All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kimono maxi kleid plus größe

(2339 Produkte verfügbar)

Über kimono maxi kleid plus größe

Arten von Plus-Size-Kimono-Maxikleidern

Plus-Size-Kimono-Maxikleid ist ein langes, fließendes Kleid, das vom traditionellen japanischen Kimono-Stil inspiriert ist. Es verfügt über weite Ärmel, ein Wickeldesign und eine lockere, bequeme Passform, die perfekt für kurvenreiche Frauen geeignet ist. Hier sind einige verschiedene Arten von Plus-Size-Kimono-Maxikleidern, die erhältlich sind:

  • Wickel-Kimono-Kleid: Diese Art von Kimono-Kleid bietet eine Wickelfunktion, die eine verstellbare Passform ermöglicht. Außerdem kann es um den Körper gewickelt oder gebunden werden, wodurch es je nach Vorliebe oder Größe anpassbar ist. Normalerweise sind die Ärmel lang und weit, und der Stoff ist locker, fließend und bequem. Dieses Kimono-Kleid ist vielseitig und kann sowohl zu lässigen als auch zu formellen Anlässen getragen werden.
  • Bedrucktes Kimono-Maxikleid: Diese Art von Kimono-Kleid ist eines der beliebtesten und bevorzugten Kleider für Plus-Size-Personen. Diese Kleider zeichnen sich durch lebendige und einzigartige Muster aus, darunter florale, geometrische und abstrakte Designs. Sie bestehen aus luftigen Stoffen wie Baumwolle oder Chiffon und sind ideal für Sommer- oder Outdoor-Veranstaltungen. Darüber hinaus verleiht das bedruckte Kimono-Maxikleid jedem Anlass einen Hauch von Eleganz und Stil.
  • Knopfleisten-Kimono-Kleid: Diese Art von Kimono-Kleid hat eine Knopfleiste von oben bis unten. Außerdem können die Knöpfe zur Dekoration oder zum Öffnen und Schließen des Kleides verwendet werden. Es hat einen klassischen Look, der strukturierter ist als andere Kimono-Stile. Das Plus-Size-Knopfleisten-Kimono-Maxikleid kann bei formellen Anlässen wie Geschäftstreffen und Hochzeiten getragen werden.
  • Off-Shoulder-Kimono-Kleid: Off-Shoulder-Kimono-Kleider sind eine weitere Art von Kimono-Kleid, die ein eher elegantes und sexy Aussehen verleihen. Diese Kleider sind frei und fließend; die Ärmel werden unter den Schultern getragen, wodurch die Schultern sichtbar werden. Es ist ideal für kurvenreiche Personen, die einen klassischeren und glamourösen Look erreichen möchten. Sie eignen sich besonders für Anlässe wie Abendessen oder Hochzeiten.
  • High-Low-Kimono-Kleid: Diese Art von Kimono-Kleid hat einen High-Low-Saum, der auch als Mullet-Saum bezeichnet wird. Das Kleid ist vorne kurz und hinten lang. Darüber hinaus verleiht es dem traditionellen Kimono-Design einen Hauch von Stil und Modernität. Das High-Low-Kimono-Kleid eignet sich hervorragend, um die Beine zu zeigen und dennoch die Deckung eines Maxikleides zu bieten. Es kann sowohl mit High Heels als auch mit flachen Schuhen kombiniert werden, was es vielseitig macht für verschiedene Schuhoptionen.

Design des Plus-Size-Kimono-Maxikleides

Plus-Size-Kimono-Maxikleider sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, die jeweils Elemente enthalten, die sie stilvoll und bequem machen. Hier sind einige Designelemente von Kimono-Maxikleidern:

