(160 Produkte verfügbar)
LED-Leuchten sind zu einer beliebten Wahl für nachhaltige Bauprojekte und energieeffizientes Design geworden. Nachfolgend finden Sie einige gängige Arten von LED-Leuchten, die häufig in LEED-Projekten (Leadership in Energy and Environmental Design) berücksichtigt werden:
LED-Lampen:
Dies sind die gebräuchlichsten und am weitesten verbreiteten Leuchtmittel in der Wohn- und Gewerbebeleuchtung. Sie verbrauchen weniger Energie und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glüh- oder Kompaktfluoreszenzlampen. Sie werden häufig in Stehlampen, Tischlampen und Einbauleuchten verwendet.
LED-Lichtleisten:
Diese flexiblen Streifen sind mit LED-Leuchten ausgestattet und können für Akzentbeleuchtung, Unterbaubeleuchtung und architektonische Highlights verwendet werden. Sie sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und in verschiedenen Farben und Längen erhältlich.
LED-Paneelleuchten:
Diese Leuchten sind so konzipiert, dass sie herkömmliche fluoreszierende Deckenplatten ersetzen. Sie bieten eine gleichmäßige Beleuchtung und werden häufig in Büroflächen, Krankenhäusern und Schulen eingesetzt. Sie tragen zu nachhaltigen Baupraktiken bei, indem sie den Energieverbrauch reduzieren.
LED-Downlights:
Diese Einbauleuchten sind so konzipiert, dass sie das Licht nach unten lenken. Sie sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Sie werden häufig in gewerblichen Räumen, Wohngebäuden und Einzelhandelsgeschäften verwendet. Sie sind in verschiedenen Abstrahlwinkeln und Farbtemperaturen erhältlich.
LED-Schienenstrahler:
Diese Leuchten ermöglichen eine einstellbare und gerichtete Beleuchtung auf Schienen. Sie werden in Galerien, Museen und Einzelhandelsräumen eingesetzt. Sie verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Halogen-Schienenstrahler. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Wattzahlen erhältlich.
LED-High-Bay- und Low-Bay-Leuchten:
Diese werden in Industrie- und Gewerbebetrieben mit hohen Decken (High-Bay) oder niedrigeren Decken (Low-Bay) eingesetzt. Sie bieten eine helle Beleuchtung und sind dafür ausgelegt, Metallhalogenid- oder Fluoreszenzlampen in Lagern, Turnhallen und Fabriken zu ersetzen.
Smart LED-Leuchten:
Diese Leuchten können über Smartphone-Apps, Sprachassistenten oder Heimautomatisierungssysteme gesteuert werden. Sie bieten Funktionen wie Dimmen, Farbwechsel und Zeitplanung. Sie verbessern die Energieeffizienz und den Komfort von intelligenten Häusern und gewerblichen Räumen.
LED-Leuchten haben verschiedene Eigenschaften und Funktionen. Einige der wichtigsten Eigenschaften sind im Folgenden zusammengefasst.
Energieeffizienz
LED-Leuchten weisen eine hohe Energieeffizienz auf. Das bedeutet, dass der größte Teil der von diesen Leuchten verbrauchten Energie in Licht umgewandelt wird und nur sehr wenig Energie als Wärme verloren geht. Sie haben einen geringeren Energieverbrauch als herkömmliche Beleuchtung. Dies führt zu geringeren Stromrechnungen und einer längeren Akkulaufzeit von Geräten.
Lange Lebensdauer
LED-Leuchten haben eine lange Lebensdauer. Sie können bis zu 25.000 bis 50.000 Stunden oder länger halten. Das bedeutet, dass sie seltener ausgetauscht werden müssen. Dies führt auch zu geringeren Wartungskosten. Darüber hinaus liefern LED-Leuchten über ihre gesamte Lebensdauer eine konstante Helligkeit.
Haltbarkeit
Diese Leuchten sind haltbar. Sie sind aus festen Materialien hergestellt, die Stöße, Vibrationen und Stöße aushalten können. Dies macht sie für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet. Außerdem sind sie unempfindlich gegen häufiges Ein- und Ausschalten.
