Lärm armer öl freier luft kompressor

(6933 Produkte verfügbar)

8CFM stille <span class=keywords><strong>oil</strong></span> <span class=keywords><strong>free</strong></span> <span class=keywords><strong>low</strong></span> <span class=keywords><strong>noise</strong></span> 3hp 100L luft kompressor

8CFM stille oil free low noise 3hp 100L luft kompressor

180,63 - 200,05 €
Mindestbestellmenge: 20 Sätze
Versand pro Stück: 132,90 €
10 yrsCNAnbieter
600W-30L Tragbarer geräuscharmer öl freier Luft kompressor

600W-30L Tragbarer geräuscharmer öl freier Luft kompressor

Sofort lieferbar
67,01 - 72,84 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 65,34 €
verify15 yrsCNAnbieter
Direkter geräuscharmer öl freier Luft kompressor made in Japan

Direkter geräuscharmer öl freier Luft kompressor made in Japan

Sofort lieferbar
97,12 - 101,97 €
Mindestbestellmenge: 30 Stück
verify11 yrsCNAnbieter
600W-30L Kleiner stabilisierter geräuscharmer öl freier Luft kompressor

600W-30L Kleiner stabilisierter geräuscharmer öl freier Luft kompressor

Sofort lieferbar
67,01 - 72,84 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 65,35 €
11 yrsCNAnbieter
China geräuscharmer öl freier Luft kompressor Preis

China geräuscharmer öl freier Luft kompressor Preis

2.767,68 - 2.816,24 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
8 yrsCNAnbieter

Über lärm armer öl freier luft kompressor

Arten von leisen ölfreien Druckluftkompressoren

Ein leiser ölfreier Druckluftkompressor ist eine Art von Druckluftkompressor, der die Ölmenge im Inneren der Maschine reduziert. Dieser Prozess sorgt dafür, dass der Kompressor leise läuft und somit für den Innenbereich geeignet ist. Darüber hinaus werden Druckluftkompressoren in der Regel in Kategorien eingeteilt, die auf ihrer Funktionsweise und der Art der Stromquelle basieren, die sie verwenden.

  • Kolben-Druckluftkompressoren: Auch als Kolbenkompressoren bekannt, verwenden diese Maschinen Kolben und Zylinder, um Luft zu komprimieren. Sie sind ideal für kleine Unternehmen, die Druckluft für kurze Zeiträume benötigen. Aus diesem Grund erzeugt der Kompressor beim Betrieb viel Lärm. Die Geräuschpegel können störend sein, sodass diese Kompressoren nur für den Außenbereich geeignet sind.
  • Drehkolben-Druckluftkompressoren: Diese sind ideal für große Umgebungen, die eine konstante Druckluftversorgung benötigen. Ein Drehkolben-Druckluftkompressor arbeitet mit zwei spiralförmigen Rotoren, die eng aneinandergedrückt sind, um die Luft zu erfassen und komprimierte Luft freizusetzen. Drehkolben-Druckluftkompressoren sind recht leistungsstark und leisten viel Arbeit, was sie sehr laut macht. Sie sind nicht ideal für den Innenbereich, wo die Geräuschpegel kontrolliert werden müssen.
  • Schnecken-Druckluftkompressoren: Dies sind leise Druckluftkompressoren, die Luft mithilfe von Spiralen komprimieren. Das Design ist kompakt und langlebig, daher ist nur sehr wenig Wartung erforderlich. Das Design des Kompressors erzeugt nur geringe Geräuschentwicklung, sodass er bequem in Innenräumen eingesetzt werden kann.

Spezifikation und Wartung von leisen ölfreien Druckluftkompressoren

Spezifikation

  • Leistung:

    Die Leistung des leisen ölfreien Druckluftkompressors wird in der Regel in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben. Das zeigt die Leistung, die der Kompressor erzeugen kann. Bei kleinen, tragbaren, ölfreien Druckluftkompressoren kann sie etwa 1,5 kW, 2,2 kW oder gleichwertig betragen. Größere, industrielle, ölfreie Druckluftkompressoren können mehr als 11 kW/15 PS haben.

