All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Führte peugeot-schwanz lampe

(5080 Produkte verfügbar)

Über führte peugeot-schwanz lampe

Arten von LED-Rückleuchten für Peugeot

  • Peugeot 208 LED-Rückleuchten

    Die Peugeot 208 LED-Rückleuchten sind die Heckleuchten der Peugeot 208-Modelle. Die LED-Rückleuchten zeichnen sich durch ein dreidimensionales, klauenartiges Design aus. Sie wurden sorgfältig gestaltet, um den Fahrzeugen ein moderneres und dynamischeres Erscheinungsbild zu verleihen. Die LED-Rückleuchten des Peugeot 208 verfügen über LED-Leuchten mit hoher Helligkeit. Die LED-Leuchten können Licht mit hoher Helligkeit und Stabilität aussenden. Damit ist sichergestellt, dass die Rückleuchten immer sichtbar sind. Die LED-Rückleuchten sind mit einem dreidimensionalen, klauenartigen Design ausgestattet. Das Design ist vom Löwenklauen-Logo der Marke Peugeot inspiriert. Dadurch wirken die Rückleuchten unverwechselbar und wiedererkennbar. Die LED-Rückleuchten sind präzise in das Heckdesign des Peugeot 208 integriert. Dies verstärkt die Gesamtästhetik und Funktionalität des Hecks.

  • Peugeot 3008 LED-Rückleuchten

    Die Peugeot 3008 LED-Rückleuchten sind die Heckleuchten der Peugeot 3008-Modelle. Ebenso übernehmen die LED-Rückleuchten des Peugeot 3008 das dreidimensionale, klauenartige Design. Die Peugeot 3008 LED-Rückleuchten wurden mit einer schärferen und aggressiveren Optik konzipiert. Die LED-Leuchten verfügen außerdem über LED-Leuchten mit hoher Helligkeit und Stabilität. Das Design der LED-Leuchten ist vom furchteinflößenden Löwenklauen-Logo der Marke Peugeot inspiriert. Dadurch wirken die Rückleuchten unverwechselbar und wiedererkennbar. Der schärfere und aggressivere Designstil unterstreicht den sportlichen und dynamischen Charakter des Fahrzeugs. Die LED-Rückleuchten des Peugeot 3008 sind mit hochhellen und stabilen LED-Leuchten ausgestattet. Diese LED-Leuchten können Licht mit hoher Helligkeit und Stabilität aussenden. Sie gewährleisten, dass die Rückleuchten immer sichtbar sind. Das Design der LED-Rückleuchten ist präzise in das Heckdesign des Peugeot 3008 integriert. Dies verstärkt die Gesamtästhetik und Funktionalität des Hecks.

  • Peugeot 508 LED-Rückleuchten

    Die Peugeot 508 LED-Rückleuchten sind die Heckleuchten der Peugeot 508-Modelle. Auch die LED-Rückleuchten des Peugeot 508 sind mit dem dreidimensionalen, klauenartigen Design ausgestattet. Aber der Designstil der 508 LED-Rückleuchten ist eleganter und edler. Die LED-Leuchten der Peugeot 508 LED-Rückleuchten sind in einem eleganteren und edleren Stil gestaltet. Das Design der Rückleuchten ist präzise in das Gesamtdesign der Peugeot 508-Fahrzeuge integriert. Dies verstärkt die Gesamtästhetik und Funktionalität des Hecks. Die LED-Rückleuchten des Peugeot 508 übernehmen ebenfalls das dreidimensionale, klauenartige Design der Marke. Sie verfügen außerdem über hochhelle und stabile LED-Leuchten.

Spezifikationen und Wartung der LED-Rückleuchte für Peugeot

Peugeot-Rückleuchten gibt es in verschiedenen Ausführungen, abhängig von Design und Modell des Fahrzeugs. Hier sind einige gängige LED-Rückleuchten-Spezifikationen.

  • Spannung:

    Peugeot LED-Rückleuchten arbeiten mit einem Standard-Fahrzeugspannungs-System. Sie verwenden 12 Volt Leistung und können bei Spannungsschwankungen von bis zu 30 % funktionieren. Die 12-V-LED-Rückleuchten entnehmen dem elektrischen System des Fahrzeugs weniger Leistung, was sie im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten energieeffizienter macht.

  • Helligkeit:

    Die Helligkeit von LED-Peugeot-Rückleuchten wird in Lumen gemessen. Die Lumenleistung variiert je nach Modell und Design der Rückleuchten. Im Allgemeinen liegt die Lumenleistung zwischen 200 und 500 Lumen pro Leuchte. Dies bedeutet, dass die Rückleuchten verschiedener Modelle unterschiedliche Helligkeitsgrade aufweisen.

