(51543 Produkte verfügbar)
LED-Rückleuchten gehören zu den beliebtesten Beleuchtungsumrüstungen für Fahrzeuge. Sie bieten überragende Sichtbarkeit und ein modernes Erscheinungsbild. Die Vielseitigkeit von LED-Rückleuchten ermöglicht verschiedene Konfigurationstypen, die unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse erfüllen. Nachfolgend finden Sie die gängigen Arten von LED-Rückleuchten 12V.
Projektions-LED-Rückleuchten
Projektions-LED-Rückleuchten sind mit Projektorlinsen ausgestattet. Die Linsen dienen dazu, das von den LEDs emittierte Licht zu konzentrieren. Dadurch ist das emittierte Licht fokussierter und bietet eine längere und präzisere Lichtreichweite. Projektions-LED-Leuchten sind ideal für Hochleistungsfahrzeuge. Sie tragen dazu bei, die Sichtbarkeit auf der Straße zu verbessern, insbesondere bei Nacht oder bei schlechtem Wetter. Darüber hinaus verleihen diese Projektorlinsen den Rückleuchten ein elegantes und modernes Erscheinungsbild.
Bar-Style LED-Rückleuchten
LED-Rückleuchten im Bar-Style zeichnen sich durch ein unverwechselbares und modernes Erscheinungsbild aus. Sie verfügen über horizontale oder vertikale Leisten, die über die gesamte Länge der Rückleuchte Licht aussenden. LED-Leuchten im Bar-Style verbessern das Erscheinungsbild von Fahrzeugen. Sie verbessern auch die Sichtbarkeit, da sie das Licht gleichmäßig verteilen.
Rauch-LED-Rückleuchten
Geräucherte LED-Rückleuchten haben eine getönte Abdeckung, die die Helligkeit der Leuchten reduziert. Die reduzierte Helligkeit sorgt für ein dezenteres und eleganteres Aussehen. Darüber hinaus kann der Rauch-Effekt die Farbe des emittierten Lichts leicht verändern, wodurch das Fahrzeug ein individuelleres Erscheinungsbild erhält. Die reduzierte Helligkeit kann jedoch die Sichtbarkeit beeinträchtigen. Daher haben geräucherte LED-Leuchten eine minimale Tönung, die ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Sichtbarkeit bietet.
Sequenzielle LED-Rückleuchten
Sequenzielle LED-Rückleuchten haben ein einzigartiges Beleuchtungsmuster. Wenn der Blinker aktiviert ist, leuchten die Leuchten nacheinander in einer Sequenz auf. Diese Funktion verbessert die Sichtbarkeit und verleiht dem Fahrzeug ein modernes und High-Tech-Erscheinungsbild. Darüber hinaus erleichtert die Sequenzfunktion anderen Fahrern das Erkennen, wenn ein Fahrzeug die Spur wechselt oder abbiegt.
Halo-LED-Rückleuchten
Halo-LED-Rückleuchten sind mit einem charakteristischen Halo-Ring ausgestattet. Die LED-Ringe können in verschiedenen Farben Licht aussenden, darunter Weiß, Rot und Blau. Die Halo-Ringe dienen entweder als Haupt-Rückleuchten oder begleiten die Standard-Rückleuchten, um das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu verbessern.
Utility-LED-Rückleuchten
Utility-LED-Rückleuchten sind speziell für Anhänger, LKWs und andere große Fahrzeuge konzipiert. Diese Utility-LED-Rückleuchten erfüllen verschiedene gesetzliche Anforderungen hinsichtlich Größe und Helligkeit für größere Fahrzeuge. Darüber hinaus sind Utility-LED-Rückleuchten haltbarer und können rauen Wetter- und Straßenbedingungen standhalten.
Die Spezifikation von LED-Rückleuchten ist so konzipiert, dass sie auf verschiedene Fahrzeugmodelle und Märkte zugeschnitten ist. Die Spezifikationen sind auch wichtig, damit die LED-Rückleuchteneinheiten mit verschiedenen Fahrzeugen kompatibel sind.
Spannung:
Die LED-Rückleuchten arbeiten mit einem 12V-Elektrosystem, das die Standardspannung für die meisten Fahrzeuge ist. Das 12V-System wird von Autobatterien mit einer 12V- und einer 6-Zellen-Konfiguration abgeleitet.