  • Knoten-Front-Design: Dieses Design zeigt einen Knoten an der Vorderseite, direkt unter der Brustlinie. Es schafft einen schönen Blickpunkt und hilft, den überschüssigen Stoff an der Vorderseite zu bündeln, wodurch es eine strukturiertere Optik erhält. Einige Designs haben auch einen Schlitz in der Front für einen gewagteren Look. Dieses Design eignet sich für formelle Anlässe und verleiht einen eleganten Look.
  • Wickeldesign: Wie der Name schon sagt, ähnelt das Wickeldesign einem Wickeloberteil, bei dem der obere Teil des Kleides umwickelt und hinten oder an der Seite gebunden werden kann. Es ermöglicht die Anpassung der Enge des Kleides und ist daher perfekt für kurvenreiche Frauen, da es eine gut sitzende Optik bietet. Das Design ist auch vielseitig, da es auf verschiedene Weise gewickelt werden kann, was jedem Mal einen anderen Look verleiht. Eine weitere Variante ist das Kimono-Maxikleid mit kürzeren Ärmeln, die um die Taille gebunden werden können. Dieses Design ist besonders geeignet für Frauen, die ihre Taille betonen möchten.
  • High-Low-Design: Das High-Low- oder Mullet-Kleid ist eines der modischsten Kimono-Kleider. Das Kleid ist vorne kurz und hinten lang, was einen dramatischen Look erzeugt. Das Design eignet sich für Frauen, die ihre Beine zeigen möchten und gleichzeitig die Eleganz eines langen Kleides behalten wollen. Es ist ideal für Outdoor-Veranstaltungen und Partys. Eine weitere Variante dieses Designs ist das Kimono-Maxikleid mit Schlitzen. Das Kleid hat hohe Schlitze an den Seiten oder vorne, was Bewegungen ermöglicht und einen sexy Look verleiht.
  • Florales Druckdesign: Das florale Druck-Kimono-Maxikleid ist ein klassisches Design, das nie aus der Mode kommt. Das Kleid zeigt florale Muster, die einen femininen Touch verleihen. Das Design eignet sich für Frühling und Sommer und ist perfekt für lässige und Outdoor-Veranstaltungen. Es eignet sich auch hervorragend als Alltagskleidung. Eine weitere Variante ist das Kimono-Maxikleid mit einem Rollkragen. Dieses Design verfügt über einen Rollkragen und florale Muster und eignet sich für Frauen, die einen Vintage-Look wünschen.
  • Off-Shoulder-Design: Das Off-Shoulder-Kimono-Maxikleid ist ein trendiges und stilvolles Kleid. Das Kleid hat ein locker sitzendes Oberteil, das unterhalb der Schultern sitzt, was ihm eine entspannte und komfortable Optik verleiht. Dieses Design ist perfekt für kurvenreiche Frauen, da es die Schultern und das Schlüsselbein betont und somit einen schlank machenden Effekt erzeugt. Das Kimono-Maxikleid mit Taschen ist eine praktische Wahl für den Alltag und lässige Ausflüge.

Trage-/Kombinationstipps für das Plus-Size-Kimono-Maxikleid

Plus-Size-Kimono-Maxikleider bieten Vielseitigkeit beim Tragen und Stylen und sind eine fantastische Ergänzung für jede Garderobe. Für einen lässigen Tageslook kombinieren Sie ein florales oder gemustertes Kimono-Kleid mit einem einfachen weißen T-Shirt und ausgewaschenen Denim-Shorts. Diese Kombination strahlt eine lässige, bohèmehafte Atmosphäre aus, die perfekt für Wochenendausflüge oder Strandtrips ist. Accessoires wie einen breitkrempigen Hut, Sonnenbrillen und bequeme Sandalen vervollständigen das entspannte Ensemble.

Für einen polierteren Auftritt, der sich für Brunch oder ein informelles Treffen eignet, ziehen Sie ein einfarbiges Plus-Size-Kimono-Maxikleid in einer dunkleren Farbe wie Marineblau oder Burgunder in Betracht. Kombinieren Sie es mit Riemchensandalen oder Wedges, um den Look zu heben. Eine auffällige Halskette oder große Ohrringe können dem Outfit einen Hauch von Eleganz verleihen, während eine Clutch oder kleine Umhängetasche das Outfit schick und funktional hält. Ein leichter Cardigan oder eine Jeansjacke kann hinzugefügt werden, um für zusätzliche Wärme oder Stil zu sorgen.

Am Abend können Plus-Size-Kimono-Maxikleider für einen Abend aus oder eine besondere Veranstaltung aufgewertet werden. Entscheiden Sie sich für ein Kimono-Kleid mit Spitze, Pailletten oder aufwendigen Mustern. Kombinieren Sie es mit hohen Schuhen oder stilvollen Stiefeln, um eine auffällige Silhouette zu schaffen. Schichten Sie es mit einem taillierten Blazer oder einer Lederjacke für einen kantigen Twist. Dramatisches Makeup und eine elegante Frisur, wie lockere Wellen oder ein glatter Dutt, können den glamourösen Reiz des Outfits weiter verstärken.

Für einen von der bohème inspirierten Look wählen Sie ein Kimono-Kleid mit lebendigen Farben, Fransen oder Quasten. Kombinieren Sie es mit klobigen Sandalen oder Stiefeln im Boho-Stil. Ergänzen Sie den Look mit langen Ketten, Armbändern und einem weitkrempigen Hut, um den freien Geist zu verkörpern. Dieses Outfit ist perfekt für Musikfestivals, Outdoor-Konzerte oder Sommerpartys. Eine fransige Tasche oder eine bunte Tasche kann das boho-inspirierte Äußere ergänzen.