  • Luftdurchsatz:

    Der Luftdurchsatz gibt die Menge der vom Kompressor abgegebenen Druckluft an, die in der Regel in Kubikfuß pro Minute (CFM) oder Litern pro Minute (LPM) angegeben wird. Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche CFM-Zahlen, also das Volumen, das die Maschine produzieren kann.

  • Druck:

    Der Druck eines ölfreien Druckluftkompressors entspricht dem maximalen Betriebsdruck, den der Kompressor erreichen kann, der in der Regel in Pfund pro Quadratzoll (PSI) oder Bar angegeben wird. Im Allgemeinen kann der Druck eines leisen, ölfreien Druckluftkompressors bis zu 30 Bar erreichen.

  • Abmessungen und Gewicht:

    Abmessungen und Gewicht sind wichtige Faktoren bei der Berücksichtigung des Installationsraums und der Mobilität. Kompressoren können Längen, Breiten und Höhen von etwa 90×50×80 cm (oder gleichwertig) haben. Das Gewicht kann bei größeren Modellen etwa 200 kg betragen.

Wartung

Leise, ölfreie Druckluftkompressoren müssen ebenfalls gewartet werden, damit sie einwandfrei funktionieren. Hier sind einige Wartungshinweise für leise, ölfreie Druckluftkompressoren.

  • Regelmäßige Inspektion:

    Benutzer sollten das Aussehen und die Teile des Kompressors regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine losen oder beschädigten Stellen vorhanden sind. Wenn Probleme auftreten, sollten diese sofort behoben werden, um weitere Schäden oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

  • Filter regelmäßig austauschen:

    Leise, ölfreie Druckluftkompressoren verfügen in der Regel über Luft- und Ölfilter. Diese Filter müssen planmäßig ausgetauscht werden, um eine ordnungsgemäße Luftansaugung und -ausgabequalität der Maschine zu gewährleisten. Das regelmäßige Reinigen oder Austauschen der Filter kann eine Verstopfung und Überhitzung des Kompressors vermeiden.

  • Wasser im Kühler nachfüllen:

    Wasserkühlsysteme in leisen, ölfreien Druckluftkompressoren kühlen die Maschine während des Betriebs. Benutzer sollten das Wasser im Kühler regelmäßig prüfen und nachfüllen, um den Kühlmittelstand im Idealbereich zu halten und eine einwandfreie Kühlleistung zu gewährleisten.

  • Schmierung beachten:

    Auch wenn es sich um einen ölfreien Druckluftkompressor handelt, verfügt er dennoch über geschmierte Teile. Benutzer sollten diese Komponenten planmäßig schmieren, um Verschleiß und Reibung zu minimieren, was dazu beiträgt, dass die Maschine reibungslos und länger läuft.

  • Regelmäßige Reinigung:

    Benutzer sollten die Außen- und Innenteile des Kompressors regelmäßig mit Druckluft reinigen. Die Reinigung entfernt Staub und Ablagerungen. Dies hilft, eine Überhitzung zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Wärmeableitung für die Maschine zu gewährleisten.

Einsatzgebiete von leisen ölfreien Druckluftkompressoren

Leise, ölfreie Druckluftkompressoren sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden.

  • Zahnarztpraxen:

    Zahnärzte und ihre Teams verwenden leise, ölfreie Kompressoren für pneumatische zahnärztliche Handstücke, Absaugsysteme und andere Werkzeuge.

    Die leise Funktion ist wichtig, da sie die Störungen und Unannehmlichkeiten minimiert, die Zahnpatienten während der Behandlung erfahren.

    Außerdem ist die ölfreie Funktion auch bei zahnärztlichen Anwendungen von Vorteil, da sie das Risiko einer Kontamination der Druckluft mit Öl reduziert.

