Led-tür leuchte

(83412 Produkte verfügbar)

Über led-tür leuchte

Arten von LED-Türlichtern

Das LED-Türlicht wird auch als Fahrzeug-Willkommenslicht, Laser-Türlicht, Projektor-Türlicht und Ghost-Shadow-Licht bezeichnet. Es projiziert das Logo der Marke auf den Boden unter der geöffneten Autotür. Das LED-Türlicht gibt es in zwei Haupttypen:

  • Fahrzeugspezifische LED-Türlichter

    Die fahrzeugspezifischen LED-Türlichter sind so konzipiert, dass sie zu einem bestimmten Fahrzeugmodell und einer bestimmten Marke passen. So kann ein Kit beispielsweise für einen BMW 5er und ein anderes Kit für einen Toyota RAV4 entwickelt werden. Sie haben das Logo der Automarke in den Projektor geätzt, um mit dem Logo der Automarke übereinzustimmen.

  • Universale LED-Türlichter

    Universale LED-Türlichter sind nicht auf ein bestimmtes Fahrzeugmodell oder eine bestimmte Marke abgestimmt. Sie können in jedem Fahrzeug unabhängig von Marke oder Modell installiert werden. Sie werden auch ohne Logo geliefert, sodass der Benutzer sie durch Hinzufügen seines Logos oder Markennamens anpassen kann. Dies macht sie bei Anbietern von Aftermarket-Teilen, Kleinunternehmen und Unternehmen beliebt, die ihre Marke bewerben möchten. Sie sind auch in verschiedenen Farben erhältlich, sodass der Benutzer eine Farbe auswählen kann, die zu seiner Marke passt.

Spezifikationen und Wartung des LED-Türlichts

Die Spezifikationen von LED-Türlichtern variieren je nach Modell und Hersteller. Hier sind einige gängige Spezifikationen:

  • LED-Chips

    Die Qualität des Lichts, das von LED-Türlichtern erzeugt wird, hängt von den in den Lichtern verwendeten LED-Chips ab. Die Chips sind so konzipiert, dass sie helles und klares Licht erzeugen, das die Augen nicht belastet.

  • Helligkeit

    Verschiedene LED-Türlichter haben unterschiedliche Helligkeitsstufen. Die Helligkeit wird in Lumen gemessen, wobei höhere Zahlen eine hellere Beleuchtung anzeigen. Bei der Auswahl eines LED-Türlichts sollten Sie berücksichtigen, wie hell das Licht sein muss.

  • Farbtemperatur

    LED-Türlichter sind in verschiedenen Farbtemperaturvarianten erhältlich. Dazu gehören Warmweiß, Kaltweiß und Tageslicht. Die verfügbaren Optionen ermöglichen es den Menschen, eine Farbe auszuwählen, die ihren Vorlieben entspricht oder zur Umgebung passt.

  • Leistungsaufnahme

    Die Leistungsaufnahme von LED-Türlichtern ist im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsoptionen gering. Dies macht sie energieeffizient. Der niedrige Stromverbrauch führt auch zu niedrigeren Energiekosten. Die Leistung dieser Leuchten liegt in der Regel zwischen 3 und 15 Watt oder mehr, abhängig vom Design.

  • Spannung

    Die meisten LED-Türlichter arbeiten mit einer Niederspannung von 12 V oder 24 V. Dies macht sie sicher im Gebrauch und reduziert das Risiko eines Stromschlags. Einige Modelle sind jedoch für den Betrieb mit der Standard-Haushaltsspannung von 110 V bis 240 V ausgelegt.

  • Material

    Die Materialien, aus denen LED-Türlichter hergestellt werden, sind strapazierfähig und witterungsbeständig. Dies ermöglicht es den Lichtern, verschiedenen Umgebungsbedingungen standzuhalten. Gebräuchliche Materialien sind unter anderem Aluminium, ABS-Kunststoff und Edelstahl.

  • Eigenschaften

    Einige LED-Türlichter verfügen über zusätzliche Funktionen wie Bewegungssensoren, die Bewegungen erkennen, und automatische Lichtabschwächung, die die Helligkeit anhand des Umgebungslichts anpasst.

LED-Türlichter erfordern eine regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Wartungstipps:

  • Regelmäßige Reinigung

    Staub und Schmutz können sich auf der Oberfläche von LED-Türlichtern ansammeln und deren Helligkeit beeinträchtigen. Reinigen Sie die Türlichter regelmäßig mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie außerdem ein mildes Reinigungsmittel, um hartnäckigen Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Es ist auch ratsam, den Bewegungssensor (falls vorhanden) zu reinigen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert.

