(105 Produkte verfügbar)
Der Hauptzweck der **Leder-Weichmachmaschine** ist es, die Häute wieder zu hydrieren, wodurch sie geschmeidiger werden und für die nachfolgenden Schritte im Gerbprozess vorbereitet werden. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Arten von Leder-Weichmachmaschinen entwickelt, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen.
Trommel-Weichmacher:
Die gebräuchlichste Art von Leder-Weichmachmaschine ist die Trommelwaschmaschine. Sie besteht aus einer großen zylindrischen Trommel, die sich in einem bestimmten Winkel dreht. Die Häute werden zusammen mit Wasser oder Lauge in die rotierende Trommel gelegt. Die Drehung der Trommel verändert die Position der Häute im Wasser ständig und sorgt so für ein gleichmäßiges Einweichen aller Teile. Die verbesserte Zirkulation der Häute im Wasser beschleunigt den Weichmachprozess. Im Vergleich zu anderen Weichmachmaschinen haben Trommelwaschmaschinen eine hohe Kapazität und sind einfach zu bedienen. Allerdings kann ihr Wasserverbrauch hoch sein, und das häufige Drehen der Häute kann zu Beschädigungen oder Reibung zwischen den Häuten führen.
Vakuum-Weichmachpresse:
Diese Maschine verwendet eine abwechselnde Technik aus Vakuum und Druck, um die Häute zu hydrieren. Sie verfügt über eine Kammer, in die die Häute gelegt werden. Das Vakuumsystem in der Kammer entzieht die Luft aus der Kammer und erzeugt so einen Unterdruck. Der Unterdruck drückt das Wasser in die Kollagenfasern der Haut. Anschließend wird das Wasser durch ein Presssystem entfernt, das einen Hochdruckmechanismus verwendet. Die Vakuum- und Drucksysteme erzeugen einen Weichmacheffekt, der schneller ist als bei anderen Methoden. Die Maschinen sind jedoch komplex und erfordern möglicherweise mehr Wartung.
Sprüh-Weichmacher:
Diese Leder-Weichmachmaschinen verwenden einen Sprühmechanismus, um die Häute gleichmäßig zu befeuchten. Die Haut wird auf perforierte Platten gelegt. Dann wird Wasser darüber gesprüht, um sicherzustellen, dass alle Teile gleichmäßig eingeweicht werden. Dieses Verfahren wird oft verwendet, wenn das kontrollierte Einweichen einer begrenzten Anzahl von Häuten erforderlich ist. Die Maschine hat den Vorteil, dass sie im Vergleich zu Trommelwaschmaschinen weniger Wasser verbraucht. Sie reduziert auch die Gefahr von Beschädigungen oder Reibung zwischen den Häuten. Allerdings muss der Sprühdruck ausreichend kontrolliert werden. Andernfalls kann dies zu einem ungleichmäßigen Einweichen oder zu Beschädigungen der Häute führen.
Zylindergrößen:
Die Fähigkeit, die Lederproduktion durch den Weichmachprozess zu unterstützen, wird durch die Zylindergrößen angezeigt. Es gibt zwei verschiedene Methoden zur Definition von Zylindergrößen: Kapazität (normalerweise in Litern) und Durchmesser und Länge (mm). Die Kapazität ist die Anzahl der Liter, die sie aufnehmen kann, was durch die Größe des Zylinders bestimmt wird.
Arbeitstiefe:
Die Fähigkeit der Maschine, auch die tiefsten Teile von Tierhäuten einzuweichen, wird durch diese bestimmt. Eine Leder-Weichmachmaschine mit der richtigen Arbeitstiefe stellt sicher, dass auch dicke Häute das Wasser gleichmäßig aufnehmen, wodurch die Möglichkeit von inkonsistenten Lederprodukten verringert wird.
Getriebemotor:
Die Leistung und Geschwindigkeit des Getriebemotors bestimmen, wie gut er die Weichmachlösung und das Leder mischt. Ein leistungsstarker und wirtschaftlicher Getriebemotor garantiert ausreichendes Mischen, um die Wirksamkeit und Gleichmäßigkeit des Weichmachprozesses zu verbessern.
