M12 kann bus stecker

(212 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>Can</strong></span> <span class=keywords><strong>Bus</strong></span> <span class=keywords><strong>M12</strong></span>-Anschlusskabel 2-polige elektrische Stecker buchsen

Can Bus M12-Anschlusskabel 2-polige elektrische Stecker buchsen

Sofort lieferbar
2,18 - 2,57 €
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Versand pro Stück: 0,9669 €
verify10 yrsCNAnbieter
5 Pin 1.5 Meters <strong>Can</strong> <strong>Bus</strong> <strong>M12</strong> <strong>Connector</strong> Cable

5 Pin 1.5 Meters Can Bus M12 Connector Cable

3,57 - 5,80 €
Mindestbestellmenge: 50 Stück
7 yrsCNAnbieter
Kann <span class=keywords><strong>Bus</strong></span> <span class=keywords><strong>m12</strong></span> <span class=keywords><strong>m12</strong></span> 8 Port 8-poliger Stroma schluss

Kann Bus m12 m12 8 Port 8-poliger Stroma schluss

3,39 - 3,87 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
10 yrsCNAnbieter
NMEA 2000 Micro-Change <span class=keywords><strong>M12</strong></span> Terminator widerstand 4 6-poliger T-Stecker <span class=keywords><strong>CAN</strong></span>-<span class=keywords><strong>Bus</strong></span> CANOpen Device net <span class=keywords><strong>M12</strong></span>-Anschluss

NMEA 2000 Micro-Change M12 Terminator widerstand 4 6-poliger T-Stecker CAN-Bus CANOpen Device net M12-Anschluss

Sofort lieferbar
8,65 - 9,93 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Versand pro Stück: 2,66 €
12 yrsCNAnbieter
Ip67 m5 m8 <span class=keywords><strong>m12</strong></span> m16 Form kabelst ecker m8 3-poliger Stecker mit 5 mtrs Kabel

Ip67 m5 m8 m12 m16 Form kabelst ecker m8 3-poliger Stecker mit 5 mtrs Kabel

0,8702 - 1,71 €
Mindestbestellmenge: 20 Stück
Versand pro Stück: 2,80 €
7 yrsCNAnbieter

Über m12 kann bus stecker

Arten von M12 CAN-Bus-Steckverbindern

Der M12 CAN-Bus-Steckverbinder ist eine standardisierte elektrische Schnittstelle, die in industriellen und automobilen Anwendungen weit verbreitet ist. Er ist bekannt für seine Robustheit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bei der Verbindung verschiedener Geräte und Sensoren in Controller Area Network (CAN)-Bus-Netzwerken. Der M12 CAN-Bus-Steckverbinder ist so konzipiert, dass er rauen Umgebungsbedingungen wie Vibrationen, Feuchtigkeit und Staub standhält, was ihn für anspruchsvolle industrielle Umgebungen geeignet macht.

  • Standard M12 A-codierte Steckverbinder

    Die standardisierten M12 A-codierten Steckverbinder sind die gängigsten und in CAN-Bus-Anwendungen am häufigsten verwendeten. Sie haben eine kreisförmige Bauform mit 12 Stiften (oder Kontakten), die in einem 5-5-2-Muster angeordnet sind. Diese Steckverbinder sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter Kabel (Feldmontage), Panelmontage (Trennwand) und Leiterplatten (Printed Circuit Board)-Versionen. M12 A-codierte Steckverbinder eignen sich für die Datenübertragung und Stromversorgung in CAN-Bus-Netzwerken.

  • Standard M12 B-codierte Steckverbinder

    Die M12 B-codierten Steckverbinder sind in ihrem Design den A-codierten Steckverbindern ähnlich, aber ihre Stiftanordnung unterscheidet sich. Die B-codierten Steckverbinder haben 12 Stifte, die in einem 4-4-4-Muster angeordnet sind. Diese Steckverbinder sind in CAN-Bus-Anwendungen weniger verbreitet, werden aber in einigen Spezialfällen verwendet, in denen alternative Stiftkonfigurationen erforderlich sind. M12 B-codierte Steckverbinder sind ebenfalls in Kabel-, Panel- und Leiterplattenversionen erhältlich.

  • Standard M12 D-codierte Steckverbinder

    Die M12 D-codierten Steckverbinder sind für Anwendungen konzipiert, die höhere Datenübertragungsraten erfordern. Diese Steckverbinder haben 12 Stifte, die in einem 5-5-2-Muster angeordnet sind, wie bei den A-codierten Steckverbindern. Sie sind jedoch für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung optimiert. M12 D-codierte Steckverbinder werden in CAN-Bus-Anwendungen weniger häufig verwendet, sind aber für Situationen verfügbar, in denen Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation unerlässlich ist.

