(7332 Produkte verfügbar)
Laser Pico ist die Abkürzung für Pico-Laser. Es handelt sich um eine Art von Lasertechnologie, die zur Entfernung von Tätowierungen und anderen Farbstoffen von der Haut eingesetzt wird. Der Laser arbeitet, indem er sehr kurze Energiestöße erzeugt, die die Tinte oder den Farbstoff in der Haut zerstören. Es gibt verschiedene Arten von Pico-Lasern. Dazu gehören:
Folgendes sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Pico-Lasers zu berücksichtigen sind:
Der Pico-Laser ist ein nicht-invasives medizinisches Ästhetikgerät. Er reduziert effektiv Hautunreinheiten und Gesichts-falten. Nachdem Sie ihn vom Lieferanten erhalten haben, folgen hier einige Schritte zur Verwendung, Installation und Gewährleistung der Produktsicherheit.
Konsultieren Sie einen Dermatologen
Es ist wichtig, einen Termin mit einem lizenzierten Dermatologen zu vereinbaren. Erörtern Sie die Hautprobleme und Bedürfnisse, die mit dem Pico-Laser behandelt werden sollen. Der Experte wird die besten Behandlungsoptionen und die Häufigkeit der Anwendung empfehlen.
Bereiten Sie die Haut vor
Reinigen Sie die Haut vor der Anwendung des Pico-Lasers mit einem Gesichtsreiniger. Dies entfernt Schmutz und Öl für eine effektive Behandlung. Der Lasertechniker kann auch ein topisches Anästhetikum verwenden, um die Haut zu betäuben. Dies reduziert Unbehagen während des Verfahrens.
Schützen Sie die Augen
Die Behandlung mit dem Pico-Laser beinhaltet starke Lichtimpulse. Diese können für die Augen schädlich sein. Tragen Sie immer eine Laserschutzbrille, um die Augen vor Laserstrahlen zu schützen.
Pico-Laser-Handstück
Der Lasertechniker wählt ein geeignetes Laser-Handstück aus. Er wird damit beginnen, sich auf den Behandlungsbereich zu konzentrieren. Das Handstück wird sanft über die Haut bewegt. Die kurzen Energiestoße werden an die Haut abgegeben.
Machen Sie Pausen während der Behandlung
Die Behandlung kann zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauern. Bei Unbehagen sollte der Techniker Pausen einlegen. Einige Pico-Lasergeräte haben eine Kühlvorrichtung. Diese hilft, die Haut während der Behandlung zu beruhigen.
Hautpflege nach der Behandlung
Nach der Anwendung des Pico-Lasers kann die Haut rot oder geschwollen erscheinen. Legen Sie Eispackungen auf den Behandlungsbereich. Dies hilft, die Haut zu beruhigen und Schmerzen zu lindern. Vermeiden Sie Sonnenexposition für mindestens 48 Stunden. Verwenden Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit SPF 50+, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Verwenden Sie für mindestens vier Wochen keine chemischen Produkte oder Laserbehandlungen.
Wählen Sie einen zertifizierten Techniker
Es ist wichtig, einen zertifizierten Techniker zu wählen, der den Laser bedient. Der Techniker sollte eine angemessene Ausbildung im Umgang mit der Laserausrüstung haben. Er sollte auch Kenntnisse über die menschliche Anatomie und Haut haben, um Schäden an der Haut zu vermeiden.
Hautbewertung
Der Techniker sollte den Hautzustand vor der Anwendung des Pico-Lasers bewerten. Er sucht nach Hauttypen, Muttermalen oder einer medizinischen Vorgeschichte, die behandelt werden können oder Komplikationen verursachen könnten.
Verwenden Sie die richtigen Lasereinstellungen
Jedes Hautproblem erfordert unterschiedliche Lasereinstellungen. Die Verwendung ungeeigneter Energielevel oder Frequenzen kann die Haut schädigen. Dies kann Blasen, Hyperpigmentierung oder Narben verursachen.
Befolgen Sie den Wartungsplan
Befolgen Sie den empfohlenen Behandlungszeitplan des Technikers. Eine zu häufige Anwendung des Pico-Lasers kann Hautschäden verursachen. Zudem kann der Techniker den Fortschritt überwachen und Anpassungen an den Lasereinstellungen vornehmen.
