All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Led-scheinwerfer für bmw e90

(418 Produkte verfügbar)

Über led-scheinwerfer für bmw e90

Arten von LED-Scheinwerfern für den BMW E90

Der LED-Scheinwerfer für den BMW E90 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dazu gehören:

  • Angel Eyes

    Angel Eyes, auch bekannt als Halo-Ringe, sind ein unverwechselbares Merkmal vieler BMW-Modelle, einschließlich des BMW E90. Diese kreisförmigen LED-Leuchten umgeben die Hauptscheinwerfer und verleihen dem Fahrzeug ein stilvolles und erkennbares Aussehen. Angel Eyes können als Tagfahrlicht verwendet werden oder die Gesamtästhetik des Fahrzeugs verbessern. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, wie Weiß, Blau und Amber, was eine Anpassung an den Stil des Fahrzeugs ermöglicht.

  • Bi-Xenon-Scheinwerfer

    Viele BMW E90-Modelle sind mit Bi-Xenon-Scheinwerfern ausgestattet. Diese Scheinwerfer verwenden mit Xenongas gefüllte Glühlampen, die ein helleres und weißeres Licht erzeugen im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen. Bi-Xenon-Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie sowohl Fern- als auch Abblendlichtfunktionen mit einer einzelnen Xenonlampe bereitstellen. Wenn das Fernlicht aktiviert wird, bewegt ein Blendenmechanismus innerhalb der Lampe die Form des Lichtstrahls. Dies führt zu einer erhöhten Intensität und einer breiteren Lichtstreuung, ohne dass separate Fernlichtlampen erforderlich sind.

  • LED-Nebelscheinwerfer

    Einige BMW E90-Modelle bieten optionale oder serienmäßige Nebelscheinwerfer. Diese Nebelscheinwerfer nutzen LED-Technologie, um einen fokussierten und intensiven Lichtstrahl zu erzeugen, der durch Nebel, Dunst und andere Sichtbehinderungen schneidet. LED-Nebelscheinwerfer verbessern die Sichtbarkeit bei widrigen Wetterbedingungen und verleihen dem Fahrzeug ein sportliches und hochwertiges Auftreten.

  • Adaptive LED-Scheinwerfer

    Adaptive LED-Scheinwerfer sind eine Premium-Beleuchtungsoption, die bei einigen höherwertigen BMW E90-Modellen erhältlich ist. Diese Scheinwerfer verwenden hochleistungsfähige LEDs, die ein kraftvolles und präzises Licht erzeugen. Die adaptive Funktion ermöglicht es den Scheinwerfern, den Lichtstrahlwinkel und die Intensität basierend auf dem Lenkwinkel, der Geschwindigkeit und anderen Parametern des Fahrzeugs anzupassen. Dies sorgt für optimale Ausleuchtung der Straße vor dem Fahrzeug, insbesondere in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Die adaptiven LED-Scheinwerfer bieten auch eine breitere und gleichmäßigere Lichtverteilung, wodurch die Blendung des Gegenverkehrs reduziert wird.

  • Kurvenlichter

    Kurvenlichter sind dafür konzipiert, den Bereich zur Seite des Fahrzeugs beim Abbiegen oder Spurwechsel auszuleuchten. Diese Lichter aktivieren sich und verbessern die Sichtbarkeit, wodurch es einfacher wird, Kreuzungen, enge Räume und dunkle Straßen zu navigieren. Kurvenlichter sind in der Regel in die Nebelscheinwerfer oder Hauptscheinwerfer des BMW E90 integriert.

Technische Daten und Wartung der LED-Scheinwerfereinheit für den BMW E90

  • Regelmäßige Inspektion

    Die Scheinwerfer und das Gehäuse sollten regelmäßig überprüft werden, wobei jegliche Anzeichen von Abnutzung, Feuchtigkeitsansammlungen oder Rissen sofort behoben werden sollten. Dies sollte mindestens einmal pro Woche geschehen. Es wird auch empfohlen, die Scheinwerferlinse auf Anzeichen von Trübung oder Feuchtigkeitsintrusion zu überprüfen, da diese die Helligkeit der Scheinwerfer beeinträchtigen können.

  • Reinigung

    Die Scheinwerfer sollten regelmäßig gereinigt werden, um die Helligkeit zu erhalten. Dies sollte mindestens einmal im Monat oder nach längerer Nutzung, insbesondere unter harten Bedingungen (wie Schnee oder Salz), geschehen. Die Scheinwerferlinse sollte mindestens einmal im Monat mit einer milden Seifen-Wasser-Lösung oder einem speziellen Kunststoffreiniger gereinigt werden. Dies verhindert, dass sich Schmutz und Insektenrückstände ansammeln und die Helligkeit der Scheinwerfer verringern.

