All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Lehanga choli indian

(779 Produkte verfügbar)

Über lehanga choli indian

Arten von Lehanga Choli in Indien

Lehanga Choli bezieht sich auf das traditionelle Outfit, das von indischen Frauen getragen wird. Es gibt verschiedene Stile. Hier sind einige davon:

  • Traditionelle Lehanga Choli

    Dieser Stil hat einen langen Rock und eine Bluse. Der Rock heißt Lehanga, und die Bluse ist Choli. Sie werden bei Festen und Hochzeiten getragen. Der Lehanga hat viele Falten. Er ist normalerweise schwer mit Stickereien verziert. Die Choli passt sich dem Körper an und hat verschiedene Ausschnitte. Das Outfit beinhaltet eine Dupatta. Sie ist ein langes, schalenartiges Kleidungsstück. Die Dupatta wird über den Kopf oder die Schultern gelegt. Dieser Stil zeigt indische Kultur. Sie ist in leuchtenden Farben wie Rot oder Grün gehalten. Die Kleidung eignet sich für lange Zeremonientage.

  • Moderne Lehanga Choli

    Moderne Lehengas haben leuchtende Farbtöne. Sie haben kühne Muster wie geometrische Formen. Der Lehanga ist der lange Rock. Er reicht bis zum Boden oder oberhalb des Knöchels. Er hat Falten oder Schichten. Die Choli ist der obere Teil. Sie passt sich dem Körper an und hat kurze oder lange Ärmel. Die Ausschnitte variieren von hochgeschlossen bis zu Off-Shoulder. Das Set beinhaltet eine Dupatta. Sie ist aus leichtem Stoff mit einer Mischung aus Netz und Chiffon. Die Lehanga Choli ist für Hochzeiten und Partys gedacht. Sie ist ein Zeichen indischer Kultur. Das Outfit eignet sich für Feste und besondere Anlässe.

  • Gestickte Lehanga Choli

    Gestickte Lehanga Cholis zeichnen sich durch komplizierte Fadenmuster aus. Sie bilden Blumen, Blätter und Designs. Die Stickerei befindet sich in der Regel auf dem Lehanga, der Choli und der Dupatta. Sie verleiht Tiefe und Textur. Der Lehanga ist ein langer Rock. Er hat viele Falten. Die Choli ist ein figurbetontes Oberteil. Sie hat kurze oder lange Ärmel. Die Kleidung ist für Hochzeiten und Feste gedacht. Sie ist ein Zeichen von Eleganz. Die Stickarbeiten können von Hand oder mit der Maschine ausgeführt werden. Handarbeit dauert länger, aber die Ergebnisse sind einzigartig. Maschinenarbeit ist schneller und gleichmäßiger.

  • Südindische Lehanga Choli

    Dieser Stil entspringt der südindischen Kultur. Der Lehanga ist ein langer Rock. Er hat leuchtende Farben und goldene Bordüren. Die Choli ist ein figurbetontes Oberteil. Sie hat ein einfaches Design. Der Lehanga kann eine schwere Bordüre haben. Die Choli kann ein schlichtes Aussehen mit leichten Stickereien haben. Dieses Outfit passt zu Festen und Hochzeiten. Es entspricht der südindischen Tradition. Die Lehanga Choli ist für lange Zeremonien gedacht. Sie ist bequem für den ganzen Tag zu tragen. Südindische Lehanga Cholis unterscheiden sich vom nordindischen Stil.

  • Lehanga Choli mit Jacke

    Lehanga Cholis mit Jacken sind ein traditionelles Kleid. Es hat einen langen Rock und ein figurbetontes Oberteil. Die Jacke verleiht Stil und Wärme. Der Lehanga hat leuchtende Farbtöne. Die Choli ist normalerweise schlicht oder mit leichten Stickereien versehen. Die Jacke hat lange Ärmel. Sie passt zur Farbe des Lehanga. Das Kleid ist für Hochzeiten und Partys gedacht. Es zeigt indische Kultur. Das Design passt zu allen Körpertypen. Das Outfit hat eine Dupatta. Die Dupatta ist aus leichtem Stoff mit einer Mischung aus Netz und Chiffon.

Design von indischer Lehanga Choli

Lehanga Choli-Designs sind zahlreich und variieren je nach zahlreichen Faktoren wie Tradition, Anlass, persönlichen Vorlieben und den neuesten Trends in der Mode. Hier sind einige allgemeine Aspekte und Stile des Lehanga Choli-Designs:

  • Neue Designs

    Neue Designs von Lehanga Cholis integrieren Technologie in den Designprozess. So können Kunden beispielsweise mit Virtual Reality und Augmented Reality Outfits virtuell anprobieren, bevor sie einen Kauf tätigen. KI-gestützte Designwerkzeuge helfen bei der Erstellung einzigartiger Muster und Verzierungen, die auf die Vorlieben der Kunden zugeschnitten sind.

