All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Philips lampen

(1781 Produkte verfügbar)

Über philips lampen

Arten von Lampen Philips

Lampen von Philips sind bekannt für ihre innovativen Beleuchtungslösungen. Hier sind einige ihrer bemerkenswerten Lampentypen:

  • LED-Lampen:

    Philips LED-Lampen sind darauf ausgelegt, langanhaltendes und energieeffizientes Licht zu bieten. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, wie:

    Standard-LED-Glühbirnen. Diese bieten Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer.

    LED-Dekorationslampen. Diese sind in einzigartigen Designs erhältlich und ideal für dekorative Zwecke.

    Smart-LED-Glühbirnen. Diese sind mit Smart-Home-Systemen kompatibel und können aus der Ferne gesteuert werden.

  • Halogenlampen:

    Diese Lampen verwenden Halogengas, um den Druck und die Temperatur des Wolframfadens zu erhöhen. Sie liefern helles und weißes Licht. Darüber hinaus sind sie dimmbar und bieten sofortige Helligkeit. Zudem haben sie verschiedene Anwendungen, wie z.B. in Einbauleuchten, Landschaftsbeleuchtung und Automobilleuchten.

  • Leuchtstofflampen:

    Diese Lampen sind energieeffizient. Sie nutzen elektromagnetische Felder, um Quecksilberdampf anzuregen, der ultraviolettes Licht erzeugt. Das UV-Licht regt dann eine Phosphorbeschichtung innerhalb des Röhrchens an, um sichtbares Licht zu erzeugen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, wie z.B. Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) und lineare Leuchtstoffröhren.

  • Hochintensive Entladungslampen (HID):

    Philips HID-Lampen sind bekannt für ihre Helligkeit und Energieeffizienz. Sie nutzen einen elektrischen Lichtbogen zwischen zwei Elektroden, um das Gas zu beleuchten. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, wie z.B. Metalldampflampen, Hochdrucknatriumdampflampen und Quecksilberdampflampen. Diese Lampen werden häufig in der Außenbeleuchtung, Industriebeleuchtung und kommerziellen Beleuchtung eingesetzt.

  • Smart-Lampen:

    Diese Lampen sind so konzipiert, dass sie mit dem Philips Hue-System kompatibel sind. Sie ermöglichen es den Nutzern, ihre Beleuchtung mithilfe einer Smartphone-App oder Sprachbefehlen anzupassen. Sie können mit einem WLAN-Netzwerk oder einem Smart-Home-System verbunden werden.

Funktion und Merkmale von Lampen Philips

Lampen von Philips sind bekannt für ihre Qualität und Innovation. Hier sind einige wichtige Merkmale und Funktionen, die häufig in Philips-Beleuchtungsprodukten zu finden sind.

  • Energieeffizienz:

    Philips-Lampen sind darauf ausgelegt, energieeffizient zu sein. Beispielsweise verbrauchen LED-Lampen weniger Energie im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen. Diese Lampen sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die die Lumen pro Watt maximieren. Dies führt zu reduzierten Energiekosten und einer geringeren Umweltbelastung.

  • lange Lebensdauer:

    Philips-Lampen haben eine lange Lebensdauer. Dadurch müssen sie seltener ersetzt werden. Dieses Merkmal erhöht die Benutzerfreundlichkeit und minimiert auch die Kosten, die mit der Entsorgung und dem Austausch von Lampen verbunden sind. Die lange Lebensdauer dieser Lampen macht sie sowohl für den Wohnbereich als auch für kommerzielle Anwendungen geeignet, da sie über die Zeit hinweg eine konsistente Leistung und Zuverlässigkeit bieten.

  • Vielfalt der Designs:

    Philips-Lampen sind in verschiedenen Designs erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Diese Designs reichen von schlank und modern bis klassisch und kunstvoll. Die unterschiedlichen Designs machen sie für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet. Beispielsweise können sie in minimalistischen zeitgenössischen Interieurs oder traditionellen Räumen verwendet werden. Darüber hinaus sind die Lampen in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um verschiedenen Beleuchtungseinrichtungen und Anwendungen gerecht zu werden.

  • Smart-Technologie:

    Philips Smart-Lampen sind mit verschiedenen Smart-Home-Ökosystemen kompatibel, wie z.B. Google Assistant, Amazon Alexa und Apple HomeKit. Diese Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration und Steuerung des Beleuchtungssystems. Die Lampen unterstützen auch verschiedene Smart-Home-Funktionen wie Sprachsteuerung, automatisierte Routinen und Fernzugriff. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bei der Verwaltung des Beleuchtungssystems in den eigenen vier Wänden.

