Arten von Küchenschrankmaßen
Eine Küche ist ohne Küchenschränke unvollständig, die wichtigen Stauraum für viele Gegenstände bieten. Diese Schränke werden aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Abmessungen und Größen gebaut. Die Maße der Schränke sind bei der Planung einer Küchenrenovierung wichtig, da sie bestimmen, wie viel Platz für die Schränke zur Verfügung steht und wie die Küche angeordnet wird. Das Verständnis der Abmessungen und Größen von Küchenschränken kann dazu beitragen, dass der richtige Schrank für die Küche ausgewählt wird.
Es gibt drei Standardgrößen für Küchenschrankmaße, die in Zoll angegeben sind. Dies sind die Höhe, Breite und Tiefe des Schranks. Die Maße der Küchenschränke sind wie folgt:
- Höhe: Die Höhe von Küchenschränken kann variieren. Standard-Schrankhöhen sind 30 Zoll und 36 Zoll. Die 30-Zoll-Schränke werden verwendet, wenn zusätzlicher Stauraum benötigt wird. Die 36-Zoll-Schränke sind am häufigsten im Einsatz, da sie für die meisten Menschen eine komfortable Höhe haben. Es gibt auch 42-Zoll-Schränke. Diese werden in Küchen verwendet, in denen ein höherer Schrank erforderlich ist. Ein solcher Schrank wird normalerweise über dem Herd oder Kühlschrank platziert.
- Breite: Die Breite von Küchenschränken kann ebenfalls variieren. Die Standardbreiten sind 24 Zoll, 30 Zoll, 36 Zoll und 48 Zoll. Die Breite bestimmt, wie viele Schränke in einen bestimmten Raum passen. Es ist wichtig, den Bereich vor dem Kauf zu messen, um sicherzustellen, dass die Schränke passen.
- Tiefe: Die Tiefe von Küchenschränken beträgt normalerweise 24 Zoll für Unterschränke und 12 Zoll für Oberschränke. Die Tiefe ist der Abstand von der Vorderseite des Schranks bis zur Rückseite. Diese Messung ist auch bei der Auswahl von Schränken für eine Küche wichtig.
Es gibt auch einige nicht-standardmäßige Maße von Küchenschränken. Diese sind:
- Flache Küchenschränke: Diese Schränke haben eine Tiefe von 12 Zoll. Sie werden in Küchen verwendet, in denen nur wenig Platz vorhanden ist. Diese Schränke können auch als Badschränke oder in anderen Räumen des Hauses verwendet werden.
- Tiefe Küchenschränke: Die Standardtiefe von Küchenschränken beträgt 24 Zoll. Es gibt jedoch tiefe Küchenschränke, die eine Tiefe von 28 bis 30 Zoll haben. Diese Schränke bieten mehr Stauraum und sind nützlich, wenn größere Gegenstände gelagert werden.
Beim Messen für Küchenschränke ist es wichtig, den Raum zu messen, in dem die Schränke installiert werden. Dies stellt sicher, dass die Schränke richtig passen. Es ist auch wichtig, Dinge wie Kronleisten zu berücksichtigen, die den Schränken Höhe hinzufügen können. Die Maße der Küchenschränke sind wichtig für die Planung und um sicherzustellen, dass alles richtig in den Küchenraum passt.
Merkmale und Funktionen von Küchenschrankmaßen
Es gibt mehrere Merkmale eines Küchenschranks, die die gewünschten Funktionen bieten, darunter:
- Materialien: Küchenschränke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, z. B. aus Holzwerkstoffen, mitteldichten Faserplatten (MDF), Sperrholz, Hartholz, Massivholz und Spanplatten. Die Wahl des Materials beeinflusst die Haltbarkeit und die Kosten des Schranks. So ist zum Beispiel Massivholz teurer als Holzwerkstoffe, bietet aber eine bessere Qualität und Langlebigkeit. Es gibt auch verschiedene Holzarten, die in Küchenschränken verwendet werden, wie z. B. Birke, Eiche, Ahorn, Kirsche und Mahagoni. Jede Art hat unterschiedliche Eigenschaften und Preispunkte.
- Türstil und -oberfläche: Dazu gehört die Konstruktion der Tür und die Oberfläche, die auf sie aufgetragen wird, um sie funktionaler und optisch ansprechender zu machen. Beispiele für Türtypen sind Shaker, Flachtafel, Raised Panel, Glastüren und Schranktüren. Die Türverkleidung kann aus Farbe, Beize oder Lack bestehen.