  • Beliebte Stile

    Lehanga Choli-Designs haben mehrere beliebte Stile. So ist der A-Linien-Stil durch eine A-förmige Silhouette gekennzeichnet. Er ist vielseitig und passt zu verschiedenen Körpertypen. Der Meerjungfrauen-Stil hingegen hat eine figurbetonte Form von der Taille bis zu den Knien und ist dramatisch. Der runde Stil hingegen hat einen vollen, runden Lehanga, der viel Schwung bietet.

  • Traditionelle Elemente

    Traditionell beinhaltete das Lehanga Choli-Design Elemente wie leuchtende Farben, komplizierte Stickereien und detaillierte Spiegelarbeiten. Außerdem wurden traditionelle Motive wie Pfauen, Blumen und Paisley-Muster integriert. Darüber hinaus wurden reiche Stoffe wie Seide, Samt und Brokat verwendet, die mit Zari (Gold-/Silberfäden) verziert und handgefertigt waren.

  • Moderne Interpretationen

    Moderne Interpretationen von Lehanga Cholis zeichnen sich durch Vielseitigkeit und zeitgenössische Ästhetik aus. Sie beinhalten minimalistische Designs mit klaren Linien und subtilen Verzierungen. Auch kräftige Farben und unkonventionelle Stoffe wie Chiffon, Georgette und Satin werden verwendet. Darüber hinaus integrieren zeitgenössische Stile oft Elemente der westlichen Mode, was zu Fusion-Designs führt, die traditionelle Wurzeln bewahren und sich gleichzeitig an moderne Trends anpassen.

  • Stoffe und Texturen

    Lehanga Cholis werden aus verschiedenen Stoffen und Texturen hergestellt. Leichte Baumwolle, die mit Seide oder Georgette gemischt wird, ist ideal für heißes Klima. Samt- und Seidenmischungen bieten in kälteren Gegenden ein luxuriöses Gefühl. Organza- und Netzstoffe eignen sich hervorragend zum Layering und schaffen ein luftiges Gefühl.

  • Stickerei und Verzierungen

    Lehanga Cholis beinhalten verschiedene Stickerei- und Verzierungstechniken. So bieten Hand-Stickereitechniken wie Zardozi, Kantha und Chikan-Arbeit komplizierte und persönliche Details. Maschinenstickmuster bieten Gleichmäßigkeit und Präzision. Verzierungen wie Pailletten, Perlen und Kristalle hingegen verleihen Glanz und Textur.

  • Farbtrends

    Farbtrends für Lehanga Cholis variieren von Saison zu Saison. Pastelltöne wie Minzgrün, Blush-Rosa und Lavendel sind beispielsweise beliebt für einen soften, modernen Look. Kräftige Farben wie Smaragdgrün, Königsblau und Feuerrot werden wegen ihrer Wirkung und Fülle geschätzt. Metallic-Töne wie Gold und Silber sind zudem zeitlos wegen ihrer Opulenz.

  • Regionale Variationen

    Es gibt vielfältige regionale Variationen von Lehanga Cholis in ganz Indien. So zeichnet sich der Rajasthani-Stil durch leuchtende Farben und Spiegelarbeiten aus. Der Gujarati-Stil hingegen integriert komplizierte Stickereien und Bandhni-Muster (Batik). Der Maharashtrian-Stil ist außerdem bekannt für seine besondere Drapierung und traditionellen Motive.

Styling-/Kombinationstipps für Lehanga Choli

  • Traditionelle Eleganz

    Lehanga Cholis werden im traditionellen Stil getragen, indem man einen stark bestickten Lehanga mit einer passenden oder kontrastierenden Choli kombiniert. Diese Kombination ist für Hochzeiten, Feste und kulturelle Veranstaltungen geeignet. Um diesen Look zu erzielen, sollten die Trägerinnen traditionellen Schmuck wie Jhumka-Ohrringe, einen Maang Tikka und Armreifen tragen. Eine Dupatta kann elegant über die Schulter oder den Kopf gelegt werden und das traditionelle Ensemble vervollständigen.