  • Prüfen Sie die elektrischen Verbindungen

    Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen der LED-Türlichter regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen sicher und korrosionsfrei sind. Lose oder korrodierte Verbindungen können zu flackerndem Licht oder vollständigem Lichtausfall führen.

  • Defekte LEDs austauschen

    Mit der Zeit können einige einzelne LEDs im Array ausbrennen. Dies kann zu ungleichmäßiger Helligkeit oder dunklen Stellen im Licht führen. Tauschen Sie die defekten LEDs aus, um eine gleichmäßige Beleuchtung zu erhalten.

  • Spannungskompatibilität prüfen

    Stellen Sie sicher, dass die an die LED-Türlichter gelieferte Spannung innerhalb des angegebenen Bereichs liegt. Überspannung oder Unterspannung können die Leuchten beschädigen oder zu Flackern führen.

  • Vor Feuchtigkeit schützen

    Wenn die LED-Türlichter nicht wasserdicht oder feuchtigkeitsbeständig sind, schützen Sie sie vor Nässe. Längerer Kontakt mit Feuchtigkeit kann die Leuchten beschädigen.

  • Nach vielen Jahren des Gebrauchs austauschen

    Trotz der geringen Wartungsanforderungen und der langen Lebensdauer von LED-Türlichtern werden sie nach vielen Jahren des Gebrauchs irgendwann verschleißen. Wenn die Leuchten zu dimmen oder zu flackern beginnen, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Austausch in Betracht zu ziehen.

So wählen Sie ein LED-Türlicht aus

Die Auswahl des richtigen LED-Türlichts beinhaltet mehrere Überlegungen, darunter die folgenden:

  • Helligkeit und Farbtemperatur

    Die Helligkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines LED-Lichts für Türen. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Helligkeitspräferenzen. Manche bevorzugen hellere Lichter, während andere eine weichere Beleuchtung bevorzugen. LED-Türlichter bieten verschiedene Helligkeitsstufen, sodass es einfacher ist, die perfekte Übereinstimmung basierend auf den persönlichen Vorlieben zu finden. Darüber hinaus ist die Farbtemperatur von LED-Türlichtern ein wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden sollte. Die Farbtemperatur beeinflusst die Atmosphäre, die durch das Licht erzeugt wird. Wärmere Temperaturen wie 2700 K bis 3000 K erzeugen ein gemütliches und einladendes Leuchten. Auf der anderen Seite führen hellere Temperaturen über 4000 K zu einer lebendigeren und energiegeladenen Atmosphäre.

  • Stil und Design

    LED-Leuchten für Türen gibt es in verschiedenen Designs und Stilen. Die Verfügbarkeit von LED-Türlichtern in verschiedenen Designs und Stilen macht es einfacher, die perfekte Übereinstimmung für verschiedene Architekturstile oder persönliche Vorlieben zu finden. Einige gängige Stile sind Wandleuchten, Einbauleuchten und Scheinwerfer. Wandleuchten fügen einen dekorativen Touch hinzu und werden an den Wänden montiert. Auf der anderen Seite machen die bündigen Designs einiger LED-Türlichter sie ideal für Bereiche mit begrenztem Platzangebot. Darüber hinaus ermöglichen einstellbare Funktionen in einigen LED-Türlichtern, das Licht auf bestimmte Bereiche zu richten, was Vielseitigkeit bietet.

  • Energieeffizienz und Langlebigkeit

    Einer der Hauptvorteile von LED-Türlichtern gegenüber herkömmlichen Beleuchtungsmöglichkeiten ist ihre Energieeffizienz. Sie verbrauchen weniger Energie, was sie langfristig zu einer kostengünstigen Option macht. Außerdem bieten LED-Türlichter höhere Helligkeitsstufen als andere Beleuchtungstechnologien wie Leuchtstoffröhren, während sie die gleiche oder sogar bessere Qualität erzeugen.

  • Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von LED-Türlichtern den Ort, an dem sie installiert werden sollen. Wählen Sie für den Außenbereich Leuchten mit geeigneter Wetterbeständigkeit, um verschiedenen Witterungsbedingungen standzuhalten. Die Haltbarkeit von LED-Türlichtern ist ebenfalls ein wichtiges Merkmal, das berücksichtigt werden sollte. Einige Materialien sind für ihre Festigkeit und Haltbarkeit bekannt.

  • Installation und Wartung

    LED-Türlichter, die einfach zu installieren sind, sparen Zeit und senken die Kosten. Der Bedarf an einer professionellen Installation entfällt, wenn Sie sich für LED-Türlichter entscheiden, die einfach zu installieren und einzurichten sind. Berücksichtigen Sie auch die Wartungsanforderungen der LED-Türlichter. LED-Türlichter mit zugänglichen Designmerkmalen vereinfachen die Reinigung und den Lampenwechsel, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.