Helligkeit:
Die Helligkeit ist eine wichtige Spezifikation für LED-Rückleuchten, da sie unter verschiedenen Lichtverhältnissen sichtbar sein müssen. Die Helligkeit wird in Lumen gemessen, wobei Standard-LED-Leuchten eine Helligkeit von 300 bis 1000 Lumen haben. Die Helligkeit der Leuchten wird auch vom Winkel der Leuchten beeinflusst.
Farbe:
Die Farbe der LED-Rückleuchten ist wichtig für die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Standardfarben für Rückleuchten sind Rot für Bremsleuchten, Weiß für Rückfahrleuchten und Gelb für Blinker. Die Farben für die Rückleuchten sind so spezifiziert, dass sie die gesetzlichen Anforderungen und die Sichtbarkeit erfüllen.
Leistungsaufnahme:
Die Leistungsaufnahme ist eine wichtige Spezifikation für LED-Rückleuchten. Die Standard-Leistungsaufnahme für diese Leuchten liegt zwischen 1 und 10 Watt pro Glühbirne. Ein geringer Stromverbrauch ist wichtig für die Energieeffizienz und die Lebensdauer der Fahrzeugbatterie.
Größe und Form:
Größe und Form der LED-Rückleuchten sind so konzipiert, dass sie zu verschiedenen Fahrzeugmodellen passen. Die Leuchten sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, darunter rechteckige, runde und kundenspezifische Designs.
Wasser- und staubdicht:
LED-Rückleuchten sind so konzipiert, dass sie wasser- und staubdicht sind. Die Rückleuchten sind mit Silikondichtungen abgedichtet und haben eine IP-Klassifizierung von IP67 und IP68. Die IP67-Klassifizierung bedeutet, dass die Leuchten bis zu 30 Minuten lang unter Wasser getaucht werden können, während die IP68-Klassifizierung bedeutet, dass die Leuchten für unbestimmte Zeit unter Wasser getaucht werden können. Die IP-Klassifizierung schützt die Rückleuchten auch vor Staub.
Kompatibilität:
Die LED-Rückleuchten sind mit Funktionen ausgestattet, die sie mit verschiedenen Fahrzeugen kompatibel machen. Zu den Funktionen gehören eine Standard-2-Zoll-Montage, ein 12V-Verkabelungssystem und anpassbare Designs.
Gesetzliche Konformität:
Die LED-Rückleuchten werden so hergestellt, dass sie die gesetzlichen Anforderungen an Helligkeit, Farbe und Sichtbarkeit erfüllen. Die Konformität ist wichtig, damit die Leuchten in verschiedenen Regionen verwendet werden können, ohne rechtliche Probleme zu verursachen.
Vor der Installation sollte der Benutzer die Bedienungsanleitung lesen, um die korrekten Vorgehensweisen zu erfahren. Die LED-Rückleuchteneinheiten sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert werden. Dies liegt daran, dass die verschiedenen Modelle unterschiedliche Montagemethoden haben. Die Leuchten sollten sicher befestigt werden, damit sie nicht herunterfallen, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet.
Verkabelung: Die LED-Rückleuchten sollten gemäß dem farbcodierten Verkabelungsplan in der Bedienungsanleitung an das Elektrosystem des Fahrzeugs angeschlossen werden. Die roten Drähte sollten an die Stromquelle, die schwarzen Drähte an Masse und die gelben oder grünen Drähte an die Blinker angeschlossen werden. Die Anschlüsse sollten sicher hergestellt und isoliert werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Gesetzliche Konformität: Die LED-Rückleuchten sollten so installiert werden, dass die gesetzlichen Anforderungen an Helligkeit, Farbe und Sichtbarkeit erfüllt werden. Benutzer können sich bei ihren örtlichen Behörden erkundigen, um die Anforderungen zu bestätigen.
Rücklichtdesign
Das Design der 12V LED-Rückleuchten sollte berücksichtigt werden. Es gibt verschiedene Designarten, wie z. B. Projektions-Rückleuchten und Euro-Rückleuchten. Projektions-Rückleuchten haben Linsen, die das von den Glühbirnen emittierte Licht fokussieren und verstärken. Dies führt zu einer helleren Beleuchtung und einer verbesserten Sichtbarkeit. Euro-Rückleuchten sind so konzipiert, dass das Heck des Fahrzeugs einzigartiger und attraktiver aussieht.
Helligkeit und Sichtbarkeit
Helligkeit und Sichtbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl von LED-Rückleuchten. Der Helligkeitsgrad sollte überprüft werden, da hellere Leuchten für bessere Sichtbarkeit und Sicherheit sorgen, insbesondere bei schlechtem Wetter oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Lichtbild sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da es beeinflusst, wie gut andere Fahrer die Leuchten aus verschiedenen Winkeln sehen können.
