(84 Produkte verfügbar)
Krankenbetten sind verstellbar und ermöglichen es den Patienten, bequem zu liegen und sich richtig auszuruhen. Sie sind mit LINAK-Motoren ausgestattet, die eine sichere und leise Anpassung des Bettes ermöglichen. LINAK-Motoren für Krankenbetten werden weltweit in medizinischen Einrichtungen häufig verwendet.
LINAK-Motoren für Krankenbetten sind so konzipiert, dass sie leise und sanft verstellbar sind. Sie haben eine lange Lebensdauer und sind zuverlässig. Diese Motoren werden verwendet, um die Rückenlehne, den Kopf, die Füße und die Erhöhung des Bettes anzupassen. Sie ermöglichen es den Patienten, sich aufzusetzen und in einer geneigten Position zu schlafen. LINAK-Motoren in Krankenhausqualität sind leistungsstark und sicher für den Einsatz in Krankenbetten.
Es gibt verschiedene Typen von LINAK-Motoren für Krankenbetten:
LINAK-Motoren für Krankenbetten sind für präzise Positionierung konzipiert. Sie bieten genaues Feedback und Kontrolle. Diese Motoren ermöglichen mehrere Anpassungen mit Leichtigkeit. Sie bieten eine hohe Leistung und benötigen wenig Wartung. LINAK-Motoren sind sowohl für elektrische als auch verstellbare Betten geeignet.
Die Motoren für Krankenbetten bieten mehrere Funktionen und Merkmale, die den Komfort und die Pflege der Patienten sowie die einfache Handhabung für medizinisches Personal verbessern. Hier sind einige wichtige Funktionen und Merkmale von LINAK-Motor-Krankenbetten:
Verstellbare Positionen
LINAK-Krankenbetten ermöglichen die Anpassung an verschiedene Positionen. Dazu gehören das Anheben des Kopfes, das Beugen der Knie und das allgemeine Anheben. Diese verstellbaren Positionen ermöglichen individuellen Komfort für die Patienten. Sie erleichtern auch die Untersuchung und Behandlung und fördern eine bessere Durchblutung und Atmung.
Trendelenburg und umgekehrte Trendelenburg
Einige LINAK-Motor-Krankenbetten verfügen über spezielle Positionen. Dazu gehören die Trendelenburg- und umgekehrte Trendelenburg-Position. Die Trendelenburg-Position beinhaltet, dass das Bett so geneigt wird, dass die Füße des Patienten höher sind als der Kopf. Diese Position hilft bei der Durchblutung der lebenswichtigen Organe. Sie wird während Notfallbehandlungen und Operationen verwendet. Die umgekehrte Trendelenburg-Position ist die entgegengesetzte Neigung. Der Kopf des Patienten ist höher als seine Füße. Diese Position reduziert den Druck auf den Bauch. Sie ist nützlich für bestimmte chirurgische Eingriffe und den Komfort der Patienten.
Verstellbare Höhe
LINAK-Krankenbetten verfügen über Funktionen zur verstellbaren Höhe. Dies ermöglicht es, das Bett anzuheben oder abzusenken. Diese Funktion erleichtert es den Pflegern, sich um die Patienten zu kümmern. Außerdem ermöglicht sie den Patienten, sicher ins und aus dem Bett zu gelangen.
Rückenlehne und Kniehalterung
Motorisierte Krankenbetten haben Verstellungen der Rückenlehne und der Kniehalterung. Dadurch kann der Patient bequem positioniert werden. Zudem hilft es, den Körper auszurichten, Schmerzen zu lindern und den Komfort zu verbessern.
Stabile und leise Bedienung
LINAK-Motor-Krankenbetten haben eine stabile und leise Bedienung. Ihre Hebe- und Positionierungsmechanismen sind sanft und leise. Dies sorgt für minimale Störungen der Patienten. Außerdem fördert es eine friedliche und erholsame Umgebung.
Touch-Bedienfeld
Diese Krankenbetten verfügen über ein Touch-Bedienfeld. Dies erleichtert dem medizinischen Personal die Bedienung und Kontrolle der Bettfunktionen. Das Bedienfeld hat in der Regel einfache Tasten. Mit einem einfachen Druck können Pfleger mehrere Bettfunktionen anpassen. Dazu gehören die Höhe, die Rückenlehne und die Kniehalterung.
Notfall-Batterie-Backup
Einige LINAK-Motor-Krankenbetten verfügen über eine Notfall-Batterie-Backup. Dies bedeutet, dass das Bett auch ohne Strom noch angepasst werden kann. Diese Funktion ist in Notfällen wichtig. Sie stellt sicher, dass das Bett verwendet werden kann, ohne die Patientenpflege zu unterbrechen.
