Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Magnet abscheider für die kohle verarbeitung

(230 Produkte verfügbar)

Über magnet abscheider für die kohle verarbeitung

Arten von Magnetscheidern für die Kohleaufbereitung

Es gibt verschiedene Arten von Magnetscheidern für die Kohleaufbereitung, die sich in ihrer Konstruktion und Funktionalität unterscheiden. Der Zweck ist jedoch immer derselbe: ferromagnetische Materialien abzutrennen und eine einheitliche und saubere Ausgabe zu liefern.

  • Nass-Trommel-Magnetscheider:

Dies ist wahrscheinlich die gebräuchlichste Art von Magnetscheidern, die in Kohleaufbereitungsanlagen verwendet werden. Sie wird oft eingesetzt, wenn sich die magnetischen Mineralien in einem feinen Zustand befinden und dem Wasser hinzugefügt werden, um eine bessere Trennung zu ermöglichen. Der Scheider verfügt über einen Magnetkreis mit mehreren Komponenten wie der Trommel, dem Bodenbecher und dem Magnetsystem. Die Materialien werden in der Regel mit einer Schlammförderpumpe in den Scheider geleitet, die dann eine Schlamm- oder Pulverschicht im Scheider bildet. Während sich die Trommel dreht, arbeitet der Scheider und das magnetische Material wird an der Trommeloberfläche festgehalten, wo es später von der Reinigungsbürste abgekratzt wird.

  • Trocken-Trommel-Magnetscheider:

  • Wie der Name schon sagt, arbeitet dieser Scheider ohne Wasser. Er ist am besten geeignet für feine bis grobe Materialströme. Der Trocken-Trommel-Magnetscheider wird hauptsächlich für die Aufbereitung von Mineralien, Schlacke, Erzhalden und Flusssand verwendet. Genau wie der Nassscheider verfügt auch der Trockenscheider über eine Trommel, die sich in einem Magnetfeld dreht. Das Magnetfeld wird in der Regel entweder von einem Permanentmagneten oder einer elektromagnetischen Spule erzeugt. Der Scheider nimmt magnetische Partikel auf, die dann auf der anderen Seite freigegeben werden. Da kein Wasser verwendet wird, ist dieser Trommel-Magnetscheider eine ideale Wahl, wenn Wasser knapp ist.

  • Überband-Magnetscheider:

  • Diese Art von Scheider wird in der Regel quer oder längs über ein Förderband aufgehängt. Er wird hauptsächlich verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Massenprodukten zu entfernen und auch die Ausrüstung stromabwärts zu schützen. Die Überband-Magnetscheider arbeiten mit einem starken Magnetfeld, das magnetische Materialien anzieht und anhebt. Solche Materialien werden dann in einen Auffangtrichter abgelassen, wobei ein sauberes, nichtmagnetisches Produkt auf dem Förderband zurückbleibt. Die Eingriffsgeschwindigkeit des Überband-Magnetscheiders ist ziemlich hoch und daher ist er eine ideale Wahl für den Einsatz in Kohleaufbereitungsanlagen.

Spezifikationen und Wartung

Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die optimale Leistung zu gewährleisten und die Lebensdauer von Kohle-Magnetscheidern zu verlängern. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Wartungshinweise.

  • Regelmäßige Inspektionen: Legen Sie einen Zeitplan für regelmäßige Inspektionen des Scheiders fest, um Komponenten zu identifizieren, die möglicherweise beschädigt sind oder repariert werden müssen. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen an den Bändern, Rollen und Magnetstäben. Überprüfen Sie auch die Grundschrauben auf die richtige Spannung und inspizieren Sie die Zuführ- und Austragskanäle auf Verstopfungen oder Lecks.
  • Schmierung bewegter Teile: Schmieren Sie bewegliche Teile wie Lager und Rollen, um die Reibung zu reduzieren und vorzeitigen Verschleiß zu verhindern. Verwenden Sie die vom Hersteller angegebene Schmierstoffart. Erwägen Sie den Einbau von Ölstandreglern und Schmiernippeln in Magnetscheidern, die mit Öl geschmiert werden.
  • Bedienungsanleitung: Die Bedienungsanleitung enthält die wichtigsten Richtlinien zur Wartung und Pflege von Magnetscheidern für Kohle. Sie enthält auch wichtige Anweisungen zur Installation, Bedienung und sicheren Handhabung der Scheider. Sie enthält oft detaillierte Informationen über die spezifische Art des Kohle-Magnetscheiders und kann spezifische Tipps zur Maximierung der Leistung enthalten.
  • Reinigung: Entfernen Sie alle Verstopfungen, die die Funktionsweise des Scheiders beeinträchtigen könnten. Wenn sich beispielsweise Staub und Ablagerungen auf den Magnetstäben ansammeln, kann dies die Trennfähigkeit beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung kann hohe Trenneffizienzlevels gewährleisten.
  • Reparatur von Schäden: Beheben Sie Schäden wie Risse und Abnutzung schnell, um zu verhindern, dass Magnetscheider schwerwiegendere Schäden entwickeln, die den Betrieb beeinträchtigen können. Die Durchführung schneller Reparaturdienste kann einen weiteren Schaden am Gerät verhindern und die Lebensdauer verbessern.