So montieren und tauschen Sie LED-Türlichter selbst aus

Das Austauschen von LED-Leuchten im Auto ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen ist dies eine Aufgabe, die zu Hause erledigt werden kann. Vor dem Austausch ist es wichtig zu wissen, welche Art von LED-Leuchten das Fahrzeug benötigt. Diese Informationen können Sie der Bedienungsanleitung des Herstellers entnehmen oder sich an einen Fachmann wenden. Hier sind einige einfache Schritte, die Sie beim Austausch von LED-Türlichtern befolgen können.

Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge

Die richtigen Werkzeuge machen den Vorgang viel einfacher. Dazu gehören ein Schraubendreher, ein Verkleidungsteilungswerkzeug und Handschuhe, um die LED-Leuchten vor dem Öl in den Händen zu schützen.

  • Schritt eins: Öffnen Sie die Autotür, an der die LED-Leuchte ausgetauscht werden soll. Mit einem Schraubendreher kann die alte Leuchte vorsichtig entfernt werden. Es ist wichtig, bei diesem Schritt vorsichtig zu sein, um die Tür nicht zu beschädigen.
  • Schritt zwei: Sobald die alte Leuchte entfernt wurde, kann die neue LED-Leuchte installiert werden. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Leuchtengehäuse und der Bereich an der Tür, an dem die Leuchte angebracht wird, sauber sind. Dies gewährleistet eine gute Abdichtung und verhindert, dass Feuchtigkeit in die Leuchte eindringt. Richten Sie die neue Leuchte zum Einbau vorsichtig an der Öffnung an der Tür aus und drücken Sie sie vorsichtig hinein. Wenn sie lose ist, verwenden Sie den Schraubendreher, um sie zu befestigen. Achten Sie darauf, sie nicht zu fest anzuziehen, da dies dazu führen kann, dass der Kunststoff reißt.
  • Schritt drei: Sobald die Leuchte sicher befestigt ist, testen Sie sie, indem Sie die Tür mehrmals öffnen und schließen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. Schließen Sie nach dem Test die Schraube und genießen Sie das neue LED-Türlicht.

Fragen und Antworten

F1: Sind LED-Türlichter universell für alle Fahrzeugmodelle geeignet?

A1: LED-Türlichter sind nicht universell. Allerdings entwickeln die Hersteller verschiedene Arten von Türlichtern, um verschiedenen Fahrzeugmodellen gerecht zu werden. Einige LED-Türlichter werden auch mit zusätzlichen Teilen geliefert, die eine Anpassung an verschiedene Fahrzeugmodelle ermöglichen.

F2: Passen LED-Türlichter auf alle Türtypen?

A2: LED-Türlichter sind für alle Türtypen geeignet, einschließlich Vordertüren, Hintertüren und sogar Kofferraumtüren. Sie sind besonders nützlich für große Fahrzeuge mit mehreren Türen sowie für Busse und Lkw mit Fußgängerzugängen. Die Installation der Leuchten an allen Türen kann das Aussehen des Fahrzeugs verbessern und die Sicherheit erhöhen.

F3: Wie lange halten LED-Türlichter?

A3: LED-Türlichter haben eine Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden. Die Leuchten können länger halten als herkömmliche Leuchten, da sie weniger Wärme erzeugen. Sie werden außerdem aus strapazierfähigen Materialien hergestellt, die einer ständigen Beanspruchung standhalten.

F4: Entladen LED-Türlichter die Autobatterie?

A4: LED-Türlichter entladen die Autobatterie nicht. Sie verbrauchen aufgrund ihrer Energieeffizienz sehr wenig Strom. Wenn sie den Stromkreis offen halten würden, würden sie nur so viel Strom verbrauchen wie eine Glühbirne in einer Standardleuchte, also sehr wenig. Außerdem schalten sich die Leuchten mit dem Türschalter ein und aus, sodass sie beim Fahren die Batterie nicht entladen.

F5: Sind LED-Türlichter wasserdicht?

A5: Einige LED-Türlichter sind wasserdicht. Die Hersteller verwenden hochwertige Materialien, die wasserbeständig sind. Sie verwenden außerdem eine spezielle Beschichtung namens Konformbeschichtung, die die internen Schaltungen der LEDs vor Feuchtigkeit und Wasser schützt. Käufer können feststellen, ob ein LED-Türlicht wasserdicht ist, indem sie seine IP-Schutzart überprüfen, die über IP67 liegen sollte.

X