Umweltfreundlich
LED-Leuchten sind umweltfreundlich. Sie verbrauchen weniger Strom, was wiederum die Treibhausgasemissionen reduziert. Außerdem haben sie eine längere Lebensdauer, was zu weniger austauschbaren Abfallprodukten führt. Diese Leuchten enthalten keine gefährlichen Stoffe wie Quecksilber, das üblicherweise in Leuchtstofflampen vorkommt.
Designflexibilität
Diese Leuchten können in verschiedenen Größen und Formen entworfen werden. Ihre Designflexibilität ermöglicht es Herstellern, Leuchten in verschiedenen Größen zu produzieren, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie in Anwendungen eingesetzt werden, in denen der Platz begrenzt ist, z. B. in elektronischen Geräten.
Verschiedene Farboptionen
LED-Leuchten können verschiedene Farben emittieren. Dies liegt daran, dass sie so konzipiert werden können, dass sie Licht in verschiedenen Wellenlängen emittieren. So können beispielsweise blaue LEDs mit gelbem Leuchtstoff kombiniert werden, um weißes Licht zu erzeugen. Außerdem können sie eine gesättigte Farbe erzeugen, die in der dekorativen Beleuchtung verwendet wird.
Hohe Helligkeit
LED-Leuchten erzeugen eine hohe Helligkeit. Sie haben eine hohe Lichtausbeute, also die Menge an Licht, die pro Watt der verbrauchten Leistung erzeugt wird. Dies macht sie für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen hohe Helligkeitswerte erforderlich sind, z. B. in der Straßen- und Stadionbeleuchtung. Darüber hinaus erzeugen sie einen hochintensiven Lichtstrahl, der in Taschenlampen und Scheinwerfern verwendet wird.
LED-Leuchten werden häufig verwendet, da sie gegenüber herkömmlichen Beleuchtungssystemen viele Vorteile bieten. Sie sind energieeffizienter, haben eine längere Lebensdauer und bieten vielseitige Anwendungen. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:
Wohnraumbeleuchtung
LED-Beleuchtung wird häufig in Häusern und Wohnungen eingesetzt. Sie bietet eine helle und gleichmäßige Beleuchtung in Wohn-, Schlaf-, Küchen- und Badezimmern. LED-Leuchten können gedimmt werden, um eine gemütliche Atmosphäre in Innenräumen zu schaffen. Sie werden auch verwendet, um Außenbereiche wie Einfahrten, Wege und Gärten zu beleuchten.
Gewerbliche und Büroflächen
LED-Leuchten sind eine beliebte Wahl für gewerbliche und Büroflächen. Sie bieten helle und gleichmäßige Beleuchtung für Arbeitsbereiche, Empfangsbereiche und Konferenzräume. LED-Leuchten können auch angepasst werden, um verschiedene Stimmungen und Ambiancen in Restaurants, Hotels und Einzelhandelsgeschäften zu schaffen.
Industrielle Beleuchtung
LED-Leuchten werden in industriellen Umgebungen wie Lagern, Fabriken und Produktionsstätten eingesetzt. Sie bieten eine helle und stabile Beleuchtung für große Flächen und hohe Decken. LED-Leuchten sind auch robust und widerstandsfähig gegen raue Bedingungen, was sie ideal für den Einsatz in Kühlhäusern und Kühllastern macht.
Gesundheitswesen
LED-Leuchten werden in Krankenhäusern, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen eingesetzt. Sie bieten helle und sterile Beleuchtung für Operationssäle, Patientenzimmer und Untersuchungsbereiche. LED-Leuchten können auch angepasst werden, um natürliches Licht zu simulieren und Stress und Angstzustände bei Patienten zu reduzieren.
Bildungseinrichtungen
LED-Leuchten werden in Schulen, Hochschulen und Universitäten eingesetzt. Sie bieten helle und gleichmäßige Beleuchtung für Klassenzimmer, Bibliotheken und Lernbereiche. LED-Leuchten können auch für die Außenbeleuchtung auf Campusgeländen, Sportplätzen und Parkplätzen verwendet werden.
Transportwesen
LED-Leuchten werden im Verkehrssektor häufig eingesetzt. Sie werden für die Beleuchtung in Fahrzeugen wie Autos, Bussen, Lastwagen und Zügen verwendet. LED-Leuchten werden auch für Straßenlaternen, Verkehrszeichen, Tunnelbeleuchtung und Flughafenstart- und Landebahnen eingesetzt.
