(357 Produkte verfügbar)
Werkzeugmaschinen mit rotierenden Werkzeugaufnahmen umfassen eine Reihe von Spezialgeräten, die zum Halten von Schneidwerkzeugen während der Bearbeitung verwendet werden. Diese vielseitigen Maschinen spielen eine zentrale Rolle beim Formen, Bohren, Fräsen und Ausführen verschiedener anderer Bearbeitungsaufgaben an unterschiedlichen Materialien. Nach funktionalen Merkmalen lassen sich die wichtigsten Typen in CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen, Bearbeitungszentren und Drehmaschinen einteilen.
CNC-Bearbeitungszentren mit rotierender Werkzeugaufnahme
Ein CNC-Bearbeitungszentrum mit rotierenden Werkzeugaufnahmen dreht den Fräser während der Bearbeitung typischerweise. So wechselt beispielsweise ein ATC-CNC-Bearbeitungszentrum die Werkzeuge automatisch, was für hohe Effizienz und Genauigkeit sorgt. CNC-Werkzeugmaschinen mit rotierender Werkzeugaufnahme verfügen häufig über Funktionen wie die simultane Fünf-Achsen-Steuerung.
Reguläre CNC-Drehmaschinen-Werkzeugaufnahmen
CNC-Drehmaschinen mit rotierenden Werkzeugaufnahmen wechseln die Werkzeugaufnahme während der Bearbeitung. Die rotierende Werkzeugaufnahme dreht das Schneidwerkzeug für Operationen wie Drehen, Abtragen, Bohren und Gewindeschneiden. Gängige Typen von rotierenden Werkzeugaufnahmen sind: eine Planplatte, die für Bearbeitungsvorgänge an Werkstücken verwendet wird, die sich in einer nicht zentralen Position befinden oder einen nicht runden Querschnitt haben, eine Spannzange, die das Werkstück gleichmäßig festzieht, und ein Revolver, der ein Träger für mehrere Werkzeuge ist.
Werkzeugmaschinen mit einer nicht rotierenden Werkzeugaufnahme
Werkzeugmaschinen mit nicht rotierenden Werkzeugaufnahmen sind feste Werkzeugaufnahmen, die sich während der Bearbeitung nicht drehen. Nicht rotierende Werkzeugaufnahmen werden häufig bei Bearbeitungsvorgängen eingesetzt, die feste oder stationäre Werkzeuge erfordern. Werkzeugmaschinen mit nicht rotierenden Werkzeugaufnahmen sind in der Regel so konzipiert, dass sie Schneidwerkzeuge in einer bestimmten Höhe und einem bestimmten Versatz halten.
Häufige Beispiele für nicht rotierende Werkzeugaufnahmen sind modulare Werkzeugsysteme, die Werkzeugaufnahmen mit Einsätzen gruppieren, oder spezielle Vorrichtungen, die für bestimmte Werkzeugaufbauten ausgelegt sind.
Die Spezifikationen für Werkzeugaufnahmen variieren je nach Typ und Maschine. So haben zum Beispiel Spindelkegel-Werkzeugaufnahmen unterschiedliche Kegelwinkel, Längen und Größen. Übliche Kegelgrößen sind BT, CAT, HSK und PULL STUD. CNC-Maschinen verwenden häufig einen kegelförmigen Spindelkegelhalter, um Schneidwerkzeuge zu sichern.
Eine Werkzeugmaschine mit einer rotierenden Werkzeugaufnahme hat Spezifikationen für ihre Spindelgeschwindigkeit, Leistung und Größe. Die Spindelgeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich die Spindel drehen kann. Sie wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen und beeinflusst, wie schnell die Maschine Materialien bearbeiten kann. Das zu bearbeitende Material bestimmt, welche Spindelgeschwindigkeit geeignet ist. Einige CNC-Drehmaschinen können Geschwindigkeiten zwischen 3000 und 5000 U/min erreichen. Die Leistung der Spindel wird üblicherweise in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben. Leistungsstärkere Spindeln können schwierigere Aufgaben bewältigen. Die Spindel ist auch in verschiedenen Größen erhältlich, damit sie zu verschiedenen Werkzeugaufnahmen passt.