Maschinengewicht:
Das Gewicht der Leder-Weichmachmaschine, ausgedrückt in Tonnen, beeinflusst ihre Stabilität, Konstruktion und Kapazität. Schwerere Maschinen sind in der Regel für die Verarbeitung großer Volumina ausgelegt, um ein gleichmäßiges Einweichen und somit Effizienz in der Lederproduktion zu gewährleisten.
Förderpumpe:
Förderpumpen bieten große Flexibilität in Produktionslinien. Sie können große Mengen an Weichmachlösung und Leder bewegen, was den Prozess rationalisiert und den Durchsatz erhöht. In industriellen Umgebungen, in denen Schnelligkeit und Produktivität unerlässlich sind, sind sie unerlässlich.
Maschinendimensionen:
Die große Größe der Maschinen ermöglicht es, mehr Tierhäute in einem Durchgang einzuweichen, was die Produktivität steigert. Diese Fähigkeit zur Verarbeitung im großen Maßstab ist entscheidend, um die hohe Nachfrage in industriellen Umgebungen zu decken. Die Effizienz und Leistung der Maschine werden durch ihre großen Abmessungen beeinflusst, die sich auch auf die Kapazität auswirken.
Inspektion und Reinigung:
Für die Weichmachmaschine sollte ein regelmäßiger Inspektions- und Reinigungsplan erstellt werden. Dazu gehört die gründliche Inspektion der Maschine, die Suche nach Schäden oder Abnutzungserscheinungen und die Reinigung, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen.
Schmierung:
Die beweglichen Teile der Weichmachmaschine sollten regelmäßig mit hochwertigen Lederpflegeprodukten geschmiert werden. Dies reduziert die Reibung, sorgt für einen reibungslosen Betrieb und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
Austausch von Teilen:
Es ist wichtig, Maschinenbauteile, die starken Verschleiß aufweisen, regelmäßig zu überprüfen und auszutauschen. Dazu gehören Dichtungen, Riemen, Ketten und Pumpen. Dies trägt dazu bei, die Lederqualität während des Weichmachprozesses zu erhalten und mögliche Ausfälle zu reduzieren.
Reparaturhäufigkeit:
Die Weichmachlösung sollte je nach Nutzung und Lederart ausgetauscht und nachgefüllt werden. Regelmäßige Wartung verbessert die Qualität des Ledereinweichens sowie die Wirksamkeit der Lösung.
Das Einweichen ist bei allen Arten von Leder unerlässlich. Käufer von Weichmachmaschinen kommen in der Regel aus dem Bildungs- und Industriesektor. Hier sind einige der gängigen Anwendungen von Weichmachmaschinen in der Gerberei.
Zum Einweichen von Häuten und Fellen
Die Verwendung einer Leder-Weichmachmaschine macht den Reinigungsprozess von Tierhäuten und -fellen effizienter, da sie dazu beiträgt, Schmutz, Haare und andere Verunreinigungen zu entfernen, die die Qualität des Leders beeinträchtigen können. Eine Weichmachtrommel kann große Mengen an Häuten und Fellen verarbeiten, wodurch sie für die Verarbeitung im industriellen Maßstab geeignet ist.
Für die Dehydration und Rehydration
Der Weichmachprozess unterstützt sowohl die Dehydration als auch die Rehydration des Leders (Häute und Felle) und bereitet es auf die folgenden Gerb- und Verarbeitungsschritte vor. Fortschrittliche Weichmachmaschinen rationalisieren auch den Weichmachprozess und gewährleisten gleichmäßige und optimale Rehydrationsniveaus für alle Häute und Felle, die gleichzeitig verarbeitet werden.
Für das vorbereitende Einweichen vor dem Gerben
Leder-Weichmachmaschinen bieten einen vorbereitenden Weichschritt, der Tierhäute und -felle auf den Gerbprozess vorbereitet, so dass optimales Leder hergestellt werden kann.