  • Standard M12 X-codierte Steckverbinder

    Die M12 X-codierten Steckverbinder sind hochdichte Steckverbinder mit 8 Stiften (oder Kontakten), die in einem 8-0-Muster angeordnet sind. Diese Steckverbinder sind für sehr hohe Datenübertragungsraten über Ethernet ausgelegt. Während M12 X-codierte Steckverbinder typischerweise nicht für CAN-Bus-Anwendungen verwendet werden, können sie in Szenarien eingesetzt werden, in denen CAN-Bus-Netzwerke zur erweiterten Konnektivität mit Ethernet kommunizieren.

  • Standard M12 Verriegelte Steckverbinder

    Verriegelte M12-Steckverbinder sind Spezialsteckverbinder, die in kritischen Anwendungen zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Diese Steckverbinder verfügen über einen einzigartigen Verriegelungsmechanismus, der ein versehentliches Lösen oder eine Fehlverbindung verhindert und so eine robuste und fehlertolerante Verbindung gewährleistet. Verriegelte M12-Steckverbinder können je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung A-, B-, D- oder X-codiert sein.

Spezifikation und Wartung von M12 CAN-BUS-Steckverbindern

M12-Steckverbinder sind runde elektrische Steckverbinder, die der Norm der International Electrotechnical Commission (IEC) 61076-2-101 entsprechen. Diese Steckverbinder werden in industriellen Umgebungen für verschiedene Anwendungen verwendet, darunter Datenkommunikation, Stromübertragung und Sensorverbindungen.

Die Spezifikationen von M12 CAN-Bus-Steckverbindern variieren je nach Typ und Anwendung, aber hier sind einige allgemeine Spezifikationen:

  • Steckverbindertyp

    Es gibt verschiedene Arten von M12-Steckverbindern, darunter A-codierte, B-codierte, D-codierte und X-codierte Steckverbinder, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Verdrahtungskonfigurationen ausgelegt sind.

  • Geschlecht

    Die Steckverbinder können männlich oder weiblich sein, wobei Stifte oder Buchsen in einem bestimmten Muster angeordnet sind.

  • Stiftanzahl

    Sie haben typischerweise 4, 5 oder 8 Stifte, wobei 5 Stifte für CAN-Bus-Anwendungen am häufigsten sind.

  • Gehäusegröße

    Die M12-Steckverbinder haben einen Durchmesser von 12 mm, der durch die Bezeichnung "M12" gekennzeichnet ist.

  • Kontaktmaterial

    Die Kontakte bestehen typischerweise aus vergoldetem Kupferlegierung für eine zuverlässige elektrische Leistung.

  • Isolationsmaterial

    Die Steckverbinder bestehen in der Regel aus hochwertigem Nylon oder thermoplastischem Material für elektrische Isolierung und mechanische Festigkeit.

  • Spannungsfestigkeit

    Die M12-Steckverbinder sind für eine maximale Spannung von 60 V ausgelegt, was sie für Niederspannungsanwendungen geeignet macht.

  • Stromfestigkeit

    Die Steckverbinder können einen maximalen Strom von 4 A pro Kontakt bewältigen und so eine zuverlässige Stromübertragung gewährleisten.

  • Temperaturbereich

    Die M12-Steckverbinder sind für den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C ausgelegt, was sie für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen geeignet macht.

  • Schutzart

    M12-Steckverbinder haben verschiedene Schutzarten gegen Umweltfaktoren wie Staub und Wasser. Die Steckverbinder sind mit IP67 bewertet, d. h. sie sind vollständig gegen Staub geschützt und halten einem zeitweiligen Eintauchen in Wasser stand.

Die Wartung von M12 CAN-Bus-Steckverbindern ist unerlässlich, um ihre Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise:

  • Regelmäßige Inspektion

    Inspektieren Sie die Steckverbinder regelmäßig auf Verschleiß, Beschädigungen oder Korrosion. Überprüfen Sie die Kabel, das Gehäuse und die Kontakte auf sichtbare Probleme.

  • Reinigung

    Reinigen Sie die Steckverbinder regelmäßig, um Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um das Gehäuse und die Kontakte zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Schleifmitteln, die die Vergoldung beschädigen könnten.

  • Kontaktinspektion

    Überprüfen Sie die Kontakte auf Abnutzung oder Korrosion. Verwenden Sie bei Bedarf einen Kontaktreiniger oder ein mildes Lösungsmittel, um die Kontakte zu reinigen.