  • Farbe:

    Die Farbspezifikationen von LED-Peugeot-Rückleuchten entsprechen den gesetzlichen Anforderungen an Fahrzeugbeleuchtung. Die Farbe der Bremsleuchten ist rot, die Farbe der Blinkleuchten ist bernsteinfarben. Die Farben sind gut sichtbar und sorgen dafür, dass sie für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar sind.

  • Gehäuse und Linse:

    Peugeot LED-Rückleuchten sind mit robusten Materialien für das Gehäuse und die Linse ausgestattet. Dazu gehören Materialien wie ABS-Kunststoff und Polycarbonat. Diese Materialien sind ideal, da sie stoßfest und beständig gegen raue Witterungsbedingungen sind. Auch das Design der Linse und des Gehäuses ist wichtig, da es die Langlebigkeit der Leuchten und die Lichtqualität beeinflusst. Das Design der Linse ist so konzipiert, dass die Helligkeit und Sichtbarkeit der Leuchten maximiert wird.

  • LED-Typ:

    Beim Bau von LED-Peugeot-Rückleuchten werden verschiedene Arten von LEDs verwendet. Die Art der verwendeten LED ist wichtig, da sie die Helligkeit und Effizienz der Leuchten beeinflusst. Häufig verwendete LED-Typen sind SMD (Surface Mounted Device) und COB (Chip-On-Board) LEDs. Diese LED-Typen zeichnen sich durch hohe Helligkeitswerte und Energieeffizienz aus, wodurch sie sich für den Einsatz in Rückleuchten eignen.

Die Wartung von Rückleuchten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie funktionsfähig und in gutem Zustand sind. Hier sind einige Wartungstipps für LED-Peugeot-Rückleuchten.

  • Regelmäßige Inspektion: Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Rückleuchten durch, um nach Anzeichen von Beschädigungen, Verschleiß oder eindringendem Wasser zu suchen. Überprüfen Sie außerdem das gesamte Gehäuse und die zugehörigen Komponenten auf Verschleiß oder Beschädigungen.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Rückleuchten regelmäßig, um maximale Helligkeit und Sichtbarkeit zu erhalten. Verwenden Sie ein weiches Tuch und eine milde Seifenlösung, um die Linse zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Schleifmitteln, die die Linse zerkratzen und die Helligkeit reduzieren können.
  • Austausch beschädigter Komponenten: Im Falle einer Beschädigung des Leuchtengehäuses, der Linse oder der inneren Komponenten, ersetzen Sie diese durch Originalersatzteile. So wird sichergestellt, dass die Rückleuchten ihren ursprünglichen Zustand und ihre ursprüngliche Leistung behalten.
  • Elektrische Anschlüsse: Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse der Rückleuchten, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen und frei von Korrosion sind. Ziehen Sie lose Anschlüsse fest und reinigen Sie die Klemmen mit einer Drahtbürste.
  • Lampenwechsel: Im Falle einer defekten Lampe, ersetzen Sie diese durch eine neue. Stellen Sie sicher, dass die Ersatzlampen in Bezug auf Typ und Spezifikationen den Originallampen entsprechen.
  • Schutzbeschichtung: Tragen Sie eine Schutzbeschichtung auf die Rückleuchten auf, um Verfärbungen und Beschädigungen durch UV-Strahlen und raue Witterungsbedingungen zu verhindern.

So wählen Sie LED-Peugeot-Rückleuchten aus

  • Kompatibilität

    Bei der Auswahl von LED-Peugeot-Rückleuchten ist die Kompatibilität mit dem Fahrzeug von entscheidender Bedeutung. Die genaue Marke und das Modell des Fahrzeugs sollten berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Rückleuchten perfekt passen. So werden Installationsprobleme verhindert und die einwandfreie Funktion der Leuchten gewährleistet. Außerdem sollten die Leistungsanforderungen und die Verkabelungskonfiguration des jeweiligen Fahrzeugmodells berücksichtigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Rückleuchten problemlos an das elektrische System angeschlossen werden können.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Qualität und Zuverlässigkeit sind bei der Wahl von LED-Rückleuchten von entscheidender Bedeutung. Hochwertige LED-Rückleuchten sind aus robusten Materialien gefertigt, die dem täglichen Verschleiß standhalten. So wird ihre Langlebigkeit gewährleistet. Darüber hinaus gewährleisten zuverlässige Rückleuchten eine dauerhafte und zuverlässige Leistung über einen längeren Zeitraum. So können sich die Fahrer jederzeit darauf verlassen, dass sie einwandfrei funktionieren.

