All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Leca blöcke

(130 Produkte verfügbar)

Über leca blöcke

Arten von LECA-Blöcken

LECA-Blöcke werden aus leichtem expandiertem Ton-Aggregat (LECA) hergestellt. Dieser LECA-Block hat die gleiche Größe und das gleiche Aussehen wie normale Betonblöcke, die üblicherweise zum Bau und zur Unterteilung von Wänden verwendet werden. LECA-Blöcke können in Bereichen eingesetzt werden, in denen eine Isolierung, Schalldämmung und Brandschutz erforderlich sind. Es gibt verschiedene Arten von LECA-Blöcken.

  • LECA Super

    LECA Super ist ein wärmeisolierendes und kostengünstiges Produkt, das Isolationslösungen in tragenden Wänden bietet und in den Außenlagen eines Wandsystems verwendet werden sollte. Es wird in Blockgrößen von 10, 20 und 30 cm hergestellt. Es ist in zwei Dichte-Klassen erhältlich: 400 und 600. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient, gemessen durch Lambda-Werte, zeigt die Isoliergrade an. Für die Dichte-Klasse 400 beträgt der Lambda-Wert 0,07 und für die Dichte-Klasse 600 0,10. Das bedeutet, dass LECA Super hervorragende Isoliereigenschaften bietet. Darüber hinaus bietet es Brandschutz.

    LECA Super wird von der dänischen Firma V. Brikner A/S hergestellt. Der dänische Lieferant V. Brikner ist der einzige Hersteller von LECA Super in Dänemark. Das Produkt wird an private und öffentliche Kunden in Dänemark, den Färöer Inseln und Grönland verkauft.

  • LECA A

    LECA A ist ein leichtes Aggregat aus Ton. Isolierung ist eine seiner wichtigsten Eigenschaften. Es verhindert auch die Ausbreitung von Feuer. Das gesamte Aggregat ist LECA. Daher ist es nach Renovierung oder Abriss sehr einfach zu recyceln.

    Es speichert tagsüber Wärme von der Sonne, Innenräumen oder Heizkörpern und gibt sie nachts wieder ab, was eine optimale Isolierung ermöglicht. Es minimiert die Wärmeübertragung durch Wände und Decken, wodurch Energiekosten in Form von Heizung und Kühlung reduziert werden. Seine hohe thermische Masse trägt zur Temperaturregulierung in Gebäuden bei, fördert den Komfort und senkt die Energiekosten.

  • LECA B

    Brandschutz, Schalldämmung und leichtes Materialhandling sind allesamt Merkmale von LECA B. Ähnlich wie LECA A bietet es eine leichte Aggregatlösung für den Bau. Die einzigartige Leichtbauweise ermöglicht eine einfachere Handhabung und einen leichteren Transport bei Bauprojekten im Vergleich zu herkömmlichen schweren Aggregaten. Es behält die strukturelle Integrität auch im Falle eines Brandes bei, und seine schalldämpfenden Eigenschaften tragen zur Reduzierung der Geräuschübertragung zwischen Regionen bei.

    Im Vergleich zu LECA A ist LECA B besser darin, die Ausbreitung von Bränden durch Gebäude zu stoppen und die Geräuschreduzierung effektiver. Seine geringere Dichte im Vergleich zu LECA C macht es für den Einsatz an Stellen geeignet, an denen leichte Materialien unerlässlich sind, um die manuelle Arbeit und die Bewegung von Materialien auf Baustellen zu erleichtern.

    LECA C ist ein schweres Leichtgewicht-Aggregat, das zusätzliche Tragfähigkeit in Isolationslösungen bietet. Es ist speziell dafür ausgelegt, strukturellen Halt in Bereichen zu bieten, in denen Festigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind.