  • Inspektion des Steckverbindergehäuses

    Überprüfen Sie das Steckverbindergehäuse auf Beschädigungen oder Risse. Ersetzen Sie die Steckverbinder, wenn das Gehäuse beschädigt ist.

  • Umweltschutz

    M12 CAN-Bus-Steckverbinder sind für raue industrielle Umgebungen ausgelegt. Schützen Sie sie jedoch vor extremen Bedingungen wie übermäßigem Staub, Feuchtigkeit und Chemikalien.

  • Anziehdrehmoment

    Stellen Sie sicher, dass die Steckverbinder richtig angezogen sind, um lockere Verbindungen zu verhindern. Verwenden Sie das empfohlene Anziehdrehmoment, um ein Überdrehen oder Beschädigen der Steckverbinder zu vermeiden.

  • Elektrische Leistung

    Überwachen Sie die elektrische Leistung der M12-Steckverbinder mit geeigneten Prüfgeräten. Überprüfen Sie die Signalintegrität, den Spannungsabfall und das Rauschen, um sicherzustellen, dass die Steckverbinder ordnungsgemäß funktionieren.

  • Ersatzteile

    Halten Sie einen Vorrat an Ersatz-M12-Steckverbindern und Komponenten für einen schnellen Austausch bei Ausfall oder Beschädigung bereit.

So wählen Sie M12 CAN-Bus-Steckverbinder aus

Die Auswahl des am besten geeigneten M12 CAN-Bus-Steckverbinders für eine bestimmte Anwendung kann eine schwierige Aufgabe sein. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die bei der Auswahl einer geeigneten Option helfen können.

  • Bewertung der Anwendungsanforderungen:

    Dazu gehört das Verständnis der spezifischen Anforderungen der Anwendung, um den benötigten M12-Steckverbindertyp zu ermitteln. Die Anzahl der Kanäle und Datenraten, die für die Kommunikation erforderlich sind, sollten berücksichtigt werden. Außerdem sollten Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit, Staub oder extreme Temperaturen bewertet werden, da diese die Art der zu verwendenden Steckverbinder beeinflussen.

  • Steckverbindergröße:

    M12-Steckverbinder sind in verschiedenen Größen erhältlich, und die Auswahl der richtigen Größe ist wichtig. Die Größe des Steckverbinders beeinflusst die Datenübertragungsgeschwindigkeit und den für die Installation benötigten Platz. Für Anwendungen, die eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung erfordern, werden größere Steckverbinder benötigt.

  • Steckverbinderverriegelung:

    Der Verriegelungstyp eines M12-Steckverbinders stellt eine korrekte Verbindung und Kompatibilität mit anderen Komponenten im Netzwerk sicher. Es stehen verschiedene Verriegelungstypen zur Verfügung, wie z. B. A, B, D und X, und jeder ist für bestimmte Anwendungen und Zwecke geeignet. So werden beispielsweise M12-Steckverbinder mit den Verriegelungstypen A und B häufig für industrielle Ethernet-Kommunikation verwendet.

  • Stiftanzahl:

    M12-Steckverbinder haben eine unterschiedliche Anzahl von Stiften. Die Anzahl der Stifte beeinflusst die verfügbaren Datenübertragungskanäle und die Komplexität des Steckverbinders. Für Anwendungen, die mehrere Datenkanäle erfordern, sind Steckverbinder mit mehr Stiften nützlich.

  • Kabelmaterial:

    Das Kabelmaterial eines M12-Steckverbinders ist wichtig, da es die Leistung und Haltbarkeit des Steckverbinders beeinflusst. Gängige Kabelmaterialien, die in M12-Steckverbindern verwendet werden, sind PVC und PUR. PVC ist ein kostengünstiges Material, aber weniger haltbar als PUR. PUR ist ein hochfestes Material, das für raue Umgebungen geeignet ist.

  • Installationsanforderungen:

    Dabei sollten Faktoren wie verfügbarer Platz, Montagemöglichkeiten und Kabelführung berücksichtigt werden. Die ausgewählten Steckverbinder sollten einfach zu installieren und zu warten sein.

  • Datenübertragungsgeschwindigkeit:

    Dabei geht es darum, Steckverbinder auszuwählen, die die für die jeweilige Anwendung benötigte Datenübertragungsgeschwindigkeit unterstützen. Für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung werden Steckverbinder mit geringem Einfügedämpfung und geringem Übersprechen benötigt.

