All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Große größe

(468398 Produkte verfügbar)

Über große größe

Größenarten

Große Größen beziehen sich auf die Abmessungen eines Objekts, die die typischen Maße für seine Kategorie übersteigen. Dies kann für verschiedene Artikel gelten, von Kleidung und Accessoires bis hin zu Geräten und Einrichtungen. In der Bekleidungsindustrie sind große Größen für Personen mit größeren Körpermaßen geeignet. Bei anderen Produkten kann eine große Größe auf eine erhöhte Kapazität, ein größeres Volumen oder einen größeren Maßstab hinweisen, wodurch sie für bestimmte Bedürfnisse oder Vorlieben geeignet sind, die robustere Optionen erfordern. Hier sind einige Arten von großen Größen.

  • Plus-Size-Bekleidung

    Plus-Size-Bekleidung ist für Personen konzipiert, deren Körpermaße die Standardgrößen übersteigen. Sie umfasst eine Reihe von Größen, die typischerweise bei 14W (Damen) und 40 (Herren) beginnen und nach oben gehen. Zu dieser Kategorie gehören Oberteile, Unterteile, Kleider und Oberbekleidung, die alle darauf ausgelegt sind, Komfort und Stil für größere Körperformen zu bieten. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören proportionale Passformen, dehnbare Stoffe und strategisch platzierte Nähte, um den Komfort und die ästhetische Attraktivität zu verbessern.

  • Big-and-Tall-Bekleidung

    Big-and-Tall-Bekleidung richtet sich an Männer, die sowohl größer als auch größer als der Durchschnitt sind. Zu dieser Kategorie gehören Hemden, Hosen, Anzüge und Oberbekleidung, die mit verlängerten Längen und zusätzlichem Raum in bestimmten Bereichen wie Brust, Taille und Ärmeln entworfen wurden. Die Anpassungen sorgen für eine bequeme Passform, die sowohl Größe als auch Körpergröße berücksichtigt, ohne den Stil zu beeinträchtigen. Viele Big-and-Tall-Marken bieten vielseitige Optionen für Freizeit-, Business- und formelle Kleidung.

  • Schuhe in großen Größen

    Schuhe in großen Größen umfassen Schuhe und Stiefel, die über den Standardgrößenbereich hinausgehen. Diese Kategorie berücksichtigt größere Fußgrößen, die häufig bei Größe 12 für Herren und Größe 10 für Damen beginnen und bis zu Größe 20 oder mehr reichen können. Diese Schuhe sind so konzipiert, dass sie Personen mit größeren Füßen den richtigen Halt, Komfort und Stil bieten und in verschiedenen Freizeit-, Sport- und formelle Stilen erhältlich sind.

  • Große Bademode

    Große Bademode bietet stilvolle und bequeme Optionen für Plus-Size-Personen. Zu dieser Kategorie gehören Badeanzüge, Strandkleider und Rashguards, die so konzipiert sind, dass sie größere Körperformen schmeicheln und unterstützen. Diese Kleidungsstücke verfügen oft über verstellbare Träger, Unterbrustbügel und Bauch-Kontroll-Einsätze, um das Selbstvertrauen und den Komfort im und außerhalb des Wassers zu verbessern. Die große Bademode ist in verschiedenen Farben, Mustern und Stilen erhältlich, sodass jeder eine passende Option findet.

  • Oversize-Mode

    Oversize-Mode bezieht sich auf Kleidung, die bewusst mit übertriebenen Abmessungen für einen lässigen und trendigen Look entworfen wurde. Dieser Stil umfasst lockere Oberteile, weit geschnittene Unterteile und geräumige Oberbekleidung, die Komfort und eine lässige Ästhetik bieten. Oversize-Mode kann auf verschiedene Arten gestylt werden und lässige und High-Fashion-Elemente miteinander verbinden, um einzigartige und individuelle Outfits zu kreieren.