  • Polieren

    Die Scheinwerferlinsen sollten poliert werden, wenn sie verschmutzt sind, um die Klarheit wiederherzustellen. Dies sollte mindestens zwei- bis dreimal im Jahr oder nach Bedarf geschehen, wenn die Linsen trüb oder verfärbt erscheinen. Ein Kit zur Wiederherstellung von Scheinwerferlinsen oder ein mildes Poliermittel sollte mindestens zwei- bis dreimal im Jahr verwendet werden. Dies entfernt Oxidation und stellt die Linse wieder in ihren ursprünglichen Klarheitszustand.

  • Fokuseinstellung

    Die Ausrichtung der Scheinwerfer sollte überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, insbesondere nach Änderungen der Last oder der Federhöhe. Dies sollte mindestens einmal im Jahr oder immer dann geschehen, wenn sich am Fahrzeug Änderungen ergeben, die die Ausrichtung der Scheinwerfer beeinflussen. Die Ausrichtung der Scheinwerfer sollte anhand einer Garagenwand oder einer ebenen Fläche überprüft werden. Anpassungen sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen, wenn das Lichtmuster nicht korrekt ist.

  • Glühlampenwechsel

    Wenn eine Lampe durchbrennt, sollte sie umgehend ersetzt werden, um Sicherheit und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Dies sollte sofort geschehen, wenn eine Lampe durchbrennt. Ersatzelemente des gleichen Typs und der gleichen Spezifikation wie das Original sollten verwendet werden. Dies sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen.

  • Elektrische Verbindungen

    Die elektrischen Verbindungen zu den Scheinwerfern sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sicher und korrosionsfrei sind. Dies sollte mindestens alle zwei Monate oder vor längeren Fahrten geschehen. Lose Verbindungen oder Korrosion sollten behoben werden, um elektrische Probleme zu vermeiden.

  • Versiegelung und Schutz

    Die Dichtungen der Scheinwerfergehäuse sollten überprüft werden, um eine Feuchtigkeitsintrusion zu verhindern. Dies sollte mindestens alle sechs Monate oder bei Änderungen der Witterungsbedingungen geschehen, die die Dichtungen beeinflussen könnten. Abgenutzte Dichtungen sollten ersetzt werden.

  • Linse schützen

    Eine Schutzfolie oder -beschichtung für die Scheinwerferlinse kann in Betracht gezogen werden, wenn das Fahrzeug häufig unter harten Bedingungen oder mit hoher Laufleistung betrieben wird. Dies sollte geschehen, wenn bei längerer Nutzung unter extremen Bedingungen oder hoher Laufleistung Anzeichen beobachtet werden. Dies schützt die Linsen vor Kratzern und verringert die Notwendigkeit für häufiges Polieren.

  • Professioneller Service

    Wenn komplexe Probleme mit den Scheinwerfern auftreten oder Reparaturen/Ersatzteile erforderlich sind, sollte ein professioneller Service in Anspruch genommen werden. Dies sollte geschehen, wenn Probleme bemerkt werden, die sich nicht mit den obenstehenden Anweisungen beheben lassen oder wenn Reparaturen/Ersatzteile notwendig sind. Ein professioneller Service sollte genutzt werden, um sicherzustellen, dass Reparaturen korrekt und sicher durchgeführt werden.

Wie man einen LED-Scheinwerfer für den BMW E90 auswählt

Gewerbliche Käufer sollten die Kompatibilität des LED-Scheinwerfers mit verschiedenen BMW E90-Modellen berücksichtigen. Sie sollten auch die Lumenleistung, die Farbtemperatur und das Lichtmuster des Scheinwerfers überprüfen.

Kompatibilität ist wichtig bei der Auswahl von LED-Scheinwerfern. Unterschiedliche E90-Modelle verwenden verschiedene Scheinwerfergrößen. Die H7-Scheinwerfer sind unter den E90-Modellen am weitesten verbreitet. Die H7-Scheinwerfer haben einen einzelnen Glühfaden und eine rechteckige Form. Sie werden in der Regel für das Abblendlicht eingesetzt. Käufer können die Scheinwerfergröße und Modellnummer aus dem Benutzerhandbuch entnehmen. Sie können auch die Größe überprüfen, indem sie den alten Scheinwerfer entfernen und das Etikett auf dem Glas überprüfen.

Die Lumenleistung des LED-Scheinwerfers ist ebenfalls wichtig. Lumen messen die Helligkeit des Lichts. Ein höherer Lumenwert bedeutet helleres Licht. Die meisten LED-Scheinwerfer für den BMW E90 liegen im Bereich von 2000 bis 4000 Lumen. Gewerbliche Käufer sollten Scheinwerfer mit einem Lumenwert wählen, der ihren Fahrbedürfnissen entspricht. Scheinwerfer mit extremer Helligkeit können entgegenkommende Fahrer blenden. In einigen Ländern sind sie auch illegal.

