All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Leder regen

(10950 Produkte verfügbar)

Über leder regen

Arten von Lederregen

Leder ist ein Naturmaterial, das für seine Strapazierfähigkeit, Flexibilität und seine Fähigkeit bekannt ist, hervorragenden Schutz vor Regen zu bieten. Es ist jedoch wichtig, die richtige Art von Lederregen für die richtigen Bedingungen zu wählen. Es gibt verschiedene Arten von Lederregen, die sich nach der Art des verwendeten Leders unterscheiden. Einige der gängigen Typen sind:

  • Vollnarbenlederregen:

    Vollnarbenleder wird aus der obersten Schicht der Tierhaut hergestellt und behält die gesamte natürliche Narbung bei. Es wurde nicht geschliffen oder poliert, wodurch die natürlichen Poren und Oberflächenunregelmäßigkeiten erhalten bleiben. Diese Struktur ermöglicht es Vollnarbenleder, atmungsaktiver und strapazierfähiger zu sein als andere Lederarten. Es ist auch wasserabweisend, was es für Regen geeignet macht. Um jedoch seine Wasserbeständigkeit und das allgemeine Erscheinungsbild zu erhalten, benötigt es regelmäßige Imprägnierungsbehandlungen und die richtige Pflege.

  • Oberflächenlederregen:

    Oberflächenleder ähnelt Vollnarbenleder, wurde aber geschliffen und geprägt, um Unvollkommenheiten zu entfernen. Dieser Prozess macht es weniger strapazierfähig, aber schmutzabweisender und pflegeleichter. Obwohl es nicht so wasserabweisend ist wie Vollnarbenleder, kann es immer noch leichten Regen vertragen, benötigt aber für stärkere Regengüsse eine Imprägnierung.

  • Wildlederregen:

    Wildleder wird aus der inneren Schicht der Tierhaut hergestellt, was zu einer weichen, genarbten Oberfläche führt. Es ist empfindlicher und weniger wasserabweisend als andere Lederarten, was es für regenreiches Wetter ungeeignet macht. Wenn es mit Wasser in Berührung kommt, kann es zu Wasserflecken kommen und die Narbung beschädigen. Wildleder muss vor Regen geschützt und trocken gehalten werden.

  • Wasserdichter Lederregen:

    Mit den Fortschritten der Technologie wurde wasserdichtes Leder mit speziellen Beschichtungen und Oberflächen behandelt, die eine zusätzliche Barriere gegen das Eindringen von Wasser bieten. Diese Art von Leder kann in verschiedenen Produkten verwendet werden, wie z. B. Schuhen, Jacken und Taschen, die für den Gebrauch bei nassen Bedingungen konzipiert sind. Die wasserdichte Behandlung hilft, das Leder trocken zu halten und verhindert Wasserschäden.

Designs von Lederregenbekleidung

  • Klassische Regenmäntel:

    Zeitlos und elegant, klassische Regenmäntel zeichnen sich durch klare Linien, maßgeschneiderte Passform und minimalistisches Detailing aus. Sie sind oft mit einem einreihigen Knopfschliesssystem vorne, Schalkragen und seitlichen Patten ausgestattet. Diese Regenmäntel sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für formelle als auch für lässige Anlässe.

  • Trenchcoats:

    Leder-Trenchcoats sind vom klassischen Lederregen inspiriert. Sie haben in der Regel einen zweireihigen Verschluss, breite Revers und einen Gürtel in der Taille. Trenchcoats reichen oft bis zum Knie oder zur Wadenmitte und bieten maximalen Schutz vor Regen. Sie können auch mit Sturmklappen, Schulterklappen und Eingrifftaschen für zusätzliche Authentizität und Stil ausgestattet sein.

  • Feldjacken:

    Feldjacken haben in der Regel eine lockere Silhouette, die eine freie Bewegung und das Tragen von mehreren Schichten ermöglicht. Sie sind oft mit mehreren praktischen Taschen, einem Frontreißverschluss oder einem Druckknopfverschluss und einem Hüftbund ausgestattet. Das Design konzentriert sich auf Praktikabilität und Funktionalität und macht es ideal für Outdoor-Aktivitäten und den Alltagsgebrauch.