    Denn Öl kann sowohl die Gesundheit der Patienten als auch die Sterilität der zahnärztlichen Geräte beeinträchtigen.

  • Labore:

    Im Labor wird ein leiser, ölfreier Druckluftkompressor häufig eingesetzt, um Druckluft für verschiedene Geräte wie pneumatische Pumpen, wissenschaftliche Geräte und Automatisierungssysteme bereitzustellen.

    Diese Art von Kompressor ist aufgrund seines niedrigen Geräuschpegels vorzuziehen. Er stört weder empfindliche Experimente noch den normalen Betrieb der Laborumgebung.

    Außerdem ist der ölfreie Mechanismus unerlässlich, um Verunreinigungen zu vermeiden. Er sorgt für die Reinheit der Druckluft. Das heißt, er ermöglicht die Verwendung empfindlicher Analyten und hochpräziser Instrumente in der Laborarbeit.

  • Textilindustrie:

    In der Textilherstellung kann ein leiser, ölfreier Druckluftkompressor in verschiedenen Prozessen wie Weben, Färben, Veredeln und Spinnen eingesetzt werden.

    Darüber hinaus reduziert seine leise Funktion die Auswirkungen des Maschinenbetriebs auf die Gesamtumgebung. Das macht ihn zu einer guten Wahl für das betriebliche Gesundheitsmanagement.

    Da er außerdem ölfrei ist, trägt er zur Sauberkeit der Werkstätten und Produktionslinien bei. Er reduziert das Risiko einer durch Ölspritzer verursachten Stoffverschmutzung.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie:

    Ein leiser, ölfreier Druckluftkompressor spielt eine wichtige Rolle in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und unterstützt bei Verpackung, Abfüllung, Sortierung und Reinigung.

    Außerdem erfüllt er den geforderten Standard eines hygienischen Lebensmittelproduktionssystems. Dies ist auch deshalb der Fall, weil er einen vollständig ölfreien Mechanismus verwendet und für Anwendungen geeignet ist, die strenge Hygienestandards erfordern.

    Der niedrige Geräuschpegel trägt zudem dazu bei, die Lärmbelästigung zu minimieren und eine angenehmere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter zu schaffen.

  • Medizinische Geräte:

    Zu den medizinischen Geräten, die einen leisen, ölfreien Druckluftkompressor verwenden, gehören Beatmungsgeräte, Vernebler und Sauerstoffkonzentratoren.

    Solche Geräte erfordern den Betrieb eines Druckluftkompressors, der sowohl ölfrei als auch geräuscharm ist.

    Diese Kombination ist entscheidend, da sie die Sicherheit und den Komfort der Patienten während medizinischer Eingriffe und Behandlungen fördert.

    Darüber hinaus ist der ölfreie Mechanismus in medizinischen Geräten unerlässlich. Er sorgt für eine saubere und trockene Druckluftzufuhr. Dies ist entscheidend für die einwandfreie Funktion und Zuverlässigkeit von medizinischen Geräten.

So wählen Sie einen leisen ölfreien Druckluftkompressor

Ein leiser Druckluftkompressor bietet viele Vorteile für geschäftliche Anwendungen. Bei der Wahl des richtigen Geräts sollten Käufer zunächst die Leistungsparameter prüfen. Dazu gehören der Durchfluss, der Betriebsdruck und die Leistung.

Durchfluss: Der Durchfluss gibt an, wie viel Druckluft die Maschine pro Zeiteinheit liefern kann. Die Einheit wird in Kubikfuß pro Minute (CFM) oder Litern pro Minute (LPM) angegeben. Ein typisches Druckluftwerkzeug benötigt etwa 4 CFM bei 90 PSI. Er kann für verschiedene Werkzeuge und Anwendungen variieren. Ein Drucklufttacker benötigt etwa 2-3 CFM. Ein Druckluftschleifer benötigt etwa 5-7 CFM. Wenn der Kompressor einen niedrigeren Durchfluss hat als benötigt, läuft er ständig und kann schneller verschleißen.