Tätowierungen entfernen:
Der Pico-Laser kann Tätowierungen effektiv entfernen, da seine kräftigen Energiestoße die Tintenpartikel in der Haut zertrümmern können.
Behandlung von Pigmenten und Läsionen:
Pico-Laser können Hautverfärbungen, Sommersprossen, Muttermale und andere Läsionen behandeln, indem sie Pigmentpartikel zerlegen, um einen gleichmäßigen Hautton zu fördern.
Faltenreduzierung:
Durch die Stimulierung von Kollagen in der Haut können Pico-Laser Falten und feine Linien im Gesicht reduzieren und so einen jugendlichen Teint verleihen.
Akne-Narbenbehandlung:
Der Laser kann unebene Hauttexturen, die durch Akne-Narben verursacht werden, glätten und so eine frischere und klarere Haut erzeugen.
Hautverjüngung:
Pico-Laser-Behandlungen verbessern die Hautqualität insgesamt, indem sie die Poren reduzieren, die Pigmentierung verbessern und die Haut straffen.
Hohe Geschwindigkeit und Energie:
Pico-Laser liefern ultrakurze Impulse, die hochgeschwindig und energieeffizient sind, was es dem Laser ermöglicht, Pigmente und Partikel in der Haut effektiv zu zersetzen.
Vielseitigkeit:
Der Pico-Laser kann verschiedene Behandlungen durchführen, darunter die Entfernung von Tätowierungen, Hautverjüngung, Faltenreduzierung und mehr.
Minimale Ausfallzeit:
Aufgrund der Effizienz des Lasers können die Patienten schnell von den Behandlungen genesen und innerhalb kurzer Zeit zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.
Verschiedene Handstücke:
Für Laserbehandlungen können verschiedene Handstücke verwendet werden, wie z.B. Linsenschutzabdeckungen, ein Kühlgerät, ein Stift-Handstück und ein Q-switched-Laser.
Kompakte und tragbare Einheiten:
Einige Pico-Laser verfügen über ein tragbares und kompaktes Design für einfache Lagerung und Verwendung in medizinischen Einrichtungen.
Fortschrittliche Anzeige und Steuerung:
Pico-Laser verfügen über fortschrittliche Anzeigen und Steuerungen, die eine präzise Einstellung für verschiedene Behandlungen und Patientenbedürfnisse ermöglichen.
Robuste und langlebige Konstruktion:
Pico-Laser sind aus haltbaren und robusten Materialien gefertigt, um regelmäßigen Einsatz in klinischen oder Krankenhausumgebungen standzuhalten.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen Pico- und Nd YAG-Lasern?
A1: Nd YAG ist eine Art von Lasertechnologie, die in Pico-Laser-Maschinen verwendet wird. Nd YAG-Laser sind darauf ausgelegt, spezifische Hautprobleme wie die Entfernung von Tätowierungen, Falten und dunklen Flecken anzugehen. Andere Typen von Pico-Lasern können verschiedene Wellenlängen verwenden, um unterschiedliche Hautprobleme zu behandeln.
Q2: Können Nd YAG-Laser als Picosekundenlaser klassifiziert werden?
A2: Der Nd YAG-Laser arbeitet im Nanosekundenrahmen, was länger ist als die Pikosekundenimpulse von Pico-Lasern. Das bedeutet, dass der Nd YAG zwar als eine Art von Pico-Laser betrachtet werden kann, aber möglicherweise nicht so effizient bei der Entfernung von Tätowierungen oder anderen Markierungen ist wie echte Picosekundenlaser.
Q3: Was sind die Nachteile von Pico-Lasern?
A3: Mögliche Nebenwirkungen wie Schwellungen und Rötungen, die Notwendigkeit mehrerer Sitzungen und das Risiko einer Infektion sind einige der Nachteile von Pico-Laser-Behandlungen. Darüber hinaus können sie kostspielig sein und werden nicht für Personen mit dunkleren Hauttönen empfohlen, da sie das Risiko von Verfärbungen erhöhen können.
Q4: Wie lange halten lasergestützte Gesichtsbehandlungen?
A4: Laserbehandlungen können bis zu einem Jahr halten, abhängig von der Art des behandelten Problems, ob es sich um Pigmentierung, Falten oder Narben handelt. Patienten benötigen möglicherweise alle 6 bis 12 Monate Erhaltungsbehandlungen, abhängig von der Effektivität der Behandlung und der Hautpflegeroutine des Patienten.