  • Dimmoptionen:

    Philips-Lampen sind mit Dimmoptionen ausgestattet. Diese Optionen ermöglichen es den Nutzern, den Helligkeitsgrad nach ihren Bedürfnissen oder Stimmungen anzupassen. Dieses Merkmal verbessert die Atmosphäre eines Raums oder einer Umgebung, indem es unterschiedliche Beleuchtungsstufen ermöglicht. Beispielsweise helles Licht für Aufgaben und sanftes Licht zur Entspannung. Die Dimmfähigkeit trägt auch zur Energieeinsparung bei, indem der Stromverbrauch der Lampe bei niedrigen Helligkeitseinstellungen reduziert wird.

  • Hochwertiges Licht:

    Philips-Lampen liefern hochwertiges Licht. Ihre LED-Lampen haben einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI), der sicherstellt, dass Objekte natürlich und lebendig erscheinen. Diese Lampen bieten auch verschiedene Farbtemperaturoptionen. Zum Beispiel warmes, neutrales und kühles weißes Licht. Dies ermöglicht den Nutzern, die Art des Lichts auszuwählen, die am besten ihren Bedürfnissen entspricht oder die Atmosphäre ihres Raums verbessert.

Anwendungen von Lampen Philips

  • Kommerzielle Räume: Philips kommerzielle Beleuchtungslösungen sind darauf ausgelegt, Produktivität und Wohlbefinden in Büroumgebungen zu verbessern. Philips LED-Bürolampen sind so konzipiert, dass sie helles, gleichmäßiges Licht liefern, das die Augenbelastung verringert und die Konzentration verbessert. Ihre dimmbaren und farbjustierbaren Optionen ermöglichen eine Anpassung des Lichts an verschiedene Aufgaben und Tageszeiten. In Verkaufsräumen schaffen Philips-Beleuchtungslösungen ein einladendes Ambiente und heben Waren hervor. Die Philips LED-Lampen strahlen lebendige, energieeffiziente Beleuchtung aus, die die Farben und Merkmale der ausgestellten Produkte betont.
  • Gastgewerbe: In Restaurants und Cafés setzt geschickt gestaltete Beleuchtung die Stimmung und verbessert das Restauranterlebnis. Philips dimmbare und warmtönige LED-Lampen schaffen eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Sie können auch angepasst werden, um die Beleuchtungseffekte je nach Tageszeit oder speziellen Anlässen zu verändern. In Hotels und Resorts bieten Philips-Lampen warmes, luxuriöses Licht in Lobbys, Gästezimmern und Außenbereichen. Ihr Sortiment an intelligenten Beleuchtungslösungen ermöglicht eine nahtlose Kontrolle und Anpassung, um eine unvergessliche Atmosphäre für die Gäste zu schaffen.
  • Gesundheitseinrichtungen: Angemessene Beleuchtung ist in medizinischen Umgebungen entscheidend, um Heilung und Wohlbefinden zu fördern. Philips-Beleuchtungslösungen für Krankenhäuser und Kliniken bieten helles, steriles und gleichmäßiges Licht in Operationssälen und Untersuchungsbereichen. Ihre Lampen mit einstellbaren Farbtemperaturen ahmen natürliches Licht nach und schaffen eine beruhigende Atmosphäre in Krankenzimmern. Darüber hinaus bieten Philips-Beleuchtungslösungen im Gesundheitswesen Lichttherapielösungen für Erkrankungen wie saisonale Depressionen (SAD).
  • Industrielle und Fertigungsumgebungen: Angemessene Beleuchtung ist für Produktivität und Sicherheit in industriellen Umgebungen erforderlich. Philips Hochregal- und Niedrigregallampen bieten leistungsstarke, gleichmäßige Beleuchtung in Lagerräumen, Fabriken und Produktionsbereichen. Ihre Lösungen minimieren Schatten und Blendung, sodass Arbeiter Aufgaben mit Zuversicht und Präzision ausführen können. In Fertigungsanlagen gewährleisten Philips LED-Lampen mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI) eine genaue Farbwahrnehmung, die in Qualitätskontrollprozesse entscheidend ist.
  • Intelligente und vernetzte Beleuchtung: Philips intelligente Beleuchtungslösungen geben den Nutzern die komplette Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten. Ihre app-gesteuerten und sprachaktivierten LED-Lampen ermöglichen eine einfache Anpassung von Helligkeit, Farbe und Beleuchtungsschemata. Diese Lösungen können in bestehende Smart-Home-Systeme integriert werden, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten Philips vernetzte Beleuchtungslösungen für kommerzielle Räume datengestützte Einblicke und Lichtoptimierung. Diese Lösungen nutzen IoT-Technologie, um die Energieeffizienz, Raumnutzung und den Komfort der Benutzer zu verbessern.