Betriebsdruck: Der Betriebsdruck eines Druckluftwerkzeugs wird in PSI (Pound per Square Inch) gemessen. Er gibt den Druck oder die Kraft an, die das Werkzeug für seine Aufgabe benötigt. Einige einfache Werkzeuge wie Spritzpistolen benötigen etwa 40-50 PSI. Druckluft-Schraubenschlüssel benötigen 90-100 PSI. Der Druck muss vom Druckluftkompressor erfüllt werden. Wenn er niedriger ist, funktioniert das Werkzeug möglicherweise nicht richtig.

Leistung: Ein Druckluftkompressor wandelt elektrische Energie in Druckluft um. Kleinere Werkzeuge benötigen etwa 1-1,5 PS (Horse Power). Größere Industriemaschinen können 5 PS oder mehr benötigen. Es ist wichtig, den Leistungsbedarf der Druckluftwerkzeuge an die Leistung des Kompressors anzupassen, um die Aufgabe effizient zu erledigen.

Nachdem Sie die Parameter abgeglichen haben, sollten Sie den Installationsraum berücksichtigen. Wählen Sie für kleine Räume oder Werkstätten ein kompaktes Design und für große Werkstattflächen ein Stand-Alone- oder Containerdesign mit integriertem Kühlsystem. Ein Anhänger-Design ist ideal für Außenbereiche oder auf Baustellen. Achten Sie schließlich auf den Geräuschpegel in Dezibel (dB). Vergleichen Sie die dB-Pegel verschiedener Modelle und wählen Sie ein Modell, das den Vorschriften an dem Ort entspricht, an dem es verwendet wird.

Leiser ölfreier Druckluftkompressor Q&A

F1: Was ist besser? Drehkolben- oder Schnecken-Druckluftkompressoren?

A1: Drehkolben-Druckluftkompressoren eignen sich für Anwendungen, bei denen große Mengen an Druckluft benötigt werden. Sie können hohe Durchsätze bewältigen und Druckluft mit hohem Druck erzeugen. Schneckenkompressoren hingegen eignen sich am besten für kleinere, enge Räume, in denen ein Kompressor benötigt wird. Sie sind ideal, um eine moderate Menge an Druckluft, aber mit niedrigeren Geräuschpegeln bereitzustellen.

F2: Wie lange halten leise, ölfreie Druckluftkompressoren?

A2: Im Durchschnitt können leise, ölfreie Druckluftkompressoren mit regelmäßiger Wartung etwa 10-15 Jahre oder länger halten. Eine Möglichkeit, die Lebensdauer eines Druckluftkompressors zu verlängern, sind regelmäßige Wartungskontrollen.

F3: Was ist der Vorteil eines leisen Druckluftkompressors?

A3: Ein leiser Druckluftkompressor verbessert die Lebensqualität des Benutzers, indem er den Stress und die Belästigung reduziert, die durch laute Geräte verursacht werden. Er ermöglicht auch die nähere Platzierung des Kompressors zu Wohn- oder Arbeitsräumen, ohne dabei Lärmbelästigung zu verursachen. Darüber hinaus erleichtern leise Druckluftkompressoren die Kommunikation in Arbeitsumgebungen.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einem leisen Druckluftkompressor und einem Standard-Druckluftkompressor?

A4: Der Unterschied zwischen einem leisen Druckluftkompressor und einem Standard-Kompressor liegt im Design und der Technologie, die eingesetzt werden, um den Schall zu reduzieren oder zu dämpfen. Ein leiser Druckluftkompressor verwendet akustische Gehäuses oder schallisolierte Schränke um den Kompressor herum. Standard-Druckluftkompressoren hingegen verfügen nicht über solche schalldämpfenden Technologien.

X