So installieren und ersetzen Sie M12 CAN-Bus-Steckverbinder selbst

Es ist sehr einfach, M12-Steckverbinder zu installieren, und es kann als DIY-Projekt durchgeführt werden. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um M12-Steckverbinder zu installieren.

  • Sammeln Sie die notwendigen Materialien

    Sie sollten die M12-Steckverbinder, M12-Kabel und M12-Leiterplatten haben. Sie sollten auch M12-Stromsteckverbinder, M12-Ethernet-Switches und M12-CAN-Bus-Adapter haben. Außerdem sollten Sie grundlegende Werkzeuge wie Abisolierzangen, Crimpzangen und Schraubendreher haben.

  • Bereiten Sie die Kabel vor

    Der Außenmantel der M12-Kabel sollte abisoliert werden, und die einzelnen Drähte sollten freigelegt werden. Die einzelnen Drähte sollten vorbereitet werden, und ihre Isolierung sollte abisoliert werden.

  • Verbindung zur Leiterplatte

    Die vorbereiteten Drähte sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers mit den M12-Steckverbindern verbunden werden. Dies geschieht in der Regel durch Anschrauben oder Verlöten der Drähte an die entsprechenden Stifte im Steckverbinder.

  • Montieren Sie die Steckverbinder

    Sobald die Drähte mit der Leiterplatte verbunden sind, sollten die M12-Steckverbinder montiert werden. Dazu gehören das Anbringen des vorderen und hinteren Teils des Steckverbinders und die Sicherstellung eines sicheren Sitzes.

  • Testen Sie die Verbindungen

    Bevor Sie die M12-Steckverbinder in einer realen Anwendung verwenden, ist es wichtig, die Verbindungen zu testen. Dies kann mit einem Multimeter erfolgen, um sicherzustellen, dass die Signale und die Stromversorgung korrekt übertragen werden.

F&A

F1: Was macht der M12 CAN-Bus-Steckverbinder?

A1: Der M12 CAN-Bus-Steckverbinder ist eine Art elektrischer Steckverbinder, der in industriellen und automobilen Anwendungen für die Kommunikation über Controller Area Network (CAN)-Bus verwendet wird. Er bietet eine robuste und zuverlässige Schnittstelle für die Verbindung von Geräten wie Sensoren, Aktuatoren und Steuerungen in einem Netzwerk und stellt so eine Datenübertragung mit hoher Integrität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltfaktoren wie Vibrationen und elektromagnetischen Störungen sicher.

F2: Warum wird er M12-Steckverbinder genannt?

A2: Der M12-Steckverbinder ist nach seinem Durchmesser in Millimetern (12 mm) benannt. Er ist ein runder Steckverbinder mit einem 12 mm großen Körper, der für verschiedene industrielle und automobile Anwendungen verwendet wird, darunter Sensoren, Aktuatoren und Netzwerkverbindungen.

F3: Kann der M12 CAN-Bus-Steckverbinder für Power over Ethernet (PoE)-Verbindungen verwendet werden?

A3: Obwohl der M12 CAN-Bus-Steckverbinder in erster Linie für die CAN-Bus-Kommunikation konzipiert ist, kann er in einigen Fällen für Power over Ethernet (PoE)-Verbindungen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Dokumentation des jeweiligen Steckverbinders zu konsultieren und sicherzustellen, dass er die Anforderungen für PoE erfüllt, einschließlich der Stromversorgungsfähigkeiten und Datenübertragungsstandards.

F4: Ist der M12 CAN-Bus-Steckverbinder wasserdicht?

A4: Die M12 CAN-Bus-Steckverbinder sind so konzipiert, dass sie umweltbeständig sind, und einige sind sogar wasserdicht. Sie verfügen über Dichtungsmerkmale, die Schutz vor Wasser, Staub und anderen Verunreinigungen bieten. Die Wasserdichtheit kann jedoch je nach Design des jeweiligen Steckverbinders und seiner IP-Schutzart (Ingress Protection) variieren. Für Anwendungen in extrem nassen oder untergetauchten Umgebungen ist es wichtig, Steckverbinder mit höheren IP-Schutzarten für die Wasserdichtheit zu wählen.

F5: Können die M12 CAN-Bus-Steckverbinder für andere Protokolle als CAN-Bus verwendet werden?

A5: Ja, die M12-Steckverbinder können für verschiedene Kommunikationsprotokolle verwendet werden, darunter Ethernet, Profinet und andere industrielle Feldbusprotokolle. Ihre Robustheit und Zuverlässigkeit machen sie für viele Anwendungen geeignet, bei denen Datenintegrität und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umgebungen entscheidend sind.

X