranstaltung tragen?

A5: Während japanische Hochzeitskleider für Hochzeiten entworfen sind, schätzen viele Menschen ihre Schönheit und Handwerkskunst, daher ist es möglich, eines für eine Nicht-Hochzeitsveranstaltung zu tragen. Es ist jedoch wichtig, die kulturelle Bedeutung des Kleides zu respektieren und es nicht auf eine Art und Weise zu tragen, die als respektlos angesehen werden könnte.

null