Wie man Philips-Lampen auswählt

Beim Kauf von Lampen in großen Mengen müssen Geschäftsinhaber Lampen auswählen, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen. Hier sind einige Faktoren, die vor dem Kauf von Philips-Lampen berücksichtigt werden sollten.

  • Berücksichtigen Sie den Lampentyp von Philips

    Lampen gibt es in verschiedenen Typen. Philips LED-Lampen sind bekannt für ihre Energieeffizienz und lange Lebensdauer. Auf der anderen Seite werden Glühlampen wegen ihres warmen Lichts geschätzt. Käufer sollten verschiedene Lampentypen führen, um sicherzustellen, dass ihre Kunden je nach Bedarf Auswahlmöglichkeiten haben.

  • Berücksichtigen Sie die Spezifikationen der Philips-Lampen

    Geschäftsinhaber sollten Lampen mit verschiedenen Spezifikationen wählen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beispielsweise werden Kunden, die Energieeffizienz suchen, mit Philips LED-Lampen zufrieden sein. Diejenigen, die helles Licht suchen, werden mit Lampen mit einer hohen Lumenanzahl zufrieden sein. Auch Kunden, die langlebige Lampen suchen, werden sich für solche mit einer langen durchschnittlichen Lebensdauer entscheiden.

  • Berücksichtigen Sie die Technologie, die in Philips-Lampen verwendet wird

    Philips LED-Lampen verfügen über fortschrittliche technologische Merkmale wie die Kompatibilität mit Smart Lighting. Lampen mit solchen Technologien sind bequemer und vielseitiger, da sie mit verschiedenen Beleuchtungssteuerungssystemen verwendet werden können.

  • Berücksichtigen Sie das Design der Philips-Lampen

    Lampen gibt es in verschiedenen Designs. Geschäftsinhaber sollten Philips-Lampen in verschiedenen Designs erwerben. Beispielsweise moderne Designs, Vintage- oder minimalistische Designs. Unterschiedliche Designs geben den Kunden die Gelegenheit, Lampen auszuwählen, die die Ästhetik ihrer Räume ergänzen.

  • Berücksichtigen Sie den Ruf der Marke Philips

    Philips ist eine angesehene Marke, die verschiedene elektrische Produkte anbietet. Geschäftsinhaber sollten Lampen von renommierten Marken kaufen, um sicherzustellen, dass sie Qualitätsprodukte erhalten, die lange halten. Auch Lampen von renommierten Marken sind sicher und entsprechen den erforderlichen Qualitätsstandards.

  • Berücksichtigen Sie die Verpackung der Philips-Lampen

    Geschäftsinhaber sollten Lampen mit ansprechender Verpackung wählen. Gute Verpackung schützt nicht nur die Lampen während des Transports, sondern zieht auch Kunden an. Käufer sollten außerdem sicherstellen, dass die Verpackung der Lampen alle erforderlichen Informationen wie Lampenspezifikationen, Installationsanleitungen und Sicherheitsinformationen enthält.

Fragen und Antworten zu Lampen Philips

Q1: Sind Philips LED-Lampen dimmbar?

A1: Das Unternehmen bietet dimmbare LED-Glühbirnen an. Diese Lampen haben LEDs, die Licht ähnlich wie Glühlampen erzeugen. Käufer können die spezifischen Lampenspezifikationen überprüfen, um festzustellen, ob die Lampe dimmbar ist.

Q2: Stellt Philips Smart-Lampen her?

A2: Philips stellt Smart-Lampen her, die aus der Ferne über eine App gesteuert werden können. Die Glühbirnen können in ein Smart-Home-Gerät für Zuhause oder im Büro integriert werden, um eine einfache Nutzung zu ermöglichen.

Q3: Wie lange halten Philips LED-Lampen?

A3: Philips LED-Lampen haben eine lange Lebensdauer. Sie können bis zu 25.000 Stunden halten. Das bedeutet, dass die Glühbirnen bis zu 25-mal länger verwendet werden können als traditionelle Glühbirnen.

Q4: Werden Philips LED-Lampen heiß?

A4: Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen, die beim Einschalten sehr heiß werden, werden LEDs etwas warm oder bleiben sogar kühl. Dies liegt daran, dass die LED-Lampen den Großteil ihrer Energie in Licht und nicht in Wärme umwandeln.

Q5: Wo können Philips-Lampen gekauft werden?

A5: Philips-Lampen können bei lokalen Einzelhändlern oder online in einem Großhandel für Philips-Beleuchtung wie Chovm.com erworben werden. Der Kauf bei einem Großhändler ist ideal für diejenigen, die in großen Mengen zu faireren Preisen kaufen möchten.

null