- Hardware: Dazu gehören alle Knöpfe, Griffe und Scharniere, die einen Schrank funktionsfähig machen. Die Hardware verleiht den Türen und Schubladen einen Stil und eine Funktion, indem sie die Möglichkeit bietet, sie zu öffnen. Verschiedene Küchenschrankgrößen, wie Griffe und Knöpfe, werden auf der Vorderseite angebracht, um das Öffnen der Tür oder Schublade zu erleichtern. Scharniere sind der Drehmechanismus, der die Tür mit dem Schrankrahmen verbindet und es ermöglicht, die Tür zu öffnen und zu schließen. Einige verfügbare Optionen für die Anpassung eines Küchenschranks sind Soft-Close-Scharniere und selbstschließende Scharniere.
- Schubladenführungen: Dies sind Schienen, die die Schublade beim Öffnen oder Schließen führen. Sie sorgen für einen sanften und mühelosen Betrieb. Sie sind aus verschiedenen Materialien erhältlich und können aus Metall, Kunststoff oder Holz hergestellt werden. Einige Beispiele sind Kugellagerführungen, Rollenführungen und Holzführungen. Die Küchenschrankabmessungen der Schubladenführung beeinflussen ihre Tragfähigkeit und die Laufruhe. Unterbauführungen werden beispielsweise unter der Schublade angebracht, während Seitenführungen an den Seiten angebracht werden.
- Inneneinrichtung: Dies sind Funktionen im Inneren des Küchenschranks, die die Lagerung und Organisation verbessern. Dazu gehören Auszugregale, Lazy Susan und Auszugsschubladen. Auszugregale sind gleitende Plattformen, die aus dem Schrank gezogen werden können, um Gegenstände leicht zugänglich zu machen. Lazy Susan ist ein rundes Regal, das sich dreht, um Gegenstände leicht erreichbar zu machen. Auszugsschubladen ähneln normalen Schubladen, sind aber so konzipiert, dass sie in Schranköffnungen eingebaut werden können.
- Beleuchtung: Dies bezieht sich auf die Beleuchtung, die in oder unter Küchenschränken installiert ist, um funktionale und ästhetische Beleuchtung zu bieten. Die Küchenschrankmaße der Beleuchtung beeinflussen den Raum, den sie abdeckt. Es gibt verschiedene Arten von Küchenschrankbeleuchtung, darunter Puck-Leuchten, Lichtleisten und Lichterketten. Puck-Leuchten sind kleine, runde Leuchten, die fokussiertes Licht bieten. Lichtleisten sind LED-Leuchten, die auf einem flexiblen Streifen montiert sind, und Lichterketten sind in einem rohrförmigen Gehäuse eingeschlossen.
Szenarien von Küchenschrankmaßen
Es gibt verschiedene Anwendungen von Küchenschrankmaßen, darunter die folgenden:
- Standardmaße sind in den meisten Küchenanwendungen anwendbar. Sie bieten eine einheitliche und zuverlässige Lösung, die ein effektives und attraktives Küchendesign garantiert. Aufgrund ihrer Praktikabilität und Zugänglichkeit sind diese Abmessungen besonders beliebt bei Hausbesitzern. Sie eignen sich ideal für Renovierungen und Neubauten, da sie sich leicht in eine Vielzahl von Gestaltungskonzepten integrieren lassen.
- Kürzere Schränke werden verwendet, wenn eine Küche klein ist. Sie sind so konzipiert, dass sie den Eindruck erwecken, dass der Raum größer ist, als er ist. Diese Schränke werden oft über der Arbeitsplatte platziert, um den Raum geräumiger wirken zu lassen. Außerdem eignen sich kürzere Schränke ideal für Küchen in Wohnungen und Eigentumswohnungen, wo der Platz begrenzt ist.
- Höhere Schränke werden verwendet, wenn ein Kunde sie wünscht. Sie sind in der Regel zwischen 96 Zoll und 108 Zoll hoch. Diese Schränke bieten mehr Stauraum als andere Schränke und sind perfekt für die Lagerung großer Küchengegenstände. Höhere Schränke verleihen einer Küche auch ein anspruchsvolleres Erscheinungsbild und Gefühl. Darüber hinaus eignen sich diese Schränke ideal für Hausbesitzer, die die gesamte Höhe ihrer Küchenwände für die Aufbewahrung nutzen möchten und einen individuellen Look in ihren Küchen wünschen.
- Tiefe Schränke: Manche Hausbesitzer bevorzugen tiefe Schränke, weil sie mehr Sachen aufnehmen können. Diese Schränke sind in der Regel 24 Zoll tief. Sie können größere Gegenstände aufnehmen, was es einfacher macht, Töpfe und Pfannen zu verstauen, ohne dass sie stecken bleiben oder an den Seiten anschlagen. Tiefere Schränke erleichtern auch das Erreichen der Rückseite des Schranks, um das zu bekommen, was man braucht.
