All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Geführtes chargable licht

(269 Produkte verfügbar)

Über geführtes chargable licht

Arten von wiederaufladbaren LED-Lichtern

Wiederaufladbare LED-Lichter sind Beleuchtungsgeräte, die Licht emittierende Dioden als Lichtquelle verwenden. Sie sind bekannt für ihre lange Batterielebensdauer und die Möglichkeit, wieder aufgeladen zu werden. Diese Lichter gibt es in verschiedenen Ausführungen und sie können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden. Hier sind einige davon:

  • LED Taschenlampe

    Dies sind tragbare Geräte, die Licht zur Beleuchtung mithilfe von wiederaufladbaren Batterien erzeugen. Sie bestehen meist aus Aluminium oder Kunststoffgehäuse. Sie verwenden LED-Lampen, deren Licht durch einen Reflektor fokussiert wird. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und verfügen über unterschiedliche Merkmale. Einige sind beispielsweise wasserdicht, während andere mehrere Lichtmodi haben.

  • LED Stirnlampe

    Dies sind Lichter, die am Kopf getragen werden und Licht mit LEDs erzeugen. Sie haben ein Band, das den Kopf umschließt, und sind mit einem nach vorne gerichteten Licht ausgestattet. Sie bestehen aus leichten und langlebigen Materialien. Zudem sind sie oft mit verschiedenen Lichtmodi versehen und können wasserdicht sein. LED-Stirnlampen haben einen breiten Lichtstrahl und werden hauptsächlich für Outdoor-Aktivitäten verwendet.

  • LED Arbeitslicht

    Diese wiederaufladbaren Lichter können auf dem Boden oder einer Arbeitsfläche platziert werden, um einen Bereich zu beleuchten. Sie sind mit einem verstellbaren Ständer ausgestattet, der in unterschiedlichen Winkeln positioniert werden kann. Sie verfügen über eine batteriebetriebene magnetische Basis, die hilft, sie an metallischen Oberflächen zu befestigen. Sie sind aus langlebigen Materialien gefertigt und bieten verschiedene Lichtstufen und Helligkeitslevel.

  • LED Laterne

    Dies sind Lichter, die Licht in einem 360-Grad-Bereich abgeben. Sie können verwendet werden, um eine große Fläche zu beleuchten. Sie haben ein zusammenklappbares Design für einfache Lagerung und Portabilität. Einige verfügen über einen integrierten USB-Anschluss, um andere Geräte aufzuladen, und sie kommen mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen. Sie sind vielseitig einsetzbar und werden für Outdoor-Aktivitäten, als Notbeleuchtung und bei Stromausfällen genutzt.

  • LED Zeltlicht

    Dies sind Lichter, die das Innere eines Zeltes beim Campen beleuchten. Sie sind leicht und tragbar und können von der Zeltdecke aufgehängt werden. Sie sind in der Regel wasserdicht und verfügen über einen Haken zum einfachen Aufhängen. Außerdem haben sie verschiedene Helligkeitsstufen und Batteriestatusanzeigen.

  • LED Fahrradlicht

    Dies sind Lichter, die an einem Fahrrad angebracht werden können, um bei Dunkelheit zu beleuchten. Sie sind wiederaufladbar und haben ein leichtes Design. Frontlichter am Fahrrad beleuchten den Weg, während Rücklichter andere Radfahrer oder Fahrzeuge auf die Fahrer aufmerksam machen.

Funktionen und Merkmale von wiederaufladbaren LED-Lichtern

Wiederaufladbare LED-Lichter verfügen über verschiedene Funktionen und Merkmale, die sie vielseitig und praktisch machen. Hier sind einige Schlüsselfunktionen zusammen mit ihren Aufgaben.

  • Energy Efficiency

    LED-Lichter sind bekannt für ihre Energieeffizienz. Normalerweise verbrauchen sie weniger Energie im Vergleich zu traditionellen Glühlampen. Dies führt zu geringeren Betriebskosten und verlängert die Batterielebensdauer zwischen den Ladevorgängen.

  • Lange Lebensdauer

    LED-Lichter haben eine lange Lebensdauer von 25000 bis 50000 Stunden. Dies reduziert die Notwendigkeit für häufige Austausch- und Wartungsarbeiten. Infolgedessen werden die Gesamtkosten minimiert.