Einsatzszenarien von Magnetscheidern für die Kohleaufbereitung

Große Kohleaufbereitungsanlagen verlassen sich auf Magnetscheider, um Eisen- und Stahlverunreinigungen aus großen Kohleströmen in einem effizienten, fortlaufenden Prozess zu entfernen. Magnetscheider verbessern die Qualität der Kohle, die an Kunden geliefert wird. Eine verbesserte Kohlequalität kann die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Kosten für die nachträgliche Kohlebehandlung senken. Auch andere Industrien, die Kohle verwenden, profitieren von Magnetscheidern.

In kleinen bis mittelgroßen Kohlebergwerken und Aufbereitungsanlagen können Betreiber stationäre Magnetscheider in Verbindung mit anderen Geräten oder mobile Magnetscheider einsetzen, um Kohle an abgelegenen Standorten zu behandeln. Die Trennung von Kohle von Stahlwerkzeugen und -geräten, die versehentlich in den Bergbau- oder Aufbereitungsbereichen verloren gegangen sind, ist ein ständiges Problem. Magnetscheider sind eine erschwingliche, proaktive Lösung.

Ein einziger Förderband-Magnetscheider kann Stahlobst am Ursprung entfernen, bevor Kohle an andere Einrichtungen oder Kunden geliefert wird. Diese Lösung eignet sich gut für Flöze oder Kohlebereiche mit geringem Eisengehalt. Die Sicherstellung guter Praktiken im Bergwerk oder in der Aufbereitungsanlage kann die Kohlequalität bei minimalen Kosten verbessern.

Einige Kohle- und Kokshersteller verwenden Magnetscheider auch, um unerwünschte Eisenmaterialien in Kohle vor ihrer Verbrennung zu entfernen, wodurch die Qualität des Kokses verbessert und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert wird. Zu dem verbleibenden Eisenmetall kann kohlenstoffarmer Stahl gehören, der recycelt werden kann. Die Kohleaufbereitungsanlage kann es als sinnvoll erachten, in umfangreichere oder komplexere Magnetscheidersysteme zu investieren, wenn sie die Kosten durch das Recycling des Eisenmetalls senken können.

Die Landwirtschaft kann es als sinnvoll erachten, Magnetscheider in Getreidesilos, Verarbeitungsanlagen und Güterwagen einzusetzen, um Eisenmetall zu entfernen, das für Nutztiere oder Menschen schädlich sein kann. Nach dem Beladen kann ein Magnetscheider Nägel, Drähte, Schrauben und andere Gegenstände entfernen, die versehentlich in das Getreide gelangen und zur Verarbeitung für den Verzehr gelangen könnten.

Auch Lebensmittelverarbeitungsbetriebe, insbesondere solche, die Fleisch verarbeiten, benötigen Magnetscheider, um die Verarbeitung und die Lebensmittelsicherheit zu verbessern. Metallfragmente, auch solche aus Fertigungsausrüstung, können versehentlich in das Produkt gelangen. Ein Magnetscheider kann diese Fragmente entfernen, bevor ein Produkt verbraucht oder weiterverarbeitet wird.

Weitere Industrien, die Magnetscheider verwenden, sind die Zementindustrie, das Recycling und die Abfallwirtschaft sowie der Eisenerzbergbau. Es gibt Möglichkeiten, einen Magnetscheider in jeder Branche einzusetzen, in der Eisenmetall ein Risiko für Ausrüstung, Sicherheit oder Produktreinheit darstellen kann.

So wählen Sie einen Magnetscheider für die Kohleaufbereitung

Bei der Entscheidung, welche Magnetscheider für Kohlekäufer verwendet werden sollen, sollten einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden.