  • Moderne Fusion

    Moderne Fusion beinhaltet die Kombination eines traditionellen Lehanga mit einer modernen Choli-Bluse. Die Bluse kann moderne Schnitte haben, wie zum Beispiel einen Off-Shoulder- oder Halterneck-Schnitt, während der Lehanga seinen ethnischen Reiz behält. Die Trägerinnen können mit Statement-Schmuck wie klobigen Halsketten oder großen Armbändern kombinieren. Sie können ihr Outfit auch mit einer stylischen Clutch oder einer Umhängetasche kombinieren und Schuhe tragen, die Komfort mit Stil verbinden, wie z. B. verzierte Juttis oder High Heels. Die Dupatta kann leger und entspannt drapiert oder ganz weggelassen werden, für einen lässigeren Look.

  • Königliche Glamour

    Königlicher Glamour, bei dem ein stark bestickter oder mit Pailletten besetzter Lehanga mit einer passenden Choli kombiniert wird, die mit komplizierten Details versehen ist. Diese Kombination ist ideal für Hochzeiten, Empfänge und formelle Anlässe. Um diesen Look zu erzielen, sollten die Trägerinnen Statement-Schmuckstücke wie eine königliche Halskette, einen Maang Tikka und aufwendige Ohrringe tragen. Eine Dupatta kann über eine Schulter oder über den Kopf gelegt werden und die königliche Ausstrahlung verstärken. Sie sollten High Heels oder verzierte Sandalen tragen, um ihren Lehanga aufzuwerten.

  • Bohemian Vibes

    Bohemian Vibes zeichnen sich durch einen Lehanga mit fließendem, lockerem Sitz aus, der mit einer Choli kombiniert wird, die einen lockeren, lässigen Stil hat. Diese Kombination ist perfekt für Tagesveranstaltungen, Hochzeiten im Freien oder Festivals. Die Trägerinnen sollten mit natürlichem, erdigem Schmuck wie Perlenketten, stapelbaren Armbändern und langen Ohrringen kombinieren. Sie können ihr Outfit mit einer Umhängetasche oder einer lässigen Einkaufstasche kombinieren und bequeme Schuhe wie flache Sandalen oder Juttis tragen. Die Dupatta kann leger drapiert oder als Schal um den Kopf gebunden werden.

  • Klassik Grace

    Dies ist der Fall, wenn ein Lehanga in Pastellfarben oder mit dezenten Farben mit einer Choli kombiniert wird, die mit zarten Stickereien oder Verzierungen verziert ist. Diese Kombination ist für Tagesveranstaltungen, Tempelbesuche oder einfache Zusammenkünfte geeignet. Die Trägerinnen sollten sich für minimalistischen Schmuck entscheiden, wie zum Beispiel kleine Ohrstecker, ein zartes Armband und eine einfache Halskette. Sie können ihr Outfit mit einer kleinen Clutch oder einer einfachen Umhängetasche kombinieren und Ballerinas oder Sandalen mit niedrigem Absatz tragen. Die Dupatta kann dezent über eine Schulter oder wie ein Schal um die Schultern gelegt werden.

Q&A

Q1: Für welche Anlässe eignen sich Lehanga Cholis?

A1: Lehanga Cholis sind vielseitig und eignen sich für verschiedene Anlässe, darunter Hochzeiten, Feste, Partys und kulturelle Veranstaltungen. Ihre Eleganz macht sie sowohl für formelle als auch für halbformelle Zusammenkünfte ideal.

Q2: Wie wählt man die richtige Lehanga Choli für den Körpertyp?

A2: Für einen birnenförmigen Körper sollte man einen ausgestellten Lehanga wählen, um die Proportionen auszugleichen. Ein A-Linien-Lehanga passt zu den meisten Körpertypen. Für einen schlanken Oberkörper sollte man sich für schwerere Cholis entscheiden, für eine vollere Figur für leichtere Cholis. Hoch taillierte Lehanga Cholis können den Oberkörper verlängern und eine schlanke Wirkung erzeugen.

Q3: Was sind die neuesten Trends im Lehanga Choli-Design?

A3: Zu den jüngsten Trends gehören nachhaltige Mode mit umweltfreundlichen Stoffen, Digitaldrucke und 3D-Stickereien. Farbblockierung und kühne geometrische Muster gewinnen ebenfalls an Popularität, ebenso wie Fusion-Stile, die moderne Elemente einbeziehen.

Q4: Wie pflegt und lagert man Lehanga Cholis?

A4: Lehanga Cholis sollten chemisch gereinigt werden, um die Stoffe und Verzierungen zu erhalten. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, am besten in Baumwolltaschen, um Feuchtigkeit und Licht zu vermeiden. Vermeiden Sie es, schwere Lehanga Cholis aufzuhängen, um ein Ausdehnen zu verhindern.