Die Farbtemperatur und das Lichtmuster sind weitere wichtige Faktoren bei der Auswahl von LED-Scheinwerfern. Die Farbtemperatur der meisten Scheinwerfer liegt zwischen 5000 und 6000 Kelvin. Sie erzeugt ein weißes Licht, das dem Auto ein luxuriöses Aussehen verleiht. Einige Scheinwerfer haben auch einen blauen Farbton mit einer Farbtemperatur von 7000 Kelvin. Der blaue Farbton ist nicht für alle Straßen geeignet, da er die Sichtbarkeit verringern kann. Die Scheinwerfer haben außerdem drei Lichtmuster: Abblendlicht, Fernlicht und Doppellicht. Abblendlichter sind ideal für das Fahren in der Stadt. Sie haben eine kurze Reichweite und geringe Helligkeit. Fernlichter haben eine hohe Helligkeit und eine große Reichweite. Doppellichter kombinieren Abblend- und Fernlicht in einer einzigen Lampe.

So ersetzen Sie selbst den LED-Scheinwerfer für den BMW E90

Das Ersetzen der LED-Scheinwerferlampe im BMW E90 ist ein einfaches DIY-Verfahren. Autobesitzer benötigen eine neue E90-Scheinwerferlampe, einen Phillips-Schraubenzieher und einen 10 mm Steckschlüssel. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie die Motorhaube

    Um Zugriff auf die Scheinwerfer zu erhalten, öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs. Zu Ihrer Sicherheit trennen Sie die Batterie, indem Sie das negative Kabel abnehmen.

  • Entfernen Sie die Scheinwerferanordnung

    Entfernen Sie mit einem Phillips-Schraubenzieher die drei Schrauben, die den Scheinwerfer an seinem Platz halten. Nutzen Sie einen 10 mm Steckschlüssel, um die beiden Schrauben an der Innenseite des Scheinwerfers zu entfernen. Ziehen Sie den Scheinwerfer vorsichtig aus seiner Fassung und trennen Sie ihn vom Fahrzeug.

  • Ersetzen Sie die Lampe

    Drehen Sie den Lampenhalter gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn aus dem Scheinwerfer heraus. Trennen Sie die alte Lampe vom Halter und installieren Sie die neue Lampe. Setzen Sie den Lampenhalter wieder in den Scheinwerfer ein und sichern Sie ihn mit Schrauben und Bolzen.

  • Schließen Sie die Batterie wieder an

    Bringen Sie das negative Kabel wieder an der Batterie an und schließen Sie die Motorhaube.

Fragen und Antworten

Q1: Gibt es LED-Scheinwerfer, die mit anderen Fahrzeugen als dem BMW E90 kompatibel sind?

A1: Ja, es gibt mehrere LED-Scheinwerfer, die für verschiedene Automodelle erhältlich sind. Es ist wichtig, den Scheinwerfer auszuwählen, der speziell für ein bestimmtes Automodell entworfen wurde, um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen.

Q2: Wie kann man sicherstellen, dass der LED-Scheinwerfer für den BMW E90 richtig ausgerichtet ist?

A2: Um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten, sollten die Installations- und Anpassungsanweisungen des Herstellers befolgt werden. Darüber hinaus kann die Überprüfung der Ausrichtung an einer Wand oder einer ebenen Fläche helfen, sicherzustellen, dass der Lichtstrahl korrekt eingestellt ist.

Q3: Wie lange hält man von LED-Scheinwerfern für den BMW E90?

A3: LED-Scheinwerfer haben in der Regel eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen. Sie können zwischen 25.000 und 50.000 Stunden Nutzung halten. Faktoren wie Wärme, Feuchtigkeit und Nutzungsmuster können jedoch deren Lebensdauer beeinflussen.

Q4: Sind LED-Scheinwerfer für den BMW E90 energieeffizient?

A4: Ja, LED-Scheinwerfer sind energieeffizient. Sie verbrauchen weniger Strom im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen und liefern gleichzeitig helleres Licht. Diese Effizienz kann die Belastung des elektrischen Systems des Fahrzeugs verringern und möglicherweise den Energieverbrauch senken.

Q5: Kann die Farbtemperatur von LED-Scheinwerfern für den BMW E90 angepasst werden?

A5: Die Farbtemperatur von LED-Scheinwerfern wird durch die Art der verwendeten LED bestimmt. Während die meisten LED-Scheinwerfer ein kühles weißes Licht (etwa 6000K) bieten, gibt es auch Optionen mit wärmerem weißen Licht (ungefähr 5000K). Allerdings ist eine Anpassung möglicherweise nicht möglich, ohne die gesamte Scheinwerferanordnung auszutauschen.