Design von großen Größen

Wenn es um große und extragroße Größen geht, berücksichtigen Designer viele verschiedene Aspekte, um sicherzustellen, dass Plus-Size-Personen die am besten sitzende Kleidung haben, in der sie sich wohlfühlen. Dies sind die Schlüsselelemente:

  • Passform und Silhouette: Bei Plus-Size-Kleidung ist Passform und Silhouette der wichtigste Designaspekt. Die Kleidung muss passen, ohne zu eng zu sein, und sie muss locker sein, ohne zu weit zu sein. Passform-Silhouetten sind die, die an der Taille anliegen und an den Hüften locker sitzen, während A-Linien-Silhouetten die sind, die oben und unten locker sitzen. Dies sorgt für die beste Passform und ein selbstbewusstes Aussehen für große Größen. Die Kleidung muss gut sitzen, ohne zu eng zu sein, und locker, ohne zu weit zu sein.
  • Stoffe: Stoffe mit Stretchanteil, wie z. B. Baumwolle-Elasthan- oder Rayon-Elasthan-Mischungen, werden häufig verwendet, um Plus-Size-Kleidung herzustellen. Diese Stoffe passen sich der Körperform eines Einzelnen an, bieten aber auch eine gewisse Kompression, die erforderlich ist, um zu vermeiden, dass das Kleidungsstück hochrutscht oder verrutscht. Andere Stoffe, die verwendet werden können, sind Chiffon, Georgette und leichte Baumwollstoffe.
  • Konstruktion: Die Konstruktion von Plus-Size-Bekleidung umfasst auch zusätzliche Details wie breitere und stärkere Träger für Plus-Size-BHs, höhere Vorder- und Rückenteile für Plus-Size-Röcke und -Hosen und mehr Weite und Volumen für Plus-Size-Kleider und -Oberteile. Darüber hinaus ist es wichtig, starke und haltbare Nähte und Verarbeitungen zu verwenden, da diese Kleidungsstücke den Stress des täglichen Tragens aushalten müssen.
  • Details und Verarbeitungen: Details und Verarbeitungen von Plus-Size-Kleidung können alles von Rüschen und Raffungen bis hin zu Abnähten und Princess-Nähten umfassen. Diese Elemente tragen dazu bei, eine schmeichelhaftere Silhouette zu schaffen, indem überschüssiger Stoff reduziert und dem Kleidungsstück Form verliehen wird. Darüber hinaus können Details wie breite Taillenbänder, unterstützende eingearbeitete BHs und strukturierte Knochen den Sitz und den Komfort von Plus-Size-Kleidung deutlich verbessern.
  • Stil und Ästhetik: Große und extragroße Kleidung ist in vielen verschiedenen Stilen und Ästhetiken erhältlich, um die unterschiedlichen Geschmäcker und Vorlieben von Plus-Size-Personen zu bedienen. Von Freizeitkleidung wie Leggings und Oversize-Pullovern bis hin zu formeller Kleidung wie Plus-Size-Brautkleidern und Abendkleidern ist eine große Auswahl an Optionen verfügbar. Darüber hinaus integrieren viele Plus-Size-Bekleidungslinien trendige Elemente wie kräftige Drucke, leuchtende Farben und stilvolle Accessoires, um sicherzustellen, dass Plus-Size-Personen Zugang zu modischer und trendiger Kleidung haben.
  • Barrierefreiheit: Barrierefreiheit ist ein weiterer wichtiger Designaspekt für Plus-Size-Kleidung. Viele Plus-Size-Personen haben Mobilitätseinschränkungen, daher ist es wichtig, Kleidung zu entwerfen, die leicht an- und auszuziehen ist. Dazu gehört die Verwendung von dehnbaren Stoffen, das Hinzufügen von vorderen Verschlüssen wie Reißverschlüssen oder Knöpfen und die Integration von verstellbaren Elementen wie Kordeln oder elastischen Taillenbändern. Darüber hinaus ist es wichtig, die Bedürfnisse von Plus-Size-Personen mit Behinderungen zu berücksichtigen und Kleidung zu kreieren, die Mobilitätshilfen wie Rollstühle oder Orthesen berücksichtigt.

Trage-/Kombinationsvorschläge für große Größen

Hier sind fünf Trage- und Kombinationsvorschläge:

  • Lässiger Chic: Kombinieren Sie ein großes T-Shirt mit Grafikprint mit einer hoch taillierten Jeans oder Denim Shorts für einen lässigen Look. Vervollständigen Sie das Outfit mit einem Paar trendiger Sneakers und einer Baseballkappe. Für kühleres Wetter können Sie eine Oversize-Jeansjacke oder einen Cardigan darüber tragen. Accessoires wie ein Rucksack oder eine Umhängetasche machen den Look praktisch und stylisch.
  • Athleisure-Stil: Kombinieren Sie einen großen Sport-BH oder ein Sporttanktop mit einer hoch taillierten Leggings oder Jogginghose. Ein leichtes, durchgehendes Kapuzenoberteil oder eine Bomberjacke eignet sich perfekt zum Schichten. Kombinieren Sie den Look mit bequemen Sneakers und einem Fitness-Tracker oder einer Smartwatch. Ein sportlicher Rucksack oder eine Sporttasche ist funktionell und modisch für diesen aktiv inspirierten Look.
  • Boho-Vibes: Kombinieren Sie ein großes Häkel-Oberteil oder einen Kaftan mit einem Maxirock oder einer weiten Hose für einen entspannten Boho-Stil. Schichten Sie eine lange, gefranste Weste oder ein leichtes Kimono darüber. Sandalen oder Espadrilles sind ideal für diesen Look, ergänzt durch mehrreihige Ketten und stapelbare Armbänder. Eine gewebte Tragetasche oder eine Fransen-Tasche unterstreicht die Boho-Ästhetik.
  • Smart Casual: Kombinieren Sie eine große Bluse oder ein Button-Down-Hemd mit einer maßgeschneiderten Hose oder einem Bleistiftrock für einen gepflegten Look. Ein passender Blazer oder Cardigan sorgt für Struktur und Wärme. Entscheiden Sie sich für Loafer oder Pumps mit niedrigem Absatz für Komfort und Stil. Eine strukturierte Handtasche oder ein Aktenkoffer passt perfekt zu diesem bürotauglichen Outfit.
  • Abendlicher Glamour: Kombinieren Sie ein großes Pailletten-Oberteil oder ein Samtkleid mit Statement-Schmuck und High Heels. Eine schicke Clutch oder Abendtasche rundet das glamouröse Outfit ab. Fügen Sie für zusätzliche Eleganz einen maßgeschneiderten Blazer oder einen Kunstpelzmantel hinzu. Kräftiges Make-up und gestyltes Haar runden den anspruchsvollen Look für einen Abend in der Stadt oder einen besonderen Anlass ab.

Q&A

F1: Was sind die Vorteile von Kleidung in großen Größen?

A1: Kleidung in großen Größen bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter Komfort, Selbstvertrauen und Stil für Personen mit unterschiedlichen Körperformen und -größen. Diese Kleidungsstücke sind so konzipiert, dass sie richtig sitzen, wodurch Reibung reduziert und Bewegungsfreiheit ermöglicht wird. Sie ermöglichen es Einzelpersonen auch, ihre modischen Vorlieben ohne Einschränkungen auszudrücken und bieten eine große Auswahl an Stilen, Farben und Stoffen. Darüber hinaus kann das Tragen von gut sitzender Kleidung in großen Größen das Körperbild und das Selbstwertgefühl steigern und eine positive Einstellung und soziale Interaktionen fördern. Insgesamt spielt Kleidung in großen Größen eine entscheidende Rolle, um Inklusion und Vielfalt in der Modebranche zu gewährleisten.

F2: Wie kann man sicherstellen, dass Kleidung in großen Größen gut sitzt?

A2: Um sicherzustellen, dass Kleidung in großen Größen gut sitzt, ist es wichtig, genaue Körpermaße zu nehmen, einschließlich Brustumfang, Taillenumfang, Hüftumfang und Schrittlänge. Vergleichen Sie diese Maße mit der Größentabelle der Marke, da die Größen je nach Hersteller variieren können. Suchen Sie nach Kleidung mit verstellbaren Eigenschaften wie Gummibändern, Kordeln oder dehnbaren Stoffen, um eine bessere Passform zu erhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen, um einschätzen zu können, wie die Kleidung anderen Personen mit ähnlichen Körperformen passt. Erwägen Sie schließlich, verschiedene Stile und Schnitte anzuprobieren, da diese auch innerhalb derselben Marke erheblich in der Passform variieren können.

F3: Was sollten Personen mit großen Größen bei der Auswahl von Kleidungsstilen berücksichtigen?

A3: Bei der Auswahl von Kleidungsstilen sollten Personen mit großen Größen ihre Körperform, Proportionen und persönlichen Stilpräferenzen berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für gut sitzende Kleidung, die Ihre besten Eigenschaften hervorhebt und Komfort bietet. Dunkle Farben und vertikale Streifen können eine schlanke Wirkung erzeugen, während A-Linienkleider und -oberteile die Brust schmeicheln und die Hüften ausgleichen können. Das Schichten mit strukturierten Teilen wie Blazern oder Cardigans kann dem Outfit Form und Definition verleihen. Wählen Sie außerdem hochwertige Stoffe, die gut fallen, und vermeiden Sie zu enge oder zu weite Kleidung, da diese unerwünschte Bereiche betonen kann.

null