  • Qualität und Leistung

    Bei der Auswahl eines Lieferanten für Kohle-Magnetscheider sind die Qualität und Leistung des Scheiders am wichtigsten. Magnetscheider von schlechter Qualität funktionieren möglicherweise nicht effektiv, was zu einer höheren Produkt-Ausschussrate führen kann, die den Ruf des Unternehmens beeinträchtigen könnte.

  • Installation und Wartung

    Scheider, die einfach zu installieren sind, können dazu beitragen, die Kosten zu senken. Außerdem sollten die Wartungsverfahren unkompliziert sein, um schnelle Reparaturen zu ermöglichen und die Produktionsausfallzeiten zu minimieren. Magnetscheider, die qualifizierte Techniker für die Wartung benötigen, können zu höheren Betriebskosten führen.

  • Vielseitigkeit

    Kohleaufbereitungsanlagen haben unterschiedliche Magnet-Scheider-Bedürfnisse, abhängig von der Art der verarbeiteten Kohle. Es ist wichtig, Lieferanten von Magnetscheidern für Kohle und andere Materialien wie Eisenerz zu berücksichtigen, die verschiedene Arten von Scheidern anbieten können, um spezifische Verarbeitungsanforderungen zu erfüllen.

  • Automatisierte Sortierung

    Einige Kohle-Magnetscheidersysteme verfügen über automatisierte Funktionen, die Berichte und Statistiken über die Kohlequalität und die Menge des verarbeiteten Abfalls liefern können. Diese Informationen können entscheidend für die Verbesserung der Kohlequalität und die Optimierung des Produktionsprozesses sein.

  • Preisgestaltung

    Die Anschaffungskosten sowie die Installations-, Wartungs- und Betriebskosten sollten berücksichtigt werden. Ein Magnetscheider mit niedrigen Nebenkosten kann auf lange Sicht wirtschaftlicher sein, wenn er weniger Wartung benötigt und niedrigere Betriebskosten hat.

  • Laufende Unterstützung

    Wählen Sie einen Lieferanten, der laufende Unterstützung bietet, wie z. B. Wartungs- und Reparaturservices, technischen Support und Ersatzteilverfügbarkeit. Erwägen Sie Lieferanten, die Referenzen von anderen Kunden liefern können, um eine zuverlässige langfristige Partnerschaft zu gewährleisten.

Q&A

F1: Was sind die Trends in der Magnetscheider-Technologie?

A1: Es gibt eine zunehmende Automatisierung für effiziente Handhabungs- und Trennungsprozesse. Hochintensive Magnetscheider gewinnen immer mehr an Popularität, da sie in der Lage sind, feinere Partikel zu extrahieren. Wir können energieeffizientere Magnetscheider erwarten, die weniger Strom verbrauchen.

F2: Wie sieht die Zukunft des Magnetscheider-Marktes aus?

A2: Der globale Magnetscheider-Markt wurde 2021 auf 702,67 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2031 951,53 Millionen US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 3,1 % während des Prognosezeitraums für den Magnetscheider-Markt von 2022 bis 2031 entspricht.

F3: Welche Auswirkungen haben Magnetscheider auf die Kohleaufbereitung?

A3: Magnetscheider tragen zur Verbesserung der Kohlequalität bei, indem sie unerwünschte Materialien entfernen. Sie helfen Unternehmen auch, die Umweltauflagen zu erfüllen, indem sie die Emissionen aus Kohle minimieren, die unerwünschte Materialien enthält. Scheider verlängern die Lebensdauer der Verarbeitungsanlagen, indem sie verhindern, dass abrasive und eisenhaltige Materialien in die Kohlemahlwerke und -mühlen gelangen.

F4: Wie unterscheidet sich ein Magnetfilter von anderen Magnetscheidern?

A4: Ein Magnetfilter ist speziell dafür ausgelegt, Eisenpartikel im Größenbereich von wenigen Mikrometern einzufangen und zu halten. Solche Partikel werden von konventionellen Magnetscheidern nicht entfernt, die in der Regel auf größere Eisenstücke ausgerichtet sind. Magnetfilter integrieren Permanentmagnete, die in einem Edelstahlgehäuse eingekapselt sind. Das Verfahren beinhaltet den Durchfluss des kontaminierten Materials durch den Filter, so dass die feinen Eisenpartikel an den Magneten haften. Nach der Filtration gelangt nur noch sauberes Material in die folgenden Verarbeitungsschritte.