Farboptionen
Für LED-Rückleuchten sind verschiedene Farboptionen verfügbar. Konventionelle Farben wie Rot für Bremsleuchten und Gelb für Blinker werden angeboten. Einige Stile ermöglichen jedoch eine Anpassung mit weniger gebräuchlichen Farben wie geräucherten oder klaren Gläsern. Die Farbwahl sollte von den persönlichen Vorlieben und den gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich der zulässigen Farben für Fahrzeugbeleuchtung abhängen.
Qualität und Haltbarkeit
Qualität und Haltbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl von LED-Rückleuchten. Die Materialien, aus denen die Leuchten hergestellt sind, sollten überprüft werden, da hochwertige Materialien gewährleisten, dass sie rauen Witterungsbedingungen und möglichen Stößen durch Straßenschmutz standhalten. Die Leuchten sollten auch feuchtigkeits- und staubdicht sein, um Schäden oder Störungen im Laufe der Zeit zu vermeiden.
Einfache Installation
Bei der Auswahl von LED-Rückleuchten ist die einfache Installation ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Einige Leuchten sind so konzipiert, dass sie schnell und einfach installiert werden können, ohne dass Modifikationen am Fahrzeug oder spezielle Werkzeuge erforderlich sind. Dies kann Zeit und Geld sparen, da eine professionelle Installation nicht erforderlich ist. Darüber hinaus sollten klare und leicht verständliche Anweisungen für die korrekte Installation der Leuchten beigefügt sein.
Gesetzliche Konformität
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl von LED-Rückleuchten berücksichtigt werden sollte. Bevor Sie die Leuchten kaufen, überprüfen Sie die Vorschriften hinsichtlich der zulässigen Farben, Helligkeitsstufen und anderer Spezifikationen für Rückleuchten in dem Gebiet, in dem das Fahrzeug eingesetzt wird. Die Leuchten sollten diese Anforderungen erfüllen, um potenzielle Geldstrafen oder Probleme bei der Inspektion des Fahrzeugs zu vermeiden.
Preis
Bei der Auswahl von LED-Rückleuchten ist der Preis ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Diese Leuchten sind je nach Marke, Qualität und Ausstattung zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Es ist hilfreich, vor dem Kauf ein Budget festzulegen. Denken Sie aber daran, dass es wichtig ist, hochwertige Leuchten mit guten Bewertungen und Ratings auszuwählen. Günstigere Optionen können zwar im Voraus Geld sparen, halten aber möglicherweise nicht so lange oder funktionieren nicht so gut, was langfristig zu höheren Kosten führen kann.
Der Austausch herkömmlicher Rückleuchten durch LED-Rückleuchten 12V kann die Sichtbarkeit und Sicherheit verbessern, da LEDs heller und haltbarer sind. Der Vorgang ist einfach und kann mit einfachen Werkzeugen durchgeführt werden. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch von LED-Rückleuchten.
Schritt 1: Material beschaffen
Besorgen Sie sich die neue LED-Rückleuchteneinheit, einen Schraubendreher (normalerweise Kreuzschlitz oder Schlitz, je nach Schrauben) und Isolierband oder Schrumpfschlauch.
Schritt 2: Strom abschalten
Trennen Sie zur Sicherheit die Fahrzeugbatterie. Dadurch werden während der Arbeiten elektrische Kurzschlüsse oder Störungen im Elektrosystem des Fahrzeugs verhindert.
Schritt 3: Die alte Rückleuchteneinheit entfernen
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu lösen, die die alte Rückleuchte halten. Ziehen Sie die Einheit vorsichtig vom Fahrzeug ab. Achten Sie darauf, dass Sie den umliegenden Lack nicht beschädigen oder Plastikclips abbrechen.
Schritt 4: Den Kabelbaum abziehen
Suchen Sie den Kabelbaum, der mit der alten Rückleuchte verbunden ist. Dies ist ein Stecker mit mehreren herausgeführten Drähten, der die Rückleuchte mit Strom versorgt. Ziehen Sie den Stecker vorsichtig von der Rückleuchte ab. Es kann eine Verriegelungslasche oder einen Clip geben, der zuerst gelöst werden muss. Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht abbrechen.
