Glühbirne größen

(22330 Produkte verfügbar)

Über glühbirne größen

Arten von Glühbirnen-Größen

Glühbirnen-Größen werden nach der Form der Glühbirne und dem Durchmesser in Millimetern kategorisiert. Nachfolgend finden Sie einige gängige Arten von Glühbirnen und ihre Größen:

  • Standard A-Glühbirnen

    Die A-Glühbirne ist die gebräuchlichste Glühbirne, die in Haushalten zu finden ist. Sie hat eine eiförmige Glühbirne. Eine Glühbirne mit der Größe 19 hat einen Durchmesser von 19 mm. Gängige A-Glühbirnengrößen sind:

    A15 - 15 mm Durchmesser.

    A19 - 19 mm Durchmesser.

    A21 - 21 mm Durchmesser.

  • Reflektor-Glühbirnen (R-Glühbirnen)

    Diese Glühbirnen haben eine reflektierende Beschichtung im Inneren der Glühbirne. Sie werden in Einbau- und Schienenbeleuchtung verwendet. Zu den Größen gehören:

    R30 - 30 mm Durchmesser.

    R40 - 40 mm Durchmesser.

  • Flut- und Spot-Glühbirnen (BR- und PAR-Glühbirnen)

    BR-Glühbirnen werden für die allgemeine Beleuchtung verwendet und sind etwas größer als R-Glühbirnen. Sie haben eine eiförmige Form und werden für die Spotbeleuchtung verwendet. PAR-Glühbirnen haben einen präzisen Strahlwinkel und werden für die Spotbeleuchtung verwendet. Gängige Größen sind:

    BR30 - 30 mm Durchmesser.

    BR40 - 40 mm Durchmesser.

    PAR20 - 63 mm Durchmesser.

    PAR30 - 95 mm Durchmesser.

    PAR38 - 120 mm Durchmesser.

  • Kerzen-Glühbirnen (B-Glühbirnen)

    B-Glühbirnen werden in dekorativen Leuchten wie Kronleuchtern verwendet. Sie haben eine kerzenartige Form. Gängige Größen sind:

    B10 - 10 cm Länge.

    B11 - 11 Zoll Länge.

    B13 - 13 Zoll Länge.

Spezifikationen und Wartung von Glühbirnen-Größen

Wenn es um Spezifikationen geht, haben verschiedene Glühbirnen-Größen verschiedene Funktionen.

  • 1. A19-Glühbirne

    Dies ist die beliebteste Glühbirne. Sie wird in vielen Haushalten verwendet. Die Glühbirne hat einen Durchmesser von 2,4 Zoll. Die Wattzahl reicht von 40 bis 100 Watt. In Bezug auf Lumen liefert sie 450 bis 1.100 Lumen. Die Lebensdauer beträgt etwa 1.000 Stunden.

  • 2. A21-Glühbirne

    Die A21-Glühbirne ist etwas größer als die A19-Glühbirne. Sie hat einen Durchmesser von 2,7 Zoll. Die Wattzahl reicht von 60 bis 100 Watt. In Bezug auf Lumen liefert sie 800 bis 1.100 Lumen. Die Lebensdauer beträgt ebenfalls 1.000 Stunden.

  • 3. A15-Glühbirne

    Die A15-Glühbirne ist kleiner als die A19-Glühbirne. Sie hat einen Durchmesser von 1,9 Zoll. Die Wattzahl der Glühbirne beträgt bis zu 40 Watt. Die Lumen reichen von 450 bis 500 Lumen. Diese Glühbirne hat eine kürzere Lebensdauer von etwa 1.500 Stunden.

  • 4. B10-Glühbirne

    Die B10-Glühbirne ist kerzenförmig. Sie hat einen Durchmesser von 1,25 Zoll. Die Wattzahl beträgt etwa 40 Watt, und sie liefert 400 Lumen. Diese Glühbirne hat eine Lebensdauer von 2.000 Stunden.

  • 5. C7-Glühbirne

    Die C7-Glühbirne ist kleiner als die B10-Glühbirne. Sie hat einen Durchmesser von 0,875 Zoll. Die Wattzahl beträgt nur etwa 7 Watt. Sie hat einen sehr niedrigen Lumenwert von 100 Lumen. Die Lebensdauer dieser Glühbirne beträgt etwa 5.000 Stunden.

Die meisten Glühbirnen haben eine Verkabelung, die gewartet werden muss. Hier sind einige Wartungshinweise:

  • 1. Regelmäßige Inspektion

    Überprüfen Sie die Verkabelung regelmäßig. Achten Sie auf Schäden wie Abrieb oder Kabelbrüche. Überprüfen Sie, ob Feuchtigkeit oder Wasser vorhanden sind. Dies kann zu Kurzschlüssen führen, wenn es mit der Verkabelung in Berührung kommt.

  • 2. Reinigen Sie die Glühbirnen

    Staub und Schmutz können sich auf der Glühbirne ansammeln und die Verkabelung beeinträchtigen. Reinigen Sie die Glühbirnen und die Umgebung gelegentlich mit einem weichen Tuch.