Andere Werkzeugmaschinen können die Fräsmaschine umfassen, die Spindel-Spezifikationen wie diese haben kann:
Die Spezifikationen einer gesamten Maschine werden in der Regel im Handbuch des Herstellers angegeben. Ein wichtiger Teil der Maschinenwartung sind regelmäßige Inspektionen. Es sollte überprüft werden, ob Befestigungselemente lose oder abgenutzt sind. Suchen Sie nach Verstopfungen und prüfen Sie, ob eine Schmierung erforderlich ist. Die Bediener sollten auch feststellen, ob ungewöhnliche Vibrationen oder Geräusche von der Maschine ausgehen. Sollten diese Probleme auftreten, sollten Sie dies untersuchen oder einen Techniker konsultieren.
Achten Sie bei der Verwendung einer Maschine darauf, dass der Arbeitsbereich sauber gehalten wird. Dadurch wird das Risiko von Überhitzung, Verschleiß und Beschädigung minimiert. Achten Sie darauf, dass Sie nur die richtige Werkzeugaufnahme für das Werkzeug verwenden. Weitere Tipps für die Wartung sind:
Werkzeugmaschinen mit rotierenden Werkzeugaufnahmen können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden.
Holzbearbeitung
Maschinen wie Drehmaschinen und CNC-Maschinen bearbeiten auch Holz. Bei diesen Maschinen kann die Werkzeugaufnahme eine Spindel sein, die einen rotierenden Fräser hält. Solche Werkzeugmaschinen mit rotierenden Werkzeugaufnahmen schneiden Holz zu aufwendigen Möbelstücken, künstlerischen Skulpturen, dekorativen Leisten und anderen charmanten Gegenständen.
Schmuckherstellung
Juweliere verwenden Mini-Drehmaschinen und CNC-Maschinen, um Edelsteine wie Gold, Silber und Platin zu fassen und schöne Schmuckstücke wie Ringe, Armbänder, Halsketten usw. herzustellen. Diese ausgeklügelten Maschinen arbeiten mit einer Vielzahl von Werkzeugaufnahmen, um detaillierte und präzise Arbeiten zu ermöglichen.
Glas- oder Keramikbearbeitung
Werkzeugmaschinen mit rotierenden Werkzeugaufnahmen werden neben Holz und Metall auch für die Bearbeitung von Glas und Keramik verwendet. So können beispielsweise Drehmaschinen für die Schmuckherstellung Glas- oder Keramikmaterialien schneiden und gravieren. Solche Materialien können Fliesen, Glasbehälter, Flaschen usw. umfassen. Zu diesem Zweck arbeiten die Maschinen mit Diamantwerkzeugaufnahmen, die Diamantbits haben.
Modellbau
Werkzeugmaschinen können mit Metallhaltern arbeiten, um Modelle für verschiedene industrielle Anwendungen zu erstellen. So können sie beispielsweise maßstabsgetreue Modelle für Boote, Autos, Flugzeuge und Architekturprojekte herstellen. Darüber hinaus können sie zum Prototyping von Teilen verwendet werden, um Zeit und Kosten zu sparen.
Maschinenreparatur und -wartung
Maschinen mit rotierenden Werkzeugaufnahmen können auch zur Reparatur anderer Maschinen verwendet werden. So können sie beispielsweise zur Herstellung von Ersatzteilen für eine ausgefallene Maschine oder zur Durchführung routinemässiger Wartungsarbeiten wie Polieren oder Reinigen verwendet werden.
Beim Kauf von Werkzeugmaschinen mit rotierender Werkzeugaufnahme für den Wiederverkauf ist es wichtig, den am besten geeigneten Kundenstamm zu berücksichtigen. Der Kundenstamm umfasst wahrscheinlich:
Industriefabriken:
Industriefabriken kaufen schwere CNC-Werkzeugmaschinen, die dem häufigen Gebrauch standhalten und verschiedene Produkte herstellen können. Berücksichtigen Sie beim Kauf leistungsstarke Werkzeugmaschinen mit fortschrittlicher Technologie, effizienten Spindelsystemen und flexiblen Werkzeugaufnahmen.