  • Helligkeitsstufen

    LED-Lichter verfügen über verschiedene Helligkeitsstufen. Sie können je nach Bedarf des Benutzers gedimmt oder aufgehellt werden. Außerdem sind sie in verschiedenen Lumenbewertungen erhältlich. Dies macht sie für verschiedene Anwendungen geeignet, die von niedriger Ambientebeleuchtung bis zu hochintensivem Licht reichen.

  • Wiederaufladbare Batterie

    Wiederaufladbare LED-Lichter sind mit einer integrierten wiederaufladbaren Batterie ausgestattet. Die Batterie kann entweder aus Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer bestehen. Sie speichert Energie zur Nutzung, wenn keine direkte Stromquelle vorhanden ist. Dies macht die Lichter tragbar und angenehmer in abgelegenen Gebieten, die keinen Strom haben.

  • Vielzahl von Stromoptionen

    Diese Lichter können auf verschiedene Weise mit Strom versorgt werden, z. B. über USB, AC-Steckdose oder Solarenergie. Diese Flexibilität macht sie geeignet für verschiedene Umgebungen und unter unterschiedlichen Bedingungen.

  • Portabilität

    Wiederaufladbare LED-Lichter sind in der Regel leicht und kompakt. Sie sind mit integrierten Griffen oder Haken für einfache Beweglichkeit ausgestattet. Dadurch sind sie sowohl für Innen- als auch für Außenaktivitäten wie Campen, Wandern und Notfallaufgaben geeignet.

  • Haltbarkeit

    Wiederaufladbare LED-Lichter sind aus stoßfesten und wasserdichten Materialien gefertigt, wie zum Beispiel ABS-Kunststoff und Aluminium. Diese Eigenschaft macht sie ideal für raue Umgebungen und Outdoor-Aktivitäten.

  • Intelligente Funktionen

    Einige fortschrittliche LED-Lichter verfügen über intelligente Eigenschaften. Dazu gehören z. B. Fernsteuerung über Smartphone-Apps, integrierte Sensoren und programmierbare Einstellungen. Zudem sind sie mit einer Funktion ausgestattet, die den Batteriestatus anzeigt. Dies hält den Benutzer über den verbleibenden Ladestand informiert.

  • Vielseitigkeit

    LED-Lichter haben vielfältige Anwendungen. Beispielsweise können sie für Aufgabenbeleuchtung, Ambientebeleuchtung, Notbeleuchtung und dekorative Beleuchtung verwendet werden. Diese Lichter sind ideal für Innen- und Außenaktivitäten. Dazu zählen Leselampen, Taschenlampen, Laternen und Lichterketten.

Szenarien für wiederaufladbare LED-Lichter

Wiederaufladbare LED-Lichter finden aufgrund ihrer Portabilität, Energieeffizienz und Bequemlichkeit breite Anwendung in verschiedenen Bereichen und Branchen. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Notbeleuchtung

    Sie werden in Taschenlampen, Laternen und Notfallkästen für Stromausfälle, Naturkatastrophen und Notfälle eingesetzt.

  • Außenaktivitäten

    Wiederaufladbare LED-Lichter sind auf Campingausflügen, beim Wandern, Backpacking und anderen Outdoor-Aktivitäten beliebt. Sie bieten Beleuchtung, ohne auf Einweg-Batterien oder ständiges Aufladen über eine Steckdose angewiesen zu sein.

  • Hausbeleuchtung

    Diese Lichter können in Bereichen eingesetzt werden, in denen eine permanente Verkabelung unpraktisch ist, wie in Schränken, unter Schränken oder in Außenbereichen. Sie bieten eine bequeme und umweltfreundliche Beleuchtungslösung.

  • Arbeitslichter

    Sie werden oft als wiederaufladbare Arbeitslichter oder Baustellenlichter für Bauarbeiten, Fotografie, Videografie und andere professionelle Aufgaben eingesetzt, die tragbare, helle Beleuchtungslösungen erfordern.

  • Leselampen

    Wiederaufladbare LED-Leselampen sind für den Einsatz in Schlafzimmern, Wohnzimmern und anderen Bereichen gedacht, in denen eine spezielle Lesebeleuchtung erforderlich ist. Sie sind tragbar und können nach Bedarf umgestellt werden.

  • Dekorative Beleuchtung

    LED-Lichter werden in dekorativen Lichterketten, Laternen und anderen dekorativen Beleuchtungslösungen für Innen- und Außenräume verwendet. Sie sind energieeffizient und in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.

  • Fahrradlichter

    Wiederaufladbare LED-Fahrradlichter sind unerlässlich für die Sicherheit von Radfahrern, indem sie vordere und hintere Beleuchtung bieten, um die Sichtbarkeit und Sicherheit beim Fahren bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen.