  • 3. Überlastung vermeiden

    Die Überlastung des Stromkreises mit zu vielen Glühbirnen kann die Verkabelung belasten. Dies kann zu Überhitzung und Bränden führen. Stellen Sie sicher, dass die Gesamtzahl der Watt der angeschlossenen Glühbirnen die Kapazität des Stromkreises nicht überschreitet.

  • 4. Verwenden Sie hochwertige Glühbirnen

    Wählen Sie Glühbirnen mit hochwertigen Bauteilen. Sie sind zwar möglicherweise teurer, aber sicherer und haltbarer. Hochwertige Glühbirnen verfügen über eingebaute Sicherheitsfunktionen, die das Risiko von Stromschlägen reduzieren.

  • 5. Ausgebrannte Glühbirnen ersetzen

    Wenn eine Glühbirne durchbrennt, ersetzen Sie sie schnell. Wenn eine Fassung leer bleibt, kann dies zu einer Sicherheitsgefahr werden, wenn Feuchtigkeit oder Ablagerungen in die Verkabelung gelangen.

  • 6. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers

    Jede Glühbirne hat ihre eigenen Anweisungen. Achten Sie bei der Installation der Glühbirne oder der Wartung der Verkabelung darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen.

So wählen Sie die richtige Glühbirnen-Größe

  • Wattzahl

    Bei der Auswahl von Glühbirnen für ein Projekt ist es wichtig, die Wattzahl zu berücksichtigen. Früher wurden herkömmliche Glühlampen verwendet. Sie benötigen höhere Wattzahlen, um eine ausreichende Beleuchtung zu erzeugen. Heute sind Glühbirnen mit niedrigeren Wattzahlen erhältlich. Sie verwenden energieeffiziente Technologien wie LED oder CFL, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen.

  • Helligkeit

    Die Helligkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Glühbirnen. Die Helligkeit einer Glühbirne kann durch ihren Lumenwert bestimmt werden. Für die meisten Wohnbereiche, einschließlich Wohnzimmer und Schlafzimmer, sind Glühbirnen mit 800-1.200 Lumen ausreichend. Arbeitsplätze erfordern eine hellere Beleuchtung, daher sind Glühbirnen mit 1.200-2.000 Lumen ideal. Die Außenbeleuchtung sollte zur Sichtbarkeit und Sicherheit hell sein, daher werden Glühbirnen mit 2.000+ Lumen empfohlen.

  • Die Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur ist ebenfalls ein Aspekt, der bei der Auswahl von Glühbirnen zu berücksichtigen ist. Wärmere Farben (2.700-3.000 K) schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Neutraltöne (3.500 K) sind vielseitig und eignen sich für verschiedene Räume. Hellere Farben (5.000-6.500 K) sind anregend und eignen sich hervorragend für Aufgaben, können aber bei übermäßiger Verwendung zu grell sein.

  • Glühbirnenform und -größe

    Glühbirnenform und -größe beeinflussen ebenfalls die Wahl der Glühbirnen. Es ist wichtig, dass die verwendeten Glühbirnen in die Leuchten und Lampen passen. So haben beispielsweise Scheinwerfer einen konzentrierten Strahl und eignen sich ideal für Einbauleuchten. Im Gegensatz dazu erzeugen Kugeln eine diffuse Beleuchtung, was sie für offene Pendelleuchten geeignet macht.

  • Sockeltyp

    Der Sockeltyp ist ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl von Glühbirnen zu berücksichtigen ist. Man sollte Glühbirnen mit Sockeln wählen, die mit ihren Leuchten kompatibel sind. Die gebräuchlichsten Sockeltypen sind E26 (Schraube) und GU24 (Stift). Einige Spezialglühbirnen haben weniger gebräuchliche Sockel, die Adapter erfordern.

  • Zweck

    Der Zweck der Glühbirne ist ebenfalls ein Aspekt, der zu berücksichtigen ist. Für Ambiente eignen sich dimmbare LEDs hervorragend, da sie auf das gewünschte Niveau eingestellt werden können. Außenleuchten sollten wasserdicht und staubdicht sein. Badezimmer-Glühbirnen sollten für feuchte Umgebungen ausgelegt sein. Für zusätzliche Sicherheit eignen sich Glühbirnen mit der Kennzeichnung „splittersicher“ für Bereiche mit Kindern oder Haustieren.

  • Energieeffizienz

    Die Energieeffizienz ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Glühbirnen. Glühbirnen mit dem Energy Star-Rating verbrauchen weniger Energie und können helfen, die Stromkosten zu senken. LEDs verbrauchen am wenigsten Energie, gefolgt von CFLs, während Halogenlampen und Glühlampen mehr verbrauchen. Im Laufe der Zeit wird der anfänglich höhere Preis von LEDs und CFLs im Vergleich zu anderen Glühbirnen durch ihre Energieeinsparungen ausgeglichen.

  • CRI

    CRI, oder Farbwiedergabeindex, misst, wie genau eine Lichtquelle Farben wiedergibt. Er ist sehr wichtig in Kunststudios, medizinischen Einrichtungen, Einzelhandelsgeschäften usw. Glühbirnen mit hohem CRI (90+) werden benötigt, wenn eine exakte Farbdarstellung entscheidend ist.

