Bar lengthing

(54600 Produkte verfügbar)

Über bar lengthing

Arten von Verlängerungsstangen

Eine Verlängerungsstange ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um Einzelpersonen zu helfen, länger zu wachsen und ihre Rumpfstärke aufzubauen. Verlängerungsstangen werden häufig von Tänzern, Artisten und anderen Athleten verwendet, um beim Dehnen und Verlängern des Körpers zu helfen. Verlängerungsstangen können auch von Physiotherapeuten eingesetzt werden, um Patienten bei der Genesung von Verletzungen zu unterstützen.

Verlängerungsstangen gibt es in verschiedenen Typen und Modellen. Die folgenden sind die gebräuchlichsten Arten von Verlängerungsstangen:

  • Standard-Verlängerungsstangen

    Standard-Verlängerungsstangen bestehen aus robusten Materialien wie Holz, Metall oder starkem Kunststoff. Sie haben in der Regel eine rutschfeste Oberfläche, um die Sicherheit bei verschiedenen Übungen zu gewährleisten. Sie eignen sich ideal für den Heimgebrauch, im Fitnessstudio und in Studios.

  • Verstellbare Verlängerungsstangen

    Diese Verlängerungsstangen sind für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit konzipiert. Sie verfügen über Einstellmöglichkeiten, die es den Nutzern ermöglichen, die Länge und Höhe nach ihren Bedürfnissen zu ändern. Sie sind ideal für Studios und Fitnessstudios, die Kunden mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fitnesslevels ansprechen.

  • Doppelte Verlängerungsstangen

    Doppelte Verlängerungsstangen haben zwei parallele Stangen. Sie werden hauptsächlich in Fitnessstudios und Ausbildungseinrichtungen verwendet. Sie unterstützen eine Vielzahl von Übungen, darunter Krafttraining, Flexibilitätstraining und akrobatisches Training. Sie helfen, das Gleichgewicht, die Koordination und die Oberkörperkraft zu verbessern.

  • Ballettstangen

    Ballettstangen bestehen aus Holz oder einem robusten Metall wie Aluminium. Sie sind leicht und langlebig. Ballettstangen werden hauptsächlich in Ballettstudios und Tanztrainingseinrichtungen verwendet. Sie sind ideal für Tänzer und Ballettpraktizierende aller Niveaus. Sie helfen, das Gleichgewicht, die Körperhaltung, die Kraft und die Flexibilität zu verbessern.

  • Tragbare Verlängerungsstangen

    Diese Verlängerungsstangen sind aus leichtem, aber starkem Material gefertigt. Sie sind so konzipiert, dass sie schnell bewegt und ohne großen Aufwand aufgebaut werden können. Sie sind ideal für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen, einschließlich Heimgebrauch, im Freien und auf Reisen.

Funktionen und Merkmale von Verlängerungsstangen

Verlängerungsstangen sind auch als Zuggabeln bekannt und haben eine Vielzahl von Merkmalen und Funktionen, darunter:

  • Verstellbare Stützen

    Verlängerungsstangen haben verstellbare Stützen. Dazu gehören die Stütze und die Beinstreckstange. Sie erlauben es, Anpassungen gemäß der Körpergröße des Nutzers vorzunehmen. Sie sorgen auch für eine korrekte Ausrichtung und Positionierung. Verstellbare Verlängerungsstangen sind für verschiedene Nutzer geeignet.

  • Zugmechanismus

    Verlängerungsstangen haben einen Zugmechanismus. Dieser erzeugt eine Zugkraft, die hilft, die Knochen während der Beinverlängerungsverfahren zu stabilisieren und auszurichten. Der Zugmechanismus übt schrittweise und konstante Kraft aus, um das Knochenwachstum und die Verlängerung zu fördern. Er hilft bei der schrittweisen und kontrollierten Verlängerung der osteotomierten Knochen.

  • Knochenablenkung

    Die Verlängerungsstangen unterstützen den Prozess der Knochenablenkung. Dabei wird neues Knochengewebe zwischen den osteotomierten Knochen durch das allmähliche Auseinanderziehen der Knochen gebildet. Sie schaffen einen Spalt nach der Osteotomie, der zu neuem Knochenwachstum führt, das den Spalt ausfüllt. Der Ablenkungsprozess ist entscheidend bei der limbalen Verlängerung.

  • Mehrere Bolzen und Ringe

    Diese Verlängerungsstangen haben eine Konstruktion aus runden Stangen. Sie bestehen aus mehreren Bolzen und Ringen, die die Knochen stabilisieren. Die Bolzen werden in die Knochen eingesetzt, während die Ringe die Gliedmaßen umschließen. Sie helfen, die Gliedmaßen während des Heilungsprozesses zu stabilisieren und auszurichten. Sie ermöglichen die korrekte Ausrichtung der Knochen zur Förderung der Heilung.