Krankenbetten sind nicht nur für Krankenhäuser gedacht; es gibt mehrere Szenarien, in denen ein LINAK-Motor-Krankenbett eingesetzt werden kann.
Bei der Auswahl eines zum Verkauf stehenden LINAK-Motor-Krankenbettes ist es wichtig, Faktoren wie die Bedürfnisse der Patienten und die Spezifikationen des motorisierten Bettes zu berücksichtigen. Hier sind einige Punkte, die man vor der Auswahl des richtigen Krankenbettes beachten sollte.
Patientenbedürfnisse
Für Patienten mit schweren oder chronischen Erkrankungen ist es wichtig, ein Krankenhausbett mit verstellbarer Rückenlehne und Beinstützen auszuwählen. Für postoperative Patienten sind Betten mit verstellbaren Oberkörperbereichen und Kniebeugungen ideal. Für Patienten mit Mobilitätsproblemen sind elektrisch verstellbare Betten mit Fernbedienungen geeignet. Berücksichtigen Sie die Anforderungen der Patienten, um das ideale Bett auszuwählen.
Sicherheitsmerkmale
Achten Sie auf Krankenhausbetten, die mit Sicherheitsmerkmalen wie Feststellbremsen, Bett-Alarme und Antikollisionssensoren ausgestattet sind. Die Feststellbremsen verhindern, dass sich das Bett bewegt, während der Patient darauf liegt, und die Sensoren helfen sicherzustellen, dass der Patient sicher und geschützt ist. Die richtigen Sicherheitsmerkmale verhindern Unfälle.
Qualität und Haltbarkeit
Vor dem Kauf eines Krankenhausbettes sollten Sie die Qualität der verwendeten Materialien überprüfen. Dies beeinflusst, wie lange das Bett hält. Achten Sie auf Betten, die aus hochwertigen Materialien wie robusten Stahlrahmen und langlebigen verstellbaren Motoren gefertigt sind. Wenn das Bett aus qualitativ hochwertigen Materialien besteht, kann es regelmäßige Nutzung in Krankenhausumgebungen standhalten.
Benutzerfreundlichkeit
Das elektrische Motor-Krankenbett sollte einfach zu bedienen und zu steuern sein. Zum Beispiel sollten die Fernbedienungen leicht zu bedienen sein. Entwickeln Sie Betten mit intuitiven Steuerelementen, die Patienten und Pflegekräfte ohne Herausforderungen bedienen können. Außerdem sollten die Verstellmotoren leise sein, damit sie die Patienten nicht stören.
Wartung
Um die Krankenhausbetten in einem guten Zustand zu halten, benötigen sie regelmäßige Wartung. Achten Sie beim Kauf von LINAK-Motor-Krankenbetten auf Modelle, die einfach zu warten sind. Suchen Sie nach Betten mit austauschbaren Teilen und solchen, die mit Wartungssets und Handbüchern geliefert werden.
Kosten
LINAK-Motor-Krankenbetten sind in einer Vielzahl von Preisklassen erhältlich. Berücksichtigen Sie vor dem Kauf das Budget und wählen Sie Betten, die in diesen Rahmen fallen. Allerdings sollten Sie die Qualität oder die Bedürfnisse der Patienten nicht aufgrund des Preises gefährden.
Q1: Benötigen LINAK-Motor-Krankenbetten eine spezielle Wartung?
A1: Nicht wirklich. LINAK-Motor-Krankenbetten benötigen keine spezielle Wartung. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig die beweglichen Teile und Verbindungen zu überprüfen und zu schmieren, um die Motoren und andere elektrische Komponenten in gutem Zustand zu halten.
Q2: Können LINAK-Motoren auch mit verstellbaren Betten für nicht-krankenhausmäßige Zwecke verwendet werden?
A2: Ja, LINAK-Motoren können auch mit verstellbaren Betten für nicht-krankenhausmäßige Zwecke verwendet werden. Diese Motoren sind für verschiedene Anwendungen geeignet, einschließlich verstellbarer Matratzen, Relaxsesseln und anderen Möbelstücken, die elektrische Anpassungen benötigen.
Q3: Sind LINAK-Motor-Krankenbetten mit Bettgeländern und anderem Zubehör kompatibel?
A3: Im Allgemeinen sind LINAK-Motor-Krankenbetten mit den meisten Bettgeländern und Zubehörteilen kompatibel, die häufig mit Krankenhausbetten verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität und die Empfehlungen des Herstellers vor der Installation von Zubehör zu überprüfen.