Für die Behandlung von Häuten und Fellen mit Chemikalien
Weichmachmaschinen können verwendet werden, um Häute und Felle mit Konservierungsmitteln oder anderen Chemikalien zu behandeln, was die Qualität und Haltbarkeit des endgültigen Lederprodukts verbessert.
Volumenanforderungen:
Bevor Käufer eine Maschine kaufen, sollten sie zunächst die Volumenanforderungen bewerten. Welche Kapazität benötigen sie? Die Kapazität der Leder-Weichmachmaschine, die Käufer benötigen, wirkt sich direkt auf die Produktionseffizienz aus, um die Nachfrage zu decken.
Effizienz und Geschwindigkeit:
Die Effizienz und Geschwindigkeit der Leder-Weichmachmaschine sind ebenfalls wichtige Faktoren, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten. Einweichgeschwindigkeit und -effizienz wirken sich auf die Produktionsprozesse und -zeitpläne aus. Die Lederproduktion erfordert in der Regel mehrere Schritte. Effiziente und schnelle Weichmachmaschinen können dazu beitragen, das Einweichen schneller abzuschließen und so die nachfolgenden Verarbeitungsschritte zu beschleunigen.
Wasserdurchlaufsysteme:
Die Wasserdurchlaufsysteme von Leder-Weichmachmaschinen sind unterschiedlich. Beim Kauf müssen Benutzer das geeignete Wasserdurchlaufsystem basierend auf ihren spezifischen Bedürfnissen wählen. Das für sie geeignete Wasserdurchlaufsystem kann eine effiziente Zirkulation und ausreichendes Einweichen des Leders gewährleisten.
Automatisierung und Steuerung:
Automatisierung und Steuerung einer Leder-Weichmachmaschine können Betriebsprozesse vereinfachen und die Präzision verbessern. Beim Kauf müssen Benutzer ihren Bedarf an Automatisierung und Steuerung bewerten.
Umweltaspekte:
Umweltaspekte sind ebenfalls Faktoren, die von Käufern beim Kauf von Leder-Weichmachmaschinen berücksichtigt werden müssen. Käufer müssen Maschinen wählen, die geringere Umweltbelastungen haben und nachhaltiger sind, z. B. solche, die weniger Wasser verbrauchen oder entsprechende Abfallbehandlungslösungen bieten.
F1: Wie funktioniert eine Leder-Weichmachmaschine?
A1: Die Weichmachmaschine funktioniert, indem sie die Häute oder Felle in eine Lösung aus Wasser und anderen Chemikalien taucht. In der Regel regelt ein automatisches Steuerungssystem die Temperatur und den pH-Wert der Lösung, um ein gleichmäßiges Einweichmilieu zu gewährleisten. Nach einer gewissen Zeit pumpt die Lösung das eingeweichte Leder zum nächsten Schritt des Gerbprozesses.
F2: Welche Chemikalien werden in der Weichmachlösung verwendet?
A2: In vielen Fällen enthält die Weichmachlösung Salz und andere Zusätze, um die Qualität des Wassers zu verbessern und die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Bestimmte Lederproduktionsstätten können chemische Weichmachmittel wie Detergenzien und Enzyme wählen, um den Weichmachprozess zu verbessern.
F3: Wie lange dauert der Weichmachprozess in Weichmachmaschinen?
A3: Die Zeit hängt von Faktoren wie der Art des Leders, der Größe der Häute oder Felle und der verwendeten Weichmachmethode ab. In der Regel dauert es 4 bis 24 Stunden, bis Leder ausreichend eingeweicht ist.
F4: Wie hoch ist die Kapazität einer Leder-Weichmachmaschine?
A4: Die Kapazität variiert je nach Modell und Ausführung. In der Regel können Weichmachmaschinen zwischen 500 kg und 3.000 kg Tierhäute oder -felle pro Stunde verarbeiten.