  • Metallkonstruktion

    Verlängerungsstangen bestehen aus hochwertigem, strapazierfähigem Metall. Dieses Metall ist in der Regel Edelstahl oder Aluminiumlegierung. Ihre Konstruktion ermöglicht es ihnen, Kräften, Stößen und Gewichten standzuhalten. Sie bieten Stabilität und Unterstützung während des Verlängerungsprozesses. Die Metallkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

  • Kompatibilität mit verschiedenen chirurgischen Techniken

    Verlängerungsstangen können mit verschiedenen chirurgischen Techniken verwendet werden. Dazu gehören: monolaterale und bilaterale Verlängerungstechniken; externe Fixierung; und interne Verlängerungsmethoden. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Techniken macht sie zu vielseitigen Werkzeugen bei der limbalen Verlängerung.

  • Patientensteuerbare Anpassungen

    Verlängerungsstangen ermöglichen Anpassungen, die vom Patienten unter Anleitung eines Gesundheitsdienstleisters vorgenommen werden. Der Patient kann die Anpassungen steuern, um die Länge des Distraktorapparats zu erhöhen. Diese Kontrolle kann dazu beitragen, das Vertrauen zu fördern und an den Behandlungsplan zu halten.

Szenarien für Verlängerungsstangen

Verlängerungsstangen werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt, in denen das Richten oder Verlängern von Werkstücken erforderlich ist. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Metallverarbeitungswerkstätten

    Verlängerungsstangen werden häufig in Metallverarbeitungswerkstätten verwendet. Hier werden sie verwendet, um Metallbleche, Stangen und Rohre zu verlängern und auszurichten. Dies gewährleistet präzise Schnitte und Schweißnähte bei Fertigungsprojekten.

  • Bauplätze

    Diese Stangen werden auch auf Baustellen eingesetzt. Sie helfen, Metallkomponenten wie Balken, Bewehrungsstahl und Tragstäbe zu richten und auszurichten. Dies ermöglicht eine präzise Installation und erhöht die strukturelle Integrität.

  • Automobilindustrie

    Verlängerungsstangen werden in Kfz-Werkstätten verwendet. Sie helfen bei der Ausrichtung und Verlängerung von Fahrgestellkomponenten, Aufhängungsteilen und Karosserieteilen. Dies sorgt für eine richtige Passform, strukturelle Integrität und Stabilität des Fahrzeugs.

  • Fertigungsindustrie

    Diese Stangen werden intensiv in der Fertigungsindustrie eingesetzt. Sie helfen, präzise Teile wie Wellen, Stangen und Rohre auszurichten und zu verlängern. Dies gewährleistet eine präzise Montage und reibungslose Funktion mechanischer Geräte.

  • Schreinereien

    In Schreinereien werden Verlängerungsstangen verwendet, um Holzplanken, Balken und Baumstämme auszurichten und zu verlängern. Dies gewährleistet präzise Schnitte, Verbindungen und strukturelle Montagen in Holzprojekten.

  • Metallverarbeitung

    Diese Stangen werden verwendet, um Metallbleche und -platten während der Verarbeitung zu richten und auszurichten. Dies gewährleistet präzises Schweißen, Nieten und Verschrauben von Metallkomponenten. Sie werden auch verwendet, um konsistente Abstände und Ausrichtungen in Mehrteilmontagen zu schaffen.

  • Eisenbahnerhaltung

    Verlängerungsstangen werden in der Eisenbahnerhaltung eingesetzt. Sie helfen, Bahngleise, -schienen und -schwellen auszurichten und zu verlängern. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Ausrichtung und Stabilität der Züge sowie die Sicherheit der Betriebsabläufe.

  • Schwerlastmaschinen

    Diese Stangen werden häufig in Schwerlastmaschinenoperationen eingesetzt. Beispielsweise verwenden hydraulische Richtenmaschinen und mechanische Zieher Verlängerungsstangen, um schwerlastfähige Komponenten wie Achsen, Wellen und Rollen auszurichten und zu richten.

  • Kunst und Fotografie

    Im Kontext von Kunst und Fotografie werden Verlängerungsstangen verwendet, um verlängerte Rahmen für gespannte Leinwände oder verlängerte Stützen für die Stabilisierung und Verlängerung von Fotohintergründen zu schaffen. Dies gewährleistet die richtige Spannung und Unterstützung im Fall von Leinwänden und Stabilität bei Fotohintergründen.

Wie wählt man eine Verlängerungsstange aus

Berücksichtigen Sie Folgendes bei der Auswahl einer zu verkaufenden Verlängerungsstange:

  • Der beabsichtigte Einsatz

    Überlegen Sie, wo die Verlängerungsstangen verwendet werden. Bestimmte Stangen sind besser für spezifische Anwendungen geeignet. Beispielsweise wird eine Yoga-Stange zum Dehnen und Balancieren in Yoga-Übungen verwendet. Eine Olympiastange eignet sich hervorragend für das olympische Gewichtheben. Sie hat Riffelungen und drehbare Enden, die das Heben erleichtern. Eine Powerlifting-Verlängerungsstange ist ideal für Powerlifting. Sie wird zum Heben von Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken verwendet. Sie ist in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich, um bestimmten Anwendungen gerecht zu werden.