  • Aufgabenbeleuchtung

    LED-Lichter werden häufig als Arbeitslichter in Werkstätten, Garagen und Bastelbereichen für detailorientierte Arbeiten wie Lesen, Nähen oder komplexe Projekte eingesetzt, die fokussierte Beleuchtung erfordern.

  • Tragbare Elektronik

    Einige elektronische Geräte, wie Tablets, Laptops und Lautsprecher, sind mit integrierten LED-Lichtern zur Beleuchtung oder Benachrichtigung ausgestattet. Diese Lichter werden oft für die Hintergrundbeleuchtung von Tastaturen, Statusanzeigen oder zur Beleuchtung des Bildschirms des Geräts bei schwachen Lichtverhältnissen verwendet.

  • Automobilbeleuchtung

    LED-Lichter werden in Fahrzeugen für Innen- und Außenbeleuchtungslösungen verwendet, darunter Scheinwerfer, Rücklichter, Bremslichter, Blinker und Innenraumlichter. Sie sind energieeffizient und haben eine längere Lebensdauer als traditionelle Beleuchtungstechnologien.

Wie man wiederaufladbare LED-Lichter auswählt

Bevor Sie wiederaufladbare LED-Lichter im Großformat kaufen, sollten Sie einige Dinge berücksichtigen. Bietet der Anbieter Lichter an, die für den Innen- oder Außeneinsatz geeignet sind? Was ist die Mindestbestellmenge? Welche Marken sind verfügbar? Wie lange ist die Batterielebensdauer und die Kapazität des LED-Lichts? Welche Zertifikate haben die Lichter? Dies sind einige Fragen, die sich Geschäftsinhaber vor dem Kauf von wiederaufladbaren LED-Lichtern stellen sollten.

Sie können auch die Bewertungen und Rezensionen der vom Anbieter angebotenen Lichter überprüfen. Einige Anbieter bieten Lichter an, die für Camping, Notverwendung oder allgemeine Beleuchtung geeignet sind. Je nach Bedarf des Kunden sollten Geschäftsinhaber den Anbieter auswählen, der die benötigten Lichter anbietet.

Geschäftsinhaber sollten auch die Produktspezifikationen der LED-Lichter prüfen, um den Helligkeitsgrad zu bestimmen. Der Lumenwert zeigt die Helligkeit des Lichtes an. Wenn Kunden nach LED-Lichtern mit hoher Helligkeit suchen, sollten Geschäftsinhaber Lichter mit hohen Lumenwerten wählen.

Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Ladezeit der Lichter. Einige Lichter benötigen eine kurze Zeit, um vollständig aufgeladen zu werden, während andere länger brauchen. Geschäftsinhaber sollten Lichter mit kurzer Ladezeit wählen, wenn sie Lichter benötigen, die häufig verwendet werden.

Garantie und Gewährleistung sind wichtig, wenn man LED-Lichter im Großformat kauft. Ein guter Anbieter wird eine Garantie auf die Lichter anbieten, und Geschäftsinhaber sollten die Bedingungen lesen, um zu verstehen, was die Garantie abdeckt. Wenn der Anbieter eine Rückerstattung oder einen Ersatz im Falle defekter Artikel anbietet, zeigt dies, dass er Vertrauen in seine Produkte hat.

Wiederaufladbare LED-Lichter Q&A

Q1. Wie lange halten die Batterien von LED-Lichtern, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen?

A1. Die Batterielebensdauer variiert je nach Art und Größe der Batterie sowie dem Energieverbrauch des LED-Lichts. Einige Lichter können mehrere Stunden laufen, während andere bis zu 20 Stunden oder mehr durchhalten, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen.

Q2. Wie erkennt man, ob eine LED-Lichterbatterie wiederaufladbar ist?

A2. Viele Hersteller versehen die Batterien mit einem Etikett, das angibt, dass sie wiederaufladbar sind. Wenn die Batterie nicht beschriftet ist, kann sie an ihrem Ladeanschluss oder dem Ladekabel identifiziert werden.

Q3. Können wiederaufladbare LED-Lichter während des Ladens verwendet werden?

A3. Ja, die meisten wiederaufladbaren LED-Lichter können während des Ladevorgangs verwendet werden. Einige Modelle unterstützen diese Funktion jedoch möglicherweise nicht, daher ist es ratsam, die Spezifikationen zu überprüfen.