  • LECA C

    Im Vergleich zu LECA B ist LECA C ein schweres Leichtgewicht-Aggregat, das zusätzliche Tragfähigkeit in Isolationslösungen bietet. Es ist speziell dafür ausgelegt, strukturellen Halt in Bereichen zu bieten, in denen Festigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind. Im Gegensatz zu LECA A und LECA B, die einen Schwerpunkt auf leichtes Handling und Feuerbeständigkeit legen, bietet LECA C eine Lösung für anspruchsvolle Bauanforderungen, die eine robuste tragfähige Grundlage benötigen. Seine höhere Dichte und Festigkeit machen es für kritische strukturelle Anwendungen geeignet, bei denen Stabilität unerlässlich ist.

Spezifikation und Wartung

Spezifikation

  • Größe: Die Größe des typischen LECA-Blocks beträgt etwa 30 cm x 20 cm x 20 cm. Die Abmessungen können jedoch je nach Verwendungszweck variieren.
  • Gewicht: Aufgrund ihrer leichten Ton-Aggregat-Zusammensetzung sind LECA-Blöcke deutlich leichter als herkömmliche Betonblöcke. Das Gewicht eines LECA-Blocks kann stark variieren, liegt aber normalerweise zwischen 1,5 und 3,0 kg pro Stück.
  • Wärmeleitfähigkeit: LECA-Blöcke haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, wodurch sie sich für die Wärmedämmung eignen. Im Allgemeinen liegt die Wärmeleitfähigkeit von LECA-Blöcken bei etwa 0,08 bis 0,14 W/(m·K).
  • Druckfestigkeit: Die Druckfestigkeit zeigt die Fähigkeit des Blocks, Belastungen standzuhalten. Die Druckfestigkeit von LECA-Blöcken kann je nach Produkt und Herstellungsprozess variieren, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 15 MPa (Megapascal).
  • Wasseraufnahme: LECA-Blöcke sind leicht und haben eine poröse Struktur. Diese Eigenschaft führt dazu, dass sie Wasser aufnehmen. Eine übermäßige Wasseraufnahme kann jedoch zu Schäden führen. Normalerweise liegt die Wasseraufnahme von LECA-Blöcken zwischen 5 % und 10 %.

Wartung

Die Wartung von Leichtbau-Expandierton-Aggregatblöcken ist entscheidend, um ihre Bau-, Hilfs- und Wärmedämmungsfunktionen zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungsmethoden.

  • Reinigen: Reinigen Sie die Oberfläche des LECA-Blocks regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dies verhindert die Ansammlung von Verunreinigungen und hält die Blockoberfläche sauber.
  • Chemische Schäden vermeiden: Vermeiden Sie die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln oder -mitteln auf dem LECA-Block, die das Material des Blocks beschädigen könnten. Vermeiden Sie beispielsweise die Verwendung korrosiver oder abrasiver Substanzen, die die Oberfläche oder Struktur des Blocks beschädigen könnten.
  • Schäden rechtzeitig reparieren: Überprüfen Sie die LECA-Blöcke regelmäßig, insbesondere die Oberflächen, Kanten und Ecken. Wenn Schäden auftreten, z. B. ein Riss, ein Bruch usw., reparieren oder ersetzen Sie diese umgehend, um weitere Schäden zu vermeiden.
  • Überlastung vermeiden: Leichtbau-Expandierton-Aggregatblöcke sind leicht und porös, daher sollten sie nicht überlastet werden. Stellen Sie sicher, dass die Belastung der Blöcke innerhalb der Grenzen liegt, die zur Vermeidung von Verformungen oder Schäden ausgelegt sind.

Szenarien für Leca-Blöcke

Mit der wachsenden Popularität von LECA-Blöcken ist auch die Nachfrage nach bekannten Anwendungsszenarien gestiegen. Weltweit sind diese Blöcke zur Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen geworden.

  • Bauindustrie:

    Eine der Hauptanwendungen von LECA-Blöcken ist die Bauindustrie. Ihr geringes Gewicht ist perfekt für die Erstellung von leichten Trennwänden in Gebäuden. Darüber hinaus haben ihre hervorragenden Wärmedämm- und Schalldämmeigenschaften sie zur ersten Wahl für Unternehmen gemacht, die den Energieverbrauch optimieren und den Komfort der Bewohner verbessern möchten.