  • Bikerjacken:

    Lederregenbekleidung für Biker ist in der Regel mit asymmetrischen Frontreißverschlüssen, diagonalen Reißverschlusstaschen und einer figurbetonten Silhouette gestaltet. Sie beinhalten oft verstärkte Polsterung an Schultern, Ellbogen und Rücken zum Schutz. Das Design bietet auch Belüftungsreißverschlüsse, herausnehmbare Futter und verstellbare Riemen und Schnallen für eine individuelle und bequeme Passform.

  • Ponchos und Capes:

    Lederponchos und Capes Regenbekleidung haben ein locker sitzendes, bodenlanges Design. Sie haben in der Regel einen Pullover-Stil mit einem großen Halsausschnitt. Das Design soll maximale Abdeckung bieten und gleichzeitig eine einfache Bewegung ermöglichen. Sie können auch Druckknöpfe oder Bänder an den Seiten für einen sicheren Sitz haben.

  • Capri-Mäntel:

    Capri-Mäntel haben in der Regel eine knielange oder wadenlange Ausführung. Sie sind oft mit einem einreihigen Knopfschliesssystem vorne, einer schlanken Silhouette und seitlichen Patten ausgestattet. Capri-Mäntel sind elegant und stylisch und eignen sich perfekt für städtische und ländliche Umgebungen.

Szenarien für Lederregen

  • Regenschutz:

    Leder ist ein Naturmaterial mit wasserabweisenden Eigenschaften. Wenn es mit speziellen Lösungen behandelt wird, bildet es eine Barriere, die Regen und Wasser abhält. Dies ist besonders nützlich für Personen, die bei Regen oder feuchtem Wetter laufen oder Rad fahren müssen. Lederschutz vor Regen wie Mäntel, Handschuhe und Stiefel sorgen dafür, dass die Benutzer auch bei einem Sturm trocken bleiben.

  • Trocken bleiben in den Tropen:

    Die Tropen sind warm, aber es kann auch stark regnen. Mit Lederregenbekleidung können Menschen Urlaub in tropischen Destinationen genießen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass Regengüsse ihren Tag ruinieren. Das Leder hält die Kleidung und die darunter liegende Haut trocken und bequem, egal wie stark es regnet.

  • Trocken bleiben beim Wandern oder Campen:

    Wandern und Campen in der Natur bedeutet, auf jedes Wetter vorbereitet zu sein. Mit Lederregenbekleidung können Camper und Wanderer auch bei starkem Regen trocken bleiben. Dies schützt ihren Körper und ihre Kleidung vor dem Nässe und ermöglicht es ihnen, die Natur zu genießen.

  • Trocken bleiben in der Stadt:

    Lederregenbekleidung ist auch ideal für den Großstadtdschungel. Ob beim Busfahren, zu Fuß zur Arbeit oder bei Besorgungen, Stadtbewohner bleiben bei plötzlichen Gewittern mit Ledermänteln und Handschuhen trocken. Keine nasse Kleidung oder nasses Haar mehr - mit Leder kommen sie trocken und komfortabel an ihrem Ziel an, auch wenn es regnet.

  • Modischer Sturm-Schutz:

    Leder sieht und fühlt sich gut an, bietet also Sturmschutz und Stil. Mit coolen Farben und Designs fügt sich Lederbekleidung perfekt in die Modeszene ein. Man muss nicht auf ein gutes Aussehen verzichten, um trocken zu bleiben - mit Leder kann man seine Regenbekleidung in der Stadt oder auf dem Land tragen und sich auch bei einem Regenschauer selbstbewusst fühlen.

So wählen Sie Lederregen

Großhändlern wird empfohlen, bei der Auswahl von Lederregenbekleidung für ihre Kunden diese Faktoren zu berücksichtigen.

  • Kundenprofil und Markttrends

    Es ist wichtig, den Zielmarkt und die Kundenpräferenzen zu verstehen. Analysieren Sie das Kundenprofil, die Demografie und die Psychografie. Sind es städtische Berufstätige, Outdoor-Enthusiasten oder modebewusste Menschen? Anschließend die Markttrends und Prognosen überprüfen. Gibt es eine steigende Nachfrage nach nachhaltiger Regenbekleidung? Gibt es eine Nachfrage nach multifunktionalen Designs oder klassischen Stilen? Diese Erkenntnisse dienen als Leitfaden für die Auswahl von Lederregenmänteln und -stiefeln, die den Kundenerwartungen entsprechen.