  • Design und Ästhetik

    Design und Ästhetik sind ebenfalls wichtige Aspekte bei der Auswahl von LED-Rückleuchten. Es stehen verschiedene Stile, Formen und Farboptionen zur Auswahl, so dass die Leuchten zum Gesamtlook des Fahrzeugs passen. Individualisierungsmöglichkeiten bieten noch mehr Möglichkeiten, das Erscheinungsbild des Autos zu personalisieren.

  • Helligkeit und Sichtbarkeit

    Helligkeit und Sichtbarkeit sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl von LED-Rückleuchten. Die Helligkeit der Leuchten sollte so gewählt werden, dass sie für die von hinten heranfahrenden Fahrer leicht erkennbar sind, auch bei widrigen Wetterbedingungen oder schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus sollte das Design der Rückleuchten für eine hervorragende Sichtbarkeit aus verschiedenen Winkeln sorgen. So wird sichergestellt, dass sie aus verschiedenen Richtungen gut sichtbar sind.

  • Gesetzliche Konformität

    Die gesetzliche Konformität ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von LED-Rückleuchten. In verschiedenen Regionen gelten unterschiedliche Vorschriften in Bezug auf Farbe, Helligkeit und Anordnung von Rückleuchten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die gewählten Rückleuchten diese Vorschriften erfüllen. So werden rechtliche Probleme vermieden und die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs gewährleistet.

  • Einfache Installation

    Die einfache Installation ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl von LED-Rückleuchten. Einige Rückleuchten sind für die Installation in Eigenregie ausgelegt und werden mit klaren Anweisungen und allen notwendigen Komponenten geliefert. So können sie ohne professionelle Hilfe installiert werden, was Zeit und Geld spart. Bei komplexen Installationen können jedoch professionell installierte Rückleuchten erforderlich sein.

  • Garantie und Support

    Garantie und Support sind wichtige Aspekte bei der Auswahl von LED-Rückleuchten. Eine gute Garantie spiegelt das Vertrauen des Herstellers in das Produkt wider. Sie deckt alle möglichen Mängel oder Probleme ab. Darüber hinaus kann ein guter Kundendienst nützlich sein, wenn Fragen oder Probleme mit den Rückleuchten auftreten.

So montieren und tauschen Sie eine LED-Rückleuchte für Peugeot selbst aus

Der Wechsel einer Peugeot 508 LED-Heckleuchte ist keine schwierige Aufgabe und kann mit ein paar handlichen Werkzeugen zu Hause durchgeführt werden. Wenn Sie die Rückleuchte selbst wechseln möchten, vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die richtige Rückleuchte für Ihr Peugeot-Modell haben. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritte.

Benötigte Werkzeuge

  • Steckschlüssel oder Ratsche
  • Torx-Schraubendreher (falls zutreffend)
  • Verkleidungshaken
  • Neue LED-Rückleuchte

Schritte

  • 1. Öffnen Sie zuerst den Kofferraum und suchen Sie die Schrauben oder Befestigungselemente, die die Rückleuchte sichern.
  • 2. Verwenden Sie einen Steckschlüssel oder eine Ratsche oder einen Torx-Schraubendreher, um die Schrauben zu lösen.
  • 3. Sobald die Schrauben gelöst sind, schieben Sie den Verkleidungshaken vorsichtig hinter die Rückleuchte, um alle Klammern zu lösen, die sie halten.
  • 4. Ziehen Sie die Rückleuchte vorsichtig vom Fahrzeug ab, um an den elektrischen Stecker zu gelangen.
  • 5. Trennen Sie den elektrischen Stecker, indem Sie die Lasche drücken und ihn abziehen.
  • 6. Nehmen Sie die neue LED-Rückleuchte und verbinden Sie den elektrischen Stecker damit.
  • 7. Drücken Sie die neue Rückleuchte an ihren Platz und befestigen Sie sie mit den Schrauben oder Befestigungselementen.
  • 8. Überprüfen Sie abschließend, ob die neue Rückleuchte ordnungsgemäß funktioniert.

Fragen und Antworten

F1: Warum sollte man sich für LED-Rückleuchten für Peugeot entscheiden?

A1: LED-Leuchten halten länger und sind robuster als herkömmliche Rückleuchten. Sie sind außerdem energieeffizienter und verbrauchen bis zu 75 % weniger Energie als herkömmliche Glühlampen.

F2: Müssen LED-Rückleuchten für Peugeot regelmäßig ausgetauscht werden?

A2: LED-Leuchten sind so konzipiert, dass sie lange halten. Sie sind robuster als herkömmliche Rückleuchten. Allerdings können LED-Leuchten mit der Zeit an Helligkeit verlieren.

F3: Sind LED-Rückleuchten besser als herkömmliche Rückleuchten?

A3: LED-Rückleuchten sind besser, weil sie energieeffizienter, robuster und heller sind als herkömmliche Rückleuchten.