  • Gewichtskapazität

    Informieren Sie sich über die Gewichtskapazität verschiedener Verlängerungsstangen. Die Gewichtskapazität ist das maximale Gewicht, das die Stange sicher tragen kann. Es ist wichtig, eine Stange zu wählen, die das Gewicht des Nutzers halten kann. Die meisten Stangen für Powerlifting und olympisches Gewichtheben bestehen aus hochfestem Stahl. Sie haben eine Zugfestigkeit von 190.000 PSI oder mehr. Diese Stangen sind ideal für schweres Heben.

  • Konstruktionsmaterial

    Verlängerungsstangen bestehen aus verschiedenen Materialien. Einige sind aus Edelstahl, während andere aus hochfestem Stahl bestehen. Edelstahl-Verlängerungsstangen rosten oder zeigen nur schwer Kratzer. Sie sind jedoch teurer. Stahlstangen sind erschwinglicher, entwickeln aber über die Zeit Rost. Berücksichtigen Sie beim Auswählen einer Stange die Erschwinglichkeit und das Budget des Nutzers.

  • Riffelungen

    Die Riffelungen der Verlängerungsstange beziehen sich auf den strukturierten Griff. Riffelungen bieten beim Heben von Gewichten einen rutschfesten Griff. Es gibt verschiedene Arten von Riffelungsmustern. Eine flache Riffelung bietet einen bequemen Griff. Sie ist ideal für Anfänger. Eine tiefe Riffelung bietet einen starken Griff. Sie ist großartig für Athleten, die schwere Gewichte heben. Berücksichtigen Sie beim Auswählen einer Stange die Art der Riffelung. Achten Sie darauf, dass sie den Griffvorlieben des Nutzers entspricht.

  • Kompatibilität der Gewichte

    Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl einer Verlängerungsstange berücksichtigen sollten, ist die Kompatibilität der Gewichte. Gewichtsscheiben werden den Stangen für den Widerstand beim Heben hinzugefügt. Verschiedene Stangen haben unterschiedliche Plattengrößen. Stellen Sie sicher, dass Sie Gewichte wählen, die mit der Verlängerungsstange kompatibel sind.

Fragen und Antworten zu Verlängerungsstangen

Q1: Wofür werden Verlängerungsstangen verwendet?

A1: Verlängerungsstangen werden verwendet, um Knochenverpflanzungen während der limbalen Verlängerungsverfahren zu stabilisieren. Sie bieten die notwendige Unterstützung und Ausrichtung für den Osteotomiebereich, was eine schrittweise und kontrollierte Verlängerung der Knochen ermöglicht.

Q2: Wer kann Verlängerungsstangen verwenden?

A2: Verlängerungsstangen werden hauptsächlich von orthopädischen Chirurgen verwendet, die auf Verfahren zur limbalen Verlängerung spezialisiert sind. Sie sind für den medizinischen Einsatz konzipiert und sollten nur von qualifizierten Gesundheitsfachkräften verwendet werden.

Q3: Wie funktioniert eine Verlängerungsstange?

A3: Verlängerungsstangen arbeiten nach dem Prinzip der Ablenkungs-Osteogenese. Nach einer Osteotomie (Durchtrennung des Knochens) wendet eine mechanische Vorrichtung wie die Verlängerungsstange kontrollierten Zug an. Dieser Zug trennt allmählich die Knochen an der Osteotomiestelle und schafft einen Spalt, den neues Knochengewebe ausfüllen kann, während es wächst. Der Prozess wird streng kontrolliert, um eine korrekte Ausrichtung und Festigkeit der neu verlängerten Knochen zu gewährleisten.

Q4: Wie lange dauert der Verlängerungsprozess?

A4: Die Dauer des Verlängerungsprozesses kann je nach gewünschter Verlängerung und individuellen Patientenfaktoren variieren. Die Ablenkung (der eigentliche Verlängerungsprozess) dauert normalerweise 4 bis 6 Wochen. Die Konsolidierungsphase (in der der neue Knochen aushärtet) kann jedoch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Insgesamt tragen die Patienten das Verlängerungsgerät 6 bis 12 Monate oder länger.

Q5: Gibt es Risiken oder Komplikationen, die mit Verlängerungsstangen verbunden sind?

A5: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es potenzielle Risiken und Komplikationen. Diese können Infektionen, Schäden an Nerven oder Blutgefäßen, Gelenksteifheit, unvollständige Knochenheilung und asymmetrische Verlängerung umfassen. Bei sorgfältiger chirurgischer Technik und ordnungsgemäßer Patientenbetreuung können Komplikationen minimiert werden.

X