  • Qualität

    Die Qualität sollte bei der Auswahl von Glühbirnen ebenfalls berücksichtigt werden. Renommierte Marken sind zuverlässiger als generische Marken. Glühbirnen mit längeren Garantien sind ein Zeichen für Qualität. Bewertungen von anderen Kunden können Einblicke in die Leistung einer Glühbirne im Laufe der Zeit geben.

So führen Sie Heimwerkerarbeiten durch und ersetzen Glühbirnen-Größen

Das Auswechseln von Glühbirnen ist eine einfache Aufgabe, die jeder erledigen kann. Ob im Auto oder zu Hause, es sind nur ein paar einfache Schritte erforderlich, um die Arbeit zu erledigen. Besorgen Sie sich zunächst die neue Glühbirne und stellen Sie sicher, dass sie die richtige Art für die zu ersetzende Glühbirne ist. Es ist wichtig, den Strom oder die Lichter auszuschalten, um Unfälle zu vermeiden, und die Dinge abkühlen zu lassen, wenn die alte Glühbirne eingeschaltet und heiß war.

Nehmen Sie als Nächstes die alte Glühbirne vorsichtig heraus. Bei einigen, wie der A19-Glühbirne, ist es so einfach wie Drehen und Herausziehen. Andere, die Stifte haben, wie die G9-Glühbirne, müssen etwas mehr bewegt werden, um herauszukommen. Sobald die alte Glühbirne herausgenommen ist, ist es an der Zeit, die neue Glühbirne einzuschrauben. Vergessen Sie aber nicht, sich die Hände zu waschen und zu trocknen, um zu vermeiden, dass Staub oder Keime auf das Glas gelangen. Berühren Sie jedoch nicht den Glasteil der neuen Glühbirne, da dies ihre Lebensdauer verkürzen könnte.

Das Einsetzen der neuen Glühbirne ist einfach. Richten Sie die Stifte oder den Sockel an der Fassung aus und drücken oder drehen Sie sie vorsichtig hinein. Stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt und sicher ist, um flackerndes Licht oder Unfälle zu vermeiden. Schalten Sie schließlich den Strom oder die Lichter wieder ein und überprüfen Sie, ob die neue Glühbirne ordnungsgemäß funktioniert. Wenn ja, großartig! Die Arbeit ist erledigt. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob alles richtig gemacht wurde, und bitten Sie gegebenenfalls um Hilfe.

Bei einigen Glühbirnen sind weitere Schritte erforderlich, z. B. die Verwendung von Werkzeugen zum Öffnen einer Leuchte oder das besonders vorsichtige Handling von zerbrechlichen Glasteilen. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung oder lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Erwachsenen helfen.

Das Auswechseln von Glühbirnen ist ein einfacher und sicherer Vorgang, solange Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Mit den richtigen Schritten kann jeder in kürzester Zeit einen Raum erhellen oder einen dunklen Bereich erhellen.

F&A

F1. Wie wähle ich die richtige Glühbirnen-Größe für eine bestimmte Leuchte?

A1. Um die richtige Glühbirnen-Größe zu wählen, müssen Sie die Anweisungen der Leuchte überprüfen. Dazu gehört auch die maximale Wattzahl und der benötigte Sockeltyp. Messen Sie den Durchmesser und die Länge der Glühbirnen, die in die Leuchte passen. So wird sichergestellt, dass die Glühbirne ohne Probleme passt.

F2. Sind kleinere Glühbirnen weniger hell als größere?

A2. Die Helligkeit hängt nicht von der Größe, sondern von der Wattzahl oder dem Lumen-Ausstoß ab. Kleinere Glühbirnen können genauso hell sein wie größere. Sie verwenden möglicherweise effizientere Energie, wie z. B. LEDs, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen.

F3. Können größere Glühbirnen in Leuchten verwendet werden, die nur kleinere Größen zulassen?

A3. Nein, die Verwendung größerer Glühbirnen in kleineren Leuchten ist unsicher. Dies kann zu Wärmeentwicklung führen und zu Bränden führen. Verwenden Sie immer Glühbirnen, die der Leuchte entsprechen.

F4. Wo finde ich einzigartige oder weniger gebräuchliche Glühbirnen-Größen?

A4. Spezial-Glühbirnengrößen sind in Beleuchtungsfachgeschäften erhältlich oder können bei Lieferanten online bestellt werden. Auf Plattformen wie Chovm.com gibt es viele Möglichkeiten. Sie haben auch Lieferanten, die sich auf schwer zu findende Größen spezialisiert haben.

F5. Beeinflussen verschiedene Glühbirnen-Größen die allgemeine Ästhetik eines Raumes?

A5. Ja, Glühbirnengrößen können das Aussehen von Lampen und Leuchten beeinflussen. Größere Glühbirnen erzeugen eine kräftigere Präsenz, während kleinere Glühbirnen dezenter sind. Es ist wichtig, eine Größe zu wählen, die zum Stil und Zweck des Raumes passt.

X