Schritt 5: Eventuelle Adapter oder Widerstände übertragen
Wenn die neuen LED-Rückleuchten Adapter, Widerstände oder zusätzliche Komponenten erfordern, stellen Sie sicher, dass Sie diese vom alten Setup auf das neue übertragen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für alle zusätzlichen Installationsschritte.
Schritt 6: Den Kabelbaum an die neue Rückleuchte anschließen
Nehmen Sie den Kabelbaum und verbinden Sie ihn mit der neuen LED-Rückleuchte. Stellen Sie sicher, dass er fest sitzt und die Klemmen guten Kontakt herstellen. Möglicherweise müssen Sie Isolierband oder Schrumpfschlauch verwenden, um die Verbindung zu sichern und Feuchtigkeit oder Korrosion zu verhindern.
Schritt 7: Die neue Rückleuchteneinheit sichern
Drücken Sie die neue Rückleuchteneinheit vorsichtig an ihren Platz und stellen Sie sicher, dass sie gut mit der Karosserie des Fahrzeugs abschließt, damit keine Feuchtigkeit oder Schmutz eindringen kann. Verwenden Sie den Schraubendreher, um alle Schrauben oder Clips festzuziehen und die Einheit zu sichern.
Schritt 8: Die neuen Rückleuchten testen
Bevor Sie alles wieder zusammenbauen, schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie die neuen LED-Rückleuchten, um sicherzustellen, dass sie funktionieren. Überprüfen Sie die Bremsleuchten, Blinker und Standlichter, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 9: Die Installation abschließen
Wenn Sie mit den neuen Rückleuchten zufrieden sind, befestigen Sie alle Abdeckungen oder Verkleidungen, die Sie während der Installation entfernt haben. Überprüfen Sie alle Schrauben und Anschlüsse noch einmal, um sicherzustellen, dass alles sicher ist.
F: Sind 12V LED-Rückleuchten wasserdicht?
A: Einige 12V LED-Rückleuchten sind wasserdicht oder zumindest wasserabweisend. Diese Leuchten sind mit wasserdichten Gehäusen und abgedichteten Belüftungsöffnungen ausgestattet, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Wasser eindringen. Wasserfeste LED-Rückleuchten haben eine IP68-Klassifizierung, die angibt, dass sie unter Wasser getaucht werden können, ohne beschädigt zu werden. Diese Rückleuchten sind für alle Wetterbedingungen und extreme Umgebungen geeignet.
F: Kann man LED-Rückleuchten selbst installieren?
A: Ja, es ist möglich, LED-Rückleuchten ohne professionelle Hilfe zu installieren. Der Vorgang ist einfach und unkompliziert, insbesondere wenn die aktuellen Leuchten den neuen ähnlich sind. Darüber hinaus werden LED-Rückleuchten mit Benutzerhandbüchern geliefert, die detaillierte Anweisungen zur Installation enthalten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Online-Tutorials, die Einzelpersonen Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führen.
F: Verbrauchen LED-Rückleuchten mehr Batteriestrom?
A: Nein, LED-Rückleuchten verbrauchen keinen höheren Batteriestrom. Tatsächlich verbrauchen sie weniger Batteriestrom im Vergleich zu herkömmlichen Halogenleuchten. LED-Rückleuchten sind energieeffizienter, da sie mit geringerem Energieverbrauch helles Licht erzeugen. Darüber hinaus haben sie kürzere Aufwärmzeiten und eine sofortige Beleuchtung, was zu ihren energiesparenden Eigenschaften beiträgt.
F: Entladen LED-Rückleuchten die Autobatterie?
A: LED-Rückleuchten entladen die Autobatterie nicht. Sie sind so konzipiert, dass sie energieeffizient sind und sehr wenig Strom verbrauchen. Tatsächlich verbrauchen sie weniger Strom im Vergleich zu traditionellen Beleuchtungsoptionen wie Glühbirnen. Die Sorge, dass LED-Rückleuchten die Batterie entladen, ergibt sich, wenn sie unsachgemäß installiert sind oder von schlechter Qualität sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, bei der Installation professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
F: Wie lange halten LED-Rückleuchten?
A: LED-Rückleuchten haben eine längere Lebensdauer im Vergleich zu traditionellen Beleuchtungsoptionen. Sie halten je nach Materialqualität, Nutzung und Umgebungsbedingungen zwischen 5.000 und 100.000 Stunden. Faktoren wie Feuchtigkeit, Hitze und eine schlechte Installation können die Lebensdauer von LED-Rückleuchten beeinflussen.
null