  • Urbane Landschaftsgestaltung:

    In städtischen Umgebungen haben sich LECA-Blöcke als eine praktikable und nachhaltige Alternative für die Schaffung von Grünflächen herauskristallisiert. LECA-Blöcke sind die perfekte Lösung für Fachleute, die urbane Gärten auf Dächern und Terrassen anlegen.

  • Landwirtschaft:

    Im Agrarsektor sind LECA-Blöcke die beliebteste Lösung für Fachleute, die die Qualität der Ernte verbessern und den Wasserverbrauch senken möchten. Blöcke werden häufig in Gewächshäusern und Gärtnereien eingesetzt.

    Dank ihrer hervorragenden Entwässerungs- und Belüftungsfähigkeit helfen LECA-Blöcke, Staunässe im Boden zu vermeiden und ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.

  • Industrieprojekte:

    LECA-Blöcke haben sich als vielseitige Lösung für Industrieprojekte herauskristallisiert, da ihre Leichtigkeit und ihre isolierenden Eigenschaften die Energiekosten senken.

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer einzigartigen Eigenschaften sind Leca-Blöcke zur Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen geworden.

So wählen Sie Leca-Blöcke aus

Die Auswahl der richtigen Leca-Blöcke zum Verkauf erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren, um die Eignung, Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Qualitätskontrolle

    Untersuchen Sie den Produktionsprozess und die Lieferkette des Herstellers, um eine angemessene Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Untersuchen Sie die vom Hersteller bereitgestellten Daten, um die Qualität seines Blocks zu ermitteln, einschliesslich Feuerbeständigkeit, Schalldämmung, Wärmeleitfähigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit. Wählen Sie vorzugsweise Leca-Blöcke, die vor kurzem einer unabhängigen Prüfung unterzogen wurden und relevante internationale Normen erfüllen.

  • Leistung

    Berücksichtigen Sie die physikalischen Eigenschaften und Leistungserwartungen von Leca-Blöcken basierend auf ihrer Verwendung. Wählen Sie Blöcke mit geeigneter Festigkeit und isolierenden Eigenschaften, um die spezifischen Projektanforderungen zu erfüllen.

  • Kosten

    Die Kosten der Leca-Blöcke sollten den gesamten Lebenszyklus des Materials umfassen, einschliesslich der Installations- und Wartungskosten. Während die Anschaffungskosten von Leca-Blöcken möglicherweise höher sind als bei traditionellen Materialien, können ihre energiesparenden und leichten Eigenschaften langfristig zu niedrigeren Gesamtkosten führen. Daher ist es wichtig, über die Anschaffungskosten hinaus zu schauen und die gesamten Lebenszykluskosten zu berücksichtigen, die mit der Verwendung von Leca-Blöcken verbunden sind.

  • Umweltfaktoren

    Berücksichtigen Sie die Umweltauswirkungen von Leca-Blöcken, wie z. B. ihren CO2-Fußabdruck und den Energieverbrauch während ihres gesamten Lebenszyklus. Untersuchen Sie die ökologischen Schäden und die Schließung der Lieferkette. Treffen Sie eine fundierte Entscheidung, indem Sie die Absorption und den Output des gesamten Lebenszyklus berücksichtigen.

FAQ

F1: Wie ist der Branchentrend bei LECA-Blöcken?

A1: Der weltweite Markt für Leichtbau-Expandierton-Aggregat (LECA) wurde 2022 auf 798,3 Millionen Dollar geschätzt und soll von 838,8 Millionen Dollar im Jahr 2023 auf 1,3 Milliarden Dollar bis 2032 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % während des Prognosezeitraums.

F2: Warum sollten Unternehmen in LECA-Blöcke investieren?

A2: LECA ist ein boomender Markt. Die Investition in LECA-Blöcke bietet Geschäftskäufern eine hohe Überlebenschance im aktuellen wettbewerbsintensiven Markt.

F3: Können LECA-Blöcke Unternehmen bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele helfen?

A3: LECA-Blöcke werden aus natürlichem Ton hergestellt. Sie sind recycelbar und können den CO2-Fußabdruck eines Projekts deutlich reduzieren.