Spezialisierte Anwendungen
LED-Leuchten werden in speziellen Anwendungen wie Gartenbau, Aquarien und Kunstgalerien eingesetzt. Sie bieten kundenspezifische Beleuchtungslösungen für das Wachsen von Pflanzen, das Beleuchten von Aquarien und die Präsentation von Kunstwerken. LED-Leuchten werden auch in Sportanlagen, Stadien und Arenen für Beleuchtung und Werbung eingesetzt.
Berücksichtigen Sie einige Punkte, bevor Sie sich für LEED-Leuchten entscheiden. Dazu gehört die Betrachtung der Farbtemperatur, der Farbwiedergabe, der Energieeffizienz und der Zertifizierung des Lichts. Die Berücksichtigung dieser Faktoren hilft dem Käufer, die für seinen Verwendungszweck geeigneten Leuchten auszuwählen.
Die Farbtemperatur von LEED-Leuchten gibt an, ob das Licht kalt oder warm ist. Die Temperatur wird in Kelvin (K) gemessen. Ein Licht mit einer Farbtemperatur zwischen 3000K und 3500K gilt als warm, während eines zwischen 4000K und 5000K als kalt gilt. Die Farbtemperatur ist wichtig bei der Auswahl von Leuchten für bestimmte Bereiche, da sie die gewünschte Atmosphäre erzeugt. So sind beispielsweise warme Lichter ideal für Schlafzimmer und Wohnzimmer, während kalte Lichter besser für Küchen und Arbeitsbereiche geeignet sind.
Farbwiedergabe bezieht sich darauf, wie LEED-Leuchten Farben wiedergeben. Dies ist in Bereichen wie Einzelhandelsgeschäften und Kunstgalerien wichtig, wo eine genaue Farbdarstellung erforderlich ist. LEED-Leuchten mit einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI) sollten für diese Bereiche in Betracht gezogen werden. Auch die Energieeffizienz ist bei der Auswahl von LEED-Leuchten wichtig. Energieeffiziente Leuchten sparen Stromkosten und schonen die Umwelt. Bei der Suche nach energieeffizienten Leuchten sollten Käufer solche mit einem E-Label in Betracht ziehen.
Schließlich sollten Käufer nach LEED-Leuchten mit Umweltzertifizierungen suchen. Dies stellt sicher, dass die Leuchten die erforderlichen Umweltstandards erfüllen. Neben den Zertifizierungen sollten Käufer auch die Haltbarkeit und Lebensdauer der Leuchten berücksichtigen. Im Allgemeinen haben LEED-Leuchten eine längere Lebensdauer als herkömmliche Leuchten. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu überprüfen, um dies zu bestätigen.
F: Sparen LEED-Leuchten wirklich Energie?
A: Ja, LED-Leuchten verbrauchen bis zu 75 % weniger Energie als Glühbirnen. Sie haben auch einen höheren Lichtstrom pro Watt, d. h. sie erzeugen mehr Helligkeit bei gleicher Energiemenge.
F: Lohnt sich LED-Licht?
A: Obwohl LED-Leuchten in der Anschaffung teurer sind als herkömmliche Beleuchtung, lohnen sie sich langfristig. Sie haben eine längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten und verbrauchen weniger Energie, was Ihre Stromrechnung deutlich senken kann.
F: Wofür steht LEED?
A: LEED steht für Leadership in Energy and Environmental Design. Es ist ein weit verbreitetes grünes Gebäudebewertungssystem, das einen Rahmen für den Bau nachhaltiger, leistungsstarker Gebäude bietet. Das System wird vom US Green Building Council entwickelt.
F: Produzieren LED-Leuchten Wärme?
A: Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchten, die den größten Teil ihrer Energie in Wärme umwandeln, produzieren LED-Leuchten nur sehr wenig Wärme. Dies liegt daran, dass sie so konzipiert sind, dass sie Energie in sichtbares Licht umwandeln und diese nicht durch die Erzeugung unnötiger Wärme verschwenden.
F: Welches LED-Licht ist das hellste?
A: Blaues LED-Licht ist das hellste. Viele Menschen bevorzugen jedoch die Verwendung von weißem LED-Licht, da es für das menschliche Auge heller erscheint. Weißes LED-Licht ist eine Kombination aus blauem, rotem und grünem Licht, die helles weißes Licht erzeugen.