Kleine Bearbeitungsbetriebe:
Kleine Bearbeitungsbetriebe haben möglicherweise nicht genügend Platz für grosse Werkzeugmaschinen. Daher benötigen sie kompakte, bodenstehende oder Tischwerkzeuge. Ziehen Sie den Kauf von Werkzeugmaschinen mit vielseitigen Funktionen in Betracht, um verschiedene Projekte und Dicken zu ermöglichen.
Start-ups:
Beim Wiederverkauf an Start-ups sollten Sie budgetfreundliche Werkzeugmaschinen in Betracht ziehen. Suchen Sie nach wichtigen Funktionen und den notwendigsten Spezifikationen, um den Preis erschwinglich zu halten.
Reparaturdienste:
Reparaturdienste benötigen Werkzeugmaschinen, die auf bestimmte Reparaturarbeiten zugeschnitten sind. Es ist wichtig, spezielle Funktionen zu berücksichtigen, wenn Sie für solche Unternehmen wiederverkaufen.
Bildungseinrichtungen:
Berufsschulen und Hochschulen benötigen Werkzeugmaschinen für Ausbildungszwecke. Konzentrieren Sie sich auf Werkzeuge mit benutzerfreundlichen Oberflächen, die über Sicherheitsmerkmale und eine standardmässige Bedienungsanleitung verfügen.
Beim Kauf von rotierenden Werkzeugen für den Wiederverkauf ist es auch wichtig, die Art der rotierenden Aufnahme zu berücksichtigen, die Kunden wahrscheinlich benötigen.
CAT (konisch)
Die CAT-Werkzeugaufnahmen sind bei CNC-Werkzeugmaschinen weit verbreitet. Es ist ein branchenüblicher Halter, der häufig verwendet wird, um verschiedene CNC-Werkzeuge zu halten. Der Halter verwendet einen Kegel und einen internen Zugbolzen, um den Fräser zu sichern.
BT (konisch)
Der BT-Werkzeughalter findet sich meist in horizontalen CNC-Fräsmaschinen. Ähnlich wie die CAT-Halter verwendet der BT-Halter einen Kegel und einen internen Zugbolzen, um das Werkzeug zu sichern.
ARBOR (gerader Schaft)
Ein CNC-ARBOR-Werkzeughalter wird verwendet, um Sägen und andere rotierende Werkzeuge mit geraden Schaftbefestigungen zu halten. Ein CNC-ARBOR-Werkzeughalter besteht in der Regel aus einem Halterkörper, einer Antriebsscheibe, einem Adapter und einer Lagerbaugruppe.
SCHRINKPASSUNG (gerader Schaft)
Ein Schrumpfpassungswerkzeughalter hat einen zylindrischen Schaft, der eine hervorragende Grifffläche für Werkzeuge mit einem passenden Innendurchmesser bietet, der allgemein als Werkzeughalterkegel bekannt ist.
F1: Wie funktioniert eine Werkzeugaufnahme in einer CNC-Maschine?
A1: In einer CNC-Maschine sichert die Werkzeugaufnahme das Schneidwerkzeug. Sie sorgt für die richtige Ausrichtung und Stabilität während des Bearbeitungsprozesses.
F2: Was sind einige aktuelle Trends bei Werkzeugaufnahmen für Werkzeugmaschinen?
A2: Zu den aktuellen Trends gehören die zunehmende Automatisierung, die Nachfrage nach multifunktionalen Werkzeugaufnahmen und das Wachstum der Luft- und Raumfahrt- sowie der Automobilindustrie.
F3: Wie beeinflussen Werkzeugaufnahmen die Leistung von Werkzeugmaschinen?
A3: Insgesamt können die Genauigkeit, Stabilität und Kompatibilität der Werkzeugaufnahmen die Effektivität der Schneidwerkzeuge und die Effizienz der Werkzeugmaschinen erheblich beeinflussen.
F4: Wie ist der Zusammenhang zwischen Werkzeugaufnahmen und Schneidwerkzeugen?
A4: Werkzeugaufnahmen bieten den Halt und den Befestigungsmechanismus für Schneidwerkzeuge. Verschiedene Schneidwerkzeuge erfordern möglicherweise spezielle Werkzeugaufnahmen für die einwandfreie Funktion.