- Flache Schränke sind eine weitere Option. Sie sind in der Regel 12-18 Zoll tief. Sie lassen eine Küche offener und weniger beengt aussehen. Flache Schränke sind auch leichter zugänglich, da man nicht so weit in den Schrank greifen muss, um das zu bekommen, was man braucht. Außerdem eignen sich diese Schränke besser für kleinere Küchen, da sie nicht so viel Platz einnehmen.
So wählen Sie Küchenschrankmaße
-
Betrachten Sie den Küchenbereich
Die Größe und die Gestaltung der Küche beeinflussen die idealen Küchenschrankmaße maßgeblich. In einer kompakten Küche kann die Wahl etwas flacherer oder schmälerer Schränke den Raum maximieren, ohne den Raum zu überladen. Dies ermöglicht einen besseren Fluss und eine bessere Zugänglichkeit. Eine geräumige Küche kann hingegen tiefere und höhere Schränke aufnehmen, den vertikalen Raum zur Aufbewahrung nutzen und einen beeindruckenden visuellen Reiz erzeugen. Daher sollten die Abmessungen der Küche die wichtigste Überlegung sein, wenn die Schrankgröße bestimmt wird, um Funktionalität und ästhetisches Gleichgewicht zu erreichen.
-
Denken Sie über die Lagerbedürfnisse nach
Bei der Wahl von Küchenschränken ist es wichtig, die individuellen Lagerbedürfnisse zu berücksichtigen. Hausbesitzer, die häufig eine Vielzahl von Kochgeschirr und Küchengeräten verwenden, sollten sich für tiefere Unterschränke entscheiden, um größere Gegenstände wie Rührschüsseln und kleine Geräte zu verstauen. Diese zusätzliche Tiefe verhindert, dass Gegenstände gestapelt werden müssen, was das Entnehmen leichter macht. Außerdem bevorzugen diejenigen, die eine umfangreiche Sammlung von Geschirr besitzen, möglicherweise höhere Oberschränke, um ihre Artikel zu verstauen, ohne das Risiko eines Bruchs zu riskieren. Die Priorisierung der Lagerbedürfnisse stellt sicher, dass die Küche organisiert bleibt und alle wichtigen Gegenstände leicht zugänglich sind.
-
Berücksichtigen Sie die Arbeitsplatte
Bei der Berücksichtigung der Küchenschrankmaße ist es wichtig, die Arbeitsplatte zu berücksichtigen. Standard-Arbeitsplattenhöhen liegen bei etwa 36 Zoll, was für die meisten Menschen gut funktioniert. Wenn jemand jedoch größer oder kleiner als der Durchschnitt ist, ist es möglicherweise besser, die Schrankhöhe anzupassen, so dass die Arbeitsplatte für den täglichen Gebrauch auf einer komfortablen Höhe liegt. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeitsplatte der Ort ist, an dem die Leute alle Arbeiten in der Küche verrichten, wie z. B. das Zubereiten von Speisen und das Abwaschen von Geschirr. Wenn die Arbeitsplatte zu hoch oder zu niedrig ist, können diese Aufgaben schwieriger und unbequemer werden.
Küchenschrankmaße F & A
F: Wie sind die Schrankmaße für eine 10x10 Küche?
A: Eine 10x10 Küche ist einfach eine Küche, die 10 Fuß lang und 10 Fuß breit ist. Die Abmessungen einer solchen Küche bedeuten, dass auch die Schränke in linearen Fuß gemessen werden. Eine 10x10 Küche hat etwa 20 lineare Fuß Schränke. Dies beinhaltet 10 Fuß Schränke auf der einen Seite und weitere 10 Fuß auf der gegenüberliegenden Seite. In diesem Fall messen die Schränke auf jeder Seite der Küche jeweils 5 Fuß.
F: Wie misst man für Schränke?
A: Um für Schränke zu messen, sollte man beginnen, den Raum zu messen, in dem die Schränke installiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Länge und Breite genau messen. Messen Sie dann die Höhe, Tiefe und Länge der Schränke, um die genaue Abmessung zu erhalten. Denken Sie beim Messen für Küchenschränke daran, dass Standard-Küchenschränke 36 Zoll hoch, 24 Zoll tief und 60 Zoll lang sind.
F: Wie hoch sind Küchenschränke in Zoll?
A: Die durchschnittliche Höhe für Küchenschränke beträgt in der Regel 36 Zoll vom Boden bis zur Oberkante des Schranks. Dies kann jedoch je nach den benutzerdefinierten Küchenschrankmaßen und der Körpergröße des Hausbesitzers variieren.
F: Wie hoch sollten Schränke über der Arbeitsplatte sein?
A: Küchenschränke sollten etwa 18 Zoll über der Arbeitsplatte platziert werden. Das bedeutet, dass die Schränke 54 Zoll hoch sein sollten, wenn die Arbeitsplatte 36 Zoll hoch ist. Dies ist ein Standardmaß, das die meisten Hausbesitzer bevorzugen.