  • Lederarten und Leistungsmerkmale

    Wählen Sie die richtigen Lederarten für den vorgesehenen Verwendungszweck. Nubukleder ist beispielsweise ideal für den Stadtverkehr und das Geschäftsumfeld. Vollnarbenleder eignet sich für Outdoor-Abenteuer. Überprüfen Sie die Leistungsmerkmale wie Wasserdichtheit, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit. Stellen Sie sicher, dass das Leder den Belastungen der Umgebung des Kunden standhält.

  • Produktdesign und Features

    Bewertung des Produktdesigns und der Merkmale von Lederregenmänteln und -stiefeln. Berücksichtigen Sie den Stil, die Farboptionen und Designelemente. Stellen Sie sicher, dass sie mit den Modepräferenzen der Kunden übereinstimmen. Achten Sie auf Merkmale wie versiegelte Nähte, wasserdichte Reißverschlüsse und Belüftung. Diese Merkmale verbessern die Leistung und den Komfort der Regenbekleidung.

  • Qualität und Verarbeitung

    Priorität für hochwertiges Leder und Verarbeitung. Überprüfen Sie die Nähte, die Nahtkonstruktion und die Liebe zum Detail. Hochwertiges Leder und gute Verarbeitung erhöhen die Produktlebensdauer und die Kundenzufriedenheit. Ziehen Sie es in Erwägung, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die für die Lieferung von Qualitätsprodukten bekannt sind.

  • Größe und Passform

    Überprüfen Sie die Grössenstandards und Passformoptionen. Stellen Sie sicher, dass es Grössentabellen gibt, die den Kunden bei der Auswahl der richtigen Grösse helfen. Erwägen Sie, verschiedene Grössen anzubieten, um verschiedene Körpertypen zu berücksichtigen. Bieten Sie auch Feedback an die Lieferanten über die Kundennachfrage nach bestimmten Grössen. Dies hilft ihnen, das Grössenangebot anzupassen.

  • Saisonalität und Vorlaufzeit

    Lederregenbekleidung ist in der Regel saisonabhängig. Verstehen Sie die Saisonalität und die Nachfragemuster. Planen Sie dann die Bestellungen so, dass sie mit den Hochsaisonen übereinstimmen. Berücksichtigen Sie auch die Vorlaufzeit für die Produktion und Auslieferung. Wählen Sie Lieferanten, die schnell Produkte liefern können. So können Sie die Bedürfnisse der Kunden decken, ohne dass die Lagerbestände leerlaufen.

Fragen und Antworten

F1: Kann Leder Regen vertragen?

A1: Ja, Leder kann Regen vertragen, aber nur bei leichtem Regen. Leder ist ein Naturmaterial mit Eigenschaften, die es ermöglichen, Wasser in gewissem Umfang abzuweisen. Wenn es jedoch starkem Regen ausgesetzt ist oder längere Zeit mit Wasser in Berührung kommt, kann das Wasser in das Leder eindringen und potenziell Schäden verursachen.

F2: Kann man es bei Regen tragen?

A2: Lederregenbekleidung ist so konzipiert, dass der Körper bei feuchtem Wetter trocken bleibt. Wenn es jedoch regnet, während Sie Leder tragen, müssen Sie sofort Schritte unternehmen, um das Material zu schützen und potenzielle Schäden zu minimieren. Bei leichtem Regen kann die Kleidung bedenkenlos getragen werden. Bei starkem Regen sollte sie jedoch anschließend richtig getrocknet werden.

F3: Wie pflegt man Lederregenbekleidung?

A3: Hier sind einige Tipps zur Pflege von Lederregenbekleidung:

  • Wischen Sie Schmutz oder Schlamm mit einem feuchten Tuch ab.
  • Tragen Sie regelmässig Lederpflegemittel auf, um das Material geschmeidig zu halten.
  • Verwenden Sie ein wasserabweisendes Spray, das für Leder entwickelt wurde, um einen zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.

F4: Ist Leder ein gutes Material für Regenbekleidung?

A4: Leder ist ein gutes Material für leichte Regenbekleidung, aber nicht für starken oder langanhaltenden Regen. Es ist wichtig, das Material richtig zu pflegen, um seine wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten und sicherzustellen, dass es viele Jahre lang hält.