Schichten ist eine weitere effektive Möglichkeit, Plus-Size-Kimono-Maxikleider zu stylen, besonders in Übergangszeiten. Tragen Sie ein Kimono-Kleid unter einem groben Strickpullover oder einem figurbetonten Rollkragenpullover und fügen Sie Leggings oder enge Jeans hinzu, um die fließende Form des Kleides auszugleichen. Dies schafft einen gemütlichen, geschichteten Look, der perfekt für Herbst und Winter ist. Fügen Sie kniehohe Stiefel und einen stilvollen Schal hinzu, um das Outfit warm und modisch zu halten.

Schließlich sollten Sie nicht zögern, mit verschiedenen Drucken und Texturen zu experimentieren. Plus-Size-Kimono-Maxikleider sind in unterschiedlichen Stoffen erhältlich, von leichtem Baumwollstoff bis hin zu luxuriösen Seidenmischungen. Mischungen und Kombinationen verschiedener Stoffe können einzigartige und personalisierte Looks kreieren. Zum Beispiel, kombinieren Sie ein Seiden-Kimono-Kleid mit einer Jeansjacke und Lederstiefeln für einen schick kontrastierenden Look. Ebenso kann ein Baumwoll-Kimono-Kleid mit einem Samtblazer und auffälligen Schuhen für einen eleganten Touch gestylt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Plus-Size-Kimono-Maxikleider für verschiedene Anlässe gestylt werden können, von lässigen Tagesausflügen bis hin zu formelleren Veranstaltungen. Durch das Mischen und Kombinieren mit verschiedenen Accessoires, Schuhwerk und Schichten ist es möglich, eine Vielzahl von stilvollen Looks zu kreieren, die die Vielseitigkeit und den Komfort dieser schönen Kleider zur Schau stellen. Egal, ob Sie einen bohemischen Vibe annehmen oder sich für einen polierteren, eleganten Look entscheiden, Kimono-Kleider bieten endlose Möglichkeiten für modebewusstes Styling.

Fragen & Antworten

F1: Welche Körpertypen sehen in Kimono-Maxikleidern am besten aus?

A1: Kimono-Maxikleider sind vielseitig und schmeicheln verschiedenen Körpertypen. Ihr lockeres Design und der Taillengürtel können kurvenreiche Figuren betonen, während sie für Birnen- oder Apfelformen ein Gleichgewicht schaffen. Der V-Ausschnitt und der fließende Rock können kürzere Körper verlängern, und der A-Linien-Stil passt zu vielen Körperformen. Das Wichtigste ist, ein Kleid zu wählen, das die besten Merkmale betont, wie eine taillierte Taille für Sanduhrfiguren oder einen V-Ausschnitt für breitere Schultern.

F2: Kann man ein Kimono-Maxikleid zu einem formellen Anlass tragen?

A2: Ja, man kann Kimono-Maxikleider zu formellen Anlässen tragen. Wählen Sie Kleider aus luxuriösen Stoffen wie Seide, Satin oder Chiffon, die mit eleganten Mustern oder Stickereien verziert sind. Kombinieren Sie es mit hochwertigen Accessoires, hohen Schuhen und einer eleganten Hochsteckfrisur oder einem gepflegten Hairstyle, um den Look zu heben.

F3: Sind Kimono-Maxikleider für alle Jahreszeiten geeignet?

A3: Ja, Kimono-Maxikleider sind für alle Jahreszeiten geeignet. Kleider aus leichtem Stoff sind perfekt für Frühling und Sommer, da sie kühl und bequem halten. Für Herbst und Winter wählen Sie Kleider aus schwereren Materialien wie Samt oder Baumwollmischungen und schichten Sie sie mit Cardigans, Schultern oder Jacken. Accessoires wie Stiefel oder Schals können auch dazu beitragen, das Outfit an kältere Temperaturen anzupassen.

F4: Wie pflegt man ein Kimono-Maxikleid?

A4: Um ein Kimono-Maxikleid zu erhalten, überprüfen Sie das Pflegeetikett auf spezifische Anweisungen. Generell wird empfohlen, es von Hand in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel zu waschen, um den Stoff und die Farben zu erhalten. Wenn Sie eine Waschmaschine verwenden, wählen Sie einen Schonwaschgang und legen Sie das Kleid in einen Wäschebeutel aus Netzstoff. Vermeiden Sie Bleichmittel und hohe Temperaturen. Lufttrocknen, indem Sie das Kleid auf einem gepolsterten Kleiderbügel aufhängen oder flach auslegen, um Dehnungen zu vermeiden. Bei Bedarf auf niedriger Hitze bügeln oder einen Dampfer verwenden, um Falten zu entfernen.